Portal Diskussion:Wrestling/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2011 um 10:40 Uhr durch Martin1978 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Richardson in Abschnitt ..

Listen auf der Hauptseite

Mal ein paar meiner Gedanken zu den Listen, ich möchte das jetzt nicht eigenhändig von Grund auf ändern ;)

Bekannte Wrestler
Es sollte hier wirklich nach Bekanntheitsgrad und Bedeutung gehen; nicht unbedingt nach der Qualität der Artkel. Natürlich liegt auf den hier aufgezählten Wrestlern dann ein besonderes Augenmerk - die Artikel müssten (wenn sie noch nicht von hoher Qualität sind) dann unbedingt verbessert, bzw. überhaupt erstmal erstellt werden. Meine Vorschläge für die Aufzählung: Hulk Hogan | Ric Flair | Steve Austin | The Rock | The Undertaker | Sting | Bret Hart, sowie eventuell noch Triple H | Bill Goldberg | Kurt Angle | Shawn Michaels - als wichtigste Zugpferde des US-amerikanischen Mainstream-Wrestlings der letzten 10-20 Jahre. Bruno Sammartino | Verne Gagne | Terry Funk | Andre the Giant | Lou Thesz | Karl Gotch | Georg Hackenschmidt | Dusty Rhodes - von diesen früheren Stars sollten auch welche vertreten sein, wenngleich das mit der Bekanntheit so eine Sache ist. Dem gemeinen Wrestling-Interessierten sind wohl nur Funk und Andre, evtl. noch Rhodes ein Begriff... Mitsuharu Misawa | Kenta Kobashi | Toshiaki Kawada - eine kleine Auswahl der wichtigsten japanischen Wrestler der letzten 10-15 Jahre. Ausländische Legenden wie Rikidozan oder El Santo kann man wohl ganz vernachlässigen, wenn es um die Bekanntheit gehen soll. Leute wie Slaughter, die Hardys, Hawk, Kane, Konnan und der Iron Sheik haben IMO an dieser Stelle nichts verloren. McMahon auch nicht, schließlich ist er kein Wrestler.

Diven
Könnte IMO entfernt werden. "Diven" sind kein wichtiger Bestandteil des Wrestlings; nicht mal in der Liga, die den Begriff "Diva" geprägt hat. Wenn, dann sollten hier "Wrestlerinnen" aufgeführt werden, was Damen wie Sharmell und Melina schon mal ausschließt. Solche Damen könnten höchstens in eine Aufzählung von Managern & Valets eingefügt werden. Im US-Mainstream bekannte Wrestlerinnen, die hier noch eingefügt werden könnten wären z. B. Rhonda Singh | Bull Nakano | Madusa Miceli aka. Alundra Blayze | Leilani Kai, wobei es dabei offensichtlich an entsprechenden Artikeln mangelt.

Pay-Per-Views
Eine solche Aufzählung aller WWE-PPVs ist IMO unnötig. "Bekannte Shows" ginge vielleicht, dabei sollten wichtige PPVs (die Big 4 der WWE, evtl. Slammiversary und Bound for Glory von TNA, evtl. die wichtigsten 1-2 PPVs der damaligen WCW, sowie die größten japanischen und mexikanischen PPVs) und TV-Shows (RAW, SD, iMPACT!, evtl. Nitro) aufgeführt werden.

Wrestling-Verbände
Ich vermisse wichtige Promotions wie NJPW, AJPW, NOAH, CMLL, CZW und AWA; an deutschen Ligen reichen IMO wXw und GSW. DSW als Farmliga der WWE kann raus, ebenso wie die unbedeutenden XWF und WWA (wobei letztere IMO ein Grenzfall ist). Eine ausführlichere Aufzählung hätte eher in einem Artikel Promotion (Wrestling), Wrestling-Promotion o. ä. Platz. Venomenon 17:44, 6. Jan. 2007 (CET)

Du kannst das natürlich selber ändern! Aber die von dir aufgezählten Verbände haben noch keinen Artikel, könnte man dann zu den fehlenden eintragen. Das mit den bekannten Wrestlern ändere ich jetzt erstmal nach deinen Vorschlägen. --Hens -> Kontact me (+/-) 20:38, 6. Jan. 2007 (CET)
Zum Thema Diven: Luna Vachon und Rena Mero (besser bekannt als Sable) sollten ebenfalls genannt werden, genau so wie Chyna. Letztere würde auch gegen Diva und für Wrestlerin als Bezeichnung sprechen. --Gkittlaus 19:58, 19. Jul. 2007 (CEST)

Review

Ich wollte nur mal leise anfragen: Meint ihr, dass das Portal so langsam reif für´s Review ist? --Hens -> Kontact me (+/-) 19:49, 9. Jan. 2007 (CET)

Meiner Meinung nach sollte man bei Artikeln Hulk Hogan oder ähnliche schon ins Review gehören, oder?! --Teddy Long 21:27, 15. Feb. 2007 (CET)

Verbesserungswürdig

Ich habe mal den Pile Driver Artikel ein wenig überarbeitet, weiß aber nicht, ob er schon von der Liste runter kann. Teddy Long 19:38, 8. Feb. 2007 (CET)

Ich denke nicht. Wenn man sich den Artikel dazu bei der englischen Wiki anschaut sieht man, dass dieses Thema viel mehr Potenzial hat, als das was zurzeit enthalten ist. -- Phenom2312 21:09, 8. Feb. 2007 (CET)

Man sollte beim Thema Wrestling auf keinen Fall die englische Wiki als Vergleich nehmen. Jede einzige Pile Driver Variante aufzuzählen wäre lächerlich! -- Teddy Long 13:09, 9. Feb. 2007 (CET)

Es soll ja keine reine Aufzählung, sondern eine Erklärung der einzelnen Piledrivervarianten sein und das ist nicht lächerlich sondern angemessen. -- Phenom2312 22:06, 9. Feb. 2007 (CET)

Benutzer Hens

Ich sehe gerade, dass der Ersteller dieses Portals, Hens, sich deaktivieren lassen hat. Also würde ich Fragen an Venomenon stellen.--85.16.92.15 12:28, 10. Feb. 2007 (CET)

Venomenon war auch schon seit 12. Januar nicht mehr aktiv. Also fragen am besten hier rein. -- Phenom2312 14:20, 10. Feb. 2007 (CET)

Für die folgende Abhandlung [...]

Hallo,

beim Artikel über Dusty Rhodes war mir aufgefallen, dass irgendwann jmd. den Text

Für die folgende Abhandlung muss vorausgesetzt werden, dass es sich bei Storylines um fiktive Geschichten handelt. Sämtliche Inhalte sind ausgedachte Geschichten rund um die einzelnen Matches, die dazu dienen, diese für das Publikum interessant und spannend zu gestalten.

eingefügt hat. Ich habe gerade mal Google.de bemüht und gesehen, dass sich dieser Text bei ca. 110 Wikipedia-Artikeln findet. Da stellen sich mir 2 Fragen.

  • Hat jmd. zu viel Zeit um so viele Artikel dahingehend zu editieren oder ist das abgestimmt und gewollt?
  • Wäre es nicht besser gewesen eine Vorlage zu bauen und diese in alle Artikel einzubauen?

Grüße Bard -- Bardnet 18:04, 19. Mai 2007 (CEST)

Ah, vielleicht kann ich hier ein Problem einbringen, was ich mit dem Text habe: Es muss nicht "vorausgesetzt" werden - falsches Wort. Vielleicht "vorausgeschickt". Auch "Abhandlung" klingt komisch, besser "Abschnitt". Und es ist immer noch kein Grund für fehlende Außenperspektive und Punkt-für-Punkt-Aufzählungen.

Und ausserdem sind nicht sämtliche Inhalte fiktiv, Storylines können von realen Ereignissen beinflusst werden daher fände ich "grösstenteils" passender. Ich hoffe es wird ein Baustein gebastelt, wenn irgendwer nen Link für ne Anleitung hat, würd ich es sogar selbst versuchen. --Azrael XII 11:09, 4. Jul. 2007 (CEST)

Wie wäre es damit?

"Für den folgenden Abschnitt muss vorgeschickt werden, dass es sich bei Storylines um fiktive Geschichten handelt, welche dazu dienen, die einzelnen Matches für das Publikum interessant und spannend zu gestalten. Diese Geschichten können, müssen allerdings nicht, von der Realität beeinflusst sein."
Die Vorlage lässt sich mit {{Benutzer:Gkittlaus/Vorlage:Hinweis Wrestling}} einbinden.
Ich denke, dass dies den Verhalt ganz gut trifft. --Gkittlaus 14:20, 23. Jul. 2007 (CEST)
OK, ich habe angefangen die Vorlage einzubinden. Wer dies fortsetzen möchte, kann dies hier tun. --Gkittlaus 16:39, 24. Jul. 2007 (CEST)
Ich habe alle Einbindungen entfernt. Benutzervorlagen haben im Artikelnamensraum rein gar nichts verloren. Außerdem ist die Lesbarkeit, vorsichtig gesagt, bescheiden. Entweder, es gibt eine lesbare (!) Vorlage im Vorlagennamensraum, oder die Vorlage muß mit subst eingebunden werden. --Fritz @ 21:57, 20. Aug. 2007 (CEST)

aktive Mitarbeit am Portal und Artikeln

Hi, ich bin sehr interessiert an Wrestling und allem was damit zu tun hat. Insbesondere Biografien reizen mich. Ich würde sehr gern aktiv am Portal mit arbeiten. "Referenzen" kann man ja auf meiner Benutzerseite nachlesen. --Gkittlaus 19:54, 19. Jul. 2007 (CEST)

Kümmert sich hier überhaupt noch jemand um das Portal? Der Artikel des Monats ist auch schon überfällig soweit ich weiß. --Gregor Kittlaus fühl dich frei 07:22, 17. Aug. 2007 (CEST)

Relevanzdiskussion

Zur Kenntnisnahme: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#Wrestler --32X 19:33, 20. Jul. 2007 (CEST)

Abstimmung: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Wrestling --Lightningbug 81 12:48, 23. Aug. 2007 (CEST)

Jetzt Portal:Wrestling/Entwurf RK - und es könnten ruhig ein paar Leute mehr mitarbeiten. -- 80.139.120.223 16:29, 28. Okt. 2007 (CET)

Dutch damager

hoffe ich habe so eure ungeteilte aufmerksamkeit. also nach den LA's heute, meine nicht bös gemeinte mängelliste:

  • Quellen. Fast nirgends zu finden. Quellen gehören mindestens zu allen was Zahlen, Aussprüche etc. anbelangt und machen einen artikel erst aus.
  • laaaange listen. gibts in der wikipedia zwar oft, wenn dann aber als artikel. wann es dann zu einem artikel kommen sollte lasse ich mal dahingestellt, in einem sonst normalen artikel haben sie aber nichts verloren.
  • listen die sinn machen, aber zu lang sind. bestes beispiel: WWE_Championship#Liste der WWE Champions. dort kommt hin, wer den titel hatte, wie lange und fertig. warum/wie/wo er ihn gewonnen hat ist hier unwichtig.
  • vielleicht auch die lesenswert diskussionen zu Eddie_Guerrero beachten. dort steht vieles drin, was beachtet werden sollte
  • englische wörter: da sollte wirklich darauf geachtet werden, die nur wenns nicht anders geht zu benutzen.

und ja, ihr habt mich jetzt länger an der backe....

--Dutch damager 19:49, 30. Dez. 2007 (CET)

Betrifft mich nicht so wirklich ... meine Änderungen sind fast alle belegt. Der wenige Rest läßt sich auch leicht ergoogeln. -- Mikkel 19:54, 30. Dez. 2007 (CET)
Sag hör mal, wie wir im Reihnland sagen würden: Schwaad disch net mööd...nicht nur reden, sondern machen. Und bitte komm jetzt nicht irgendwann wieder mit den kayfabe zahlen á la Undertaker ist 6´10.5" = 2,08 m etc. Es hat viele hier Mühen und Aufwand gekostet, zu recherchieren und die recherchen durchzusetzen. Also, bevor du hier Boss spielst und die Regeln aufstellst,mach erst mal. Das war dazu meine nicht bös gemeinte Begrüßungsrede.Kaiserbass 20:10, 30. Dez. 2007 (CET)
Autsch Kaiser, dat hat gesessen :-) -- Mikkel 20:11, 30. Dez. 2007 (CET)
Ich bin dabei....du auch? und wenig ist das ergoogeln auch nicht, beachtet man die vielen quellenlosen artikel. --Dutch damager 20:13, 30. Dez. 2007 (CET)
Ich sowie so ... dank meiner gelegentlichen Mitarbeit bei Power Wrestling ... und ich pflege meine Artikel in jeden Scheiß zu belegen ... aus Prinzip schon. Und du?
Die unbelegten Artikel gehen meist aus (schlechten Übersetzungen) der engl. Wiki hervor. -- Mikkel 20:17, 30. Dez. 2007 (CET)
Hallo, Mäßigung bitte, wer war das ?! Hey, ho, ich bin hier Abteilung Old School Wrestler und Marks auffe Finger klopfen. Schön, das du soviel Elan an den Tag legst.Kaiserbass 20:19, 30. Dez. 2007 (CET)
in dem fall das hier beachten --Dutch damager 20:26, 30. Dez. 2007 (CET)
Ehrlich gesagt: Bei mir hast Du's verschissen. Wir wissen auch ohne Dich, was verbessert werden muss. -- 80.139.91.74 20:21, 30. Dez. 2007 (CET)
Ja, das ihr das wisst habe ich an den reverts gemerkt... --Dutch damager 20:26, 30. Dez. 2007 (CET)

(nach BK)

Kaiser, ich werde den Kollegen beobachten, wie er es selbst mit den von ihm geforderten Quellen hält. Bei Änderungen ohne griffige Quellenlage einfach reverten und ggf. bei VM melden. (Sind wir hier im Kindergarten oder was *kopfschüttelnd*) -- Mikkel 20:24, 30. Dez. 2007 (CET) (und die IP ist auch schon wieder da!)

Ich hab da so nen dummen Verdacht bzgl. der IP, den ich aber jetzt nicht äußere. Außerdem werde ich mich mal mit Gerbil unterhalten Kaiserbass 20:29, 30. Dez. 2007 (CET)
Ja, ich kann die IP auch irgendwie mit gewissen Diskussionen verbinden ... aber woher bloß? -- Mikkel 20:32, 30. Dez. 2007 (CET)
Wichtiger wäre mir, wenn Du sie mit Ernie Ladd, Lillian Ellison, Steve McMichael oder Ole Anderson verbindest. Die habe ich nämlich geschrieben. -- 80.139.91.74 20:39, 30. Dez. 2007 (CET)
Hab nie gesagt, dass ich was Schlechtes damit verbinde, oder ? Aber laß lieber den "Beschädigenden Holländer" beobachten.Kaiserbass 20:41, 30. Dez. 2007 (CET)

Wer hat schon was schlechtes über die IP berichtet ... ist doch eigentlich ein eingeschriebenes Mitglied hier ... und ich weiß sogar welches :-)

Lieber den „Holländer“ beobachten und was anderes hatte ich auch nicht vor. -- Mikkel 20:45, 30. Dez. 2007 (CET)

Erneut der Holländer

Bitte die heutige Löschdiskussion Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2008 beachten. Leider kann ich nicht alle der unsinnigen Massen-LA des Users beurteilen. Also bitte in der Diskussion dort beteiligen. Falls - wie ich vermute - nahezu alle LA haltlos und unbegründet sind, da die Personen bekannt genug sind, tendiere ich dazu, eine endgültige Sperrung des Users wegen fortgesetzter Störung der Arbeit bei WP zu beantragen. Gruss Andreas König 11:10, 12. Jan. 2008 (CET)

Nachtrag: Da ist mir jemand zuvorgekommen, der Antrag zur Usersperrung läuft bereits Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Dutch_damager --> bitte auch dort beteiligen Andreas König 11:22, 12. Jan. 2008 (CET)

Midnight Express

Nachdem ich dieses Portal durch Zufall gefunden habe, stelle ich hiermit mal den Midnight Express-Artikel zur Review. Sehr ihr irgendwelche Kritikpunkte und/oder Verbesserungsvorschläge? --H2SO4 12:18, 22. Nov. 2007 (CET)

Nun, ich habe z.T. nochmal sprachlich drübergebügelt. Ob allerdings die Mitglieder und einige Fehden so ausführlich beschrieben werden müssen, erscheint mir noch fraglich.--Kaiserbass 15:14, 14. Jan. 2008 (CET)
Vielen Dank für's Glätten. Die Mitglieder habe ich deshalb so detailliert beschrieben, da sie ohnehin nicht die Relevanz für eigene Artikel haben. --H2SO4 15:47, 14. Jan. 2008 (CET)
Ich hab Cornette mal nur verlinkt, da er ja einen eigenen Artikel hat.--Kaiserbass 16:20, 14. Jan. 2008 (CET)

Neue Rubrik

Die neue Rubrik "Kürzlich verstorbene Wrestler" soll bitte nicht weiter als drei Monate zurückgehen und auch nur international bekannte Wrestler enthalten. Das Nichtvorhandensein eines Wikipedia-Artikels ist allerdings kein Hindernis für eine Eintragung.--Kaiserbass 19:36, 14. Jan. 2008 (CET)

Das Nichtvorhandensein eines Artikels ist dann etwas, was man ändern sollte :) -- 80.139.119.18 20:35, 15. Jan. 2008 (CET)

Storylines

Ich muss sagen, dass ich mich durch die Storylines-Disclaimers irgendwie veralbert fühle. Heisst as ich bekomme dort nur fiktive, vom Management gefilterte "Informationen", die einzig der Vermarktung dienen. Sowas wäre doch lediglich eine Randnotiz am Ende, aber nichts für ein Lexikon. Müsste man nicht neben jeder "storyline" eine "realline" schreiben? Wenn ihr Akzeptanz wollt mit diesem Sport, dann müsst ihr euch hier um Transparenz bemühen, denn verarschen lassen will sich der Leser nicht. --91.35.166.223 07:58, 15. Jan. 2008 (CET)

Hallo, wir sind uns dieser Problematik durchaus bewusst. Nur sieh uns bitte nach, dass wir das Portal erst vor zwei Tagen wiederbelebt haben und vorher irgendein Spaßvogel meinte generell diesen Fiktivitätssatz in jedem Artikel einsetzen zu müssen. Die Storylines selbst sind geschrieben und entsprechen nicht der Realität. Die Hintergründe der Wrestler, sowie deren Karriereverlauf hingegen sind real. Und genau hier liegt das Problem. Es ist eine Riesenarbeit das alles auseinanderzupflücken, aber wir bemühen uns darum. Danke für die Anregung.--Der Kaiserbass 09:52, 15. Jan. 2008 (CET)
Die besseren Wrestling-Artikel haben diesen Disclaimer nicht. Die Artikel, wo er angebracht erscheint, kann man als Überarbeitungskandidaten listen, andernfalls schadet es nicht, ihn zu entfernen. -- 80.139.119.18 20:41, 15. Jan. 2008 (CET)
Wieviele Überarbeitungskandiaten meinst du soll ich listen ? 150 ? Das entspricht nämlich ungefähr der Anzahl der eigentlich zu überarbeitenden Artikel. Momentan sind wir dabei die allerschlimmsten auszufiltern.--Der Kaiserbass 20:49, 15. Jan. 2008 (CET)

Schnauze voll

So. Langsam platzt mir der Kragen, und ich frage mich, ob dieses Portal überhaupt noch Sinn macht. Der einzige Portalbetreuer kümmert sich nicht darum, eine Anfrage auf seiner Disk blieb ohne Reaktion. Reißen tut hier niemand was, ein koordiertes Arbeiten ist nicht festzustellen. Jeder wurschtelt vor sich hin. Ich denke, jeder der regelmäßigeren Bearbeiter im Bereich Wrestling hat inzwischen eingesehen, dass eine Akzeptanz des Themas Wrestling hier nur über Qualität zu erreichen ist. Nur: eine Qualitätsverbesserung an Artikeln erfolgt hier nur völlig sporadisch. Dieses Portal braucht: 1. einen aktiveren Portalbetreuer (Freiwillige vor, ich könnte mir Kaiserbass gut vorstellen) und 2. eine eigene Qualitätssicherungsseite, vergleichbar etwa der Wikipedia:Redaktion Biologie/Qualitätssicherung oder Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung, die dann auch konsequent abgearbeitet wird. -- 80.139.54.124 18:14, 12. Jan. 2008 (CET)

Dein Vertrauen ehrt mich sehr, aber alleine würde ich so einen Posten nicht bekleiden wollen, dafür fehlt mir dann doch die Zeit. Wenn man evtl. Benny und Et Mikkel noch zusätzlich ins Boot holen könnte, kann man mal darüber nachden.--Kaiserbass 19:13, 12. Jan. 2008 (CET)
Ich denke, jeder der regelmäßigeren Bearbeiter im Bereich Wrestling hat inzwischen eingesehen, dass eine Akzeptanz des Themas Wrestling hier nur über Qualität zu erreichen ist. Ja, früher hab ich das auch mal so gesehen, aber nach den ganzen Massen-LAs im letzten Jahr (bei denen Artikel mit der Begründung "*gähn*" und "Und tschüs" von irgnoranten und arroganten Admins gelöscht wurden, obwohl die Diskussionsrunde eindeutig in Richtung behalten ging), hab ich ehrlich gesagt keine Lust mich weiter damit zu beschäftigen. Nicht bevor sich die grenzenlose Ignoranz gegenüber Wrestling in der deutschsprachigen Wikipedia grundlegend ändert (also nie). Wozu sich Mühe geben und Zeit investieren, wenn Artikel dann eh für irrelevant erklärt werden, weil die Titel nicht richtig gewonnen wurden? Zeitverschwendung. Und auch die noch immer anhaltenden LAs ändern da nichts: Ich lass mich nunmal nicht gerne durch LAs erpressen. Und was das Portal angeht: Das war eh nie richtig für den Portal-Namensraum gedacht, wurde mal als Versuch auf einer Unterseite erstellt und dann irgendwann hierher verschoben von jemand anderem. 83.76.178.61 19:26, 12. Jan. 2008 (CET)
Also ... an mir sollte es nicht liegen. Einige Artikel liegen hier wirklich im Argen. Also, wenn ihr wollt, ich bin dabei. Und wenn noch Benny ins Boot kommt, dann könnte man schon einiges im Bereich Wrestling bewegen. --Mikkel 22:44, 12. Jan. 2008 (CET)

Von mir aus setzen wir den untätigen Protalbetreuer auch raus und ernennen zwei neue, die: a) einigermaßen regelmäßig die neuen Artikel eintragen, b) einigermaßen regelmäßig Review/überarbeiten/KLA-Kandidaten usw. in die entsprechenden Rubriken eintragen, c) gelegentlich Artikel des Monats usw. austauschen, damit die Leute, die an der Bearbeitung von Wrestling-Themen interessiert sind, merken, dass hier noch was läuft. Das sind erstmal die Aufgaben eines Portalbetreuers, alles darüber hinaus (neue Bearbeiter ansprechen, Artikelpflege/anlage usw., Koordination der vorhandenen Mitarbeiter) ist keine Pflicht. Was 83.76.178.61 angeht: tut mir leid, aber mit so pauschalen Rundumschlägen bewegst Du nichts. Die QS-Seite für Wrestling habe ich auch deshalb vorgeschlagen, damit es eine Anlaufstelle unterhalb der LAs gibt, wo Artikel verbessert werden. Und das Portal gibt es, also füllen wir es mit Leben. Aber wenn Du nur jammern willst, bleib ruhig weg. -- 80.139.96.187 02:13, 13. Jan. 2008 (CET)

Das mit der QS-Seite ist eine wirklich gute Idee. Aber mit dem raussetzen? ... Besser wäre es, den Portalbetreuer erst einmal anzusprechen und nach einer Fristsetzung den Rauswurf anzukündigen. --Mikkel 13:25, 13. Jan. 2008 (CET)
Der wurde auf seiner Diskussionsseite schon am 6. Dezember gefragt, ob er sich noch um das Portal kümmert, ohne dass eine Reaktion festzustellen war. Da er seitdem editiert hat, zuletzt am 5. Januar, wäre die Fristsetzung entbehrlich. -- 80.139.77.65 15:14, 13. Jan. 2008 (CET) P.S.: Neuartikelstopp zugunsten Überarbeitung ist eine gute Idee, allerdings werde ich demnächst Wahoo McDaniels schreiben. Er war ja zuerst American Footballer.
Hab schon mal´n bisschen aktualisiert--Kaiserbass 14:00, 13. Jan. 2008 (CET)

Hab' ich schon gesehen. Danke dir. --Mikkel 14:10, 13. Jan. 2008 (CET)

Naja, ich hab mir mal die Beiträge von Meleagros angesehen. Ich bin bis Februar 2007 gekommen, dann hatte ich keine Lust mehr. Kein einziger Wrestlingbezogener Beitrag dabei, zumindest nicht unter seinem Namen. Ich finde, unter diesen Umständen und ohne Reaktion seinerseits, nehmen wir ihn raus.--Kaiserbass 18:17, 13. Jan. 2008 (CET)

Ist weg. --Mikkel 20:05, 13. Jan. 2008 (CET)

Wer fragt denn mal vorsichtig den Benny ?--Kaiserbass 20:13, 13. Jan. 2008 (CET)

Ich klopfe mal vorsichtig an ... --Mikkel 20:14, 13. Jan. 2008 (CET)
Gemacht. --Mikkel 20:22, 13. Jan. 2008 (CET)
Okay, das reicht aber dann an Portalmitarbeitern, denn viele Köche verderben ja bekanntlich den Brei. Zumindest sollten wir Portalintern die administrative Position besetzen und nach Benny nicht noch weiter ausbauen, oder ?--Kaiserbass 20:25, 13. Jan. 2008 (CET)
Sehe ich genauso. --Mikkel 20:28, 13. Jan. 2008 (CET)
Hallo, derzeit sehe ich mich leider nicht in der Lage, diesen verantwortungsvollen Posten zu übernehmen. Ich danke euch aber für das Vertrauen. Ich werde auch weiterhin in nächster Zeit nur wenige Edits vornehmen und gravierende Fehler/Vandalismus in den Artikeln der Wrestler in meiner Watchlist korrigieren. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 18:31, 14. Jan. 2008 (CET)
Hallo zurück, ich will dir nichts einreden, aber was heißt "verantwortungsvoller Posten" ? Im Grunde genommen, machen Et Mikkel und ich nichts anderes, wie du auch, nur das unser Name eben hier steht und wir jetzt zu Anfang mal eine Flut von Überarbeiten-Bausteinen gesetzt haben. Aber, na gut--Kaiserbass 18:57, 14. Jan. 2008 (CET)
Schade eigentlich ... aber na ja. Vielleicht kann Benny sich ja doch durchringen, wenn er sich die Sache einmal in Ruhe durch den Kopf gehen läßt. --Mikkel 21:09, 15. Jan. 2008 (CET)

Läuft doch ganz gut an, weiter so. Drohung umgesetzt: Wahoo McDaniel ist geschrieben. -- 80.139.73.171 13:05, 26. Jan. 2008 (CET)

Schwitzkasten

Gibt es eigentlich irgendeinen Unterschied zwischen einem Sleeper Hold und einem Schwitzkasten? Ansonsten würde ich den Sleeper Hold mal aus der Liste der Wrestling-Kampftechniken in den Schwitzkasten-Artikel übertragen. --H2SO4 12:52, 26. Jan. 2008 (CET)

Ja. Der hundsordinäre Schwitzkasten aus den Zeiten der Schulhofraufereien, bei dem man den gegenerischen Kopf unter den Arm klemmt, wäre ein Standing Side Sleeperhold. Der typische Wrestling Sleeperhold (etwa der „Million Dollar Hold“ Ted diBiasis) ist dagegen von hinten angesetzt. Der fällt mehr in die Kategorie "Tut so, als ob's ein Würgegriff sei". -- 80.139.73.171 13:04, 26. Jan. 2008 (CET)
Habe es mal ausgelagert --H2SO4 00:52, 27. Jan. 2008 (CET)

Löschkandidaten

Aktuell: Ken Shamrock und Cody Rhodes. Bei Shamrock ist die Karriere völlig lückenhaft, große Teile fehlen. Rhodes ist eine Katastrophe. -- 80.139.90.226 16:05, 20. Jan. 2008 (CET)

Der von Shamrock ist im übrigen ungültig.--Der Kaiserbass 16:32, 20. Jan. 2008 (CET)

Nein, das würde ich nicht so sehen. Aber ich würde ihn gerne zurücknehmen, wenn der noch fehlende Teil (Karriere nach 1998) noch ergänzt würde. Seine Karriere außerhalb des Wrestlings wurde ja schon ergänzt. -- Azog, Schlächter geistiger Zwerge 17:27, 22. Jan. 2008 (CET)
Ist in Bearbeitung. Wahrscheinlich schreib ich den ganzen Artikel nochmal ins Reine. Gruß--Der Kaiserbass 17:33, 22. Jan. 2008 (CET)
Ok. Ich habe inzwischen mal den lächerlichen LA auf Barry Windham für erledigt erklärt. Über den könnte man zwar auch mehr schreiben, aber das wesentliche ist drin. -- Azog, Schlächter geistiger Zwerge 19:17, 22. Jan. 2008 (CET)
Im Vertrauen auf die Zusage, dass der fehlende Teil zu Shamrock noch kommt, habe ich den LA zurückgenommen. Azog, Ork von mäßigem Verstand 10:15, 25. Jan. 2008 (CET)
Ja, ich werde mich am WE dranmachen den gesamten Artikel nochmal zu überarbeiten.--Der Kaiserbass 10:17, 25. Jan. 2008 (CET)

Ich denke mal, dass Tully Blanchard nach einer Überarbeitung gerettet ist. Aber sicherheitshalber nochmal drübergucken. --H2SO4 00:37, 27. Jan. 2008 (CET)

Habe den LA nach dem Ausbau herausgenommen, und das erwähnte Beispiel mit den 11.000 Zuschauern noch eingefügt, aus dem das Publikumsinteresse an den Shows Mitte der 80er deutlich wird. Ich habe übrigens bei Josh Harter aka Chris Sabin eine Wiederherstellung auf WP:LP beantragt, sollte er wiederhergestellt werden wäre der Artikel sprachlich dringend zu überarbeiten. -- Tobnu 10:47, 27. Jan. 2008 (CET)
Chris Sabin wurde wiederhergestellt, stelle ihn zu den überarbeitungskanditaten. -- Tobnu 22:03, 28. Jan. 2008 (CET)

Verschiebungen

Ist das Wrestling-Portal mit diesen Verschiebungen einverstanden? Ich bin's jedenfalls nicht, siehe hierfür auch Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines_2: Bei Personen, die ausschließlich unter einem Künstlernamen bekannt geworden sind, wird dieser für den Artikelnamen verwendet, Weiterleitungen vom wirklichen Namen können eingerichtet werden -- Sir 17:15, 3. Mär. 2008 (CET)

Ich bin da ebenfalls nicht einverstanden, die Künstlernamen sind eindeutig bekannter und daher auch als Lemma zu verwenden. 83.77.151.202 17:22, 3. Mär. 2008 (CET)
Wenn es nach mir ginge, würden die alle unter ihrem Künstlernamen als Lemma geführt, so fidet man sie wenigstens. Auf Hossein Khosrow Ali Vaziri für den Sheik kommt nämlich kein Schwein. Innerhalb des Artikels soll die Person jedoch mit bürgerlichem Namen benannt werden, da sich dieser im Laufe der Karriere, im Normalfall (Warrior*hust*) nicht ändert und ausserdem soll es ja um die Person selbst und nicht um den Storyline Charakter gehen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich spreche auch dagegen.--Der Kaiserbass 17:26, 3. Mär. 2008 (CET)
Ich bin damit nicht glücklich, allerdings hat der reale Name auch einen großen Vorteil: Im Gegensatz zum Ringnamen wechselt er nicht, und wir haben zahlreiche Wrestler, die unter mehr als einem Ringnamen auftraten. Ist Christopher Chavis bekannter als „Tatanka“ (WWF, Karrierebeginn) oder als „Curry Man“ (TNAW, aktuell), Frederick Ottman als „Typhoon“, „Tugboat Thomas“ oder „Shockmaster“? Unter welchen der Ringnamen sollen wir in solchen Fällen den Artikel denn legen? -- 80.139.90.191 17:30, 3. Mär. 2008 (CET)
"Curry Man" ist m. W. nicht C. Chavis, sondern C. Daniels. Man könnte zur Lemmaermittlung zB die google-Treffer als Kriterium heranziehen. -- Sir 17:32, 3. Mär. 2008 (CET)
Mea culpa, mea maxima culpa. Es ging allerdings um die Problemdarstellung, nicht um den speziellen Fall. Von google-hits halte ich wenig - das führt bei Leuten aus der vor-Internet-Epoche zu eher zufälligen Ergebnissen. Ich halte den Realnamen (in der üblicherweise gebrauchten Form, also bei Ottman unter Fred und nicht Frederick) für das beste Lemma, die Ringnamen sollten als Redirect angelegt sein. Also so, wie es bisher auch praktiziert wurde... -- 80.139.90.191 17:40, 3. Mär. 2008 (CET)
Kannst Du Beispiele für "zufällige Ergebnisse" nennen? -- Sir 18:03, 3. Mär. 2008 (CET)
Nimm mal den Wrestler Stan Frazier und suche nach all seinen Gimmicks, dann wirds nämlich lustig.--Der Kaiserbass 18:24, 3. Mär. 2008 (CET)
Kleine Hilfe: en:Stan Frazier -- 80.139.90.191 18:42, 3. Mär. 2008 (CET)
Dass es Ausnahmen gibt, möchte ich nicht bestreiten. Da jedoch keine weiteren Beispiele genannt wurden, halte ich das google-Kriterium nach wie vor für brauchbar. Für's erste schlage ich vor, klar gelagerte Fälle wie Eduardo Gory Guerrero Llanes oder Richard Morgan Fliehr entsprechend zurückzuverschieben. -- Sir 19:18, 3. Mär. 2008 (CET)
Komischerweise hat Hogan noch keiner verschoben. Zurück zum Thema, ja alles was klar ist, wieder zurückschieben.--Der Kaiserbass 19:22, 3. Mär. 2008 (CET)

Redundante Angaben in Wrestler-Infobox

Nachdem es auf der Diskussionsseite der Infobox-Vorlage keine Antworten gab, versuche ich es hier nochmal:

In der Infobox gibt es derzeit Parameter für Geburts- und Sterbedaten (Ort und Datum). Diese Daten stehen allerdings in jedem Personenartikel schon direkt in der Einleitung und in den Personendaten, da ist es IMO unnötig und redundant sie noch ein drittes Mal in dieser Infobox zu wiederholen. Gibt es Einwände dagegen, diese Parameter (per Bot) aus der Infobox zu entfernen?

Ich weiß, daß die Infobox in der engl. WP diese Daten hat, die haben da drüben allerdings ein ziemlich großes Chaos was Personen-Infoboxen und deren Vereinheitlichung angeht, die Personendaten-Vorlage wird da kaum verwendet und oftmals stehen diese Angaben dort auch nicht mal in der Einleitung. In der dt. WP sind Infoboxen für Sportler soweit ich mich erinnere damals nur erlaubt worden, um dort Angaben wie Größe, Position, etc. übersichtlich darzustellen die sich rein auf die sportlichen Aufgaben/Leistungen beziehen, nicht für allgemeine Angaben die eh schon im Fließtext stehen. --Kam Solusar 20:19, 18. Mär. 2008 (CET)

Habe auf der Diskussionsseite der Vorlage geantwortet, denke mal die Diskussion sollte dort fortgeführt werden. --Azrael XII 11:20, 19. Mär. 2008 (CET)

Mitarbeiter Wrestlingportal

Da Mikkel ja mittlerweile nicht mehr da ist, tendiere ich als relativer Neuling dazu, dass jemand anderes seine Stelle einnimmt. Ich denke King Milka oder Benny der 1. wären dafür gut geeignet.--MfG Formi 14:37, 25. Apr. 2008 (CEST)

Bevor ich den Mikkel hier rauskicke, warten wir erstmal ab, was sich in der Beziehung tut. Soll kein Vorwurf an die anderen vorgeschlagenen Kandidaten sein.--Der Kaiserbass 14:52, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ok, sollte er zurückkommen können, umso besser. Je mehr Leute ihr habt, die sich mit dem Thema auskennen, desto besser, für die ganze Sektion Wrestling. Kenne mich zwar auch einigermaßen aus, traue mir aber nicht zu einen Artikel zu verfassen, da ich schon zu dämlich bin einen eigene Benutzerseite anzulegen. Kleine Änderungen oder Änderungsvorschläge, werde ich aber vermutlich demnächst einbringen können, wenn es meine Zeit zulässt.--MfG Formi 15:17, 25. Apr. 2008 (CEST)

@ Formi, danke für meine Vorschlagung, dennoch teile ich die Meinung von Kaiserbass, dass wir hier warten sollten wie es mit Mikkel aussieht. Wenn sich herausstellt, dass er man nicht mit einer Rückkehr in balidger Zukunft rechnen kann, sollten wir vielleicht wirklich einen neuen Portalmitarbeiter festlegen. Trotzdem hoffe ich dass Mikkel bald wieder kommt, weil wir sonst einen wirklich guten und kompeteten Wrestling-Autor weniger hätten Gruss, --King Milka 16:16, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ich will Mikkel weder raushaben und irgendwen zu seinem Glück zwingen, und dass er kompetent ist, steht ausser frage, genau wie Du , Kaiser & Benny auch. Wie ich einen Post über deinem schon gesgat hab, je mehr fähige Leute hier sind, desto besser um so größer ist die Überlebenschance eines Wrestlngartikels, vielleicht werden sie ja auch irgendwann akzeptiert und nicht nur toleriert.

PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Kliq Da bein ich mir bei der relevanz nicht so ganz sicher, aber QS ist ja zum Glück schon gesetzt.--MfG Formi 18:24, 25. Apr. 2008 (CEST)

Löschantrag Kliq

Hallo, unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._April_2008#Kliq läuft z.Z. ein Löschantrag gegen die Clique. Auch als Wrestlingfan, muss ich schon sehr viel Wohlwollen aufbringen, um gegen eine Löschung zu voten. --MfG Formi 08:24, 28. Apr. 2008 (CEST)

Hab meinen Senf dazu gegeben.--Der Kaiserbass 11:39, 28. Apr. 2008 (CEST)

Nur eine Idee...

Hi, schaut Euch das hier mal bitte an, und sagt mir, was ihr davon haltet: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Benny_der_1./Amerkungen_f%C3%BCr_den_jugendlichen_Wrestling-Fan

Keinerlei Anmerkungen oder Vorschläge? --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 11:13, 13. Mär. 2008 (CET)

Hi Benny, eigentlich vom Prinzip her gar nicht mal so schlecht, vor allem in Anbetracht der "Qualität" vieler Artikel. Auch wenn die Zahl von grottenschlechten Artikel dank der Arbeit von Kaiser, Mikkel, Dir u.A. abgenommen hat. Aber vor neuem Schund ist man ja nie sicher MfG Formi 13:39, 10. Apr. 2008 (CEST)

Sorry, dass ich erst jetzt dazu komme, mich darauf zu melden, aber ich war in letzter Zeit gesundheitlich verhindert. Wo gedenkst du diesen Artikel denn hinzustellen ?.--Der Kaiserbass 13:09, 15. Apr. 2008 (CEST)
Hier rein, unter die Stilfibel, und sie dann entsprechend verlinken. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 21:26, 25. Apr. 2008 (CEST)
Vielleicht könntest du noch einbringen, dass man in Bezug auf Gewicht und Größe niemals die Angaben der WWE benutzten sollte. Gruss, --King Milka 18:07, 27. Apr. 2008 (CEST)
Normalerweise steht DAS aber in der Stilfibel drin.--Der Kaiserbass 18:16, 27. Apr. 2008 (CEST)
Ja, schon. Vielleicht sollte man das trotzdem nochm mal schreiben, da das ja derzeit, vorzugsweise von IPs, oft bei Bearbeitungen missachtet wird. Aber da du der Portalbetreuer bist, füge ich mich deiner Entscheidung :-). Gruss, --King Milka 19:21, 27. Apr. 2008 (CEST)
Das hat ja mit "sich fügen" nichts zu tun, nur Benny wollte dieses ja unter der Stilfibel einbauen, da wäre es ja unsinnig dies zu wiederholen, oder. Übrigens habe ich mich nach Et Mikkel erkundigt. Sieht so aus, als wäre mit ihm vorläufig nicht zu rechnen. Ich werde ihn nicht herausnehmen aus dem Portal, sondern schreibe hiermit eine Stelle als Ersatzmann aus, da ich nicht alles alleine machen kann.--Der Kaiserbass 19:26, 27. Apr. 2008 (CEST)
Ja stimmt, wäre doppelt ein bisschen komisch. Naja, danke für den Hinweis. Gruss, --King Milka 19:33, 27. Apr. 2008 (CEST)
Füg es mal ein Benny. Ich kann nämlich manches hier echt nicht mehr sehen. Allerdings würde ich manches etwas weniger angreifend formulieren: z.B. "heimgesucht wird", das macht den Leser schon aggressiv.--Der Kaiserbass 13:08, 28. Apr. 2008 (CEST)
Etwas entschärft, umformuliert und eingestellt... --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 14:30, 28. Apr. 2008 (CEST)

Ligenrelevanz

Als Nebenerscheinung eines Löschantrages auf die Liga WXW, möchte ich nun ein für allemal, zumindest Portalintern, Relevanzkriterien auch für die Ligen festlegen. Falls irgendjemand Kriterien als Vorschlag hat, kann er diese hier unterbreiten.

Zunächst schlage ich vor:

1. Die Liga muss regelmäßig veranstalten

2. Die Liga muss eine gewisse Größe haben ( evtl. schwer nachzuvollziehen, Zuschauer ? )

3. Die Liga muss im Fernsehen zu sehen sein, bzw. zu sehen gewesen sein ( keine DVD oder ähnliches )

Punkt 2 und 3 sind in meinen Augen fast dasselbe und austauschbar. Also, entweder Fernsehauftritte oder Zuschauerzahlen. Manche Ligen haben keine TV-Spots, dafür hohe Zuschauerzahlen. Und umgekehrt. Denke da an Ligen wie RoH. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 18:44, 6. Mai 2008 (CEST)
Hmm, tja, RoH hatte ich in diesem Zusammenhang jetzt nicht bedacht. Alternativ wäre die Bedingung, dass die Liga in Fernsehmedien inkl. DVD´s präsent sein muss, aber bei ihren Veranstaltung im Durchschnitt eine gewisse Zuschauerzahl haben muss.--Der Kaiserbass 18:55, 6. Mai 2008 (CEST)
Nachtrag: So etwa 1.500 Minimum pro Veranstaltung evtl. ?
Zu viel. Selbst WWE bekommt bei manchen House-Shows keine 1000 Leute zusammen und muss Freikarten verteilen. Ich denke, 700 wäre eine gute Zahl! --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 21:50, 6. Mai 2008 (CEST)
Dann fällt die NAWA mit 250 aber deutlich raus ! Ausserdem habe ich ja Durchschnitt gesagt. Sagen wir glatt 1000 ?--Der Kaiserbass 21:54, 6. Mai 2008 (CEST)

Namenskonvention

Mir ist aufgefallen das bei einigen Wrestlern der Ringname als Lemma verwendet wird und bei einigen Wrestlern der bürgerliche Name. Ich denke das man das einheitlich handhaben sollte. Da manche Wrestler unter mehreren Ringnamen bekannt sind, denke ich das man die Wrestler alle auf ihren bürgerlichen Namen verschieben und einen redirect auf ihrem Ringnamen anlegen sollte. Wie wird das hier im Portal gesehen? --Fischkopp 22:14, 7. Mai 2008 (CEST)

Nun, es heißt ja in den Namenskonventionen, dass, wenn eine Persönlichkeit hauptsächlich unter ihrem Künstlernamen bekannt wurde, dieser zu verwenden sei. Ein Hulk Hogan hieß mal Sterling Golden, aber dieses Pseudonym kennen, wenn überhaupt, nur Fans. Auf der anderen Seite haben wir dann Leute, wie Hossein Khosrow Ali Vaziri, wo kein Mensch The Iron Sheik vermuten würde. Die Lösung mit dem Redirect, wäre allerdings eine Möglichkeit.--Der Kaiserbass 10:35, 8. Mai 2008 (CEST)

Den Bürgerlichen Namen als Lemma zu verwenden und von den ganzen Ringnamen einen Redirect darauf zu setzen erscheint mir eigentlich am besten. Es kommt ja auch immer wieder vor das so ein Wrestler seinen Kampfnamen ändert. --Fischkopp 12:29, 8. Mai 2008 (CEST)
Naja, alle Ringnamen halte ich jetzt für übertrieben. Ich sag mal, die drei bekanntesten, wenn überhaupt vorhanden, sollten ausreichen, oder ?--Der Kaiserbass 12:58, 8. Mai 2008 (CEST)
Ja, klingt gut. Bürgerlicher Name als Lemma und von den bekanntesten drei Ringnamen einen Redirect darauf einrichten. --Fischkopp 21:20, 8. Mai 2008 (CEST)

ACHTUNG VERBINDLICHE ANKÜNDIGUNG FÜR WRESTLERARTIKEL: AB SOFORT SIND WRESTLER UNTER IHREM BÜRGERLICHEN NAMEN ALS LEMMA ZU FÜHREN. FÜR DIE 3 BEKANNTESTEN RINGNAMEN, SOFERN VORHANDEN, SIND REDIRECTS ZU MACHEN.

Auflistung von Titeln in Wrestlerartikeln

Grundsätzlich stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

1. Die bisherige, wie z.B. hier III Stimmen

oder

2. diese Form, wie z.B. hier IV Stimmen

Ich persönlich bevorzuge die zweit Version, weil trotz einiger Mehrarbeit die Übersicht bei Wrestlern mit vielen Titelgewinnen deutlich besser ist und weniger Leseplatz verbraucht wird. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung. Vorschläge ?--Der Kaiserbass 20:00, 14. Apr. 2008 (CEST)

Ich bin für Form 1, da so falls vorhanden ein Bild eingefügt werden kann, wie hier (Tabelle unten dran wegdenken) und falls kein Bild zur Verfügung steht die Liste auch anders formatiert werden kann, wie hier. --Azrael XII 23:14, 14. Apr. 2008 (CEST)
ganz klar Form eins. Ich finde Klappboxen leserunfreundlich -- 80.139.65.24 23:18, 14. Apr. 2008 (CEST)

Ich mag die Klappboxen (Form 2). Ansonsten werfe ich noch die 3. Form, wie z.B. hier in die Debatte --H2SO4 09:58, 15. Apr. 2008 (CEST)

Ne, die mit den Titel in einer Tabelle sind mMn bei Wrestlern mit vielen Titeln zu lang und unübersichtlich. Ich würde entweder die erste oder die zwei Form bevorzugen, wobei ich eher zu 1 tendiere. Gruss, ----King Milka 16:56, 23. Apr. 2008 (CEST)

Ich schlage die zweite Form vor, da da mehr Zusatzinformationen zu finden sind, welche aber optional ausblendbar sind. --Gregor Kittlaus fühl dich frei 13:03, 24. Apr. 2008 (CEST)

Hab mal die bisherigen Stimmen fett unterlegt ;) --Gregor Kittlaus fühl dich frei 13:03, 24. Apr. 2008 (CEST)

Tja, irgendwie im Moment Pattsituation, was ?--Der Kaiserbass 15:30, 24. Apr. 2008 (CEST)

Als einer der nicht viel schreibt, dafür aber mehr liest, tendiere ich zu Version 2 also die Klappboxen--MfG Formi 14:26, 25. Apr. 2008 (CEST)
So, dann haben wir wohl jetzt eine Stimme mehr für die Form 2, die Klappboxen. Wollen wir die Diskussion dann noch weiter führen oder jetzt direkt eine Entscheidung treffen? Mir ist das eigentlich recht egal, aber mir wäre es lieber wenn wir noch ein bisschen warten würden (vielleicht stimmt ja noch jemand für Form 1 :-)). Aber das ist ja lediglich meine Meinung, was meint ihr? Gruss, --King Milka 16:16, 25. Apr. 2008 (CEST)
Die Abstimmung läuft noch bis zum 14. Mai, also dann einen Monat. Ich denke der Zeitraum war dann angemessen, damit jeder seine Meinung kund tun konnte. An die Entscheidung ist sich dann aber auch bitte zu halten.--Der Kaiserbass 16:57, 6. Mai 2008 (CEST)

Die Abstimmung ist nun beendet und hat ergeben, dass ab sofort diese Form verwendet werden soll. Bitte daran halten. Danke--Der Kaiserbass 22:55, 17. Mai 2008 (CEST)

3 x URV

Moin, die folgenden drei Artikel habe ich kürzlich als URV eingetragen, da wesentliche Teile von einer Homepage kopiert wurden. Auf der Basis der Artikel ließen sich aber ohne großen Aufwand neue Stubs ohne URV anlegen. Mag hier jemand? -- Ukko 14:53, 30. Jul. 2008 (CEST)

  1. New Japan Pro Wrestling von [1] -- Ukko 22:51, 27. Jul. 2008 (CEST)
  2. Pro Wrestling ZERO1-MAX von [2] -- Ukko 22:51, 27. Jul. 2008 (CEST)
  3. All Japan Pro Wrestling von [3] -- Ukko 22:51, 27. Jul. 2008 (CEST)
Mann, ich seh schon, ich muss es wohl oder übel wieder selbst machen. Danke für den Hinweis.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 22:48, 3. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe als kleinen Motivationsschub den AJPW-Gründer Rikidozan geschrieben.. -- 80.139.91.63 15:54, 9. Aug. 2008 (CEST)

Anfrage

Hallo liebe Leiter des Portals Wrestling. Wäre schön, wenn ihr über jeden Wrestler der WWE z.B. Anthony Carelli aka Santino Marella sowie über jeden Wrestlingtitel (WWE Divas Championship) einen Artikel zulasst und diese nicht ständig aus unerpfindlichen Gründen löscht! Jeder halbwegs bekannter Wrestler hat das Recht auf Wikipedia.de gelistet zu sein. Schließlich gibts es sie auch im englischen Wikipedia. Liebe Fans von World Wrestling Entertainment: engagiert euch auf Wikipedia, damit die Seiten über WWE und deren Wrestler noch informativer werden!

Hallo lieber Mitwikipedianer,
Zunächst einmal, löschen wir Artikel nicht aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen, sondern halten uns an die Relevanzkriterien. Und ein Recht auf Wikipedia gelistet zu sein hat niemand. Die englische Wikipedia kann für die deutsche nicht als Maßstab genommen werden, da die Qualitätsauflagen bezüglich der Artikel, insbesondere im Bereich Wrestling wesentlich höher sind. Dem ist so, da Wrestling hier nicht unbedingt einer breiten Masse als relevant genug gilt, um überhaupt behandelt zu werden. Ich habe dir das Lesen der Stilfibel, sowie der Relevanzkriterien nahegelegt, damit deine Änderungen Bestand haben. Viele deiner Änderungen sind auch richtig und produktiv, jedoch machst du einige, z.T. gravierende und daher für uns arbeitsintensive Flüchtigkeitsfehler. Vielleicht solltest du erst einmal mit dem Mentorenprogramm arbeiten. Und bitte deine Beiträge in Diskussionen zwecks Erkennung und später Archivierung unterschreiben.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 21:56, 8. Aug. 2008 (CEST)
Hallo Der Kaiserbass,
Ich nehme deine Kritik Ernst und versuche alles in Ordnung abzutippen.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass diverse Wrestlingartikel wieder aufgenommen bzw. erneuert werden. Der Artikel über den WWE Divas Championship zB war übersichtlich und informativ. Nur weil es den Titel erst seit einem Monat gibt, hat er keine Berechtigung bei Wikipedia.de? Es kann ja nicht sein, dass gut ausgearbeite Wrestling-Artikel einfach so im Müll landen, von Leuten geschrieben, die sich mit der WWE identifizieren können!

OMG Kaiserbass! Ist ja nur noch lächerlich, dass du meine durchaus informativen und übersichtlichen Beiträge über die WWE löschst! Ich hab eindeutig alle Regeln beachtet, vielleicht ein paar zu viel Links gemacht, aber lieber ein gut verlinktes Wrestling-Portal bei Wikipedia.de als keines! Alles, was ich geschrieben habe waren FAKTEN! Fakten und nichts als die Fakten! Informier dich erstmal! Kommt halt nur Mist raus, wenn der Portalleiter keine Ahnung von Wrestling hat! (nicht signierter Beitrag von Ulfkirsten182 (Diskussion | Beiträge) -- 80.139.91.63 13:20, 9. Aug. 2008 (CEST))

Deutlich gesagt: Du baust eine Menge Bockmist, Deine Beiträge strotzen vor Rechtschreib- und anderen Fehlern und die Richtlinien über Verlinkungen und ähnliches sind nicht auf dem Mist des Portals gewachsen. Bitte mache Dich erstmal mit den Regeln des Projekts gründlich vertraut, bevor Du hier Kaiserbass an's Bein pisst. -- 80.139.91.63 13:20, 9. Aug. 2008 (CEST)
Nachtrag: Und lerne als erstes, Deine Diskussionsbeiträge, wenn Du schon meinst, welche absondern zu müssen, richtig zu signieren. -- 80.139.91.63 13:21, 9. Aug. 2008 (CEST)
@UlfKirsten182: Die IP hat vollkommen recht, wenn hier irgendetwas lächerlich ist, dann sind es deine Änderungen, die [fast] nur doppelt und dreifache Verlinkungen und Fettverwendung in den Links beinhalten. Dadurch sind deine Änderungen weder informativ oder übersichtlich, wodurch WIR (also nicht nur Kaiserbass, sondern auch alle anderen Mitarbeiter des Portals, sowie einige andere) diese wieder löschen müssen. Ausserdem müssen Artikel, vorallem im Bereich Wrestling, einen gewissen Standart und auch ein gewisses Niveau einhalten. Das die Portalmitarbeiter keine Ahnung vom Wrestling haben, kann wohl nicht ganz stimmen, da wir uns nun schon eine Weile einigermaßen erfolgreich um das Portal kümmern. Also bitte hör auf mit deinen sinnlosen Beiträgen, ansonsten sind wir leider dazu gezwungen dich sperren zu lassen! --King Milka 13:24, 9. Aug. 2008 (CEST)

Ja, ist okay, ich halte mich an die Richtlinien. Entschuldigung für die fehlerhaften Verlinkungen, aber es ist nicht gerade förderlich beim Aufbau neuer Artikel. Tatsache ist, dass die Mehrheit meiner Beiträge auf Wikipedia bleibt, also informativ ist Ich geb weiterhin mein Bestes. Warum wurden die Champions bei RAW und Smackdown! wieder rausgenommen? Die Titelträger sollten schon bei den Shows zu sehen sein! Die Titelträger gehören da rein!

Nein, dafür ist der Artikel Liste der WWE-Roster da, in welchem die Titelträger zu sehen sind und der bei den Artikeln der Shows verlinkt ist. Und wenn du schon fragst, ändere es bitte nicht, bevor du auch die entsprechende Erklärung bekommen hast.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 13:05, 10. Aug. 2008 (CEST)

Mike Adamle

Hallo liebe Portalleiter Wrestling. Bitte Mike Adamle sichten. Mike Adamle ist der General Manager von RAW. --Ulfkirsten182 07:26, 11. Aug. 2008 (CEST)

Nein, der Artikel wird nicht gesichtet. Unde sollte ein Löschantrag erfolgen, werde ich ihn befürworten. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 10:25, 11. Aug. 2008 (CEST)
Abwarten ich arbeite am Artikel !!!--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 10:52, 11. Aug. 2008 (CEST)
So, wenn schon dann richtig. @Ulfkirsten, wieso soll ich den Artikel sichten, wenn dieser noch von Fehlern wimmelt und du alle paar Sekunden daran rumarbeitest. Weißt du, wie oft ich wegen dir schon sichten, geschweige denn revertieren musste ? Das ist eine Mordarbeit, deshalb guck dir deine Edits bitte genau an, bevor du speicherst.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 11:02, 11. Aug. 2008 (CEST)

MFG Hab ich gerne gemacht! --Ulfkirsten182 11:00, 11. Aug. 2008 (CEST)

Neuer Artikel Anthony Carelli

Dieser neue Artikel des offenbar beratungsresistenten Ulfkirsten182 ist eine Katastrofe; sprachlich, inhaltlich, relevanzfraglich. Gruß KeiWerBi Anzeige? 12:08, 13. Aug. 2008 (CEST)

Was soll ich denn deiner Meinung nach tun ? Ich hab ihn bereits einmal an die VM melden müssen. Da hat sich nur keiner geregt. Ich kann auch nichts machen, wenn jemand auf gar nichts hört und ich aber auf der anderen Seite keine Handhabe oder Rückendeckung durch die Administration habe.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 12:21, 13. Aug. 2008 (CEST)
tja, bin da auch ratlos. Zumindest habe ich auf der LD, die es für den "Artikel" inzwischen gab, die Problematik kurz angerissen.Du kannst da ja gerne deine Meinung kundtun, da ist ja großes Publikum:-))) KeiWerBi Anzeige? 12:31, 13. Aug. 2008 (CEST)
Ist schon weg.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 12:43, 13. Aug. 2008 (CEST)

Meiko Satomura

Hallo liebe Portalmitarbeiter,

könnte sich bitte jemand kurz zur Relevant von Meiko Satomura en äußern, die sich gerade in der Löschdiskussion befindet? Danke und Gruß --Matthäus Wander 13:37, 26. Sep. 2008 (CEST)

Hat sich erledigt.--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 17:34, 4. Okt. 2008 (CEST)

Liste!

Hallo in der Liste Kategorie Wrestler werden manche Wrestler mit richtigem namen genant (Dwayne Johnson Glen Jacobs) andere mit Ringnamen (Rey Mysterio Ric Flair). Solte man das nicht einheitlich machen? viele grüße --Michi 16:51, 21. Jan. 2009 (CET)

Hm, wir haben uns geeinigt, dass Wrestler, die mehrere Namen hatten, unter ihrem Ringnamen drin stehen, währed Leute wie Kane, der ja schon unter 3 Gimmicks allein bei WWE antrat, mit ihrem echten Namen erwähnt werden. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 19:08, 21. Jan. 2009 (CET)

Größe

Hallo wieso ist zumbeispiel bei Rey Mysterio die Korpergröße mit 160cm angegeben? In seinem wwe Profil steht 5 foot 6 das sind laut diesem rechner 170,688cm viele grüße und danke im voraus --Michi 17:34, 7. Feb. 2009 (CET)

Die Körpergröße von Wrestlern gehört zu den Dingen, bei denen gerne mal etwas gedreht wird. Daher ist die WWE dabei keine besonders seriöse Quelle --H2SO4 17:59, 7. Feb. 2009 (CET)

Vorschlag

Ich habe bei "Kürzlich verstorbene Wrestler" den Rahmen mal auf Null gesetzt. Wie ist das? Bei den neuen Artikeln könnte man das auch so machen. --Goldzahn 15:29, 2. Mär. 2009 (CET)

Nun gut, also Vorschlag abgelehnt. Kein Problem. --Goldzahn 16:36, 2. Mär. 2009 (CET)

Matt Sydal

Ein Löschantrag auf Matt Sydal wurde gestellt.

Befürwortet. RK sind nicht erfüllt. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 12:07, 27. Dez. 2008 (CET)
Weg fürs Archiv--91.55.169.12 09:45, 27. Mär. 2009 (CET)(Kaiserbass am Fremdrechner)

ECW World Television Championship

Hallo Fachleute! Ist das oben Verlinkte okay? Wurde vorhin eingestellt. Gruß --Hände weg! 21:43, 1. Mai 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich gehe mal drüber. Gruß --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 21:44, 1. Mai 2009 (CEST)
Mann, ist das ein Durcheinander. Die Stammdaten scheinen ok zu sein. Kommt in die QS. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 21:46, 1. Mai 2009 (CEST)
Hui, seid ihr flott!! --Hände weg! 21:49, 1. Mai 2009 (CEST)
Ja, und dabei festgestellt, dass es sich hierbei um eine ganz schlechte Übersetzung des englischsprachigen Artikels ist. SLA gestellt, da der Artikel nicht den Mindestansprüchen entspricht. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 21:58, 1. Mai 2009 (CEST)

The Wrestling Channel

Hallo hab den Artikel entdeckt bin mir aber nicht sicher ob er relevant ist ;) Und wenn denke ich könnt ihr den sicherlich auch ausbauen ;) lieben gruß Lohan 12:58, 9. Jan. 2010 (CET)

Hoi Lohan,
danke für den Hinweis. SLA wegen Irrlevanz ist gestellt. Gruß --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 13:04, 9. Jan. 2010 (CET)
Ui das ging ja flott ;) schönen Tag noch Lohan 13:05, 9. Jan. 2010 (CET)
Und der Einspruch gegen die Löschung kam noch schneller :)
Aus Sicht des Wrestling-Portals jedenfalls irrelevant. Bis denne --HC-Mike Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 13:16, 9. Jan. 2010 (CET)

Rycklon Stephens

Schaut euch mal bitte diesen Artikel an. Erfüllt der eure Relevanz- und Qualitätskriterien? Der Autor: Benutzer:Richardson ist neu und kann vielleicht fachkundige Unterstützung von euch brauchen. Grüße --h-stt !? 22:12, 26. Jan. 2010 (CET)

Die Qualität geht meiner Meinung gerade noch durch, so dass man ihn als aktuellen WWE-Wrestler (und Fernsehdarsteller) behalten kann, auch wenn er noch keine der relevanzbegründenden Titel tragen durfte. -- 80.139.89.81 22:19, 26. Jan. 2010 (CET)
Tja, dumm gelaufen ... aber das Portal Wrestling besteht nicht mehr, nachdem sich Benutzer:Kaiserbass und ich (Benutzer:Hardcore-Mike) aus diesem zurückgezogen haben!
Und warum sind gerade jetzt unsere internen RKs wieder wichtig? Bei diversen LDs musste ich mir sagen lassen, die dienen nur, um irrelevante Wrestler durchzuwinken oder aber (was öfters der Fall war!): Die RKs dienen nur, um eine "Wrestling-Wikipedia" innerhalb der Wikipedia zu schaffen, die RKs seien irrelevant, weil RKs 1-2-3 dafür greifen würden!
Demnach ist es absolut egal, ob der Artikel von uns als relevant gesehen wird oder nicht ... wir waren hier sowieso nur die "Deppen-vom-Dienst". Also kurz: Macht was ihr wollt! --87.161.102.235 22:49, 26. Jan. 2010 (CET)
Der letzte Eintrag weiter oben war schon lange her, aber ich habe mich gefreut, als du geantwortet hast. Ich habe mit dem Thema bisher noch nie zu tun gehabt, bin nur über den neuen Autor gestolpert und wollte ihm einen Kontakt für seine ersten Schritte in der Wikipedia vermitteln. Du scheinst ja doch noch aktiv zu sein, hast du vielleicht Zeit und Lust ihm unter die Arme zu greifen? Grüße --h-stt !? 23:44, 26. Jan. 2010 (CET)
Unfug. Das Portal besteht, es fehlt nur derzeit an Portalsmitarbeitern. -- 80.139.62.22 10:01, 27. Jan. 2010 (CET)
@80.139.62.22: Dann melde dich mal wieder an, übernehme die Portalsleitung und ärgere dich selbst mit dem Scheiß hier herum. Wrestling in Wikipedia besitzt offensichtlich keine Daseins-Berechtigung; das wirst du dann auch bei deiner ersten Löschdiskussion merken, wenn man dir sagt: Das Portal hat eh keine Ahnung und alle die es für irrelevant ansieht, sind aus Grund A bis Z schon mal eh relevant! --87.161.122.219 11:42, 27. Jan. 2010 (CET)
Jetzt melde ich mich doch noch mal zu Wort: Nachdem Wikipedia eine Enzyklopädie ist, muss Wrestling hier natürlich als Teil einer Entertainment-Industrie dargestellt werden. Wer hier als Fan für Fans über die Welt innerhalb der Inszenierungen schreiben will, versteht Wikipedia tatsächlich falsch und sollte sich ein anderes Projekt suchen. Aber wer Interesse daran hat, die realen Strukturen des Wrestlings herauszuarbeiten und zu beschreiben, der ist hier genau richtig und sehr willkommen. Grüße --h-stt !? 21:45, 27. Jan. 2010 (CET)

Artikel-Baustelle WCW Thunder, Mitarbeit erwünscht

Ich habe mal mit dem Artikel zu WCW Thunder begonnen. Leider fehlen mir noch Quellen und Daten. Wer Vorschläge hat, kann diese gerne hier einfügen. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 11:13, 13. Mär. 2008 (CET)

Zusammenfassungszeile / Sichtungen

Liebe Mitarbeiter im Bereich Wrestling, liebe Kollegen des Wrestlingportals,

eine Flut von Edits ohne Vermerk in der Zusammenfassungszeile, die zum Großteil wieder rückgängig gemacht werden mussten, zwingt mich noch einmal nachdrücklich darauf hinzuweisen, möglichst jede Änderung in den Wrestlerartikel in der Zusammenfassungszeile zu begründen. Nur so ist es möglich nachzuvollziehen, warum ein Edit gemacht wurde und eventuelle Fehler an der richtigen Stelle auszubessern, ohne jeden Edit durchsuchen zu müssen.

Des Weiteren sichten hier neuerdings einige Leute wild drauf los. Sie mögen zwar die Links, Rechtschreibfehler und die Kategorisierung kontrolliert haben, aber der Inhalt ist immer noch falsch. Also bitte, wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst die Sichtung lieber sein.

Gruß--Der Kaiserbass Portalleiter Wrestling 23:19, 11. Aug. 2008 (CEST)

Gail Kim

Hab hier mal angefangen, einen Artikel über sie an zulegen. Hilfe ist herzlich willkomen. -- Meleagros 11:18, 22. Dez. 2008 (CET)

Wrestlingdatenbanken

Was macht Cagematch zur größten deutschen Wrestlingdatenbank? Cagematch - 48.590 Events, Genickbruch - 74.025 Events. Cagematch - 629 Ligen, Genickbruch - 739 Ligen. Cagematch - 312.303 Matches, Genickbruch - 446.135 Matches. Cagematch - 1.264 Titel, Genickbruch - 2.372 Titel. Cagematch - 8.891 Wrestler, Genickbruch - 12.382 Wrestler. Also in allen Belangen weniger. Ein wertfreies "Wrestlingdatenbank" bei beiden Webpages wäre demnach passender. -- PM Cunk 02:11, 28. Feb. 2010 (CET)

Kategorie

Hi!

Eventuell wäre es sinnvoll die Kategorie:Wrestler zu untergliedern, z.B. nach Staat o.ä.? Gruß, Nothere 18:11, 1. Okt. 2010 (CEST)

Die größten „Wrestling-Länder“ sind die USA, Mexiko und Japan. Promotionen und Wrestler aus anderen Staaten sind kaum bekannt. Ich würde vielleicht meine Einverständnis dazu abgeben, wenn sich jemand dafür bereit erklärt, die einzelnen Wrestler den Unterkategorien zuzuordnen. Das wäre eine riesen Menge an Arbeit und ich habe nicht genug Zeit. mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 16:24, 11. Okt. 2010 (CEST)
Wenn am Ende nur eine US-Kat mit 300 Personen dasteht, ist es wohl nicht so sinnvoll. Derzeit hilft die Kategorie aber auch nicht weiter. Die Kategorisierung müsste auch nicht auf einmal stattfinden, man könnte mal die Kats anlegen und dann nach und nach Artikel einsortieren. Gruß, Nothere 22:37, 11. Okt. 2010 (CEST)

Thumbtack Jack

Hi, bei interesse könnte sich das Portal vielleicht an dieser Löschprüfung beteiligen, bzw seine Meinung kundtun. Gruß, --Martin1978 14:45, 11. Okt. 2010 (CEST)

Überarbeitung

Liebe Mitarbeiter des Wrestling-Portals, ich möchte euch darum bitten, bei der Ordnung und Überarbeitung aller Artikel aus dem Bereich Wrestling zu helfen. Dabei ist sicherzustellen, dass alle Artikel den in der Stilfibel dargestellten Anforderungen entsprechen. mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 19:37, 11. Okt. 2010 (CEST)

Erweiterung der Relevanzkriterien um deutschsprachige Wrestler/deutschsprachige Ligen

Die RKs behandeln in dieser Form nur US-amerikanische Wrestler und Promotionen. Man sollte sie daher um den deutschsprachigen Raum ergänzen.

Mein Vorschlag:

Wrestler: Für den deutschsprachigen Raum sollte eine Regelung getroffen werden, das jeder deutschsprachige Wrestler per se relevant ist, der einen Vertrag bei einer der großen US-Organisationen NWA, RoH, TNA und WWE erhalten hat und dort auch eingesetzt wird. Titelträger in Deutschland und Österreich (in Deutschland wXw/GSW [Westdeutschland] und ESW [Ostdeutschland] Beispielsweise bzw. in der österreichischen EWA) sind generell relevant. Ausländische Gastwrestler sind dann relevant, wenn sie a.) in ihrer Heimat bereits Titelträger waren oder b.) einen Titel in den unten aufgeführten Promotionen errungen und gehalten haben.

Promotionen: Da deutschsprachige Promotionen in der Regel bewusst vor kleinem Publikum (max. 200 Personen) sollte hier nun die Regel gelten, dass die beiden größten und bekannten Promotionen westside Xtreme wrestling und German Stampede Wrestling per se relevant sind. Gekoppelt sollte dieses sein mit der Veröffentlichung der veranstalteten Shows bei Smart Mark Video und damit der weltweite Vertrieb bzw. Veröffentlichung im Internet. Das wäre bei diesen Promotionen vorhanden. Alle anderen Promotionen sind erst dann relevant, wenn sie nachweislich in der überregionalen Presse Erwähnung gefunden haben. Das wäre mit Einzelnachweis zu belegen.

wXw und GSW veranstalten Deutschlandweit und deren Kader treten auch in der EWA auf. wXw veranstaltet Beispielsweise auch in den USA und gilt dort als die deutschsprachige Wrestling-Promotion. Auch wird regelmäßig über die Veranstaltungen von wXw und GSW in den regionalen und überregionalen Medien (NRW-TV, SAT1 usw.) berichtet, sodass diese nun als die zwei nationalen Promotionen gelten. --HC-Mike (:± 02:05, 14. Okt. 2010 (CEST)

Kommentare

Ich halte das für sinnvoll, aber es wäre hilfreich, wenn du einige gute Gründe für die Einführung dieser Regelung aufführen würdest. -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 11:30, 14. Okt. 2010 (CEST)

Hmmm ... das steht doch eigentlich in der Einleitung: Die aktuellen RKs behandeln, USA, Mexiko und Japan. Europa fehlt. Und da nun einmal die deutschsprachigen Staaten dort liegen und das hier die deutschsprachige Wikipedia ist, sollten deren Wrestler schon einmal eine de jure eine Relevanz haben.
Abgesehen davon, dass die RKs eh einmal gründlich überholt und der Realität angepasst werden sollten. --HC-Mike (:± 11:57, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich bin auf jeden Fall für die von dir vorgeschlagenen Änderungen. mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 13:20, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich sehe das genauso. Sowohl die Erweiterung als auch eine Entstaubung sind dringend angebracht. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 16:36, 14. Okt. 2010 (CEST)
Die jetzigen RKs sind auf jedenfall eine sehr gute Basis und vieles kann man übernehmen. Aber die Zahl von 500 Zuschauer ist eindeutig zu hoch gegriffen, da die Independent-Szene weltweit meist darunter bleibt. Das hat u. a. mit dem Versicherungsrecht zu tun, da bei max. 200 Personen ganz andere Konditionen herrschen, als bei "großen" Veranstaltungen. Selbst die Affiliates der National Wrestling Alliance veranstalten nur mit Zuschauern bis max. nur 300 Leuten; Ausnahmen sind Großveranstaltungen.
Wenn die Independent-Szene in den USA in der alten "Viking Hall" bzw. in der jetzigen "The Arena" veranstaltet, dann sind ca. 1.000 Zuschauer in der Halle. Das kommt schon nahe an die alte ECW-Zeit heran, deren immer ausverkaufte Shows rund 1.200 Zuschauer hatte.
Deswegen mein Vorschlag für die deutsche Szene: Mindestens 200 Zuschauer regelmäßig und der weltweite Vertrieb der Shows über Smart Mark Video. Das betrifft in erster Linie die wXw. Alternativ ein großer Bekanntheitsgrad via Internet, das beträfe hier GSW. Diese ist ja vor allem bis zur ihrer Einstellung im April 2010 über die Veröffentlichungen ihrer Shows bei Youtube bekannt geworden. Seit September 2010 ist GSW wieder reaktiviert und es besteht nun eine enge Zusammenarbeit zwischen ihr und der wXw. In der Folge werden deren Shows nun auch über das wXw-Vertriebsnetz bei Smart Mark Video vertrieben werden.
Es ist traurig, dass mindertalentierte "Wrestlerinnen" der WWE und der TNA über Doppel-D (und über eine zumeist Storyline-mäßige "Model-Tätigkeit") hier in Wikipedia stehen, Natalya Neidhart aber wegen "erwiesener Irrelevanz" gelöscht wurde. Das Mädel ist aber eine beste Wrestlerinnen, die Kanada je herausgebracht hat. Aber wenn man sich nur auf die Angaben der WWE-Homepage verlässt.
Ich hatte schon einmal, als Chris Raaber bei WWE unterschrieben hatte, eine Überarbeitung angeregt. Nun sitzt dieser seit fast einem Jahr wieder zu Hause in Österreich und wird nur noch gelegentlich in die Staaten geflogen. Sein Vertrag läuft bald aus und es ist unwahrscheinlich, dass man ihn in den Hauptshows der WWE sehen wird. Vielmehr betreiben Michael Kovac und er in Österreich wieder die EWA!
Fakt ist: Die RKs gehören gründlich überarbeitet, entstaubt und damit der aktuellen Situation angepasst. Immerhin ist Europa, vor allem Deutschland, wieder eine einflussreiche Wrestling-Region geworden, die ihre heutige Bekanntheit in Japan und den USA im wesentlichen drei deutschsprachigen Wrestlern (Murat Bosporus, Michael Kovac und Thumbtack Jack) verdankt. Das sollte man auch hier zur Kenntnis nehmen, denn man sehe die traurigen Erklärungsversuche der (angeblichen) Irrelevanz des letzteren in der laufenden LP.
Solche Diskussionen hätte man sich ersparen können, wenn man die RKs von Anfang an auch auf der nationalen Ebene angewendet und sich nicht nur auf die englischsprachige, mexikanische und japanische Szene eingeschränkt hätte. --HC-Mike (:± 18:22, 14. Okt. 2010 (CEST)
Was muss man machen um die neuen RKs einführen zu können? -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 18:45, 14. Okt. 2010 (CEST)
Nun, als erstes müsste man bei entsprechender Tendenz die vorhandenen umschreiben. Wrestler sind keine Sportler im herkömmlichen Sinne, aber auch keine Schauspieler. Wrestler liegen je nach Promotion und Land irgendwo dazwischen. In Amerika und Kanada ist Wrestling reinste Show, sobald ein Fernsehsender hinter der Promotion steht. In Europa und Japan läuft die Chause etwas anders. Dort steht bei Wrestling der sportliche Aspekt im Vordergrund und selbst bei Promotionen mit TV-Format wird die Storyline (das Show-Drehbuch) äußerst minimal gehalten, da das Publikum dort eine ganz andere Wrestling-Vorstellung hat als in Amerika oder Kanada.
Fakt ist: Die WCW war hier in Deutschland so erfolgreich, da sie sich durch ihr Sportbetontes Programm von der Showorientierten WWF unterschied. Zur Zeit der WCW-WWF-Montagskriege (Ende der 1990er) hatte die WCW ihre Anhängerschaft größtenteils an die WWF verloren. Die WWF galt mit ihren neuen Superstars wie Steve Austin und Mick Foley als erneuert, während in der WCW nun Altstars der WWF wie Hulk Hogan auftraten. Aber warten wir erst einmal diese Diskussion ab und schauen einmal, welcher Trend sich entwickelt.
Sollte das Ergebnis sein, dass die Mehrheit der Diskutanten sich für neue und vor allem verbindliche RKs aussprechen, dann müsste man nach dem Neuschrieb ein Meinungsbild über die verbindliche Annahme in die Wikipedia starten und hoffen, dass diese auch von allen Abstimmungsberechtigten angenommen werden. Die jetzigen haben den letzten Schritt ja leider nicht geschafft und dümpeln nun als "inoffizielle RKs" hier herum. --HC-Mike (:± 19:05, 14. Okt. 2010 (CEST)
Genau da sehe ich ein Problem. Alles rund ums Thema Wrestling sehen viele Nutzer der WP als Pfui an und würden am Liebsten alles was damit zu tun hat löschen. Ich unterstütze eine Umarbeitung der RKs, glaube aber, dass sie nach dem Meinungsbild ein ähnlich trostloses Dahindümpeln wie die jetzigen RKs ereilen wird. Traurig aber wahr. Gruß, --Martin1978 08:06, 15. Okt. 2010 (CEST)
Ps.: Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre! Gruß, --Martin1978 08:52, 15. Okt. 2010 (CEST)
Wahrscheinlich wird es so enden. Aber einen Versuch ist es auf jedenfall wert. Man müsste dieses MB nur sehr gut begründen, warum Wrestler nicht unter die RKs von Sportlern und Schauspieler fallen und deswegen eigene RKs brauchen.
Wrestling ist und bleibt in der Wikipedia ein ungeliebter und nur schwach geduldeter "Nischen-Sport". Das muss jedem klar sein, der hier im Portal mitarbeitet. Nach einem wahrscheinlich gescheiterten MB werden die erneuerten RKs in den "halboffiziellen" Stand wie jetzt fallen. Aber dann können wir alle mit Recht sagen: "Wir haben aber versucht, Wrestling offiziell zu machen". LG --HC-Mike (:± 12:07, 15. Okt. 2010 (CEST)
Schön gesprochen! ;) --Martin1978 12:21, 15. Okt. 2010 (CEST) Ps.: Auch wenn mein vorheriger Beitrag vielleicht etwas anderes erahnen läßt: Ich bin dabei.
Ich habe auch nichts anderes von dir erwartet! LG --HC-Mike (:± 12:23, 15. Okt. 2010 (CEST)
Ich bin auf jeden Fall auch dabei ;) lG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 22:15, 16. Okt. 2010 (CEST)
Dann sind wir ja fast komplett. Ich gehe am Montag – also morgen – für 6 Wochen in die Reha und dann denke ich, können wir das Projekt gezielt angehen. Schönen Sonntag wünsche ich noch. LG --HC-Mike (:± 03:01, 17. Okt. 2010 (CEST)

Money in the Bank

Hi, wie steht ihr eigentlich zum "Titel" MitB? Das wird immer wieder eingefügt und revertiert. Seht ihr diesen "Erfolg" als Titel oder als Storylineelement? --Martin1978 18:46, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ich sehe das nicht als Titel, da der Gewinn der besagte Geldkoffer und eine Titelchance sind. mfG, -- Boris Karloff II 15:32, 26. Okt. 2010 (CEST)
Bestätige. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 18:12, 26. Okt. 2010 (CEST)
Dann reverte ich das weiter. Wollte mich nur vergewissern. Danke! Gruß, --Martin1978 12:45, 28. Okt. 2010 (CEST)

Hallo, ich finde, wir sollten noch eine Zusatzseite zum Portal hinzufügen, und zwar Weblinks betreffend. Ich habe gerade wieder einige Links einer IP entfernt, die auf eine kleine deutsche TNA-Fansite verwiesen haben. Unwisende werden sich mit Recht fragen, warum z.B. Genickbruch hier gerne gesehen ist (obwohl deren Administration zum Himmel stinkt...) aber andere Fansites nicht, was man dann entsprechend in die Seite einbauen könnte mit einem Hinweis, dass deren Datenbank einzigartig ist. andere Portale haben das bereits, siehe hier: [4] Einverstanden? --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 22:50, 5. Nov. 2010 (CET)

Ja, damit bin ich einverstanden. Daumen hoch.--Hixteilchen 02:27, 8. Nov. 2010 (CET)
Jupp, gute Idee. --HC-Mike (:±) 09:04, 8. Nov. 2010 (CET)
+1 auch hier. Gruß, --Martin1978 10:39, 8. Nov. 2010 (CET)
Gut, dann werde ich heute Abend mal einen Entwurf auf meiner Benutzerseite online stellen. Muss mich vorher auch erst umsehen, wie das von Form und Sprache her aussehen sollte. Man weiss ja ich neige zum saloppen bis genervten Schreibstil, was aber bei so einer Seite eher unangebracht wäre^^ --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 14:49, 8. Nov. 2010 (CET)
Der erste Entwurf steht: Benutzer:Benny der 1./weblinks wrestling. Anregungen und Kritik werden gerne angenommen, außerdem könnt ihr auch gerne selbst Änderungen vornehmen. Ich würde das gerne bis zum Wochenende ins Portal verschieben. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 00:03, 9. Nov. 2010 (CET)

Hab's mal quergelesen. Sieht doch gut aus und da braucht es nicht mehr viel. Man könnte es sogar jetzt schon in den allgemeinen Portalsraum verschieben. M. E. könnten die wenigen Sachen, die noch gemacht werden müssten/könnten, auch dort erfolgen.
Gute Arbeit Benny! Gruß --HC-Mike (:±) 10:45, 9. Nov. 2010 (CET)

Schließe mich Mike an. Gute Arbeit! Gruß, --Martin1978 10:58, 9. Nov. 2010 (CET)
Fertig und "ausgeliefert".^^--Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 12:07, 11. Nov. 2010 (CET)
Besten Dank! :D --HC-Mike (:±) 12:10, 11. Nov. 2010 (CET)
Kann sein, dass er bei den Weblinks vorläufig wieder entfernt und als Entwurf zur Diskussion gestellt wird, ich denke aber das ist insofern unnötig, weil die dortigen Mitarbeiter das Fachwissen in der Form nicht haben. Aber eventuell wollen oder können die an Stil und Sprache noch was ändern. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 12:24, 11. Nov. 2010 (CET)
Jupp, kann sein. Aber ich denke mal eher nicht. --HC-Mike (:±) 12:25, 11. Nov. 2010 (CET)
Das passt gut zur allgemeinen Überholung der Regelungen des Portals, die demnächst stattfinden wird. Eine durchaus sinnvolle neue Regelung, Benny. -- Boris Karloff II 21:34, 12. Nov. 2010 (CET)

Frage zur Storyline (Wrestling)-LD

Hi HC-Mike, kannst du mal erklären wieso du den Artikel löschen lassen möchtest bzw. ob er dann komplett in die Begriffsliste übernommen wird. Ich bin mir nämlich unschlüssig, ob ich pro oder kontra bin. MfG --Hixteilchen 03:36, 12. Nov. 2010 (CET)

Klar. Also, wenn man den Artikel auf das wichtigste kürzt, dann bleibt nur der "Fachbegriff aus dem Wrestling" über. Alles andere steht – in anderen Worten – auch in der Begriffsliste.
Ob nun die Sache mit Rey Mysterio usw. relevant ist, ist Ansichtssache.
Deswegen gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten: Artikel in diesem Zustand in die Begriffsliste einarbeiten und Weiterleitung oder grundsätzlich umschreiben. Letzteres wird schwierig, weil das wesentliche schon in der Begriffserklärung steht. Deswegen tendiere ich zur Lösung "Hardcore-Wrestling", wo wir den Artikel auch aufgelöst haben. --HC-Mike (:±) 09:33, 12. Nov. 2010 (CET)
OK, dann unterstütze ich die Löschung/Übernahme in dem Fall. Danke für die Erläuterung. --Hixteilchen 13:28, 12. Nov. 2010 (CET)

Flair, Flair und noch mehr Flair

Hallo Boris, ich spreche dich bewusst hier im Portal an und bitte dich, mit dr inflationären Verteilung von Bildern Flairs aufzuhören, vor allem, wenn es mit dem Thema rein gar nichts zu tun hat. Ist ja schön und gut, dass Du Fan bist, ich mag ihn ja auch, aber du übertreibst, und das nicht wenig. Soweit ich weiß, bin ich auch nicht der erste, der dich darauf anspricht, da war doch schon mal etwas auf deiner Disku, oder? Wüsste auch gerne die Meinung der anderen dazu. Ansonsten leistest du ja gute und wertvolle Arbeit, daher will ich das auf jeden Fall portalintern regeln. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 01:04, 14. Nov. 2010 (CET)

Bin Deiner Meinung. Ich sehe aber auch, das Boris sich bemüht mitzuarbeiten. Bis jetzt sind alle Ansprachen auf fruchtbaren Boden gefallen. --Martin1978 01:55, 14. Nov. 2010 (CET)
Da mal angesprochen. --HC-Mike (:±) 02:02, 14. Nov. 2010 (CET)
Alles klar! Ich wurde schon Mal darauf angesprochen, ich mache das jetzt nicht mehr. mfG, Boris Karloff II

Verschiebung Liste der Wrestling-Kampftechniken

Das jetzige Lemma passt nicht sehr gut zum Inhalt der Seite, da nur Aktionen und keine „Kampftechniken“ beschrieben werden. Hat jemand vielleicht einen Vorschlag für ein besseres Lemma? -- Boris Karloff II 10:41, 13. Nov. 2010 (CET)

Naja, wird schwierig. Es hat sich in der Wrestling-Szene generell der Term "Kampftechnik" etabliert. Das hat seinen Ursprung in den Anfängen des Wrestlings im späten 19. Jahrhundert. Damals waren die Matches offen, es gab nur eine minimale Storyline (nämlich die, dass der sich im Ring befindliche Wrestler immer der Bösewicht war!). Es fanden also echte Kämpfe statt, da meist Bergarbeiter (in England), Holzfäller (im Dominium Kanada) und Cowboys (in den USA) gegen verschiedene Berufs-Ringer (das waren die meisten Ur-Wrestler) antraten.
Die Kampftechniken des Ur-Wrestlings bestand aus Freistil-Ringen, kombiniert mit Teilen des klassischen griechisch-römischen Stils, Tritten und Faustschlägen. Letztere wurden vom Boxen übernommen. In den 1950er Jahren wurden dann viele Elemente aus den asiatischen Kampfsportarten (Karate, Judo usw.) übernommen und weiter entwickelt. Und einige Aktionen entstanden aus puren Zufall, wie Beispielsweise die Clothesline oder die Powerbomb. Erstere wird Larry "The Axe" Hennig zugeschrieben, als er einfach einmal bei einer Aktion den "Arm ausgefahren" hatte und so seinen unvorbereiteten Gegner von den Beinen fegte. Damals hieß die Aktion zwar noch anders ("The Henning Axe", später auf "The Axe" verkürzt), aber es war die Urversion der heutigen Aktion.
Mein Vorschlag: Lemma so lassen und ein bisschen mehr aus der Entstehungsgeschichte einarbeiten, damit deutlich wird, warum das Lemma so heißt.
Aber Boris, grundsätzlich ist dein Gedanke nicht verkehrt! Gruß --HC-Mike (:±) 21:00, 13. Nov. 2010 (CET)
Wenn das so ist, ist das Lemma okay, aber es sollte stärker auf die Etymologie eingegangen werden. mfG, Boris Karloff II 14:56, 18. Nov. 2010 (CET)

Slammy Award

Mir ist aufgefallen, dass die "Slammy Awards" der WWE oft als Titel eingetragen sind. Ich sehe das jedoch einfach nur als Element für einen push (bzw bei den peinlichen Awards für einen depush). Meinungen? Grüße, --Martin1978 12:17, 16. Nov. 2010 (CET)

Kein Titel als solcher. Dient dem Auf- bzw. Abbau eines Wrestler-Push. --HC-Mike (:±) 17:52, 16. Nov. 2010 (CET)
Titel auf keinen Fall. Award heißt ja Auszeichnung oder Preis; das Wort Slammy Award wurde ja vom Emmy- oder dem Grammy Award abgeleitet, was beides Preise bzw. Auszeichnungen sind. --Boris Karloff II 15:06, 18. Nov. 2010 (CET)

Neue Bilder

Viel Spaß damit. --BK2 16:43, 20. Nov. 2010 (CET)

Relevanzkriterien

Die Relevanzkriterien müssen unbedingt gemildert werden. Dass ein Tag-Team zum Beispiel drei Mal den höchsten Titel einer der großen Promotionen gewonnen haben muss um einen eigenen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia zu legitimieren geht zu weit. Insgesamt halte ich Relevanzkriterien für etwas sinnloses, aber das hier ist wirklich übertrieben. --BK2 19:21, 20. Nov. 2010 (CET)

Für mich ist jeder Titelträger relevant, egal wie groß oder bekannt die Liga ist!
Startzeichen für die Überarbeitung gibt es Anfang Dezember, da ich momentan ziemlich eingebunden bin. Ab dem 10. Dezember dürfte ich wieder ein bißchen mehr Freizeit haben und dann geht's los. Gruß --HC-Mike (:±) 12:18, 21. Nov. 2010 (CET)
Sehe ich genauso, daß die Relevanzkriterien abgemildert werden sollten. --Hixteilchen 16:00, 21. Nov. 2010 (CET)

Artikel des Monats

Wie läuft das eigentlich mit dem Artikel des Monats? Wie wird der ausgewählt? Auf der Hauptseite steht noch immer der Artikel des Monats Oktober. --BK2 21:34, 24. Nov. 2010 (CET)

Eigendlich nach dem Prinzip "Frei Schnauze", das heißt, wenn dir ein Artikel gut gefällt und der auch sprachlich gut herüber kommt, dann kann das der Artikel des Monats werden. Oder bei aktuellen Todesfällen, wenn der entsprechende Artikel hier ist, dann wird er automatisch Artikel des Monats und der vorgesehende rückt einen Monat später nach.
Das Problem ist: Wir sind die guten schon so ziemlich durch und haben noch einen Haufen in der QS stehen. Und ein Bapperl mit "QS-Wrestling" wäre eine Schande für den Artikel des Monats ... --HC-Mike (:±) 23:41, 24. Nov. 2010 (CET) (ich wüsste jetzt keinen, den ich nehmen würde.)
Was macht man z.B. wenn man einen Artikel vorschlagen möchte? Findet hier die Kandidatur statt? --BK2 19:12, 25. Nov. 2010 (CET)
Sollten wir vielleicht einführen. --Martin1978 20:15, 25. Nov. 2010 (CET)
Nö, findet bis dato nicht statt. Wäre aber wohl besser. Wer schlägt welchen Artikel vor? --HC-Mike (:±) 02:02, 28. Nov. 2010 (CET)
wXw? --HC-Mike (:±) 02:15, 28. Nov. 2010 (CET) (Nachdem der Artikel endlich behalten wurde und er im Dezember sein 10-jähriges Bestehen feiert?)
+1 --Martin1978 17:45, 28. Nov. 2010 (CET)

Dafür richtet man normalerweise eine eigene Seite mit bestimmten Kriterien für Kandidaten, einem Regelwerk und einem bestimmten Ablauf von Wahlen an. Aber egal. Ich wäre auch mit wXw für den Dezember einverstanden. --BK2 19:56, 28. Nov. 2010 (CET)

Alles klar.Dann nehmen wir für Dezember 2010 den Artikel wXw und ab Januar 2011 (sprich ab Mitte Dezember 2010) geht das über die von Boris vorgeschlagenen Seite. Im Übrigen hat Martin schon einige Artikel aus der QS bearbeitet und wenn wir uns alle gemeinsam dranhalten (pro Woche einen Artikel aus der QS überarbeiten) dann ist diese ruck-zuck leer und wir haben wieder einige Kandiaten für den Artikel des Monats. Und 1 Artikel pro Woche, das ist leicht zu schaffen. Wir müssen den Rückstand aus der QS langsam abarbeiten, damit wir ernst genommen werden. Manche Artikel stehen dort seit der Errichtung der QS-Seite drin.
Man müsste mal abgleichen, ob bei manchen gelisteten Seiten die QS noch gerechtfertigt ist oder nicht. LG --HC-Mike (:±) 20:04, 28. Nov. 2010 (CET)
Für diesen Aufwand ist unser Portal zu klein und hat zu wenig Außenwirkung. Wenn sich außer den 4 Portalmitarbeitern vielleicht noch 1 - 2 weitere Nutzer einfinden würde mich das arg wundern. Aber: Ich lasse mich auch immer gern überraschen und vom Gegenteil überzeugen. Gruß, --Martin1978 20:10, 28. Nov. 2010 (CET) Ps.: Das mit der QS befürworte ich absolut. Ich habe da schon einige überarbeitet, bei denen ich aber nicht eigenmächtig das Babberl entfernen möchte. Schaut mal drüber; habs bei den betreffenden Artikeln immer dazu geschrieben.
Ich hab' dennoch mal die Seite vorbereitet. Im Grunde eine sehr gute Idee. Ob sie sich im großen Rahmen umsetzen läßt, da müssen wir einmal schauen. --HC-Mike (:±) 20:25, 28. Nov. 2010 (CET)
Nach etwas Überlegung bin ich jetzt auch dafür. Vielleicht hilft uns das auch noch ein paar Artikel auszumisten (spotan fällt mir da der Taker-Artikel ein). --Martin1978 20:30, 28. Nov. 2010 (CET)
Eben, es ist ein Ansporn für uns alle. Wir müssen runter von den Altlasten. Andere Portale lassen Artikel löschen, wenn sie diese in der QS nicht abbauen können oder wollen. --HC-Mike (:±) 20:36, 28. Nov. 2010 (CET)

Wir müssen neue Qualitätsstandards aufstellen, wenn wir endlich Anerkennung gewinnen wollen. --BK2 21:02, 28. Nov. 2010 (CET)

Anerkennung wird Wrestling hier wohl nie wirklich bekommen. Vielleicht können wir es aber wenigstens schaffen das das Thema nicht mehr nur als Pfui betrachtet wird. Gruß, --Martin1978 21:20, 28. Nov. 2010 (CET)
Wenn wir es schaffen sollten, endlich vom "Pfui"-Charakter wegzukommen, dann haben wir schon einen Riesenschritt in Richtung Anerkennung geschafft. Aber: Das wird ein weiter, steiniger Weg mit vielen unangenehmen Löschdiskussionen. --HC-Mike (:±) 21:30, 28. Nov. 2010 (CET)
Man darf sich in LDs nur nicht hinreißen lassen die Sache persönlich zu nehmen (auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass es manch "Kritiker" nur darauf anlegt einen PA zu provozieren). --Martin1978 21:35, 28. Nov. 2010 (CET)
Jupp, darauf zielen manche Diskutanten darauf ab. Aber: Nicht mit uns! --HC-Mike (:±) 21:37, 28. Nov. 2010 (CET) (Ich klinke mich aus m. S. zu "doofen" LDs einfach aus und lese nur noch mit.)

El Santo

Stammt aus der Allgemeinen QS vom 3. November 2010, wer sich in die Disku einlesen möchte kann dies hier tun. So kann der Artikel ni9cht bleiben, bitte mit viel Wikiliebe ergänzen und mit weiteren Quellen versehen. Danke --Pittimann besuch mich 15:47, 18. Nov. 2010 (CET)

Muss auf jeden Fall ausgebaut werden. Ich habe aber leider keine Zeit dazu. –BK2 14:32, 20. Nov. 2010 (CET)
Ich glaube, da habe ich etwas in meinen Büchern. Gehe die Tage mal drüber, wenn ich das Kapitel gefunden habe. --HC-Mike (:±) 18:49, 30. Nov. 2010 (CET)

Löschprüfung

Hoi,

für alle Interessierten: hier bittet eine junge Dame um Wiederaufnahme in die Wikipedia. Bitte um rege Beteiligung. Danke und Gruß --HC-Mike (:±) 02:04, 28. Nov. 2010 (CET)

Wurde vorerst hier eingestellt. Habe schonmal ein wenig gefeilt. Gruß, --Martin1978 13:38, 29. Nov. 2010 (CET)
Mit Wohlwohlen begutachtet ... :) --HC-Mike (:±) 18:26, 30. Nov. 2010 (CET)

Natalya Neidhart

Könnt ihr mir hier mal eure Meinung sagen? Gruß, --Martin1978 07:56, 30. Nov. 2010 (CET)

Siehe eins oben und auf DS Neidhart. :) --HC-Mike (:±) 18:27, 30. Nov. 2010 (CET)

Juan Cena

Wenn möglich bitte hierzu ein Statement abgeben. Danke, --Martin1978 12:26, 3. Dez. 2010 (CET)

Artikel d. Monats

Bitte mal hier reinschauen und Meinung sagen. Danke, --Martin1978 14:39, 6. Dez. 2010 (CET)

Bitte um Beteiligung

Bei Interesse bitte hier beteiligen. Danke schonmal! Grüße, --Martin1978 12:32, 9. Dez. 2010 (CET)

Mitarbeitswunsch

Hallo.

Wie von Mike gewünscht möcht ich mich hier auch eintragen (lassen), um dem Wrestling-Portal auf Wikipedia, welches eh hier einen schweren Stand hat, zu helfen und mit aktuellen Informationen zu bestücken. Wie bestimmt einige hier bemerkt haben, bin ich immer sehr schnell, was Titelwechsel und Aktualisierungen bei den bekannteren Ligen angeht und ich würde das gerne fortführen, wenn mich die Technik nicht im Stich lässt. Daher meine Frage, was kann/muss ich tun, um als Mitarbeiter gelistet zu werden?-- Napstärhead 01:05, 12. Dez. 2010 (CET)

Done! --Martin1978 01:10, 12. Dez. 2010 (CET)
Das ging ja schnell, danke. Ich bin auch noch nebenbei am überlegen bzw. am recherchieren, um die restlichen beiden Ring of Honor-Titel mit Artikeln zu besetzen, um dadurch den ROH-Bereich zu erweitern, bin mir beim Television-Titel aber nicht sicher, da er erst gestern zum ersten Mal seit Aktivierung im März gewechselt ist.-- Napstärhead 01:27, 12. Dez. 2010 (CET)
Der Titelwechsel ist m. E. schon relevant. Damit beweist ROH, dass dieser Titel keine Eintags-Fliege ist, der nur an einen Wrestler gebunden ist. Mach mal. --HC-Mike (:±) 01:33, 12. Dez. 2010 (CET)
Ich habe mich erstmal um den älteren ROH World Tag Team Championship gekümmert und möchste mal für den Anfang wissen, ob der so in Ordnung ist. Ich hab als Inspiration die Tag Team-Titles von TNA genommen. Falls es irgendwelche Probleme geben sollte, dann sagt mir das bitte, auch was z.B. Quellenangabe angeht. -- Napstärhead 07:37, 12. Dez. 2010 (CET)

Ist doch gut geworden. Ich habe nur Kleinigkeiten verändert. Ansonsten: Top! --HC-Mike (:±) 15:34, 12. Dez. 2010 (CET)

Sehr gut, neue fleißige Mitarbeiter sind das beste, was wir zur Zeit kriegen können! Herzlich willkommen Napstärhead! --BK2 20:42, 13. Dez. 2010 (CET)
Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn ich kein ofizieller MA des Portals bin, aber das liegt an meiner unregelmässigen Mitarbeit derzeit (eigentlich seit drei Jahren, hat private Gründe...). Also sei Willkommen... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 00:19, 14. Dez. 2010 (CET)

QS

Ich bin a weng genervt. Ich kümmer mich jetzt nur noch um die QS. Der Rest is mir ... ich sag mal Wurst. --Martin1978 20:13, 17. Dez. 2010 (CET)

Frohe Weinachten

An alle, die ich nicht direkt angeschrieben habe! --Martin1978 21:57, 25. Dez. 2010 (CET)

Hielendal tank! --HC-Mike (:±) 22:01, 25. Dez. 2010 (CET) (Friesisch: Vielen Dank!)

Entwurf der RKs

... sind für den Interessierten hier zu finden. Es darf nun fleissig diskutiert und verbessert werden. LG --HC-Mike (:±) 18:45, 13. Dez. 2010 (CET)

Momentan für gescheitert befunden und beendet. --Martin1978 20:39, 18. Dez. 2010 (CET)
Jupp. Aufgrund mangelnder Beteiligung der Portalsmitarbeiter und anstelle harter und strenger RKs wurde eine Aufweichung der bestehenden RKs betrieben. Das kann einer qualitativen Ansehenssteigerung des Wrestling-Portals nicht dienlich sein. --HC-Mike (:±) 22:10, 19. Dez. 2010 (CET)

Ich bin für eine neue Diskussion der RKs im neuen Jahr. Von mir aus gleich im Januar. Hatte leider die letzten Wochen viel zu erledigen und konnte kaum auf Wikipedia aktiv sein. --Hixteilchen 18:43, 29. Dez. 2010 (CET)

Jahreswechsel

Meine lieben Portalkollegen, ich wünsche euch und euren Lieben einen guten Rutsch und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr. Lasst es krachen! --Martin1978 20:13, 30. Dez. 2010 (CET)

Dem möchte ich mich anschliessen, obwohl ich morgen früh Dienst habe. Aber um 15:00 Uhr bin ich wieder zuhause ... und dann geht's los! ;) -HC-Mike (:±) 20:16, 30. Dez. 2010 (CET)
Danke! Wünsch ich euch auch! --BK2 20:32, 30. Dez. 2010 (CET)
Guten Rutsch, Kollegen! :) --Hixteilchen 16:32, 31. Dez. 2010 (CET)
Muss mal eben Werbung machen: RK für Models, hat zwar nix mit dem Portal zu tun, aber ihr könnt euch ja als Befürworter einschreiben. Wobei dann evtl auch einige Divas relevanter würden, wenn ich´s mir recht überlege. --Hixteilchen 03:06, 2. Jan. 2011 (CET)
Und womit wir wieder beim Problem wären: Divas sind irrelvant, da nützen auch fremde RKs über eine ihnen von der Liga angedichtete "Modelschaft" nichts!
Der Fleischbeschau wird erst relevant, wenn er einen bedeutenden Titel gehalten hat. Das ist meine Meinung dazu. Und so ähnlich steht es auch in den vorläufigen RKs, was auch gut ist. --HC-Mike (:±) 11:29, 2. Jan. 2011 (CET)
So leid es mir tut, aber da muss ich mich Mike anschließen. Gruß, --Martin1978 17:49, 3. Jan. 2011 (CET)
OK, das sehe ich ein. Aber allgemein ist mein Vorschlag doch gut für´s deutsche Wiki. Ich wollte nur einen Anreiz für euch schaffen, aber der Schuß ging nach hinten los. Ihr könnt aber trotzdem gerne unterschreiben! --Hixteilchen 23:26, 5. Jan. 2011 (CET)
Allgemein für die deutschsprachige Wikipedia wäre es sicherlich gut. Aber leider nicht auf Portal anwendbar ... die Wrestling-Gegner würden uns nämlich gnadenlos einen Strick daraus drehen und dafür ist mir das Portal zu schade. Andere mögen es anders sehen, aber das ist meine Meinung.
Für eigendliche Models usw. kann ich die Erstellung von RKs befürworten und deswegen trage ich mich auch ein. Gruß --HC-Mike (:±) 10:19, 7. Jan. 2011 (CET)

Rückzug

Hallo Jungs! Ich wollte euch Bescheid sagen, dass ich mich nach und nach aus dem Bereich Wrestling zurückziehen werde. Ich habe schon begonnen, einige der Wrestler, die mich nicht so brennend interessieren, von meiner Beo zu nehmen, und das wird sich auch fortsetzen. Ich könnte mir jetzt irgendwelche Gründe aus den Fingern saugen, aber zu Artikelarbeit hat es ja schon lange nicht mehr gereicht und zum nur noch revertieren habe ich schlichtweg keine Lust mehr. Seid mir nicht böse, unser Baby ist ja in guten Händen, wie ich sehe. Ein gutes neues Jahr nachträglich, ich war an Silvester nicht online. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 17:54, 3. Jan. 2011 (CET)

Hoi Benny,
kann ich irgendwie nachvollziehen. Aber du weißt, dass dich im PWW noch ein ruhiges Plätzchen ohne Stress und Ärger auf dich wartet!
Alles Gute und besten Dank für deine Unterstützung! --HC-Mike (:±) 10:16, 7. Jan. 2011 (CET)
Schade! Aber trotzdem alles Gute weiterhin. --Martin1978 10:18, 7. Jan. 2011 (CET)
Ist ja nicht so, dass ich sofort verschwinde. Aber ich war eh zu 90% im Mainstream-Bereich unterwegs, und auf den werde ich weiterhin ein Auge haben... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 20:15, 7. Jan. 2011 (CET)

Titelgewinn

Es geht um diese Bearbeitung von Hixteilchen mitsamt Kommentar. Nach meiner Ansicht ist ein abgesprochener Titelgewinn zwar ein Ehrung, aber eben abgesprochen und somit "darf" derjenige gewinnen. Wie sehen das die anderen? Grüße, --Martin1978 08:28, 29. Dez. 2010 (CET)

Ich bestreite ja nicht, dass die Titelwechsel durch eine Storyline erfolgen, jedoch wertet dieses kleine Wörtchen den Titel und Titelträger ab. Es sollte weggelassen werden. In 99 % aller deutschen Wikipedia-Artikel über Wrestler / Wrestling steht auch nix von "dürfen", wenn es um einen Titelgewinn geht. Ich weiß nicht, seit wann es den Konsens gibt, aber ich bin dagegen. Bei Liste der WWE-Roster#Aktuelle Titeltr.C3.A4ger steht auch nix von "durfte". Nur bei Total Nonstop Action Wrestling. Die körperlich harte Arbeit eines Wrestlers wird dadurch unter Wert verkauft. Es klingt so als ob sich der eine Wrestler nur auf die Matte legen braucht und gepinnt wird, um den Titel zu verlieren. Es gehört einfach nicht in eine Enzyklopädie. Außerdem steht bei jedem wichtigen Titel bereits in der Einleitung, dass er nach einer Storyline vergeben wird.
MfG --Hixteilchen 14:44, 29. Dez. 2010 (CET)
Bei einigen Titelartikeln der WWE ist das auch so. Vor allem herrscht ein Mischmasch.
Ich sehe aber keine Herabsetzung des Titels. Es ist ja schon eine Ehre, wenn man nach einer "wilden Prügelei" den Titel hochreißen darf. Es entspricht halt eher dem Neutralitätsgebot es so zu schreiben, wie es ist. Wen der Titel nach einem Hookermatch wechseln sollte, dann ist es ganz klar ein aus eigener Kraft errungener Gewinn, aber bei jedem anderen Match ist es eben nur ein erlaubter gewinn. Ich finde es auch nicht optimal, habe da aber vor einiger Zeit mal in den uralten Archiven der WP was zu gelesen. Ich kann mich ja nochmal auf die Suche machen, aber versprechen kann ich nichts; das war eher zufällig und hat eeewwwiiiggg gedauert. Gruß, --Martin1978 14:54, 29. Dez. 2010 (CET)

Also erstens halte ich Wrestling nicht für eine "wilde Prügelei". Es sind durchchoreographierte Show-Kämpfe, welche körperliche Höchstleistungen von den Wrestlern abverlangen. Das mit der Neutralität ist Ansichtssache. Ich finde da steckt auch eine Wertung drin. Es reicht völlig aus, wenn in der Einleitung steht, dass der Titel nach einer Storyline vergeben wird. Auf jeden Fall werde ich in meinen Edits nicht das Wort "durfte" verwenden. Ich werde mich da auch nicht umstimmen lassen. Die Relevanzkriterien und "Regeln" über Wrestling-Artikel sind warscheinlich auch schon ein paar Jahre alt und erfordern eine Überarbeitung. Ich möchte gerne dabei helfen. --Hixteilchen 18:55, 29. Dez. 2010 (CET)

Das mit der wilden Prügelei war ironisch gemeint; kam vielleicht nicht so rüber. Umstimmen will ich Dich doch gar nicht, sondern nur die Augen dafür öffnen, dass es Probleme mit den Usern geben könnte, die Wrestling als unenzyklopädisch betrachten. Wenn ein vorbestimmter Titelgewinn als eigene Leistung des Wrestlers dargestellt wird gibt denen das nur Oberwasser. Die Überarbeitung der RKs ist momentan leider gescheitert, aber das muss ja nichts heißen. Gruß, --Martin1978 20:48, 29. Dez. 2010 (CET)
Ich kann mich Hixteilchens Meinung nur anschließen. --BK2
Wie gesagt, ich kann eure Meinung verstehen (finde es selbst sogar affig), aber ihr solltet auch das Problem erkennen. Mir fällt so ad hoc keine Lösung ein, wie man das erreichte würdigen kann und zeitgleich den Kritigern kein Futter gibt. Habt ihr ne Idee? Gruß, --Martin1978 21:17, 29. Dez. 2010 (CET)

So, wieder im Geschäft.
Klar schreibt es sich schneller "gewinnen" und "verlieren". Diese aktuelle Umschreibung ist eine hart erarbeitete Kompromißlösung. Damals, vor 2007 (als noch die Artikel mit "gewinnen" und "verlieren" geschrieben wurden), haben sie uns quasi jeden zweiten Artikel unterm Arsch weggelöscht. Begründung – und diese zeitlose Standardbegründung zieht heute noch! – „Show-Unterhaltung werde hier als Tatsache verkauft“.
Das alles nach Storyline geht, ist den meisten Wikipedianern hier scheißegal. Die sagen: Die Jungend sieht Wrestling und fasst alles als Tatsache auf.

Ich bin auch nicht glücklich über den Zustand. Aber durch unsere Stilfibel, die allen Wrestling-Artikeln zur Erstellung dienen soll, haben wir hier inzwischen einen recht hohen Standard erreicht; höher jedenfalls als 2007. Und wenn Portalsmitarbeiter diese Vorgaben für sich als "nicht bindend" erklären, dann schaden sie dem Projekt "Wrestling" in der Wikipedia! (Nach jetziger Lage.)

So genug gemault. Man kann, nach reiflicher Überlegung meinerseits, in den Artikeln aber durchaus "gewinnen" und "verlieren" schreiben, ohne dass sich jemand auf den Schlipps getreten fühlt. Aber dieser Weg ist steinig und zeitintensiv: Man muss die Wörtchen "gewinnen" und "verlieren" einfach auf den Fachbegriff "Storyline" verlinken. Durch die Verlinkung wird deutlich, dass alles Show ist aber der betreffende Artikel liest sich flüssiger.

Das wäre mein Vorschlag in dieser Sache und ich denke, dass man damit gut leben könnte. --HC-Mike (:±) 22:04, 29. Dez. 2010 (CET)

So, und nu' geh' ich pennen. Um 3:30 Uhr ist die Nacht wieder zu ende. --HC-Mike (:±) 22:07, 29. Dez. 2010 (CET)
Hm, das fänd ich nicht schlecht. Man müsste das ja nur bei jedem ersten Titelgewinn und -verlust verlinken und dann wärs erledigt. Meinungen dazu Hixteilchen und Boris? Gruß, --Martin1978 22:09, 29. Dez. 2010 (CET)
Jupp, das wollte ich damit sagen. --HC-Mike (:±) 22:11, 29. Dez. 2010 (CET)
Ich habe den Unterpunkt Storyline mal angepasst um das für die Zukunft einfacher zu machen. Wie seht ihr (Boris und Hixteilchen) das? --Martin1978 22:32, 29. Dez. 2010 (CET)
Ich habe noch mal dazugesenft, da auch die eingeplanten Verletzungen darunter fallen. Und jetzt sollten wir die Antwort der zwei abwarten! Gn8 --HC-Mike (:±) 22:36, 29. Dez. 2010 (CET)
Kann man so machen, damit wäre ich auch einverstanden. Aber es ist schon etwas zeitintensiv. --Hixteilchen 23:06, 29. Dez. 2010 (CET)
Prima! Wieder eine Lösung! :) Und so Aufwendig ist das gar nicht. Erst 2x '''[[''', dann Storyline (Wrestling), anschließend |, danach entweder gewann, gewonnen ... oder verlor, verloren ... und schließlich ''']]'''. Geht eigentlich gut von der Hand. Gruß, --Martin1978 10:25, 30. Dez. 2010 (CET)
Find' ich prima, eine super Idee von HC-Mike! --BK2 11:28, 30. Dez. 2010 (CET)

Kuckst-du, wieder ein Konsens gefunden.
Dann machen wir das ab jetzt so. Ob man jetzt auf einen Wikipedia-Artikel oder auf "Storyline (Wrestling)" bzw. auf die "Wrestling-Begriffe" verlinkt, so groß sind die Unterschiede nicht.

Aber dann sollte wir auch die bestehenden Artikel auch so anpassen, damit es wieder einheitlich wird. Aber in die "QS-Wrestling" setze ich die Dinger nicht mehr ... ;)--HC-Mike (:±) 20:00, 30. Dez. 2010 (CET)

Wenn wir den extra Artikel schon haben, sollten wir auch direkt darauf verlinken. In der Liste ggf nur nen Link auf den Hauptartikel; mach ich gleich mal. Und die Überarbeitung machen wir nach und nach ohne QS, würd ich sagen. Gruß, --Martin1978 17:59, 3. Jan. 2011 (CET)
Genau, ohne QS. Man kann ja bei Routine-Kontrollgängen der Wrestling-Artikel einfach mal quer Beet gehen und dann bei einem eventuellem Update die Dinger eben mal anpassen. --HC-Mike (:±) 00:34, 20. Jan. 2011 (CET)

Realnamen oder Character-Namen?

Da solltet's Ihr Euch mal entscheiden, was Ihr als Lemma nehmt... ob nu z.B. Mark Calaway oder The Undertaker (wobei... da hat's sogar Eure Portal:Wrestling/Einige Anmerkungen für den jugendlichen Wrestling-Fan den Realnamen, der dann auf den On-Screen-Character-Namen verweist. --Odeesi 14:43, 15. Feb. 2011 (CET)

Eigentlich soll der Ringname als Lemma und der Realname für den Artikeltext genommen werden. Gruß, --Martin1978 /± 15:25, 15. Feb. 2011 (CET)

Spitzenorganisation WWE

Dass WWE die Spitzenorganisation im Wrestling-Geschäft ist ist eine Tatsache. Deshalb ist der Begriff in einem Artikel meines Erachtens nach vollkommen neutral. Dennoch wird er er immer wieder entfernt. Was meint Ihr dazu? --BK2 22:24, 20. Feb. 2011 (CET)

Weil "Spitzenorganisation" eine persönliche Wertung darstellt. Mache "Wrestling-Marktführer" daraus und dann ist das gleiche neutral dargestellt. --HC-Mike (:±) 22:29, 20. Feb. 2011 (CET)
Spitzenorganisation ist keine persönliche Wertung, sondern bedeutet ganz einfach Marktführer. Siehe z.B. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft. Man kann in Wikipedia-Artikeln beides genausogut verwenden. Gruß, BK2 22:35, 20. Feb. 2011 (CET)
Korrektur: Ich habe mich geirrt, der Begriff be-deutet eigentlich das selbe wie Dachverband (nicht Marktführer). --BK2 22:48, 20. Feb. 2011 (CET)
Spitzenorganisation ist jene Organisation, die an der Spitze einer Branche steht. Also demnach ist diese der Marktführer des betreffenden Bereiches! --HC-Mike (:±) 22:54, 20. Feb. 2011 (CET)
Normalerweise würde ich dir da zustimmen. Aber die erklärten Wrestling-Gegner sehen das als persönliche Wertung. Schreibe lieber Marktführer, beides ist nahezu identisch!, und dann nimmst du diesen Leuten den Wind aus den Segeln! --HC-Mike (:±) 22:38, 20. Feb. 2011 (CET)
Mir ist eigentlich egal ob da nun Spitzenorganisation oder Marktführer steht. Wenn das so ist wie du sagst werde ich dann in Zukunft doch eher letzteres schreiben. --BK2 22:48, 20. Feb. 2011 (CET)
Besser ist das auf jedenfall! --HC-Mike (:±) 22:54, 20. Feb. 2011 (CET)
Wahrscheinlich war mal wieder ich Stein des Anstoßes... Aber das ist doch ne prima Lösung. Gruß, --Martin1978 /± 22:55, 20. Feb. 2011 (CET)
Kunstruktive Portalsarbeit nennt man das mein Lieber!  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --HC-Mike (:±) 22:58, 20. Feb. 2011 (CET)
Öhmmm, das stimmt.  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Martin1978 /± 23:02, 20. Feb. 2011 (CET)

Undertaker

Soll die Wrestlemania-Streak zu den Erfolgen aufgenommen werden? Auf der einen Seite ist es eins ganz klare Ehrerweisung der WWE an den ollen Calaway, aber auf der anderen Seite... Ich schwanke. Bitte Meinungen! --Martin1978 /± 19:30, 7. Apr. 2011 (CEST)

Ist eine WWE-Auszeichung und dort sollte das auch hin. --HC-Mike (:±) 19:32, 7. Apr. 2011 (CEST)
Sorry an alle, aber das ist bestätigung genug. Vor allem weil dann niemand mehr nen Grund hat das irgendwo unpassend im Artikel einzufügen. Ich kümmer mich! --Martin1978 /± 19:36, 7. Apr. 2011 (CEST)
Mach' das mal. LG, --HC-Mike (:±) 19:40, 7. Apr. 2011 (CEST)
Schon geschehen. Schau mal, ob das so OK ist, oder verbesser es. --Martin1978 /± 19:47, 7. Apr. 2011 (CEST)
Dat is jud so. Hast-e fein gemacht, Alda!  Vorlage:Smiley/Wartung/:p  --HC-Mike (:±) 19:53, 7. Apr. 2011 (CEST)
Wenn Mike was sagt muss es richtig sein ;). --Richardson 19:48, 7. Apr. 2011 (CEST)
Hör auf, sonst werde ich noch rot ... --HC-Mike (:±) 19:53, 7. Apr. 2011 (CEST)

..

Habt ihr eig sowas wie Mitarbeiter des Monats/Jahr? --Dididertt 19:48, 7. Apr. 2011 (CEST)

Was?  Vorlage:Smiley/Wartung/???  --Richardson 19:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
Nein, nicht das ich wüsste. --Richardson 19:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
Nö, aber da stünde imo der Kollege Richardson klar auf Nummer eins. Auch wenn er immer mal wieder ein paar Hiebe braucht... --Martin1978 /± 19:52, 7. Apr. 2011 (CEST)
Nein, keine Hiebe!!! ;) Nee, du und Mike wären Nummer eins :). --Richardson 19:54, 7. Apr. 2011 (CEST) Ach vielleicht hab ich einen Hieb verdient Vorlage:Smiley: Der Parameter mrgreen wurde nicht erkannt!Vorlage:Smiley/Wartung/ErrorVorlage:Smiley/Wartung/mrgreen . Aber WENN nur einen ;).
Ich mach fast nur QS. Du bringst das Thema durch unlöschbare Artikel voran. Punkt ganz klar an Dich! Kein Wiederrede sonst  Vorlage:Smiley/Wartung/hammer ! --Martin1978 /± 19:59, 7. Apr. 2011 (CEST)
Wie Maddin. PUNKT! FERTICH! --HC-Mike (:±) 20:02, 7. Apr. 2011 (CEST)
PROSIT! --Martin1978 /± 20:09, 7. Apr. 2011 (CEST)

@Dididertt: s gibt einen Artikel des Monats. Wenn Du magst, dann beteilige Dich. --Martin1978 /± 20:11, 7. Apr. 2011 (CEST)

Mist ... ich will mir keine Hiebe einfangen ... Aber aufgrund eurer Erfahrung wärt ihr vorn ... Ach dann machen wir halt 3 Leute auf dem ersten Platz ;). --Richardson 20:51, 7. Apr. 2011 (CEST)
Je mehr Du Dich wehrst momentan durch Deine Ergüsse die 1 zu sein umso schlimmer wird es! --Martin1978 /± 20:59, 7. Apr. 2011 (CEST)
Na dann bin ich jetzt ruhig bevor ich mir noch Hiebe einfang ;). --Richardson 21:03, 7. Apr. 2011 (CEST)