Wikipedia:Löschkandidaten/19. August 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2005 um 11:00 Uhr durch Owly K (Diskussion | Beiträge) ([[Endress und Hauser]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
18. August 19. August 20. August

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Pablo García (erledigt, überarbeitet)

In dieser Form nicht für Wikipedia geeignet. Es sind einige Infos drin, die man vielleicht zu einem lexikalischen Artikel umarbeiten könnte. Von der Form her ein Fall für Wikinews, aber die wollen den Artikel nicht ohne Angabe der Informationsquelle. --Avatar 00:13, 19. Aug 2005 (CEST)

Sieht verdächtig nach URV aus; ich konnte aber auf die Schnelle nichts finden. Überarbeiten oder bei fehlender Relevanz löschen. --FritzG 01:17, 19. Aug 2005 (CEST)

Person gibt 'selbstgeschrieben' an und Kürzel passt zum angegeben Namen. Nach assume good faith sollten wir schon davon ausgehen, dass es ein eigen verfasstes Werk ist, solange es nicht andere Anhaltspunkte gibt. --Avatar 02:58, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich hab den Artikel komplett überarbeitet. Ich denke, er jetzt behaltenswert. Geisslr 09:11, 19. Aug 2005 (CEST)
Jetzt in jedem Fall behalten! Danke für die Überarbeitung. Der LA ist jetzt gegenstandlos, werde ihn entfernen. Sechmet Ω 09:25, 19. Aug 2005 (CEST)

Personendaten (erledigt, gelöscht)

nicht im normalen namensraum. --DanielErnst 00:17, 19. Aug 2005 (CEST)

Personendaten sind Daten über eine bestimmte Person. Aha, wieder was dazugelernt! Läßt man die WP-spezifischen Teile weg, die unter Wikipedia:Personendaten behandelt werden, bleibt eigentlich nichts übrig. Löschen. --FritzG 01:13, 19. Aug 2005 (CEST)

gelöscht, das hat in der Form in der WP nix zu suchen. Der richtige Artikel ist oben verlinkt. --Finanzer 02:18, 19. Aug 2005 (CEST)

Bedeutung? Ist in dieser Form eigentlich auch Werbung. --DanielErnst 00:19, 19. Aug 2005 (CEST)

Klassische Werbung. Ein Satz Geschwurbel mit Weblink. Löschen. --FritzG 01:15, 19. Aug 2005 (CEST)

Relevanz: ja. Müßte aber ausgebaut werden. -- Mastad 01:16, 19. Aug 2005 (CEST)
Wo siehst du Relevanz? Ich zumindest nicht, es wird ja nicht mal das Lemma erklärt löschen --Finanzer 02:16, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich sagte ja, müßte ausgebaut werden. Von Bedeutung ist die Einrichtung allerdings schon: siehe [1] [2] -- Mastad 03:20, 19. Aug 2005 (CEST)
Na dann los.... 7 Tage AN 09:53, 19. Aug 2005 (CEST)

unberechtigter SLA durch DanielErnst wegen "Werbung". -- Toolittle 00:28, 19. Aug 2005 (CEST)

Das IST Werbung. Ein Werbetext für das Indikatorenportal. --Daniel 00:47, 19. Aug 2005 (CEST)
auch hier wieder eine URV, Cut & Paste direkt aus einem PR-Text, daher zweifele ich an, ob der SLA unberechtigt war. -- Mastad 01:12, 19. Aug 2005 (CEST)
Über solchen Mist kann ich mich schwarz ärgern... .Der Artikel erklärt nichts, was sollen Indikatoren, wozu sind sie gut etc. pp. Der Link ist auch eine interlektuelle Katastrophe. Schwurbelfritze backen Geschwurbel in Webseite. Booaah. Löschen.--Mozart 01:16, 19. Aug 2005 (CEST)

Das ist Trash pur, peinlicher Schrott. WP muß nicht ein Hort moralisch einwandfreier, kulturell wertvoller Artikel sein, aber ausser extremer Peinlichkeit ist dieser Film in keiner Weise ausgezeichnet (=besonders erwähnenswert). Sein blosse (leider unvermeidliche) Existenz rechtfertigt imho keinen Artikel. --Mozart 01:30, 19. Aug 2005 (CEST)

behalten. Hat ja immerhin Sascha Hehn mitgespielt. Nein, im Ernst, es gibt nunmal eine Geschichte der (pseudo)aufklärerischen Sexfilme, und diese ist Teil der Geschichte der deutschen Gesellschaft in der 70ern, also hat auch ein Artikel über so einen Film seine Existenzberechtigung. Grüße, Stef74 02:12, 19. Aug 2005 (CEST)

Behalten; man sollte nicht die kulturelle Qualität des Artikels mit der seines Gegenstands verwechseln. Auch extreme Peinlichkeit kann ein "Alleinstellungsmerkmal" (hmpf) sein. Außer Sascha Hehn haben übrigens noch drei andere blaue Links mitgewirkt. grüße, Hoch auf einem Baum 04:53, 19. Aug 2005 (CEST)

behalten
"Thema ist pfui" ist kein Grund für einen LA --Exxu 07:41, 19. Aug 2005 (CEST)

behalten.--Janneman 08:00, 19. Aug 2005 (CEST)

Das der Film selbst Trash ist, ist wohl kaum ein Löschgrund. Der Artikel an sich ist grösstenteils in ordnung. behalten --FNORD 08:47, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich werde jetzt den LA rausnehmen. "Pfui" ist kein Löschgrund. Der LA ist zu 100% unberechtigt. Kenwilliams 10:03, 19. Aug 2005 (CEST)

Alles schon gesagt. Behalten. Der unwissende Gardini 10:29, 19. Aug 2005 (CEST)

Seit über einem Jahr in der WP glänzt dieser Artikel (?!? Liste, oder was bitte ???) mit Fragezeichen, der konkrete Inhalt wird mir auch nicht so recht klar... das ist mehr als flüssig... bitte Löschen.--Mozart 01:36, 19. Aug 2005 (CEST)

behalten. Infos sind bei Google und auf den offiziellen Seiten der EU äußerst rar gesäht. Wegen der Bedeutung der EWG-/EG-/EU-Kommissionen ist der Beitrag aus meiner Sicht klar relevant. Würde deswegen wie bei der EWG-Kommission Hallstein I lediglich einen Überarbeitungsvermerk anbringen. --Hoschi72 03:08, 19. Aug 2005 (CEST)

behalten
soweit die Daten vorhanden sind, ist die Information sachlich. Fehlende Details sind besser als Falschinformationen und rechtfertigen keinen LA. Der Artikel wird nicht schlechter, wenn die Details erst im nächsten Jahr nachgetragen werden. --Exxu 07:06, 19. Aug 2005 (CEST)
Weg damit. So wie der Artikel JETZT ist, wird er jeden, der echte Informationen erwartet, entäuschen. Mindestens müsste mal erklärt werden, wofür die Komission gut ist. 7 Tage --Daniel 07:22, 19. Aug 2005 (CEST)
Das ist eine "Wiki". Wer echte Informationen für Null Geld erwartet, aber nicht findet, sollte sie recherchieren und nachtragen. Wo aber nichts ist, wird auch nichts nachgetragen. Wenn aber bereits ein Anfang existiert, ist das Nachtragen leichter. --Exxu 07:44, 19. Aug 2005 (CEST)

Wikipedia ist keine Datenbank. Hier steht nichts über diese Kommission. Haben die was gemacht? Was denn? Gibt es irgendwas über die zu berichten? Löschen (die QS ist parallel informiert). ((ó)) Käffchen?!? 09:31, 19. Aug 2005 (CEST)

Dickbauch, über die Kommission gibt es einen eigenen Artikel: Europäische Kommission. Details über die Mitglieder sind tatsächlich schwer rauszukriegen, ich habe mir das bei mir auch mal "to do" vermerkt. Ansonsten stimme ich Hoschi72 zu: behalten+Überarbeitungsvermerk. --84.129.242.15 10:13, 19. Aug 2005 (CEST)
    • Huch ich war nicht angemeldet. --ercas 10:15, 19. Aug 2005 (CEST)
Moin, es wäre fatal, die Arbeit, die jetzt schon in diesem Ding steckt, so unvollkommen es auch immer ist, wegzuwerfen. Wer einmal erlebt hat, wie schwer es ist, aus Brüssel und allem was daran hängt belastbare Antworten zu bekommen, der wird mir zustimmen. Zur Info, ich habe einen (losen) Kontakt zu einem MdEP. Ich schreibe noch mal an Mozart wg. dem LA. --Grabert 10:21, 19. Aug 2005 (CEST)
  • Ercas: Ich meinte nicht die Kommission an sich, sondern diese Kommission. Jede Kommission hat doch meist irgendwas angeleiert, irgendeine Tat vollbracht oder halt meist übel was verbockt. Was ist an dieser Kommission anders als an Hallstein I oder ähnlichen, außer den Personen die mitgespielt haben? ((ó)) Käffchen?!? 10:43, 19. Aug 2005 (CEST)

Murrhardter Wald (erledigt, QS)

Was an diesem LSG erwähnenswert ist , wird nicht im Artikel deutlich. Reine Existenz ist da zu wenig. Zumal seit 11/2004 die Informationsdichte schier überwältigt... 7 Tage... --Mozart 01:53, 19. Aug 2005 (CEST)

"Reine Existenz ist da zu wenig." Achja? Wieso? --Alaman 03:04, 19. Aug 2005 (CEST)
Behalten. Ist ein ordentlicher Stub, passt also. --Daniel 07:23, 19. Aug 2005 (CEST)
behalten:Auch Schlangen existieren einfach nur so. --Exxu 07:48, 19. Aug 2005 (CEST)
Naja, mehr ist immer besser, wenns um Informationen geht. Aber da steht schon wenigstens etwas. Ich tus mal in die QS, wenns recht ist. ((ó)) Käffchen?!? 08:49, 19. Aug 2005 (CEST)

In den 5 Monaten seit Bestehen der Kategorie haben sich lediglich 4 Artikel angesammelt, mehr konnte ich auf Wikipedia auch nicht finden. Artikel in der Oberkategorie Gericht befassen sich teils länderübergreifend ebenfalls mit Österreich. Vorschlag: Löschen der Kategorie und Artikel in Kategorie Gericht eingliedern. --Hoschi72 01:58, 19. Aug 2005 (CEST)

begalten
Kein Wunder das die Kat. arm bestückt ist, wenn immer gegen Artikel über Gerichte LAs gestellt werden ;-) Die WP muss nicht innerhalb von 5/6 Monaten vollständig sein. Sie kann auch im nächsten Jahr noch Ergänzungen erfahren --Exxu 07:09, 19. Aug 2005 (CEST)

Güterabschätzung (erledigt, Redirect)

Fakeverdacht. Artikel wurde von der gleichen IP-Gruppe angelegt, die auch den Verweis in Oswald Külpe eingebaut hat und die den mehrfach verlinkten Fake um Tobias Prongs inszeniert hat (siehe Löschdiskussion und Edits einer der IPs). Das Lemma ist außerdem lt. Google so gut wie ungebräuchlich. --FritzG 02:11, 19. Aug 2005 (CEST)

Ohne Quellennachweis wo dieser Begriff eine Rolle spielt ist das im Zweifel ein HOAX. Daher Löschen.--Mozart 02:37, 19. Aug 2005 (CEST)
Es ist kein HOAX. Im Zweifel hilft ein Blick zur Konkurrenz. Es ist ein nicht kenntlichgemachtes Zitat aus [Brockhaus --Exxu 07:13, 19. Aug 2005 (CEST)
Okay, Wort gibts wirklich. Doch ists noch kein gscheiter Artikel, in dieser Form. Wann kommt Güterabschätzung zum tragen? ..

Es gibt für Basketballspieler jeder Art die Kategorie:NBA Kategorie:Basketballspieler, und das reicht meiner Meinung nach. --Bender235 02:17, 19. Aug 2005 (CEST)

irgendwie scheint mir, einer deiner beiden links ist falsch gesetzt... -- southpark 02:29, 19. Aug 2005 (CEST)
Sorry, das war ein Fehler meinerseits. --Bender235 02:48, 19. Aug 2005 (CEST)
Wir brauchen unbedingt eine Kategorie:Löschantrag des Tages ... --FritzG 02:31, 19. Aug 2005 (CEST)
Urks,psssht.... keine Tipps geben, die Kategoriemafia ist dankbar für jeden Hinweis auf mögliche neue Kategorien... --Mozart 02:40, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich bin ja kein Basketballfachmann, aber ist die NBA-Kategorie nicht eine Untermenge der anderen? Oder gibt es außerhalb der NBA (praktisch) keine nennenswerten Spieler? --FritzG 03:35, 19. Aug 2005 (CEST)

Doch, schon. Einige wenige. Wenn wir aber die Kategorie:Basketballspieler weiter unterteilen, dann in Kategorie:NBA-Spieler, und nicht Kategorie:NBA. Bislang sehe ich dafür aber keinen Bedarf. --Bender235 04:31, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich erahne was das soll, aber nur weil ich mich damit mal beruflich beschäftigt habe. Das ist einfach nur Technikgeblubber und erklärt gar nichts. --Finanzer 02:34, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich weiß nicht was Du meinst... die T. d. DB ist IMOH kein GEW sondern ein in der INF allg. Verst. GUT, was TEUS defintiv THW vermittelt ? Klar ??? Löschen den Quark... --Mozart 02:44, 19. Aug 2005 (CEST)
Hä? (ach Mist, der ist ja schon weg), was bringt mir dieser Artikel??? Löschen --gunny Rede! Hilfe! 08:11, 19. Aug 2005 (CEST)

Thomas Köhler (gelöscht und neu angelegt)

Selbstdarsteller. Hat sich auch bei den bedeutenden Söhnen seiner Heimatstadt und in Tagesseite eingetragen. Außerdem seine Unternehmensberatung. --APPER\☺☹ 03:32, 19. Aug 2005 (CEST)

Löschen. --Bender235 04:33, 19. Aug 2005 (CEST)
Löschen --Markus Schweiß, @ 06:52, 19. Aug 2005 (CEST)
Vor allem gibt es einen viel wichtigeren Thomas Köhler, Rennrodler, Olympiasieger und Weltmeister [3] deshalb wäre ich für schnell löschen --Liesel 08:06, 19. Aug 2005 (CEST)
  • Gelöscht, damit Platz für den Rennrodler ist. ((ó)) Käffchen?!? 08:22, 19. Aug 2005 (CEST)
Zur Info: Hab' den Rennrodler jetzt mal als Stub angelegt. --Liesel 09:26, 19. Aug 2005 (CEST)

Köhler & Schäfer (erledigt, gelöscht und gesperrt da Wiedergänger)

Selbstdarsteller, siehe auch Thomas Köhler. --APPER\☺☹ 03:33, 19. Aug 2005 (CEST)

Auch löschen. --Bender235 04:34, 19. Aug 2005 (CEST)

Bin mir nicht ganz sicher, ob diese Band wirklich einen Wikipedia-Eintrag benötigt. --Bender235 04:32, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich schon; bereits aufgrund der Tatsache, dass das genannte Album nach über 20 Jahren immer noch verkauft wird. Die Aussage, es sei bis zum heutigen Tag eine der populärsten und meistverkauften deutschen Punkrock LPs [4] ist durchaus glaubwürdig. Behalten. (Gegen Molotow Soda hatte übrigens bislang auch noch niemand etwas einzuwenden.) grüße, Hoch auf einem Baum 04:47, 19. Aug 2005 (CEST)
Platte verkauft -> behalten. Auch wenn ich von der Band noch nie gehört habe. --FNORD 08:49, 19. Aug 2005 (CEST)
Zum einen gibt es eine reguläre Veröffentlichung, zum anderen sind Canalterror eine wichtige Punkband der frühen 80er. behalten --Fight 10:38, 19. Aug 2005 (CEST)
Dito. Mal wieder alles schon gesagt - Gardini 10:43, 19. Aug 2005 (CEST)

Kommentar eines anonymen Benutzers auf der Diskussionsseite: Ich schlage vor, das hier komplett zu löschen. Das ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen. grüße, Hoch auf einem Baum 06:07, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich finde Zbigniew Burgielski als Mitautor von

  • NERVES - Level Sets for Interactive 3D Segmentation of Nerve Channels. ISBI 2004: 201-204
  • An Open Software Framework for Medical Applications. IS4TH 2003: 302-310

Vielleicht mal die Polen fragen? --Exxu 07:21, 19. Aug 2005 (CEST)

@AN: Hilfe! ((ó)) Käffchen?!? 08:25, 19. Aug 2005 (CEST)
Dafür das Zbigniew Burgielski angeblich so berühmt ist, hat er verblüffend wenig Googleeinträge. Und diese Einträge behandeln alle ganz ander Themen. Es sei denn der Name ist falsch geschrieben ... neutral --FNORD 08:54, 19. Aug 2005 (CEST)
Die QS habe ich ebenfalls um Hilfe gebeten. ((ó)) Käffchen?!? 09:55, 19. Aug 2005 (CEST)
ich bin zwar kein Pole, aber kenn mich da doch eigentlich ganz gut aus und den Namen habe ich wirklich noch nie gehört. Sieht für mich wie ein Hoax aus, aber ich kann mich auch irren. Aber selbst wenn er wirklich jemanden imitiert, würde ich das da löschen. --Historyk 10:27, 19. Aug 2005 (CEST)
Die pl:WP kennt ihn nicht, Google findet einen anderen und es ist eh nur ein Satz. Weg (oder keine Anlagerechte unter 10.000 Artikeledits ;-) ) AN 10:39, 19. Aug 2005 (CEST)

Eine nicht benutzte Vorlage deren Sinn sich mir nicht recht erschliessen mag. --((ó)) Käffchen?!? 08:14, 19. Aug 2005 (CEST)

neutral
nicht benutzt halte ich bei Vorlagen für eine gewagte Schlussfolgerung. Wenn mittels {{subst:Achtung}} eine Vorlage konsequenterweise (man will ja anderen das Editieren nicht unnütz erschweren) verwendet wird, dann gibt es keine Links auf sie. Aber deswegen wird sie ja doch benutzt. --Exxu 08:32, 19. Aug 2005 (CEST)
Sie ist mir in freier Wildbahn noch nie begegnet und ich wühle hier am Tag fast acht Stunden rum. ((ó)) Käffchen?!? 08:37, 19. Aug 2005 (CEST)
Hast Du Benutzer:JakobVoss schon mal gefragt? Vielleicht kann der Dir sagen, was er damit macht? --Exxu 09:15, 19. Aug 2005 (CEST)

Befele in autoit (erledigt)

Wikipedia ist kein How-To. Was von der Liste relevant ist, kann zudem direkt in den Artikel AutoIt eingebaut werden. grüße, Hoch auf einem Baum 09:10, 19. Aug 2005 (CEST)

schnellgelöscht, reine befehlsliste ohne weitere erläuterung Hadhuey 10:16, 19. Aug 2005 (CEST)

Seit 03. Juli 2005 ist der Vermerk der fehlenden Neutralität im Artikel. Bisher hat sich nichts getan. Der Artikel ist nur polemisch, stellt ganze Berufsgruppen unter generalverdacht und hat wenig Erkenntnisgewinn. So was sollte nicht in WP stehen. Dann lieber den ganzen Artikel löschen und warten, bis jemand einen Artikel über „Parkraumüberwachung“ verfasst. So wäre die richtige Bezeichnung.

-- Andreas56 09:12, 19. Aug 2005 (CEST)

Allerdings. Begründung für den LA sehr schlüssig, daher Artikel löschen und auf vernünftige, neutrale Neuanlage hoffen --gunny Rede! Hilfe! 09:21, 19. Aug 2005 (CEST)
Löschen. POV pur und Lemma zudem falsch. Da ist nix zu retten, das kann man bei Bedarf neu schreiben. (Ich dachte beim Lemma zunächst an Überwachungskameras in Parks, um Sexualverbrecher und ähnliches abzuschrecken...) ((ó)) Käffchen?!? 09:40, 19. Aug 2005 (CEST)
@Dickbauch: Wieso abschrecken? Manche tun es gern vor laufender Kamera ;-) löschen --Exxu 09:44, 19. Aug 2005 (CEST)
Bäh wat bis Du widderlisch. ((ó)) Käffchen?!? 09:53, 19. Aug 2005 (CEST)

Bitte jetzt nochmal reinlesen; ich habe zudem den Neutralitätsbaustein entfernt. Behalten, bitte. MfG Rettet den Binde Strich! 10:18, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich habe es auf Parkraumüberwachung verschoben. So ists besser. Jetzt behalten. ((ó)) Käffchen?!? 10:35, 19. Aug 2005 (CEST)
OK, jetzt behalten --Exxu 10:36, 19. Aug 2005 (CEST)

Kennt jemand diese Person? --Bender235 09:52, 19. Aug 2005 (CEST)

Alle, die im suedlichen Afrika beheimatet sind [Andreas Rechberger]

Naja, er ist Gründer einer der grössten privaten Söldnerfirmen, aber ob ihn das relevant macht... neutral --gunny Rede! Hilfe! 09:58, 19. Aug 2005 (CEST) btw, für den Falschschreibungsredirect stell ich mal SLA, sowas ist unüblich
Die en:WP zum Beispiel, der Stil ist aber inakzeptabel - stammt aus den, wie man so sagt, besseren Kreisen? AN 10:04, 19. Aug 2005 (CEST)
Ist verlinkt im Artikel Executive Outcomes. Inhalt sollte besser da eingefügt werden und dann redirect. Gugl findet 75 Artikel mit ihm. --W.W. 10:06, 19. Aug 2005 (CEST)

Relevanz nicht gegeben. Was haben die großes geleistet, das einen WP-Eintrag rechtfertigt? In jetziger Form eher Werbung. --Daniel 10:11, 19. Aug 2005 (CEST)

Die herren besassen gestern schon die Dreistigkeit (oder Unwissenheit?), ihren Werbeartikel in den Wikipedia-Namensraum zu stellen. Wegen der dreistigkeit und dem Werbegeschwurbel löschen --gunny Rede! Hilfe! 10:14, 19. Aug 2005 (CEST)
POV, aber irrelevanz kann ich nicht erkennen. haben wir eine mindestgrösse o.ä. für firmeneinträge? ---Poupou l'quourouce 10:18, 19. Aug 2005 (CEST)
" 2004 erwirtschaftete die Firmengruppe mit 6.294 Beschäftigten 784,5 Millionen Euro Umsatz" => Behalten AN 10:29, 19. Aug 2005 (CEST)

Siehe AN - wieder so ein LA, wo der Antragsteller offenbar nicht aufmerksam gelesen hat. Wenn das keine Relevanzkreterien sind, was denn dann? behalten Kenwilliams 10:48, 19. Aug 2005 (CEST)

Siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Manager (da stehen auch die RK für Unternehmen). Aber der Artikel enthält so fürchterliches Werbeblabla, daß ich keinen Bock habe, selbst was dran zu machen. Löschung wäre kein Verlust. Owly K blablabla 11:00, 19. Aug 2005 (CEST)

IMHO überhaupt nicht relevant. Wie seht ihr das? --Daniel 10:17, 19. Aug 2005 (CEST)

Hab etwas dran herumgeschnippelt, ansonsten: "Acclaimed directors such as Peter Jackson, Quentin Tarentino, Spain’s Álex de la Iglesia and Japan’s Takashi Miike have all sited independent film director Lloyd Kaufman and the infamous film The Toxic Avenger as major influences." — Rupert Bottenberg (von der [http://www.troman.com Troman-WS), und es gibt sie seit 30 Jahren (ebenfalls), ob das allerdings reicht? Meinen Opa gibt's schon seit über 70 Jahren. Gardini 10:40, 19. Aug 2005 (CEST)
Ach, total verschwitzt; Nachtrag: Scheint trotzdem was dran zu sein, daher behalten Gardini 10:49, 19. Aug 2005 (CEST)

Wenn du die Frage nach der Relevanz stellst, zeigst du leider nur, daß du hier über etwas urteilst, von dem du ganz offensichtlich überhaupt keine Ahnung hast. Troma ist eine Legende des schlechten Geschmacks und des C bis F-Films. Bitte, wenn du keine Ahnung von einem Thema hast, laß solche Löschanträge. Löschanträge auf Verdacht sind Scheiße! Die gehören hier nicht her! behalten. Kenwilliams 10:46, 19. Aug 2005 (CEST)

Nach Amazon bliebs bei der einen CD. Nicht relevant. --Daniel 10:30, 19. Aug 2005 (CEST)

Nach der CD-Datenbank hat ist sie außerdem auf einer "Love Ballades" vertreten. neutral --Exxu 10:44, 19. Aug 2005 (CEST)

Dafür Auftritte mit Adams, Simply Red u.s.w. - Relevanz genug. behalten. Kenwilliams 10:43, 19. Aug 2005 (CEST)

Also ein regulär veröffentlichtes Album reicht im Normalfall. Ist als Stub in Ordnung. behalten --Fight 10:45, 19. Aug 2005 (CEST)
Nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker und Bands wohl (leider?) relevant genug. Owly K blablabla 10:49, 19. Aug 2005 (CEST)

Ich gönne jedem seine Heimat, aber das steht schon in Kressbronn am Bodensee -- Servus 10:38, 19. Aug 2005 (CEST)

Sagt leider nicht mehr aus, als in Artikel Verona bereits erwähnt. Ausserdem falsche Sprache. Das Thema hätte aber einen ausführlichen Artikel verdient --83.236.185.18 10:41, 19. Aug 2005 (CEST)

Sollte uweckmäßiger weise in Anlagevermögen abgehandelt werden, einen Anfang habe ich schon gemacht. --Alex1011 10:45, 19. Aug 2005 (CEST)

Werbung für eine Software, die noch dazu unverständlich ist. --((ó)) Käffchen?!? 10:46, 19. Aug 2005 (CEST)

Wieso unverständlich? Gardini 10:50, 19. Aug 2005 (CEST)

Der Text einer Rechtsverodnung ohne weitere Erklärung (genau 1 Satz im Ersten Teil erklärt die Stellung in der Systematik). Auch Fassung etc. steht vorne in der VO. In dieser Form für Wikisource, aber nicht für uns. --((ó)) Käffchen?!? 10:49, 19. Aug 2005 (CEST)

was hat dieses Lemma mit Wong Lang zu tun? Außerdem 60 % c&p von hier [5] --peter200 10:58, 19. Aug 2005 (CEST)