Diskussion:Freimaurerei
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Zitierweise im Abschnitt "Kath. Kirche und Freimaurerei
"1969 benannte das damalige römische Sekretariat für die Nichtglaubenden..." Der gesamte Abscnitt ist wortwörtlich abgeschrieben, Einzelbelege nennen den tatsächlichen Autor nicht. Die Quelle des Originaldokuments wird als "Una sancta" angegeben, der Link aber verweist zu einer Dissertation, die bibliographisch nicht dokumentiert ist. Hier möge der Autor i.S. WIKI nacharbeiten.--Georg123 12:28, 30. Aug. 2010 (CEST)
jamei
- Das überaus geistreiche "jamei" stammt vermutlich vom Autor der abgekupferten Passagen. Schade, das sich IP 89.204.155.165 nicht outen mag... Gerne würde ich ernsthaft zum Thema diskutieren, meint--Georg123 13:37, 28. Dez. 2010 (CET)
Pentas Löschungen/Ergänzungen vom 15.11.2010
Hallo Disk-Forum, ich habe Zweifel an Pentas Arbeit- und ihm dies mitgeteilt. Wer mag thematisch einsteigen? Grüße--Georg123 17:05, 15. Nov. 2010 (CET)
Stand 17.11.2010, @Penta: Nachdem sich herausgestellt hat, dass Du nicht Admin, jedoch Mentor bist, und "einer der Hauptautoren" des Artikels, fordere ich Dich erneut auf, Deine Löschung vom 15.11., 09:49, nachvollziehbar zu begründen. Zur Begründung meiner Zweifel greife ich meine Worte in Deiner Disku auf, die Du NICHT gelöscht hast, verbessert um meinen Irrtum "Admin":
Deine Löschung mit Hinweis "Doppelung" liegt neben der Sache. Ich darf Dich, zumal Du MENTOR und einer der Hauptautoren des Artikels bist, bitten, Deine Löschung ausführlich zu begründen. Fairer noch wäre es, Du revertierst Dich und kündigst über die Diskussion die Gründe der beabsichtigten Löschung an. Einige Zeilen sind tatsächlich -von mir überarbeitet- auch unter "Religion/Kath. Kirche" enthalten, das berechtigt aber nicht zur Löschung des gesamten Abschnittes. Deine Änderungen greifen in einen "uralten" Text ein- bitte begründe Deine Streichungen und Ergänzungen mit einem Beleg. Persönlich fände ich es überaus bedauerlich, wenn sich über Deine Eingriffe ein Streit entwickelt. Mir ist klar, dass Du im einleitenden Abschnitt Bezüge zu Religion NICHT magst. Interessierte (Suchende) müssen aber zu einer zentralen Frage der Freimaurerei schon einleitend unterrichtet werden, enzyklopädisch... Eine konfliktfreie Lösung wäre für Dich mit Arbeit verbunden: Mach Doch einen Entwurf zu einem Alternativabschnitt, der die unterschiedlichen Standpunkte zu Religion i.w.S. VGL-FO etc+Humanitär einerseits und SGVOD/GOdF andrerseits holzschnittartig darstellt. Das diskutieren wir dann dort. Nach Lesen "Einführung" bin ich erst recht der Ansicht, dass -fairerweise- die Gretchenfrage dort wenigstens angedeutet werden muss, dabei: Die Differenzierung in regulär-liberal mit den verbindenden Alten Pflichten, zugleich aber auch der trennenden Interpretation des Buchs des hl. Gesetzes. Gerade wenn Du einer der Hauptautoren warst müsste es Dein Anliegen sein, die dogmatische reguläre Haltung, ohne zu verletzen, plakativ herauszuarbeiten. Je früher ein suchender Leser auf zentrale, trennende Unterschiede heute praktizierter Freimaurerei hingewiesen wird, desto besser. So verstehe ich WP-Einleitung.
Alsdann: Ich warte auf Gründe. Grüße--Georg123 10:52, 17. Nov. 2010 (CET)
- Nachdem Penta schweigt heute mein Versuch, bereits in der Einleitung zu "Religion" i.w.S. beizutragen. Grüße--Georg123 16:15, 22. Nov. 2010 (CET)
Religion vs. Religionsgemeinschaft
Ich habe die fälschliche Gleichsetzung der Schiiten im Iran als Glaubensgemeinschaft mit der Religion des Islam insgesamt aus der Einleitung entfernt. --Liberaler Freimaurer Δ 20:37, 11. Jan. 2011 (CET)
- Willkommen zurück! Es tut gut, wieder von Dir zu hören. Dein Streichen der -belegten- Haltung "des Islam" zur Freimaurerei und die im Einzelbeleg erwähnte mögliche Todesstrafe im Iran ist aber nicht zielführend: Ich lerne gerne von Dir, welchen Dachbegriff Du für "Katholische Kirche" und "Islamische Konferenz" findest. Fakt und Wahrheit: Beide sehen die Unvereinbarkeit mit uns! Dass es in der Strafbewehrung Unterschiede zwischen z.B. Kairo und Teheran gibt ist doch nebensächlich, die mögliche Todesstrafe im schiitischen Bereich allerdings drastisch. So wie Du Deine Streichung begründest habe ich NICHT Islam=Schiiten oder ähnlich gleichgesetzt. Ich hätte mir auch, WP-Stil, eine kurze Disku vor Löschung gewünscht.--- Wir müssen beim Umgang mit Suchenden (Muslimen, Du auch bei Frauen) darauf hinweisen, wie "der Islam" bzw. eine moslemische "Autorität" die Freimaurerei BEWERTET. Ich denke, das ist die Brücke, über die wir gemeinsam gehen können. Schön dass Du wieder Muße hast! Grüße--Georg123 12:46, 12. Jan. 2011 (CET)
- Der Satz suggerierte fälschlich die Gültigkeit einer iranisch-schiitischen Fatwa für den gesamten Islam - weltweit.
- Eine vermutlich politisch motivierte schiitische Fatwa aus einer Diktatur lässt sich nicht auf alle Schiiten übertragen und schon gar nicht auf den gesamten Islam. Ebensowenig ist ein Dogma der kath. Kirche für alle Christen bindend. Der Islam ist auch keine einheitliche Glaubensgemeinschaft vergleichbar der kath. Kirche, sondern eine Religion, auch dies wurde im Satz gleichgesetzt. --Liberaler Freimaurer Δ 17:54, 12. Jan. 2011 (CET)
- Nachdem es keinen Dachbegriff für Kath.Kirche und Islamische Weltliga zu geben scheint sind jetzt die Erkenntnisse von Rudolf Greulich 1:1 im Artikel eingeflossen. Sie sollen belegen, nicht suggerieren, dass auch der Islam Probleme mit der Freimaurerei hat. --Georg123 18:07, 12. Jan. 2011 (CET)
- Danke, so ist das m. E. vertretbar. --Liberaler Freimaurer Δ 18:18, 12. Jan. 2011 (CET)
Gaudium et Spes
Hallo Zeppelin, Deine kritische Begleitung des Artikels, und Deine Kenntnisse über die Amtskirche, bewerte ich als förderlich. Du hast meine Bezeichnung "Schrift" für die "Gaudium et Spes" geändert in "Pastoralkonstitution" und zur "Gaudium et Spes" WP-verlinkt. Letzteres ist weiterführend und belehrend- ich kam nicht auf die Idee, nach diesem Dokument in WP zu suchen. Aber: Pastoralkonstitution erscheint mir eine Überforderung des Lesers, der nicht zumindest das kl. Latinum hat (bei Dir bin ich mir sicher, Du hast das Grosse- salve, frater...) , zumal dieser Begriff im entsprechenden Artikel auch nicht "übersetzt" ist. Im entsprechenden Artikel wird "Gaudium et Spes" als "Dokument" des II. Vatikanum bezeichnet, meine "Schrift" war also gar nicht so schlecht. Ich schlage Dir vor, aus "Pastoralkonstitution" ein "Dokument" zu machen, oder die Übersetzung zu liefern. Schade übrigens, dass zu Deiner Person nix zu Lesen ist, meint--Georg123 13:06, 12. Jan. 2011 (CET)
- Was willst du denn übersetzen? Das Wort "Pastoralkonstitution"? Eine Konstitution ist ein (An-)Ordnung/ein Erlass und "pastoral" dürfte klar sein, oder? --Liberaler Freimaurer Δ 19:11, 14. Jan. 2011 (CET)
- Hallo LF, ich bleibe dabei: Zeppelin möge eine Übersetzung liefern, die dem "gemeinen Wiki-Nutzer" entgegenkommt. Die Terminologie der kath. Kirche ist mir nicht objektiv genug. Ich beabsichtige, "Dokument" zu benutzen.--Georg123 10:17, 15. Jan. 2011 (CET)
- Solange es verlinkt ist, ist es eigentlich egal. Ich finde nur, dass ein allgemeines "Dokument" nicht so bindend ist wie eine Konstitution. --Liberaler Freimaurer Δ 12:12, 15. Jan. 2011 (CET)
- Hallo LF, ich bleibe dabei: Zeppelin möge eine Übersetzung liefern, die dem "gemeinen Wiki-Nutzer" entgegenkommt. Die Terminologie der kath. Kirche ist mir nicht objektiv genug. Ich beabsichtige, "Dokument" zu benutzen.--Georg123 10:17, 15. Jan. 2011 (CET)
Winkelmaß und Zirkel
Ich habe das Bild erneut zurückgesetzt zumal das angeblich "bessere" Bild keinen richtigen Zirkel mit Gelenk enthält. --Liberaler Freimaurer Δ 19:06, 14. Jan. 2011 (CET)
Dunkle Zeit
Dass die Nationalsozialisten die Freimaurer verboten hatten, kommt in diesem Beitrag einzig in einer Bildlegende vor. Das müsste doch ausführlicher behandelt werden, wenn man schon einen Abschnitt über die Geschichte der Freimaurerei in Deutschland bringt.
Christoph Müller, Thun, Schweiz
- Das steht in Geschichte der Freimaurerei. --Liberaler Freimaurer Δ 22:10, 21. Jan. 2011 (CET)
Judentum
Warum wird in diesem Abschnitt auch außerhalb von Zitaten Jude mit J, abgekürzt? -- A123542 11:23, 23. Jan. 2011 (CET)
- Sag doch mal genau WO- oder noch besser: Verbessere, sofern tatsächlich außerhalb eines Zitates gefunden!--Georg123 12:04, 23. Jan. 2011 (CET)
- Verzeihung, da hat mich wohl das Zitat im Zitat in die Irre geführt ... -- A123542 12:35, 23. Jan. 2011 (CET)
- Wie ich - leider erst jetzt - der Versionsgeschichte entnehme, scheint schon mal jemand diesem Irrtum aufgesessen zu sein ...-- A123542 12:43, 23. Jan. 2011 (CET)
Link zu Berlusconi bzw. P2
Der heutige Link scheint mir ohne Relevanz für die Freimaurerei. Möge der Autor/Einfügende in Kürze ein Begründung liefern. Grüße--Georg123 17:52, 2. Feb. 2011 (CET)