Diskussion:Frequenz
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von KaiMartin in Abschnitt Änderung bei der Definition
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Frequenz“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Änderungen von Saure, 24.1.11
Hallo,
die alte Einleitung war zwar nicht ideal. Aber den Oma-Leser schon in der Einleitung mit Formelsymbolen wie Delta t usw. zu erschrecken ist nicht sinnvoll, wenn ein Begriff sich so einfach mit schlichten Worten beschreiben lässt. Und was sollte die "Periode bezogen auf die Periodendauer" sein? Periode und Periodendauer sind dasselbe.--UvM 14:13, 24. Jan. 2011 (CET)
Änderung bei der Definition
Zur Änderungsbegründung „Der Begriff der Frequenz existiert auch außerhalb des Geltungsbereich der DIN. Zudem haben auch nicht-periodische Vorgänge Frequenzen.“ erwidere ich
- Solange zwischen der Definition in DIN und der Definition von KaiMartin kein Unterschied besteht, ist es wohl kaum angebracht, den Literaturverweis auf DIN zu löschen. Schließlich haben die Physiker den Begriff Frequenz nicht in ihrer alleinigen Kompetenz. Für die Ingenieure ist der Begriff ebenfalls von zentraler Bedeutung.
- Zum zweiten Satz oben verweise ich auf die Einleitung „Die Frequenz ... ist eine physikalische Größe, die eine zentrale Rolle bei der Beschreibung von periodischen Vorgängen ... einnimmt.“ --Saure 17:02, 30. Jan. 2011 (CET)
- Das ändert nichts daran, dass physikalische Begriffe nicht per Norm definiert werden können. Ist nun mal so. Selbst ein einzelner Dirac-Puls dem so gar nichts periodisches innewohnt, enthält Frequenzen. Du hast in beiden Punkten unrecht.---<)kmk(>- 17:21, 30. Jan. 2011 (CET)