Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt36

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2011 um 00:04 Uhr durch Spuk968 (Diskussion | Beiträge) (Reporting 89.204.137.238). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt36/Intro

Eine IP (am 21. Januar 91.35.90.64, heute 192.109.50.xxx) versucht einzelne Textteile, die wohl als unangenehm angesehen werden, kommentarlos zu löschen. Erbitte daher Halbsperre. --Mogelzahn 18:26, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Es geht nur um ein Ermittlungsverfahren, Ergebnis ist nicht genannt. das finde ich nach WP:BIO verzichtbar. -- Liesbeth 18:29, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Laut dem verlinkten Spiegelbericht hat aber genau dieses Ermittlungsverfahren zu seinem Parteiaustritt geführt. Deshalb halte ich das schon für wichtig. --Mogelzahn 19:23, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Und welches Ergebnis hatten die Ermittlungen? -- Liesbeth 19:42, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Sollte eigentlich auf der Disk geklärt werden. Ist natürlich leicht problematisch, nicht angemeldete Benutzer darauf hinzuweisen. Halbsperre wäre eine Möglichkeit zur „Diskussionserzwingung“ und kann mMn auch beschritten werden, wenn nichts anderes hilft. --Howwi Daham · MP 19:48, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

MrArifnajafov (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sollte jeder WC Papir Quelle sein. + Sperrlog + Vorgeschichte (VM 12.01., VM 15.01. ("letztmalig verwarnt"), VM 17.01., VM 20.01.). Bitte nochmals einschätzen, ob Wille (oder Vermögen) zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. IMHO nicht. --Amga 18:34, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich versteh garnicht, was MrArifnajafov damit sagen will o_O --Don-kun Diskussion Bewertung 18:48, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Wenn ich das richtig interpretiere, dann möchte MrArifnajafov wohl ausdrücken, dass der (auf Papier gedruckte) Beleg seiner Ansicht nach den Wert von Toilettenpapier habe. Nur dieser Kommentar von mir, muss gleich weg, sorry (d.h. kann die VM nicht abarbeiten). Gruß --Leithian athrabeth tulu 19:21, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich kann bei Herrn Arifnajafov nach Durchsicht seiner Beiträge weder einen Willen noch eine sprachliche Fähigkeit zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennen: Reiner Polit-POV-Pusher mit vernachlässigbaren Deutschkenntnissen. Empfehle unbegrenzte Sperre, aufgrund seiner Beitragszahl möge da aber bitte noch ein Kollege drüberschauen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:26, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
MrArifnajafov wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=84446135#Benutzer:MrArifnajafov. –SpBot 19:28, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Siehe u.a. Cú Faoil, da sind weder Wille noch Fähigkeit zur Mitarbeit in der DE-WP vorhanden. XenonX3 - (:±) 19:30, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Am besten alle nicht-toitschen Muttersprachler mit merkwürdigem POV sperren, damit die Jesusfreunde dieser Welt die de.WP ungestört bespammen können. Lies: Bitte mal den Kontext beachten, den ausserhalb Lila-Vickypedialands. fossa net ?! 19:30, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja. Der Kontext von aserbaidschanischen Massenmorden an Armeniern 1920 ist der Völkermord an den Armeniern 1915-17. Bzw. das Leugnen des selbigen. Was in diesem Kontext deine Bemerkung bedeuten könnte, kann ich nur mutmaßen... Mit "nicht-toitsch" hat das ansonsten eher wenig zu tun; der Hinweis auf die Sprachkenntnisse oben war in dieser Hinsicht wohl überflüssig, das war nicht der Punkt. Obwohl das de-4-Babel auf seiner Seite recht originell war. --Amga 21:14, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

PhJ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) POV-Vandalismus in diversen Artikeln zu Orten in Aserbaidschan bzw. Bergkarabach [1] [2] [3]. Er versucht während laufender Diskussion durch Löschung der teilweise jahrelang unbeanstandeten Positionskarte vollendete Tatsachen zu schaffen, zuletzt ohne jegliche Begründung. --MBxd1 19:41, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Solange MBxd1 sowohl in Infobox als auch in Karte jegliche Angabe über den de facto Status dieser Ortschaften in Berg-Karabach verhindert, der in nahezu allen anderen WP zu finden ist, sollte diese Positionskarte draußen bleiben. Daher melde ich hiermit analog zu PhJ selbst als Vandale.--Margaux 19:50, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Der De-facto-Status ist in der Positionskarte bereits in Form des Umrisses der nicht anerkannten Republik Bergkarabach enthalten. Bemühungen um eine weiter verbesserte Darstellung laufen (s. o.). Bis dahin besteht kein Handlungsbedarf hinsichtlich der vorhandenen Positionskarte. MBxd1 19:55, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Bakulan (zurückgezogen)

Bakulan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) alias Polentario: Editwar gemeinsam mit Weltenbummlerin, um den Begriff Gemeindefreies Gebiet im Artikel Attentat von Tucson zu etablieren. Da es in den USA keine Gemeinden /DACH-Rechtskosntrukt/ gibt (es fehlt auch an dem Rechtskonstrukt Gebietskörperschaft)/ kann es auch keine gemeindefreien Gebiete geben – im Gegenteil, diese nicht inkorpoerierten Gebiete unterstehen einer Township oder direkt dem County, je nach Bundesstaat. Ein Census-designated place ist aber ein vom Census Bureau festgelegtes Gebiet, das Teile inkorporierter und nicht inkorporierter Gebiete einschließt. --Matthiasb   (CallMeCenter) 20:16, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Diese VM ist ein Schmarren. Bakulan hat legitim auf einen Diskussionsbeitrag von mir im Artikel Attentat von Tucson geantwortet.--Weltenbummlerin 20:29, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Letzte Ausfahrt matthiasb Ich hab aufgrund einem BKL von Hozro rein zufällig mitbekommen, daß Matthiasb sich hier mal wieder tummelt. Matthiasb kämpft da als Geisterfahrer gegen verschiedene Veröffentlichungen der kommunalwissenschaftlichen Literatur, von Städtetag bis Kohlhammer und revertiert mehrfach sachlich begründete Einfügungen wie unterschiedliche Kompromissvorschläge. auf eine Urversion. Editwar wenn dann der Meldende. Was das Aliasing hier soll, mit dem er sich in eine Reihe mit verschiedenen Winterreisesockomaten stellt, vermag ich nicht zu beurteilen. Der letzte Revert seinerseits haut dann auch noch eine Kompromissvariante raus, die auf berechtigte Einwände (wieso Tucson) durchaus eiingeht. [4] Bakulan 20:30, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Vielleicht beschäftigst du dich mal mit en:Census-designated place, bevor du hier Behauptungen aufstellst, der Städttage hätte geschrieben, ein CDP sei ein gemeindefreies Gebiet. Etabliere den Begriff Gebietskörperschaft (Vereinigte Staaten), das wäre eine Grundvoraaussetzung für Gemeinde (Vereinigte Staaten). Solange es das jedoch nicht gibt, kann es auch keine gemeindefreien Gebiete geben, die, wenn man wenigstens analog diese deutschlandlastigen Artikel auf die USA übertragen würde, spätestens dann fehlschlägt, weil unincorporated communities, wie schon gesagt direkt oder indirekt (über eine Township (Vereinigte Staaten)) durch das County, also eine Kommune, verwaltet werden und somit halt nicht gemeindefrei sind. Kurzum, du versuchst dich an Theoriefindung pur. --Matthiasb   (CallMeCenter) 20:36, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Ansicht, dass es hierzulande kein verwaltungstechnisches Äquivalent einer Gemeinde geben soll, ist dann doch ziemlich abenteuerlich. An einer Übersetzung von "en:Unincorporated area" als "Gemeindefreies Gebiet" ist nichts auszusetzen, was die Interwikis ja offenbar auch so sehen. Eine Identität von Bakulan mit Polentario halte ich aufgrund meiner vorhergehenden Erfahrungen mit ersterem für sehr unwahrscheinlich. Und jetzt bin ich vermutlich befangen genug, um das nicht mehr abarbeiten zu müssen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:33, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Frage mal H-stt, was er von dieser Interwikiverlinkung hält. Wir kämpfen gegen den Unfug seit drei Jahren an. Der Begriff incorporated steht nach Lesart im Portal Recht im Zusammenhang mit Inkorporation (Recht), nicht im Zusammenhang mit Gemeinde. Das Übertragen deutsch(sprachig)er Rechtsbegriffe muß fehlgehen; siehe hierzu auch das seit mehr als einem Jahr nch nicht lösbare Problem der Zirkelbegriffsverweisungen in den BKLs Gemeinde (Begriffsklärung), Kommune sowie die Zirkelschlüsse mit mit Ortschaft. Noch mehr Chaos durch falsche Begriffsetablierungen braucht es nicht. --Matthiasb   (CallMeCenter) 20:40, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich würde auch ganz gerne mit meinem richtigen Benutzernamen angeredet werden (siezen muss er noch nicht), sowas wie hier [5] ist Zeichen mangelnder Kinderstube, vor allem wenn man vorher ausdrücklich drum bat, derlei zu unterlassen. Ich bitte das nachhaltig störende Verhalten von Matthias passend zu sanktionieren. Bakulan

@Cú Faoil: Wer WP:Hauptseite/Schon gewusst oder WP:C beobachtet, der kommt sehr schnell auf diese Identität. --Matthiasb   (CallMeCenter) 20:43, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wenns um fachliche Dinge gehen soll - der deutsche Städtetag, sprich die kommunale Praxis und die Verwaltungswissenschaft wie auch die politische Geographie und -Statistik sind bei den entsprechenden Vergleichen deutlich pragmatischer als dies an internationalen Rechtsvergleichen orientierte Juristen sind. Ganz richtig so. Da liegt Hstt ebenso falsch und ein drei Jahre währender Kampf um Begriffe auf einem Portal klingt nach etwas donauturmiger Rechthaberei, nicht aber einer validen Argumentation. Wenn das hier zu zu demnoch zur Spekulationsbörse über Identitäten werden soll, bitte ich das als Mißbrauch der VM umgehend abzustellen. Bakulan 20:50, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Jo, solche pragmatischen Vereinfachungen haben wir es dann zu verdanken, daß die 75-Eiwohner-Citys in Minnesota und die 3-Einwohner-Towns i New Hampshire als Kleinstadt tituliert werden, während sich zum dem 35.000-Einwohner-Village, das sich über zwei Countys erstreckt, der Hinweis findet, es handele sich um ein Dorf. Es hat seinen Grund, warum wir Artikel wie City, Town (Vereinigte Staaten), Village (Vereinigte Staaten) oder den hundsmiserablen Artikel Township (Vereinigte Staaten) haben. --Matthiasb   (CallMeCenter) 21:23, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
In Alaska sind Counties ähnlich groß wie die ehemalige DDR, in Rheinland Pfalz ist die (Verbands)Gemeindegliederung samt Mittelbehörden auch für Spezialisten völlig undurchschaubar. Na und? Die kommunalhistorischen Besonderheiten der Staaten sind bei der Darstellung eines Attentats sicher nicht das Thema. Es geht um Dein fortgesetztes Editwarring ohne Eingehen auf Diskussion und Quellen wie auch deine wiederholten Unterstellungen und Beleidigungen. Bakulan 21:43, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Casas Adobe. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). Ich verstehe nicht, was es da zu diskutieren gibt. Wir stellen eben die "kommunalhistorischen", wie du es nennst, Besonderheiten dar. Der neueste Witz ist nunmehr der Versuch, (allerdings ohne deine Beteiligung) nichtinkorporiertes Gemeinwesen zu setzen. Es wird immer lustiger heute Abend. --Matthiasb   (CallMeCenter) 21:51, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Bakulan, in Alaska gibt es keine Countys, nur ein paar Boroughs und ein riesiges Unorganized Borough. --Matthiasb   (CallMeCenter) 21:55, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Bunnyfrosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meint Diskussion durch Editwar und merkwürdige Empfehlungen ersetzen zu müssen [6], [7]. --Hardenacke 20:24, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

da wir beide zweimal revertet haben ist der editwar vorwurf von dir eher weniger stark, daher zum wohlgemeinten ratschlag, zur lektüre des brodertextes noch einmal genauer hinzusehen, (meine ausführungen findest du auf dortiger disk), ob du brille? als synonym für les nochmal genauer nach oder als merkwürdigen ratschlag aufgreifst kann ich schwer beeinflussen, der kern des brillenhinweises besteht darin, eine aussage die broder abgesondert hat, und die sich nachlesen läßt, nicht zweimal mit verweis, es stünde nicht da rauszunehmen. das du unter dem kürzel brille aus merkwürdigen gründen eine beleidigung erspäht haben willst vermag ich nicht nach zu vollziehen, statistisch gesehen ist die wahrscheinlichkeit ziemlich groß daß wir beide eine besitzen :-). wenn es dir spass macht, dann eröffne halt wegen solchen wörtern eine vm, aber die letzten editkommentare im kontext verdeutlichen, das es keine beleidgung war. ich werde mich heute auf der seite hier nicht mehr dazu äußern möge ein admin das schnell entscheiden - danke Bunnyfrosch 20:41, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Im Gegensatz zu Dir habe ich nicht einfach revertiert, sondern zweimal versucht (mit unterschiedlichen Varianten) der Quelle näherzukommen und habe meine Sicht auf der Artikel-DS dargelegt. Fast eine halbe Stunde später hast Du das zweite mal revertiert, ohne Diskussion und mit der erwähnten flapsigen Bemerkung. Und das geht nicht. Inzwischen sind auch andere dazu gekommen (durch diese Meldung?) und wir kommen einer vernünftigen Lösung näher. Deshalb könnte man das hier auch beenden. --Hardenacke 21:23, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Neuameldungslogbuch (erl.)

21:02 ungeeigneter Benutzername --Müdigkeit 21:03, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

26. Jan. 2011, 21:05:45 Hofres (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Furtzstau (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Ungeeigneter Benutzername) Hofres 21:07, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Baranov.vl56 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung siehe Benutzerseite --Müdigkeit 21:05, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Baranov.vl56 wurde von Hofres unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 21:08, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann auch in einer Meldung, die ihn nichts angeht, auf JF-Mobbing nicht verzichten. Benachrichtigung zwecklos, ebenso jede Hoffnung auf konsequente Sanktionierung dies unmöglichen Verhaltens. A.S. 21:18, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wenn ich das hier richtig sehe, bezeichnet Fossa den Benutzer als Spammer, einen Benutzer, das heißt, dass er ihm kwzeme vorwirft, ohne dass dass erkennbar vorliegt. Und das Ganze wurde auch noch nach einer erledigten Meldung hier auf der VM platziert.--Müdigkeit 21:27, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

och, der Wille mag da sein, sogar bestimmt. Allein, was hülft es? fossa net ?! 21:30, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

In der SP hatten wir doch grade eine nette Beurteilung von Nachtreten... --Hic et nunc disk WP:RM 21:36, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Erl. Wenn sich Jesusfreund beleidigt fühlt, findet er diese Seite erfahrungsgemäss selbst. --Cú Faoil  RM-RH  21:37, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Tja, wie sollte er auch, wenn er 1) wohl kaum in einem ihn nicht betreffenden Thread mitliest und 2) gar nicht online scheint. Aber danke für die Bestätigung. Offenbar darf man also, zumindest wenn man Fossa heißt, Autoren in Abwesenheit nach Belieben beleidigen, ohne dass irgendwelche Konsequenzen zu befürchten sind. A.S. 21:45, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

217.248.171.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalisiert meine Disk-Seite trotz imho verständlicher Ansage. Wenn ich das lösche, habe ich es gelesen und gut ist. Si!SWamP 21:24, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.230.173.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Aber ganz schnell ins Bett! ;-) Danke 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:34, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.230.173.7 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Hat böses über die Mama geschrieben. –SpBot 21:35, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Sperrprüfung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der (teilweise) Dummschwätz von angebeldeten Beuntzern ist schon übel, sowas braucht's allerdings gar nicht. Daher vllt halbdichten, auch wenn mich das mit aussperrt. --92.116.60.22 21:37, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

ich empfehle, dies unkommentiert erledigt zu setzen. antragstellende IP mag sich erstmal zum fall informieren, vielleicht erkennt sie sperrurhebliche zitate dann als solche. ca$e 21:50, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die vorgestrige Halbsperre ist gerade erst ausgelaufen, bisher finde ich die neue Disk konstruktiver als die letzte. Bei Bedarf wird sich aber ein Admin ohne weitere Meldung hier erbarmen. --HyDi Schreib' mir was! 21:54, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.57.94.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Der Fan möchte die Ergebnisse frisieren. 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:38, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

91.57.94.103 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:39, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Genussfreundlich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der steinwollene Mann aus Wien. Bakulan 22:09, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Infinit. --Leithian athrabeth tulu 22:17, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

80.153.13.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Bitte rausschmeißen. Danke 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:18, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

80.153.13.87 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:23, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Schwanzinmoese (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich denk mir eine Begründung noch aus. -- Widescreen ® 22:23, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Auskunftstroll2 wäre eine Begründung --Hozro 22:24, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ach, nummeriert ihr die jetzt schon? :o) -- Widescreen ® 22:26, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Schon länger. --Hozro 22:28, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Fleestedt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus --Echtner 22:47, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

89.204.137.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - brauchen wir nicht… 1 - Spuki Séance 23:04, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]