Im August 2004 hat Stefan Kühn eine Gedenkseite für verstorbene Wikipedia-Mitarbeiter das erste Mal eröffnet, weil er meinte, dass wir sowas brauchen. Sie wurde nach einem Monat gelöscht, weil noch kein Bedarf da war. Im Juni 2007 wurde die Idee von Björn Bornhöft aus gegebenen Anlass erneut eingebracht. Auch diese Seite „In Memoriam“ wurde nach kurzer Zeit gelöscht. Ende Juli 2007/Anfang August 2007 wurde dazu ein Meinungsbild durchgeführt. Dieses lehnte mit einer knappen Mehrheit von 153:147 die Einrichtung einer solchen Seite im Wikipedia-Namensraum ab. Daraufhin hat Stefan Kühn in seinem Benutzernamensraum die Seite (Benutzer:Stefan Kühn/Gedenkstätte) als private Initiative weitergeführt. Inzwischen wurden weitere Personen aus Anlass ihres Ablebens der Liste hinzugefügt.
Initiatoren und Unterstützer
- Initiator
- Unterstützer
Die Unterstützer sind mitverantwortlich dafür, dass dieses Meinungsbild nur startet, wenn es zur Abstimmung geeignet ist. Falls du dich hier bereits vor Ausformulierung des Meinungsbildes eingetragen hast, solltest du deinen Eintrag hier zurückziehen, falls dem Meinungsbild droht, in ungeeignetem Zustand gestartet zu werden. Die Durchführung dieses Meinungsbilds wird befürwortet von (Stimmberechtigung überprüfen):
- --Marcela 18:30, 21. Dez. 2010 (CET)
- -- Baird's Tapir 18:34, 21. Dez. 2010 (CET)
- --Geiserich77 19:00, 21. Dez. 2010 (CET)
- -- Perrak (Disk) 19:30, 21. Dez. 2010 (CET)
- --Gamma127 21:05, 21. Dez. 2010 (CET) Mit der Bitte mich über den Starttermin zu informieren.
- --AleXXw •שלום!•disk 21:36, 21. Dez. 2010 (CET)
- --Rauenstein 02:17, 22. Dez. 2010 (CET)
- --dealerofsalvation 07:57, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Tilla 2501 08:31, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Marcus Cyron - Talkshow 10:00, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- sk 11:24, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Aktiver Arbeiter 18:26, 22. Dez. 2010 (CET)
- --B. 20:34, 22. Dez. 2010 (CET)
Vorgeschlagene Änderungen
Im Wikipedia-Namensraum wird eine Gedenkseite für verstorbene Wikipedia-Mitarbeiter unter der Bezeichnung Wikipedia:Gedenkstätte für verstorbene Wikipedianer angelegt.
Nicht Inhalt dieses Meinungsbildes ist eine Gestaltung dieser Seite. Bei einer inhaltlichen Annahme diese Meinungsbildes wird das bisherige Format weitergeführt. Gestalterische Änderungen können in späteren Diskussionen durch Interessierte geklärt werden.
Argumente
Die hier genannten Argumente wurden von dem alten Meinungsbild übernommen.
Dafür
- Erinnerung an ehemalige Mitarbeiter, die nicht mehr in der Spezialseite "Letzte Änderungen" auftauchen.
- Einige Wikipedianer möchten mit der Arbeit am Projekt etwas für die Nachwelt schaffen. Sie würden sich natürlich auch freuen, wenn ihre Arbeit irgendwo entsprechend gewürdigt würde und sie namentlich auch außerhalb der Versionsgeschichten genannt werden, die mit den Jahren immer länger werden und wenig Auskunft über den Verbleib der Autoren geben.
- Wikipedianer, die viel Zeit und Kraft in organisatorische Aufgaben steckten (z.B. Support-Team) und so zum Aufbau der Wikipedia beitrugen, stehen nicht in den Versionsgeschichten der Artikel.
- Freunde oder frühere Bekannte können sich besser an den Verstorbenen erinnern oder erhalten überhaupt erst die Todesnachricht durch die Gedenkseite.
- Andere Sprachversionen haben solche Gedenkseiten (Bsp: en:Wikipedia:Deceased Wikipedians)
- Die Arbeiten in der Wikipedia bauen aufeinander auf. Es ist also nur gerecht, die Arbeiten anderer, die zu früherer Zeit mithalfen, zu würdigen.
- Im Benutzernamensraum besteht die Gedenkstätte in der jetzigen Form seit drei Jahren, dabei ist keine der befürchteten negativen Auswirkungen eingetreten. Somit hat sie sich bewährt, in den Wikipedia-Namensraum aufgenommen zu werden.
Dagegen
- Die Wikipedianer können nicht immer 100% sicher überprüfen, ob eine Person wirklich verstorben ist. Hier muss man sich auf die Informationen aus dem Freundeskreis des Verstorbenen bzw. der jeweiligen regionalen Wikipedia-Gruppen verlassen.
- Einige Wikipedianer möchten nach ihrem Tod nicht auf solch einer Seite stehen. Dieser Wunsch muss respektiert werden.
- Einige Wikipedianer befürchten Diskussionen oder pietätlose Bearbeitungen. (Das kann durch eine generelle Vollsperrung der Seite verhindert werden.)
- Der persönlichen Trauer kann im Einzelfall im Benutzernamensraum besser Ausdruck verliehen werden. Eine zentrale Liste, die gegen individuelle Bearbeitungen geschützt ist, verkommt zur reinen „Totendatei“.
- Dass die o.g. negativen Auswirkungen bis jetzt noch nicht vorgekommen sind, kann nicht auf die Zukunft extrapoliert werden, da die betreffende Seite bis jetzt im Benutzernamensraum gut „versteckt“ war.
- Die Liste könnte im Lauf der Zeit überlang werden, es sei denn, es werden Relevanzkriterien aufgestellt. Mein Onkel hat hier mal zwei Edits gemacht. Wenn er gestorben ist, trage ich ihn sofort in die Liste ein.
Abstimmung
Die formale Gültigkeit muss mit einer einfachen Mehrheit bestätigt werden, der inhaltliche Punkt muss zur Umsetzung ebenfalls eine einfache Mehrheit erreichen. Enthaltungen werden nicht gewertet und dienen lediglich der Information.
Formale Gültigkeit
Ich nehme das MB an
- liesel Schreibsklave 13:01, 22. Dez. 2010 (CET)
- [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:02, 22. Dez. 2010 (CET)
- kh80 •?!• 13:06, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Church of emacs D B 13:07, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- nfu-peng Diskuss 13:07, 22. Dez. 2010 (CET)
- – vıכıaяפ ∞ 13:10, 22. Dez. 2010 (CET)
- —DerHexer (Disk., Bew.) 13:12, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Hoo man (Diskussion) 13:19, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Zinnmann d 13:21, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Marcus Cyron - Talkshow 13:27, 22. Dez. 2010 (CET)
- --AleXXw •שלום!•disk 13:37, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Michileo 13:42, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Wolfgang H. 13:43, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Gamma127 13:43, 22. Dez. 2010 (CET)
- --MBxd1 13:50, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:52, 22. Dez. 2010 (CET)
- --alexscho 13:53, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Lohan 13:58, 22. Dez. 2010 (CET)
- XenonX3 - (☎:±) 14:00, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Wahldresdner 14:02, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Vanger !–!? 14:10, 22. Dez. 2010 (CET)
- --PD70 14:13, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Erik Frohne (Diskussion) 14:14, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Felix fragen! 14:15, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Laibwächter 14:32, 22. Dez. 2010 (CET)
- Kam Solusar 14:23, 22. Dez. 2010 (CET)
- --kaʁstn 14:31, 22. Dez. 2010 (CET)
- Umweltschutz – [D¦B] 14:38, 22. Dez. 2010 (CET)
- Funkruf 14:49, 22. Dez. 2010 (CET) jetzt auf jeden Fall. Irgendwie sollte man ja den Verstorbenen Mitgliedern gedenken. Pro --
- --Tinz 15:06, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- FlügelRad (Disk/MP) 15:16, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Jivee Blau 15:18, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Thogo 15:23, 22. Dez. 2010 (CET)
- --emha d|b 15:27, 22. Dez. 2010 (CET)
- --TJ.MD Hauspostanschluss 15:51, 22. Dez. 2010 (CET) Was für ein Schwachsinn, über die Gültigkeit eines MBs abstimmen zu wollen. Zeigt wieder mal die Dekadenz der Mehrheit der sogenannten Mitarbeiter hier.
- --Grüße aus Memmingen 15:52, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Baird's Tapir 15:55, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Ticketautomat 15:59, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Don Magnifico 16:06, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Geiserich77 16:13, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Sozi Dis / AIW 16:19, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Andys / ☎ 16:29, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Amga 16:35, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Leit 16:40, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Freedom Wizard 16:45, 22. Dez. 2010 (CET)
- A.S. 16:52, 22. Dez. 2010 (CET)
- Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 16:53, 22. Dez. 2010 (CET) Pro, weil die Unterstützer anscheinend nichts dagegen haben, dass das MB so schnell gestartet wurde. --
- --Cirdan ± 17:06, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Bobo11 17:14, 22. Dez. 2010 (CET) Wenn MB fertig ausgearbeitet eingestellt wird, und in der Form akzeptabel ist und von den Unterstützern als abstimmfähig betrachtet wird, muss man nicht zig Tage darüber diskutieren.
- --Taste1at 17:16, 22. Dez. 2010 (CET) obwohl keine 7 Tage Diskussion
- Mbdortmund 17:16, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Mark Nowiasz 17:17, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Tobias1983 Mail Me 17:54, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Bubo 容 18:02, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Prüm 18:05, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Roo1812 18:41, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Don-kun • Diskussion Bewertung 19:01, 22. Dez. 2010 (CET)
- --blatand 19:19, 22. Dez. 2010 (CET)
- --TRG. 19:19, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Asio 19:40, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Magiers 19:43, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- W.E. 20:02, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Wnme Feedback? 20:09, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- ClemensFranz 20:10, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Revo Echo der Stille 20:13, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Amygdala77 20:30, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Holder 20:33, 22. Dez. 2010 (CET)
- --B. 20:34, 22. Dez. 2010 (CET)
- Bedingungloses Pro! --Hermux Talk! 20:55, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Andim 21:45, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Singsangsung Fragen an mich? 21:47, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Generator 21:54, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Brodkey65 22:06, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Marcel1984 (?! | ±) 22:33, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Chaddy · D – DÜP – 23:45, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Gudrun Meyer (Disk.) 00:11, 23. Dez. 2010 (CET)
- --MittlererWeg 00:49, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Lipstar 00:50, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Times 02:23, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Tilla 2501 07:54, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Otberg 09:40, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Hufi @ 09:41, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Codc 09:55, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- 7Pinguine 11:03, 23. Dez. 2010 (CET)
- --DestinyFound 11:11, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Oliver S.Y. 11:18, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Martin1978 12:14, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 12:36, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Marseille72 13:07, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Morruk 13:08, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- ΚηœrZupator ☠ 13:30, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- Louis Wu 13:43, 23. Dez. 2010 (CET)
- - inkowik (Disk//Bew) 15:15, 23. Dez. 2010 (CET)
- --RonaldH 15:19, 23. Dez. 2010 (CET)
- --HyDi Schreib' mir was! 16:28, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Sverrir Mirdsson 17:32, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Atomiccocktail 18:26, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- Studmult 19:32, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- SteveK ?! 20:02, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Superbass 20:22, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Frank Schulenburg 21:26, 23. Dez. 2010 (CET)
- --B2blue 22:14, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Steve80a 22:14, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Gestumblindi 22:33, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Wolfgang1018 23:13, 23. Dez. 2010 (CET)
- – Filoump 23:32, 23. Dez. 2010 (CET)
- --PG 23:53, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Wmeinhart 00:11, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Cymothoa Reden? Wünsche? 00:18, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Magister 00:29, 24. Dez. 2010 (CET)
- --AlterWolf49 03:52, 24. Dez. 2010 (CET) ja
- -- chatterDisk 04:03, 24. Dez. 2010 (CET)
- --TheIgel69 07:12, 24. Dez. 2010 (CET)
- -- Mgehrmann 08:51, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Schöne Festtage wünscht Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 08:58, 24. Dez. 2010 (CET)
- --DrTom 09:23, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Paramecium 12:01, 24. Dez. 2010 (CET)
- Elvaube · Disk. · Bew. 17:20, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Elop 17:34, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Gripweed 22:56, 24. Dez. 2010 (CET)
Ich lehne das MB ab
- --Dirkb 13:50, 22. Dez. 2010 (CET) Sollte die Abstimmung zu einem Meinungsbild nicht frühestens eine Woche nach Festlegung des Termins beginnen?, Dieses Meinungsbild wurde erst gestern erschaffen.
- Es heißt im Text nur „sollte“... Also wirklich vorgeschrieben ist es nicht, das heißt aber natürlich nicht dass man es einfach ignorieren sollte. Geschadet hätte es sicher nicht einfach noch eine Woche zu warten aber was solls, das MB wirkt auf der Diskussionsseite nicht unbedingt so als hätte man dadurch irgendwelche Diskussionen abgewürgt oder dass eine Diskussion während dieser Woche entbrannt worden wäre. --Vanger !–!? 14:10, 22. Dez. 2010 (CET)
- Benutzer:Kriddl/MB-Entwurf existiert schon einige Monate. --Marcela 14:58, 22. Dez. 2010 (CET)
- Es heißt im Text nur „sollte“... Also wirklich vorgeschrieben ist es nicht, das heißt aber natürlich nicht dass man es einfach ignorieren sollte. Geschadet hätte es sicher nicht einfach noch eine Woche zu warten aber was solls, das MB wirkt auf der Diskussionsseite nicht unbedingt so als hätte man dadurch irgendwelche Diskussionen abgewürgt oder dass eine Diskussion während dieser Woche entbrannt worden wäre. --Vanger !–!? 14:10, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Plenz 15:19, 22. Dez. 2010 (CET) dito. Man kann nicht alles kennen, was irgendwo in einem Benutzernamensraum steht. Es hätte zumindest unter „in Vorbereitung“ verlinkt sein müssen. Déjà-vu: Per Anhalter durch die Galaxis
- --syrcro 20:26, 22. Dez. 2010 (CET) (Ersatzgesetzgebungsmeinungsbild mit dem Kopf durch die Wand. Aber halt Liesel)
- --Eva K. ist böse 23:19, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Itu 02:21, 23. Dez. 2010 (CET) Ich sehe hier nirgends Informationen darüber wie diese 'Gedenkstätte' gehandhabt werden soll. Offenbar eindeutig unreifes MB.
- -- Arcy 15:03, 23. Dez. 2010 (CET) Pro Informelle Selbstbestimmung Contra Gedenkstättenwiki. Der betroffene User hat in dem Moment keine Kontrolle mehr darüber. Muss er explizit auf seiner Seite schreiben, dass er auf einer Gedenkseite nicht erscheinen möchte?
- Beispielhaft für die Sinnlosigkeit der Frage nach Akzeptanz eines MBs: Kannst Du nicht einfach Kontra bei den inhaltlichen Vorschlägen stimmen? Oder reicht Dein Demokratieverständnis nicht soweit? TJ.MD Hauspostanschluss 16:53, 23. Dez. 2010 (CET)
- Ach der Herr, der bei Abstimmungen immer mal sein Köpchen ungeduldig in die Wahlkabine steckt. -- Arcy 18:03, 23. Dez. 2010 (CET)
- Beispielhaft für die Sinnlosigkeit der Frage nach Akzeptanz eines MBs: Kannst Du nicht einfach Kontra bei den inhaltlichen Vorschlägen stimmen? Oder reicht Dein Demokratieverständnis nicht soweit? TJ.MD Hauspostanschluss 16:53, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Franz Jäger Berlin 21:18, 23. Dez. 2010 (CET)Die Abstimmung lässt Dritte darüber bestimmen, ob Verstorbene mit Klarnamen usw. in der Wikipedia aufgelistet werden. Die Entscheidung darüber liegt aber nicht bei uns, sondern beim Verstorbenen und der kann sich dazu nicht mehr äußern. Kurz: Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.
- --TheIgel69 07:12, 24. Dez. 2010 (CET)
Enthaltung bzgl. der Annahme
Inhaltliche Abstimmung
Pro
- liesel Schreibsklave 13:01, 22. Dez. 2010 (CET)
- [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:02, 22. Dez. 2010 (CET)
- Der Wikipedia-Namensraum dient der „Dokumentation und Organisation“ des Projekts. Warum sollte die Seite dort nicht reinpassen? -- kh80 •?!• 13:05, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Church of emacs D B 13:07, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- nfu-peng Diskuss 13:08, 22. Dez. 2010 (CET)
- – vıכıaяפ ∞ 13:10, 22. Dez. 2010 (CET)
- —DerHexer (Disk., Bew.) 13:13, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Hoo man (Diskussion) 13:19, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- dir Praxis hat gezeigt, daß es gut durchführbar ist. Marcus Cyron - Talkshow 13:27, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Marcela 13:31, 22. Dez. 2010 (CET) die Praxis hat gezeigt, daß so etwas bei den Hinterbliebenen einen bleibenden guten Eindruck hinterläßt
- --Geiserich77 13:33, 22. Dez. 2010 (CET) hat sich bewährt
- --AleXXw •שלום!•disk 13:37, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Wolfgang H. 13:42, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Michileo 13:43, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Gamma127 13:47, 22. Dez. 2010 (CET)
- --MBxd1 13:50, 22. Dez. 2010 (CET) Ja, aber bitte mit deutlicher Zurückhaltung bei persönlichen Daten. Wenn Klarname und Geburtsdatum nur durch private Kontakte bekannt sind, sollten sie dort nicht veröffentlicht werden, Benutzername und Sterbedatum reichen dann. Komplette Daten bitte nur, wenn die Verknüpfung zum Benutzernamen sowieso öffentlich zugänglich war.
- --Nordmensch 13:50, 22. Dez. 2010 (CET)
- --alexscho 13:53, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:56, 22. Dez. 2010 (CET) Die von MBxd1 vorgeschlagene Einschränkung halte ich allerdings ebenfalls für sehr sinnvoll. Details, etwa darüber, wie/wo WP-Autoren bzw. deren Angehörige ihre Klarnamenszustimmung dokumentieren müssen, können später noch festgelegt werden.
- -- Lohan 13:58, 22. Dez. 2010 (CET)
- XenonX3 - (☎:±) 14:00, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Zollernalb 14:11, 22. Dez. 2010 (CET)
- --PD70 14:13, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Erik Frohne (Diskussion) 14:14, 22. Dez. 2010 (CET) Bin übrigens auch für die Einschränkung von MBxd1
- --Felix fragen! 14:16, 22. Dez. 2010 (CET)
- Kam Solusar 14:23, 22. Dez. 2010 (CET)
- --kaʁstn 14:31, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Laibwächter 14:33, 22. Dez. 2010 (CET)
- Umweltschutz – [D¦B] 14:38, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Mrilabs 14:48, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Tinz 15:07, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- FlügelRad (Disk/MP) 15:16, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Arcimboldo 15:17, 22. Dez. 2010 (CET) Schon beim ersten Mal dafür
- --Jivee Blau 15:18, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Thogo 15:24, 22. Dez. 2010 (CET)
- --emha d|b 15:28, 22. Dez. 2010 (CET) Damals wie heute dafür: Der Tod gehört zum Leben
- --Okmijnuhb·bitte recht freundlich 15:29, 22. Dez. 2010 (CET) unter nochmaligem Hinweis auf die sinnvollen und notwendigen Einschränkungen bei Nr. 16. Und natürlich muss ein Eintrag bei Widerspruch raus (wie Contra #3)
- --sk 15:32, 22. Dez. 2010 (CET) Bis auf eine "Falschmeldung wegen Hacker" nur positives Feedback
- Thomas Binder, Berlin 15:43, 22. Dez. 2010 (CET) Pro -- --
- --Grüße aus Memmingen 15:52, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Baird's Tapir 15:56, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Ticketautomat 15:59, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Don Magnifico 16:07, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Sozi Dis / AIW 16:19, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Avoided 16:33, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Amga 16:37, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Leit 16:41, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Freedom Wizard 16:46, 22. Dez. 2010 (CET)
- A.S. 16:52, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Andys / ☎ 16:55, 22. Dez. 2010 (CET) Meinungsverschiedenheiten in Form endloser Diskussionsorgien scheint vorprogrammiert, trotzdem prinzipiell dafür, wenn auch skeptisch bzgl. der Durchführung.
- --Cirdan ± 17:06, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Bobo11 17:10, 22. Dez. 2010 (CET) Aber zurückhaltend mit persönlichen Daten auf der Gedenkseite, «User: XY starb im Dezember 2010 im Alter von 49 Jahren» reicht völlig. Auch wenn User auf seiner Benutzerseite genauere Angaben gemacht hat, auf die Gedenkseite gehören sie nicht. Auch in Verein usw. gedenkt man an Versamlungen zwar den zuletzt Verstorbenen, aber auch dort ohne genaues Todesdatum.
- --Andante ¿! WP:RM 17:14, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Taste1at 17:17, 22. Dez. 2010 (CET) ausdrücklich mit denselben Einschränkungen, wie MBxd1
- --dealerofsalvation 17:28, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Tobias1983 Mail Me 17:54, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Bubo 容 18:02, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Perrak (Disk) 18:03, 22. Dez. 2010 (CET) Der Name der Seite sollte aber passender gewählt werden, siehe Diskussionsseite. Mit etwas weniger Übereile hätte man das vorher klären können.
- --Aktiver Arbeiter 18:29, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Roo1812 18:42, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Don-kun • Diskussion Bewertung 19:03, 22. Dez. 2010 (CET) wie #16
- --TRG. 19:20, 22. Dez. 2010 (CET)
- --blatand 19:20, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Asio 19:40, 22. Dez. 2010 (CET)
- --HAL 9000 19:41, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Magiers 19:45, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- W.E. 20:03, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Revo Echo der Stille 20:13, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- ClemensFranz 20:14, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Wnme Feedback? 20:15, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Amygdala77 20:31, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Holder 20:33, 22. Dez. 2010 (CET)
- Der Tod gehört nun mal zum Leben. --B. 20:35, 22. Dez. 2010 (CET) P. S.: Wobei ich die angesprochenen Bedingungen (Stichworte: Opt-in, Sorgfalt) voraussetze.
- --Andim 21:45, 22. Dez. 2010 (CET)
- --UV 21:48, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Singsangsung Fragen an mich? 21:49, 22. Dez. 2010 (CET) Wir wollen mehr Pietät wagen. Auch und vor allem in unsrer Mitte, dem WNR.
- -- Generator 21:55, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Gerbil 21:55, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Pincerno 22:18, 22. Dez. 2010 (CET) Mit den erforderlichen Einschränkungen Nr. 16 (Pro) und der sinnvollen Widerspruch-Möglichkeit Nr. 3 (Contra)
- --Marcel1984 (?! | ±) 22:34, 22. Dez. 2010 (CET) Immer noch dafür
- -- Chaddy · D – DÜP – 23:45, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Arntantin da schau her 23:54, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Gudrun Meyer (Disk.) 00:17, 23. Dez. 2010 (CET) Aber besser unter dem Namen „Gedenkseite“.
- --MittlererWeg 00:50, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Lipstar 00:52, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Times 02:23, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Tilla 2501 07:54, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Otberg 09:41, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Hufi @ 09:42, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Codc 09:58, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- 7Pinguine 11:04, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Oliver S.Y. 11:19, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Nordlicht↔ 12:01, 23. Dez. 2010 (CET) wie MBxd1, mit Opt-out-Mglkt. Allerdings werden Wikipedianer, die zu Lebzeiten niemandem/kaum jemandem von seiner WP-Tätigkeit (und v.a. Nickname) mitteilten, de facto benachteiligt. Aber lässt sich nich ändern.
- -- Toolittle 12:05, 23. Dez. 2010 (CET) sehe keine ernsthaften Gegengründe. Für Viele ist ja die Wikipedia so eine Art virtuelles zweites Zuhause. Wer nicht drauf erscheinen möchte, kann ja eine Patientenverfügung auf seiner Benutzerseite hinterlegen (vielleicht als Bapperl?) -- Toolittle 12:05, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 12:41, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Marseille72 13:07, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Morruk 13:09, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- ΚηœrZupator ☠ 13:36, 23. Dez. 2010 (CET) wie Ralf, MBxd1 und Toolittle. dazu aber bitte auch entsprechendes monitoring und administration dieser seite, um unfug zu vermeiden.
- -- Louis Wu 13:44, 23. Dez. 2010 (CET)
- --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 15:14, 23. Dez. 2010 (CET)
- --RonaldH 15:19, 23. Dez. 2010 (CET)
- --He3nry Disk. 16:26, 23. Dez. 2010 (CET)
- --HyDi Schreib' mir was! 16:29, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Sverrir Mirdsson 17:33, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- SteveK ?! 20:03, 23. Dez. 2010 (CET)
- - inkowik (Disk//Bew) 20:05, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Superbass 20:22, 23. Dez. 2010 (CET)
- --IKAl 20:40, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Frank Schulenburg 21:27, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Steve80a 22:15, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Gestumblindi 22:36, 23. Dez. 2010 (CET) Hat sich im Benutzernamensraum nun seit Jahren bewährt; Verschieben in den WP-Namensraum ist eine interne Formalität, der Unterschied zwischen den Namensräumen interessiert ausser eingefleischten Wikipedianern sowieso niemanden ;-)
- --Tohma 22:37, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Wolfgang1018 23:19, 23. Dez. 2010 (CET) Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass so etwas mal offiziell bei einem derart großen Projekt wie der Wikipedia auf die Beine gestellt wird. Allerdings hoffe ich, dass ich selbst nicht so schnell auf der Gedenkseite verewigt werde - aber wer kennt schon sein Todesdatum im vorab!
- --Magister 00:17, 24. Dez. 2010 (CET)
- Natürlich unter der Voraussetzung, dass peinlich genau auf die Wahrung der Persönlichkeitsrechte geachtet wird (Also Opt-In statt Opt-Out). -- Cymothoa Reden? Wünsche? 00:24, 24. Dez. 2010 (CET)
- -- chatterDisk 04:03, 24. Dez. 2010 (CET)
- --AlterWolf49 04:06, 24. Dez. 2010 (CET)
- -- Mgehrmann 08:52, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Schöne Festtage wünscht Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 08:59, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Svíčková na smetaně 10:00, 24. Dez. 2010 (CET) Alternative ist ja nicht "keine Liste" sondern die derzeitige Variante im BNR, demgegenüber ist die "offizielle" Variante wohl letzten Endes auch besser kontrollierbar (s. berechtigte bedenken)
- --Hermux Talk! 10:05, 24. Dez. 2010 (CET)
- --AndreasPraefcke 10:48, 24. Dez. 2010 (CET) Der vorgeschlagene Name ist zu offiziös und hochtrabend, das Konzept hingegen macht die Wikipedia menschlicher. Daher dafür. Was an "reiner Totenliste" (s. u.) so schlimm sein soll, weiß ich nicht. Nekrologe gibt es seit Urzeiten.
- --Paramecium 12:04, 24. Dez. 2010 (CET) Aber nur mit Opt-In.
- Schwatzwutz !?! 12:11, 24. Dez. 2010 (CET)Swatzwutz
- -- Gustavf (Frage / Info) 12:39, 24. Dez. 2010 (CET) Erinnerung muß einen Platz haben.
- -- Rauenstein 16:21, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Elop 17:35, 24. Dez. 2010 (CET)
Kontra
- --Rosentod 13:06, 22. Dez. 2010 (CET) nur mit Opt-in (ggfs. durch Angehörige)
- --Wahldresdner 14:03, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Vanger !–!? 14:19, 22. Dez. 2010 (CET) Gegen eine entsprechende Gedenkseite im WP-Namensraum habe ich nichts einzuwenden, ich bin aber nicht damit einverstanden wenn das zu einer Totenliste verkommt. Die Gedenkseite sollte rein als Opt-in gestaltet sein, bestehen auch nur die geringsten Ansätze dass der Verstorbene oder Angehörige etwas gegen die Aufnahme auf die Gedenkseite einzuwenden haben dann ist dieser unverzüglich und ohne Diskussion von der Gedenkseite zu entfernen. Da geht auch die Trauer eines einzelnen Angehörigen gegenüber die der anderen Angehörigen vor. Außerdem sind die von MBxd1 (Nr. 16 bei Pro) vorgeschlagenen Einschränkungen für mich obligatorisch und absolute Notwendigkeit: Waren der Wikipedia die persönlichen Daten (Klarname, Geburtsdatum, genaues Sterbedatum) vom Verstorbenen nicht bekannt dann haben diese auf der Gedenkseite nichts zu suchen - Benutzername und ungefähres Sterbedatum (z.B. „Dezember 2010“) reichen vollkommen, ggf. auch Alter (z.B. „im Alter von 100 Jahren“) soweit bekannt. Auch die Persönlichkeitsrechte eines Verstorbenen gehören gewahrt.
- --Rlbberlin 14:28, 22. Dez. 2010 (CET) Gegen Kollektivierung privater Trauer und eine zentrale Kranzabwurfstätte. Öffentliches Zurschaustellen von Emotionen braucht nicht auch noch einen offiziösen Platz in der WP.
- Kategorie:Wikipedia:Erinnern erstellen, in die dann Seiten wie Benutzer Diskussion:Bradypus/Erinnern kommen. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 16:56, 22. Dez. 2010 (CET) Kontra, weil ich befürchte, dass das zu einer Totenliste verkommt. Man kann aber eine
- Kitsch −Sargoth 17:02, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- saethwr [1][2] 17:13, 22. Dez. 2010 (CET) Eine solche Liste halte ich schon in ihrer jetzigen Form als Benutzerunterseite für falsch. Durch ihren (zwangsläufig) selektiven Charakter ist sie grob unfair gegenüber denjenigen Wikipedianern, deren Tod hier nicht publik gemacht wird, die aber genauso viel für das Projekt geleistet haben wie die Aufgelisteten. Morten Haans Vorschlag ist besser.
- Prüm 18:04, 22. Dez. 2010 (CET) Kontra, bevor nicht die oben angesprochenen Fragen geklärt sind (Opt-in, Persönlichkeitsrechte). Auch hängt es von der Gestaltung ab, eine lieblose Liste brauchen wir nicht. --
- --08-15 19:21, 22. Dez. 2010 (CET)
- --syrcro 20:25, 22. Dez. 2010 (CET)
- -<)kmk(>- 21:07, 22. Dez. 2010 (CET)
- Erinnern sollte nicht organisiert und in Regeln gepresst werden rbrausse (Diskussion Bewertung) 21:17, 22. Dez. 2010 (CET)
- wie Rosentod: Nur mit Opt In (und das wäre irgendwie unheimlich) --Arcudaki Blitzableiter 21:54, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Brodkey65 22:09, 22. Dez. 2010 (CET) Grauenvolle Vorstellung, nach dem Tode in einer WP-Totenliste geführt zu werden. Und dann womöglich noch eine Ansammlung scheinheiliger Accounts, die sich in die Kondolenzliste einträgt.
- Gamma γ 22:19, 22. Dez. 2010 (CET) (Mt 8,22 LUT)
- -- Achim Raschka 22:24, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- Si!SWamP 22:35, 22. Dez. 2010 (CET) damals wie heute: neinneinnein, sowas gehört nicht hierher ---- gibt es eigentlich eine Art Autorenverfügung im Falle der Einrichtung einer solchen Seite, auf der man erklären kann, NIEMALS darauf erscheinen zu wollen?
- -- Cherubino 23:14, 22. Dez. 2010 (CET)
- --Eva K. ist böse 23:27, 22. Dez. 2010 (CET) Wenn sich das von allein entwickelt hätte, wäre nichts dagegen einzuwenden. Aber bitte keine verordnete und romantisch verbrämte Todesliste, am besten noch incl. jährlichem WP-Volkstrauertag. Individuelle Gedenkseiten zur einzelnen Benutzerseite sind ausreichend und angemessen genug.
- Übrigens hat sich das ganz von alleine im BNR entwickelt. Es geht einfach nur darum die vorhandene Seite in den WP-Raum zu verschieben. liesel Schreibsklave 09:08, 23. Dez. 2010 (CET)
- Deshalb muß das Kriegerdenkmal ja auch in einer Wiederholung des MB von 2007 durchgeprügelt werden. Ich habe das damals schon mit der Begründung „Wenigstens nach meinem Ableben möchte ich meine Ruhe haben“ abgelehnt. --Eva K. ist böse 11:47, 23. Dez. 2010 (CET)
- Übrigens hat sich das ganz von alleine im BNR entwickelt. Es geht einfach nur darum die vorhandene Seite in den WP-Raum zu verschieben. liesel Schreibsklave 09:08, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Engie 02:09, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Itu 02:23, 23. Dez. 2010 (CET) Mir steht der Sinn nicht nach virtueller Beerdigung. PS: Mit Benutzer-Opt-in könnt ihr alles machen was ihr wollt.
- -- Arcy 15:06, 23. Dez. 2010 (CET) Der betroffene User hat in dem Moment keine Kontrolle mehr darüber. Muss er explizit auf seiner Seite schreiben, dass er auf einer Gedenkseite nicht erscheinen möchte?
- Die Betroffenen kann man nicht mehr fragen und die Angehörigen im Zweifel auch nicht. Und über deren Köpfe hinweg im Internet, das nichts vergisst, zu veranstalten ist pietätlos. Trauer ist was sehr privates. Die Wikipedia ist es nicht. WB 16:41, 23. Dez. 2010 (CET)
- Yikrazuul 17:49, 23. Dez. 2010 (CET) Kontra! --
- --Polarlys 18:43, 23. Dez. 2010 (CET) Siehe Nummer 23. Insbesondere der richtige Name, der auf der genannten Seite auftaucht, ohne dass er über den Benutzeraccount zweifelsfrei kommunziert wurde, ist nicht vertretbar. --Polarlys 18:43, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Yoda1893 19:17, 23. Dez. 2010 (CET)
- -- Studmult 19:33, 23. Dez. 2010 (CET) per Weissbier
- --Klugschnacker 20:54, 23. Dez. 2010 (CET) Andenkenseiten, die den Hinterbliebenen zeigen, wer an ihre(n) Gegangene(n) gedacht hat, kann man problemlos der verwaisten Benutzerseite unterordnen. Eine zentrale Seite verkommt zum gedankenlosen "Ich-trag-mich-da-mal-ein". Echte Anteilnahme sieht grundlegend anders aus. Und wer wann wen warum einträgt - oder eben nicht - bleibt bis in alle Ewigkeit ungeklärt. --Klugschnacker 20:54, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Franz Jäger Berlin 21:16, 23. Dez. 2010 (CET)Dadurch würden Menschen eventuell gegen ihren Willen in so eine Liste aufgenommen. Darüber können keine Dritten bestimmen.
- – Filoump 23:39, 23. Dez. 2010 (CET) Im Prinzip dafür, aber ausdrücklich nur 1. mit Einschränkung auf die vom Benutzer ohnehin veröffentlichten Personendaten; 2. Widerspruchsmöglichkeit in Form einer nicht öffentlichen Liste; 3. Vollsperrung der Seite; 4. Name "Gedenkseite", nicht "Gedenkstätte"; 5. einer Gestaltung, die dem angestrebten Gedenken gerecht wird – das ist nicht einfach. "Bevor wir vergessen werden, werden wir in Kitsch verwandelt. Der Kitsch ist eine Umsteigstation zwischen dem Dasein und dem Vergessenwerden." (Milan Kundera in Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins)
- -- feba disk 03:19, 24. Dez. 2010 (CET) Gedenkseiten und Kondolenzlisten sollten (wie bisher auch) bei Bedarf/Wunsch im BNR des Verstorbenen angelegt und auf der Benutzerseite verlinkt sein; eine allgemeine Verstorbenenliste sollte es m.E. nach wie vor gar nicht geben, auch nicht im BNR. Man könnte darüber nachdenken, im Kurier oder auf der Seite Autorenportal oder... auf Wunsch eine zeitlich begrenzte Todesanzeige zu veröffentlichen, aber in einer naturgemäß immer länger werdenden "Liste aller Wikipedianer, die mittlerweile gestorben sind" sehe ich keinen über eine allgemeine Neugier hinausgehenden Sinn. -- feba disk 03:19, 24. Dez. 2010 (CET)
- --DrTom 09:25, 24. Dez. 2010 (CET) ... und als nächstes führen wir noch Wahlen zum "Exzellenten Mitarbeiter" ein, die dann Voraussetzung für die Aufnahme in die Liste sind? Personenkult brauchen wir hier nicht.
- --Hardenacke 14:16, 24. Dez. 2010 (CET) Anonymität steht dem entgegen. Eine Möglichkeit wäre eine Kondolenzliste auf der Benutzerseite, wenn die Hinterbliebenen das wollen.
- Nur mit der Zustimmung von Hinterbliebenen. Gruß, Elvaube · Disk. · Bew. 17:21, 24. Dez. 2010 (CET)
- --Ω Kommst Du aus Oldenburg und Umgebung? 19:56, 24. Dez. 2010 (CET) aber Pro für den Vorschlag von Morten Haan.
Enthaltungen
- --Zinnmann d 13:21, 22. Dez. 2010 (CET)
- --TJ.MD Hauspostanschluss 15:54, 22. Dez. 2010 (CET) es gibt wirklich dringlichere Probleme, als dieses tertiäre hier. Aber wenn die Mehrheit meint, lieber mal wieder einen kleinen Nebenkriegsschauplatz eröffnen zu müssen: "Jeder soll nach seiner Fasson seelig werden!"
- -- Clemens 16:58, 22. Dez. 2010 (CET) Nicht wirklich prinzipiell dagegen, aber Punkt Nr. 6 der Gegenargumente ("Die Liste könnte im Lauf der Zeit überlang werden, es sei denn, es werden Relevanzkriterien aufgestellt.") sehe ich als gefährliche Drohung.
- --Mark Nowiasz 17:18, 22. Dez. 2010 (CET) Siehe einen über mir.
- --Phoinix 18:15, 22. Dez. 2010 (CET) solange jeder selbst entscheiden kann, ob und was nach seinem Tod veröffentlicht wird, ist es mir egal ob das nun im BNR oder "offiziell" geschieht
- … «« Man77 »» 19:08, 22. Dez. 2010 (CET) wenn so schlicht wie zzt im BNR, OK. Datenschutz und so versteht sich von selbst. Eine Art Ruhmeshalle der Wikimärtyrer widerstrebt mir aber (ich weiß, um so was geht es in dem MB eh nicht). An und für sich ist mir der namespace der Seite aber egal. … «« Man77 »» 19:08, 22. Dez. 2010 (CET)
- -- ✓ Bergi 19:43, 22. Dez. 2010 (CET) Ist mir eigentlich egal obs das gibt oder nicht (sinnvoll, wird aber sicher mal durch Missbrauch nen Skandal auslösen), wichtig wäre mir aber das Lemma: Wikipedia:Gedenkseite für verstorbene Wikipedianer statt Gedenkstätte (für mich ein realer Ort).
- -- wtrsv 03:19, 23. Dez. 2010 (CET) Die Kontras überzeugen mich, aber ich halte es mal mit Phoinix (#5)
- Der Grad zwischen ehrendem Gedenken und Kitsch sowie Übermächtigung des Verstorbenen ist schmal. Trauer ist in unserer Gesellschaft etwas Privates, das aber ist etwas Gesellschaftliches, nichts Natürliches - und insofern ist die Privatheit von Trauer kein "Gesetz". --Atomiccocktail 18:30, 23. Dez. 2010 (CET)
- --Wmeinhart 00:12, 24. Dez. 2010 (CET)