Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/Dezember/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2010 um 14:23 Uhr durch Hofres (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Baden nach Kategorie:Baden (Land) etc.: +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
5. Dezember 2010 6. Dezember 2010 7. Dezember 2010 8. Dezember 2010 9. Dezember 2010 10. Dezember 2010 11. Dezember 2010 12. Dezember 2010 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(11. Dezember 2010)
allgemein


Kategorien

Ganz üble Falschschreibung. -- Julez A. 15:04, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Iiih... Kategorienamenübersetzung per Babelfisch? Ganz gute Idee. Natürlich Umbenennen. Allerdings: Kann eine längst verstorbene Person überhaupt noch Thronanwärter sein? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:28, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Imho ist aber Thronanwärter bei einem Wahlkönigtum eine unzutreffende Bezeichnung. Kandidat ist da doch durchaus zutreffender. Kategorie:erfolgloser Kandidat bei der Wahl zum polnischen König oder etwas in der Art ist wohl gemeint. Weil erfolgreichen Kandidaten oder "Anwärter" konnte ich keinen finden. Griensteidl 18:01, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hi, ich plädiere ganz entschieden für eine Änderung, bevorzugt in "Thronkandidat". BtW: Kann ein als Republik fortbestehendes Königreich überhaupt Thronkandidaten oder -anwärter haben? Und: besteht das Königreich Polen eigentlich als Republik fort oder ist nicht vielmehr, unter Würdigung der Zeitläufte und aller Teilungen, Besetzungen, Neugründungen ... -- Cimbail 20:33, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Wenn ich richtig gekuckt habe, sind die Personen in der Kategorie alle schon etwa 300 Jahre tot... -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:22, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Umbenennungsvorschlag. Die meisten Artikel beschreiben einen geschichtlichen Abschnitt der Stadt. Passt dann auch zu den Kategorien Kategorie:Berliner Militärgeschichte, Kategorie:Braunschweigische Militärgeschichte und Kategorie:Bremer Militärgeschichte u.s.w. --Atamari 16:15, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Dann müsste es aber Kategorie:Dresdner Militärgeschichte heißen. --Rita2008 18:04, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Da es auch Kategorie:Dresdner Geschichte heißt, schließe ich mich Rita2008 an. Der Militärgeschichtestrang war mir bei der Neuanlage dieser Kat. unbekannt, ich kann mit Atamaris Umbenennungsvorschlag gut leben. Tatsächlich beschreiben die meisten Artikel geschichtliche Aspekte, aber nicht alle, so z. B. die OSH.--Y. Namoto 00:09, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Umbenennungsvorschlag. Die meisten Artikel beschreiben einen geschichtlichen Abschnitt der Stadt. Passt dann auch zu den Kategorien Kategorie:Berliner Militärgeschichte, Kategorie:Braunschweigische Militärgeschichte und Kategorie:Bremer Militärgeschichte u.s.w. --Atamari 16:16, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bei den Artikeln über Regionen, Städten und Orten mit dem nicht ungebräuchlichen Namen Baden haben wir im Laufe der Jahr doch eine Ordnung hineingebracht, die sich auch im großen und ganzen bewährt hat. Ich glaube es wäre nicht ungeschickt, wenn die selbe Ordnung auch bei den Kategorien herrschen würde und nicht bei der Kategorie:Baden eine quasi zweite Begriffsklärung stehen müßte. Es könnte doch auch Baden nach Baden (Land) verschoben werden.

Für den österreichischen Teil einer Verschiebung kann ich mich bereit erklären, für die anderen kann ich helfen aber das Haupt müsste wer anderer übernehmen. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 16:49, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Verschiebung imho sinnvoll, auch wenn die Klammerlemmata natürlich recht ungünstig sind. Betrifft die drei Kategorien Kategorie:Baden nach Kategorie:Baden (Land), Kategorie:Baden (Bezirk) nach Kategorie:Baden (Bezirk, Aargau) und Kategorie:Bezirk Baden nach Kategorie:Bezirk Baden (Niederösterreich). -- Julez A. 17:04, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Per Hauotartikel verschieben. --Matthiasb (CallMeCenter) 18:15, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Jetzt steh ich auf der Leitung, was meinst du damit? --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 20:54, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Mit "Hauotartikel" meint er Baden (Land). Seine Wortmeldung unterstützt demnach womöglich die vorgeschlagene Verschiebung. --79.253.53.115 01:33, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Meine Güte, ein simpler Tippfehler. Wir werden alle sterben. -- B. 06:47, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Wikipedia:Namenskonventionen/Kategorien sieht vor, daß üblicherweise Kategorie und dazugehöriger Hauptartikel gleich benannt sind. --Matthiasb (CallMeCenter) 09:03, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Sorry es war nicht der Tippfehler, sondern ich war der Meinung, dass er etwas anderes meint als die Zeile drüber eh steht ;-), damit kann man die Disk. ja abschließen und an die Arbeit gehen. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 09:14, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Mhm, finde ich problematisch. Baden (Land) ist ja bekanntlich ein historisches Territorium und existiert schon lange nicht mehr. In der Kategorie stehen aber viele aktuelle Dinge drin, die mit dem historischen Territorium nun gar nichts zu tun haben. Eine richtig gute Lösung fällt mir im Moment nicht ein, vielleicht Kategorie: Baden (Region) oder auch Kategorie: Baden (Deutsche Region)? --Zollernalb 13:53, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ja, historisch, aber auch aktuell. Der Artikel behandelt ja nicht nur die Geschichte bis 45 (oder 52), sondern auch den heute bestehenden Landesteil Baden. Insofern sehe ich da keine Probleme bei der Kategorisierung. Die Verschiebung halte ich für sinnvoll. Hofres 14:23, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wurde ohne Absprache mit PD:J kreiert, die Artikel sind inhaltlich international ausgelegt. Die Sache wurde Dez. 2009 bis Feb. 2010 (auch mit beteiligten Fachbereichen) diskutiert siehe [1] J tom 18:48, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Sache wurde im Portal:Recht im Juli ausführlich diskutiert; eine Zusammenfassung findet sich unter anderem hier, die offiziellen FAQ hier. Infolgedessen wurde mittlerweile ca. 80% des juristischen Kategoriebestandes in nationale Kategorien übertragen. Alleingänge von Portalen die mit Recht nur ganz am Rande zu tun haben bringen die gesamte Systematik durcheinander. Die Umkategorisierung ist aus rechtstheoretischen Gründen zwingend; eine "internationale Auslegung" von rechtlichen Artikeln ist aus eben diesen Gründen nicht ohne weiteres möglich, was ausführlich in den FAQ erklärt wird. Bitte den Antrag umgehend zurückzuziehen. --UHT 19:26, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nur betrifft der Bereich Jagdrecht eben genauso auch das Portal:Jagd, so dass eigentlich das Portal:Recht sich im Vorfeld dort hätte melden müssen, so ist das wirklich ein fragwürdiger Alleingang. -- Julez A. 20:06, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Jäger beschäftigen sich selten mit Rechtstheorie und das ist per Definition auch nicht deren Gebiet. Wichtiger als diese formale Argumentation, unter wessen "Hoheit" die kat steht, wäre mal die Lektüre der FAQ: Inhaltlich sieht die Diskussion hier bislang noch ziemlich mau aus. --UHT 20:32, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wurde ohne Absprache mit PD:J kreiert, die Artikel sind inhaltlich international ausgelegt. Die Sache wurde Dez. 2009 bis Feb. 2010 (auch mit beteiligten Fachbereichen) diskutiert siehe [2] J tom 18:49, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachgetragen, da fälschlicherweise erst auf der normalen LD-Seite. XenonX3 - (:±) 21:39, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nutzlose Kat.,ausserdem leer-Milad A380 21.23,11.Dez.2010

Mmh, wir hatten neulich schon den 3. EU-Afrika-Gipfel, eigentlich Zeit für einen Artikel. --Prüm 22:31, 11. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Wohl auch eine unnötige Begriffsbildung. Löschen, gerne bevorzugt. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 09:03, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Begriffsfindung kann man nun wirklich ausschließen, auch wenn es derzeit den Anschein hat, daß nur China eine Strategie in Afrika verfolgt... --Matthiasb (CallMeCenter) 09:15, 12. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]