Zum Inhalt springen

Diskussion:Thomas Müller

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2010 um 13:14 Uhr durch UrLunkwill (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.242.165.88 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von XenonX3 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 95.90.108.149 in Abschnitt Foto
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Thomas Müller“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Nationalkader

Man könnte auch noch erwähnen das er dort aktuell der jüngste im Aufgebot ist. --Eiche-Sand 02:20, 13. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Spielpositionen und evtl. Nominierung

Habe bei den Spielpositionen "Mittelfeld" hinzugefügt, da er für den FC Bayern des Öfteren im Mittelfeld aufläuft. Soll die Aussage Löws, dass er eventuell Thomas Müller nominieren will, jetzt schon eingetragen werden, oder soll man auf die erste Nominierung warten? --Radek Müller 23:03, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

-- Thomas müller wurde ja jetzt nominiert. ich finde jetzt kann man das mit reinschreiben ---93.133.13.44 (02:15, 11. Nov. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten


13

Man könnte ja hinzufügen das T.Müller in der Nationalmannschaft mit der Nummer 13 auflaufen wird. Diese Nummer hat einst Gerd Müller gehört. (nicht signierter Beitrag von 93.133.99.108 (Diskussion) 02:08, 9. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

vielleicht ist es noch nicht ganz so weit, aber vielleicht wird man das bald zum Eintrag hinzufügen müssen. :) (nicht signierter Beitrag von 84.147.82.55 (Diskussion) 23:56, 27. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten
Damit sollten wir warten, die Nummer wird warscheinlich ja Ballack wieder übernehmen wenn er wieder kommt!--MaximilianDorn 12:20, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Aber bei diser WM 2010 hatte er ja die Nummer 13. Sollte hinzugefügt werden. So beispielsweise:

Seine Rückennummer für die WM 2010 in Süd Afrika war die 13, diese Nummer hatten schon berümte Fussball Spieler des DFB, so u.a. Ballack, Riedler, Völler und natürliches der Bomber der Nation, sein Namensveter Gerd Müller. Müller hat bei dieser Wm der Rückennummer 13 alle ehre gemacht, so hat er die Chance zum Besten Jung Spieler gewält zu werden, und den Golden Schuh (Trophäe für den erfolgreichsten Torschützen König) zu bekommen.

-- Dark Desire 13:02, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Weltmeisterschaft

man könnte auch noch hinzufügen, dass er Deutschland zum Weltmeister schiessen wird. (nicht signierter Beitrag von 93.212.105.31 (Diskussion) 23:42, 29. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Bereit den entsprechenden Absatz mal vor, wir stellen in dann pünkltlich rein :-) --RafaD 19:17, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Daraus ist ja nun leider nichts geworden, aber vielleicht wird er ja noch Co-Torschützenkönig und bester "Jungspieler" dieser WM Erfurter63 23:37, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn Sneijder kein Tor mehr schießt, wird Müller sogar alleiniger Torschützenkönig auf Grund der Torvorlagen, wie der Kommentator eben auch erwähnte. Wundert mich, dass davon nicht öfter berichtet wurde. -- 217.226.129.199 22:44, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, ob es nötig ist, so ausführlich über jedes Spiel der WM von Müller zu berichten. Wie wärs schlicht mit ein zwei Sätzen: Thomas Müller gab kurz vor der WM 2010 sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft. Bei der WM 2010 machte er durch z.T. hervorragende Leistungen auf sich aufmerksam und wurde mit 5 erzielten Toren Torschützenkönig sowie zum besten Nachwuchsspieler gewählt. --LKler 23:12, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Auszeichnung

Es sollte hinzugefügt werden das er bei dem Spiel um Platz 3 bei der WM 2010 in Süd Afrika zum Man of Match gewält wurde. (nicht signierter Beitrag von Dark Desire (Diskussion | Beiträge) 13:02, 11. Jul 2010 (CEST))

Steht drin. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:37, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Marktwert

Thomas Müller hat es geschafts, durch die Weltmeisterschat 2010 in Süd Afrika, seinen Marktwert um das Dreifache zu erhöhen. So beträgt sein Marktwert jetzt etwa 30 Millionen Euro. Das macht ihm zu einem der teuersten Spieler des DFB. Vor der WM waren es lediglich 10 Millionen Euro.

Quelle: u.a. Diverse Sport Zeitungen, Internet

-- Dark Desire 12:36, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sowas ist immer nur bedingt im Artikel zu vermerken. Hast du direkte Quellen dafür und nicht nur solch allgemeine Angaben? --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:37, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Und wenn überhaupt heißt es "um das Doppelte" oder "auf das Dreifache". *kopfschüttel* --unpaid lamer (nicht signierter Beitrag von 78.55.64.18 (Diskussion) 12:25, 12. Jul 2010 (CEST))

man könnte hinzufügen, das müller in oberbayern geboren wurde und filmstar der arista film motion pictures ist. (nicht signierter Beitrag von 87.174.198.238 (Diskussion) 20:08, 12. Jul 2010 (CEST))

Vertrag

Thomas Müller hat einen Vertrag bei Bayern bis zum 01.06.2015. Im Text steht bis 2013. -- 89.244.70.12 17:27, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich konnte keinerlei Bestätigung finden, dass er schon irgendeine Verlängerung unterschrieben hat. Nur Vorankündigungen in der BILD-Zeitung. Das reicht nicht. MfG, --Brodkey65 17:31, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Foto

Ein unverwackeltes Foto wäre ganz nett. (nicht signierter Beitrag von 95.90.108.149 (Diskussion) 17:55, 3. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten