24. November | 25. November | 26. November | 27. November | 28. November | 29. November | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Kategorie:Neu Beginnen nach Kategorie:Person (Neu Beginnen) oder Kategorie:Neu Beginnen-Mitglied (erl.)
In dieser Kategorie sind ausschließlich Personenartikel einsortiert und diese Kat ist Unterkat von Kategorie:Person (Widerstand gegen den Nationalsozialismus) und Kategorie:Person der Arbeiterbewegung (Deutschland). Daher umbenennen. --Schreiben Seltsam? 12:35, 28. Nov. 2010 (CET)
- Was wird da überhaupt gesammelt ? So löschen da man keinerlei Aufnahmekriterium finden kann. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 13:26, 28. Nov. 2010 (CET)
- Siehe Katintro: Diese Kategorie erfasst Artikel über Personen der Gruppe Neu Beginnen. Insofern eben auch der Umbenennungsantrag, da keine Themenkat. --Schreiben Seltsam? 13:44, 28. Nov. 2010 (CET)
- Da es sich um Mitglieder einer Organisation handelt, wäre eine Umbenennung auf Kategorie:Neu Beginnen-Mitglied sinnvoller, damit es nicht zu Irritationen kommt, wie bei Benutzer:Knergy. – Osika 09:19, 10. Dez. 2010 (CET)
- Sofern es eine wirliche Mitgliedschliedschaft und nicht nur Gruppenzugehörigkeit gab. --Schreiben Seltsam? 09:28, 10. Dez. 2010 (CET)
gemäß Antrag --Eschenmoser 19:51, 10. Dez. 2010 (CET)
In dieser Kategorie sind ausschließlich Personenartikel einsortiert und diese Kat ist Unterkat von Kategorie:Person (Widerstand gegen den Nationalsozialismus). Daher umbenennen. --Schreiben Seltsam? 12:41, 28. Nov. 2010 (CET)
gemäß Antrag --Eschenmoser 19:53, 10. Dez. 2010 (CET)
diese neuanlage, bereits großflächig eingepflegt, läuft den etablierten wikipedia-systematiken nicht nur zuwider sondern wirft munter wirtschaftswissenschaftlich klar getrennte getrennte dinge durcheinander. regelrechte irreführung des lesers. der zweite aspekt (wartungskram) entfällt ebenso qua Wikipedia:Kategorien/Wirtschaft.
darüber hinaus (wp-formales): die juristen (Portal:Recht) haben die wiwis (Portal:Wirtschaft) gefühlt ewig mit ihrer kategorienreform belagert, die stehen dazu, "wir" haben das abgesegnet, die konvention regelt klar:
Wikipedia:Kategorien#Grundlegendes: "Unterhalb der Hauptkategorien liegen die Bäume der Fachkategorien, deren Strukturen meist von Fachbereichen in den Portalen und WikiProjekten festgelegt werden"
Wikipedia:Kategorien#Hinweise_f.C3.BCr_Autoren: Neue Kategorien sollten, sofern vorhanden, mit den jeweiligen Fachbereichen abgestimmt werden.
geregelt ist das in WP:RW (unbürokratisch, es werden obige adaptiert) und bei Recht durch einen berg von kram, den sicher irgendwer freundlicherweise verlinken wird (o:. jedenfalls ist das ding nicht vereinbar mit dem, was die juristen vorgebracht haben, gruß --Jan eissfeldt 13:12, 28. Nov. 2010 (CET)
- Zum Glück hast du dir keine besondere Mühe gegeben den LA sauber zu begründen, ich werde dennoch dazu etwas sagen. Das Portal Recht hat beschlossen, Rechtskategorien zu Lebenssachverhalten nur insofern zu führen, als diese rechtsvergleichende Artikel enthalten. Das ist so weit auch nicht zu beanstanden, jedoch kann man offensichtlich anderen Fachbereichen (hier dem Portal:Organisationen nicht verbieten Kategorien zu führen, die alle (sowohl rechtsvergleichende oder nicht rechtsvergleichende) Artikel enthalten. Im Zuge des Beschlusses hat Benutzer:UHT die Kategoriedefinitionen geändert (Bsp. [1]) und 90 % der Artikel aus den entsprechnden Themenkategorien entfernt hat. Das ganze hat zu erheblichem Unmut geführt (Portal_Diskussion:Recht/Archiv_2010-III#Privatrecht-Kategorien), da die Sache eine Vielzahl von Fachbereichen (Portal:Organisationen, Kategorie:Familienrecht, Kategorie:Chemikalienrecht, Kategorie:Baurecht) betrifft. --cwbm 13:52, 28. Nov. 2010 (CET)
- werter Chemiewikibm, wenn du schon erst wirtschaftsrecht reinpackst und es dann, sobald das andiskutiert wird, wieder rausnimmst, dann solltest du dir schon ein argument zurechtlegen statt ne nebelbombe zu werfen.
- die von dir durchkategorisierten artikel betreffen fast durchgehend eine unterkategorie deiner von PM3 gebastelten kat, eben Kategorie:Unternehmensart (2 sachsystematische stufen tiefer) und da sind "die wiwis" natürlich wieder mit im boot. einfach mal ad hoc die kategoriensystematik aushebeln um das gesicht zu wahren ist verständlich aber keine gute idee, gruß --Jan eissfeldt 13:58, 28. Nov. 2010 (CET)
- Dass andere Fachbereiche bei einigen Änderungen murren, habe ich mitbekommen. Lösungsvorschläge dazu wurden auch shcon per Mail erörtert und können nach Abschluss des Umbaus auch gerne noch mal diskutiert werden. So wird die Lösung mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht aussehen. --UHT 14:10, 28. Nov. 2010 (CET)
- Ich bin mal gespannt wie du die hunderte von Artikeln wiederfinden möchtest, die du bereits aus den Themankateogrien entfernt hast. --cwbm 14:22, 28. Nov. 2010 (CET)
- Dass andere Fachbereiche bei einigen Änderungen murren, habe ich mitbekommen. Lösungsvorschläge dazu wurden auch shcon per Mail erörtert und können nach Abschluss des Umbaus auch gerne noch mal diskutiert werden. So wird die Lösung mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht aussehen. --UHT 14:10, 28. Nov. 2010 (CET)
- (BK)Du begründest den LA damit, dass das Portal Wirtschaft die Kategorie nicht möchte und wenn man die Kategorie dann rausnimmt ist es auch nicht recht. Und du sagst leider nichts dazu, warum es deiner Meinung nach nicht sinnvoll ist _alle_ Rechtsartikel zu einem Thema in einer Kategorie zu sammlen. --cwbm 14:22, 28. Nov. 2010 (CET)
- 1. Für Nicht-Juristen ist die Unterscheidung Gesellschaftsrecht (nicht rechtsvergleichend) und Gesellschaftsrecht nicht verständlich. Wikipedia ist kein juristisches Fachlexikon und damit sollte eine Einteilung der Kategorien IMHO auch allgemeinverständlich sein. 2. Eine Einteilung nach deutschen Rechtsgebieten bitte mit Vorsicht vornehmen. Das hier ist nicht die deutsche Wikipedia sondern die deutschsprachige Wikipedia. --Salier100 17:15, 28. Nov. 2010 (CET)
Das Argument von Salier100 überzeugt mich am meisten. Zum einen, woher soll der normale, nicht jurastudierte Nutzer den genauen Unterschied kennen und treffsicher einsortieren. Ob alle nicht-rechtsvergleichenden Gesellschaftsrechts-Artikel auch in die Gesellschaftsrechts-Kat einsortiert gehören, könnt ihr ja noch diskutieren. Ich denke, ihr werdet dann eine Lösung finden, die sowohl die Rechts-Wikipedianer als auch die Wirtschafts-Wikipedianer zufrieden stellt. Ich werde die Kat also leeren und dann löschen. Falls ihr Sorge habt, dass ihr die Artikel, die im Moment in der Kat sind, nicht wiederfindet - ich habe einen Screenshot der Kategorie gemacht mit den ganzen Artikeln, den ich bei Bedarf verschicken kann. Sind ja auch nicht soviele darin. Grüße--Ticketautomat 15:45, 18. Dez. 2010 (CET)
Kategorie:EU-Bürgerschaft (gelöscht)
Zweck der Kategorie nicht ersichtlich-allenfalls Beeinhaltung aller Staatsbürgerschaften, die zur EU-Bürgerschaft führen, denkbar; z. Zt. inhaltsleer -- FlügelRad (Disk) 20:36, 28. Nov. 2010 (CET)
gelöscht, da leer --Eschenmoser 19:57, 10. Dez. 2010 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Übersicht über Administratoren gibt es schon bei WP:Liste der Administratoren. Diese ist für eine Übersicht der Accounts mit Adminstatus völlig ausreichend. Eine weitere Liste neben der funktional erforderlichen WP:A/W ist in meinen Augen ein unnötiger Mehraufwand, der letztlich nur Kapazitäten bindet. Zur Zeit wird die Seite nach meinem Eindruck außerdem zu einer Art "Personalakte" von einzelnen Mitarbeitern ausgebaut. Ich sehe keinen Sinn darin, wenn bei aktiven Admins z. B. aufgelistet wird, ob und für welche "Ämter" sie sich hier wann beworben haben. Die Frage nach Sinn und Zweck dieser Seite blieb bislang leider unbeantwortet. --109.192.178.192 08:52, 28. Nov. 2010 (CET)
- also ich finde sie extrem sinnvoll, um einen Überblick zu behalten. Steht ja nun wirklich nichts vertrauliches drin. -- southpark 09:11, 28. Nov. 2010 (CET)
- ...und das gilt für Admins selbst ebenso wie für Adminpauschalverdammer und alles, was dazwischen kreucht und fleucht... ;-) Behalten. -- Wwwurm Mien Klönschnack 09:38, 28. Nov. 2010 (CET)
- Admin-Talk. −Sargoth 10:22, 28. Nov. 2010 (CET) Info: für Abarbeiter:
- Danke an Sargoth für den Link - ich hatte nicht mitbekommen, dass darüber in den letzten Tagen schon diskutiert wurde.
- Nach wie vor: der Sinn der Seite erschließt sich mir nach wie vor nicht, auch wenn der Mensch nicht nur im Herbst und Winter genetisch auf "Sammeln" programmiert zu sein scheint. @Sargoth: natürlich steht da nix Vertrauliches, aber was um alles in der Welt haben OS-Kandidaturen oder die Tätigkeit als CUler mit dem Job eines Admins zu tun? Wieso braucht es das für einen "Überblick"? Im übrigen "Überblick" wofür?
- Womit wird die Liste als nächstes ergänzt? Ob der Admin Mentor ist, ob und wie er in den letzten AKs abgestimmt hat, in welchen Bereichen er administriert, ob und in welchen Bereichen er sich enzyklopädisch im ANR beteiligt, in wie vielen und welchen APs er Beteiligter war, welchen Account er wann wie oft gesperrt hat ... - da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt. Und wem dann noch langweilig ist, der legt eine Liste aller potentieller Adminkandidaten an (inkl. Difflinks, wann von wem und mit welcher Reaktion er zu einer AK aufgefordert wurde) - und wenns mehr wie dreimal passiert, ist der Account nicht bereit Verantwortung zu übernehmen? (diese Aufzählung könnte beliebig fortgesetzt werden).
- Wenn Ihr solche Listen doppelt und dreifach erstellt, dann sorgt aber auch dafür, dass sie richtig und vollständig sind. Mir sind beim bloßen Drüberschauen schon mehrere Fehler aufgefallen - und nein, ich werde den Teufel tun, noch mehr Zeit wie für meine Beiträge auf der dortigen DS und für diesen LA auf diese Thematik zu verwenden. Wer hier neben der Zeitverschwendung langfristig kein Problem sieht, braucht wohl noch Zeit, um aufzuwachen. Gruß, --109.192.178.192 10:46, 28. Nov. 2010 (CET)
- PS. Mal ganz abgesehen davon, dass die Daten mindestens unvollständig sind - wenn Ihr schon einen Überblick haben wollt: wieso kümmert sich von Euch niemand darum, dass neben den gewählten OS ein Stewart regelmäßig (ohne von der Community hierfür gewählt worden zu sein) als OS tätig wird? Oder ist Euch allen hier am Ende der Überblick verloren gegangen?
- Danke an Sargoth für den Link - ich hatte nicht mitbekommen, dass darüber in den letzten Tagen schon diskutiert wurde.
- Behalten, da hilfreiche Zusatzinformationen gegenüber WP:Liste der Administratoren. Man könnte aber schon daran denken, später mal beide Listen zusammenzulegen. --Turpit 10:47, 28. Nov. 2010 (CET)
- Behalten. – Simplicius 11:00, 28. Nov. 2010 (CET)
- @Simplicius: auch noch 'n Argument dazu? @IP: wo soll das Kapazitäten binden, kann doch jeder machen, was er will. Wenn der Ersteller sich die Mühe macht, soll er doch. Habe kein Problem damit, Transparenz ist was Gutes und daher: behalten. Ich weiß zwar nicht genau, warum die Liste sein mus, aber sie ist mMn völlig unproblematisch. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:58, 28. Nov. 2010 (CET)
Per LAE von mir schnellbehalten. Kein Löschgrund ersichtlich. Seite verstösst auch nicht gegen irgendwelche Richtlinien. --Mogelzahn 12:35, 28. Nov. 2010 (CET)
Vorlagen
Listen
Artikel
zwei Googletreffer für dieses Lemma lassen mich erheblich daran zweifeln, dass es sich um einen etablierten Begriff handelt. HyDi Schreib' mir was! 01:34, 28. Nov. 2010 (CET)
- +1 Falls es sich jedoch rausstellen sollte, dass es etabliert und relevant ist (Belege!), bin ich beim derzeitigen Umfang dafür es in Webdesign zu integrieren. --Cepheiden 10:06, 28. Nov. 2010 (CET)
- Ist auch für mich Begriffsbildung. In Webdesign findet sich auch schon "[...] Schaffen von (Text-)Alternativen zu multimedialen Inhalten. Flash und andere Browser-Erweiterungen müssen deswegen nicht grundsätzlich vermieden werden, es sollte jedoch sichergestellt sein, dass der Inhalt ohne diese Techniken voll abrufbar bleibt." --Doc ζ 10:18, 28. Nov. 2010 (CET)
Dieser Interpret scheint mir die Relevanzkriterien nicht zu erfüllen. Es sind zwar Veröffentlichungen vorhanden, jegliche Rezeption oder Hinweise auf eine ausreichende Auflage fehlen jedoch. --Lipstar 01:40, 28. Nov. 2010 (CET)
- Vermutlich hat Lipstar absolut recht, das hieße: entfleuche; löschen bitte --AlterWolf49 02:39, 28. Nov. 2010 (CET)
Dürfte jedoch nicht ganz für die RK reichen, deshalb löschen. --Jml22und1 12:05, 28. Nov. 2010 (CET)
guter Artike, aber nichts von all dem ist belegt, bequellt, überprüfbar, bitte ändern, sonst löschen bitte -- AlterWolf49 02:34, 28. Nov. 2010 (CET)
- Ist es denn so schwer schnell bei en:Underwood Dudley vorbeizuschauen und von dort die Belege zu übertragen? -- Julez A. 02:47, 28. Nov. 2010 (CET)
Habe die Belege nachgeholt.--Claude J 09:19, 28. Nov. 2010 (CET)
In der Form eindeutig behalten. -- GMH 09:28, 28. Nov. 2010 (CET)
Figen Brandt (SLA)
keine Relevanz - in der Partei Vorstandsmitglied einer lokalen Gliederung, in der Politik keine hohen Ämter - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 05:50, 28. Nov. 2010 (CET)
- Wurde mW schon mehrfach gelöscht. Ist jetzt auch nicht relevanter. MfG, --Brodkey65 10:06, 28. Nov. 2010 (CET)
- So ist es [2], habe daher SLA gestellt.--Robertsan 10:48, 28. Nov. 2010 (CET)
gelöscht. --Zollernalb 10:50, 28. Nov. 2010 (CET)