Wikipedia:Löschkandidaten/3. August 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2005 um 11:03 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) ([[Otto Schwerdgeburth]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
26. Juli 27. Juli 28. Juli 29. Juli 30. Juli 31. Juli 1. August 2. August 3. August 4. August

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Relevanz? Galaxy07 00:13, 3. Aug 2005 (CEST) Bin leider kein Perser und kann die Frage daher nicht beantworten. Im Zweifel aber löschen --Pelz 01:11, 3. Aug 2005 (CEST)

"Yazdanpanah" ist ein ganz normaler Familienname und genau so wertvoll für die Enz. wie "Müller - der, der das Korn mahlt" oder "Maler - der, der was anstreicht". Da fast alle Namen etwas bedeuten - löschen

wieso sollte ein persischer Familienname nicht mit der richtigen Übersetzung in wikipedia stehen? warum ist wikipedia ein lexikon oder enzyklopädie für alles mögliche aber nicht für namen? gerade für namen die man nicht kennt oder versteht? ich tendiere für behalten. wo wenn nicht hier? --Wranzl 02:20, 3. Aug 2005 (CEST)

JoJoJo, dann überholen wir endlich unsere englischsprechenden Freunde. Wenn das durchgeht stelle ich ab sofort die Nachnamen von allen Asiaten, die auch alle etwas bedeuten, rein. Sind Millionen!!! Oder bessr ich fange mit den russischen an: Iwan Iwanowitsch bedeutet: "Iwan, Sohn des Iwan". Und dann nehme ich das kirchliche Lexikon: "Eva - die Gebärende" usw. Ja geht's noch? Was hat das mit einer Enz. zu tun? - Und die Mehrheit der Menschen wusste das auch nicht. Das kann kein Kriterium sein. --peter200 02:33, 3. Aug 2005 (CEST)
ich will ja jetzt nicht klugscheißen. aber es gibt schon ein haufen namenslexikas auf dieser welt und die fallen soweit ich weiß auch unter den begriff enzyklopädie :) (totschlagargument) zumal chinesen und araber immer wichtiger werden. dann kannste franz auch löschen (totschlagargument teil) :_) --Wranzl 02:49, 3. Aug 2005 (CEST)
jetzt bin ich gerade in fahrt. totschlagargument teil 3 müller (name), meier, schulze werden hier auch im erklärt. is doch gut wenn ich mal die bedeutung des namens meines nachbarn weiß bei mir im kietz. is ja nich so das ich wegen solchen namen bis nach persien reißen muss. reicht ja schon wedding. :) n8 --Wranzl 02:53, 3. Aug 2005 (CEST)
Für eine deutschrachige WP mag ja der Name Müller, Meier, Schmidt, Lehmann ja noch akzeptabel sein (meiner Meinung nach nicht weil gehört in die Worterklärung), aber bist du dir wirklich der Reichweite bewusst? Kann das Sinn machen? "Yazdanpanah" ist die männliche Form, dann kommt die weibliche, dann die Kindliche, dann die der neuerdings auch möglichen Geschiedenen und das dann der allen Menschen aller Nationen! Jojojo, wir sprengen dann wirklich die Server! Wenn der Name etwas besonderes wäre, würde ich mich ja kulant zeigen. Aber so sehe ich wirklich kein besonderes Merkmal und somit immer noch keine enz. Relevanz. --peter200 03:08, 3. Aug 2005 (CEST)

In dieser Form und da auck kein Link auf die Seite führt, entzieht sich mir der Sinn der Erklärung. Vorstellen könnte ich mir das Lemma allerdings als BKL, sollte es relevante Personen des Namens geben, dann könnte der Einleitungssatz aufschlussreich sein. So wie es jetzt dasteht: Löschen --LeSchakal 03:53, 3. Aug 2005 (CEST)

Auch über Namen aus anderen Kulturen lassen sich mit Sicherheit gute Artikel schreiben. Die müssen dann aber - schon im Interesse der Nachprüfbarkeit - schon zu Beginn mehr als eine bloße Bedeutungserklärung bieten. Löschen. --Zinnmann d 09:03, 3. Aug 2005 (CEST) Ach ja: Ob die ausgesprochen englisch wirkende Transkription wirklich korrekt für die deutsche WP ist, sei auch noch dahingestellt. --Zinnmann d 09:04, 3. Aug 2005 (CEST)

Handhaben wir es doch wie auch bei deutschen Namen, solange es keine bedeutenden Vertreter dieses Namens gibt... es sind keine angegeben, also Löschen --Uwe G. ¿Θ? 09:52, 3. Aug 2005 (CEST)

Wie schon angemerkt: es gibt sehr viele Namen und Kosenamen. Genau wie in dem Fall: hier, bin ich auch hier für löschen: --09:57, 3. Aug 2005 (CEST)

Kein Artikel über das Album, nur eine Liste der Stücke. --Magadan  ?! 00:22, 3. Aug 2005 (CEST)

Das ist aber "bad" löschen --peter200 01:23, 3. Aug 2005 (CEST)
Wurde inzwischen erweitert. Der Löschgrund ist demnach entfallen. Behalten.--Erichs Rache 09:14, 3. Aug 2005 (CEST)
Wo du recht hast, haste recht, jetzt auch für behalten --peter200 09:24, 3. Aug 2005 (CEST)
Ja, eines der erfolgreichsten Alben. Behalten. Ein "Nur Liste" hätte ich als angebrachter empfunden. --Debauchery 09:42, 3. Aug 2005 (CEST)
in dieser Form Behalten --Uwe G. ¿Θ? 09:54, 3. Aug 2005 (CEST)
Behalten.--intheUSA Talk 10:07, 3. Aug 2005 (CEST)

Ein Einzeiler, der nichts erklärt, und nur von Leuten verstanden wird, die es eh schon wissen. Bitte denkt beim Erstellen von Artikeln doch auch mal an die 3% Nicht-Informatikstudenten unter den Wikipedianern. --Magadan  ?! 00:31, 3. Aug 2005 (CEST)

Bitte diffamier(t) doch nicht immer die Informatiker - die meisten von denen, die ich kenne, sind ganz vernuenftig und druecken sich klarer und verstaendlicher aus als z. B. Soziologen oder Juristen (und beschaeftigen sich in ihrer Freizeit mit anderen Dingen als denen, mit denen sie beruflich zu tun haben). Ansonsten: In dieser Form absolut unverstaendlich, R nicht zu erkennen. --62.220.9.166 00:55, 3. Aug 2005 (CEST)
Nein, ich habe gar nichts gegen Informatiker, und die Soziologen und Juristen verstehe ich auch nicht immer. Es sind halt nur sehr viele Informatiker hier, die evtl Dinge kennen, für die der Normalleser einen erklärenden Einleitungssatz bräuchte. --Magadan  ?! 01:15, 3. Aug 2005 (CEST)
wieder ein "Google doch selber". In der Form ab in die Tonne --peter200 01:07, 3. Aug 2005 (CEST)
Enterprise Information Portal, JetSpeed ... scheint ja irgendwie eine Holo-Deck Simulation eines Shutles an Bord von Raumschiff Enterprise zu sein ... Java hab ich glaubb ich mal bei Star Wars gehört? Oder ist Java das, was ich brauche um den verückten Frosch auf mein Handy zu Laden? Die Frage der Fragen (auf die sämtliche Löschregeln eigentlich basieren) ... ist dieser Artikel schädlicher als er nutzen bringt? --> JA, Wiki-Nutzer verschwenden Zeit, diesen Artikel anzuklicken, der nichs, aber auch rein gar nichts erklärt. Löschen Gulp 05:25, 3. Aug 2005 (CEST)
Kann mich dem Gesagten nur anschließen. Wegen Informationsleere löschen --62.225.152.1 08:57, 3. Aug 2005 (CEST)Huch,war ja gar nicht angemeldet, sorry, ich war´s :o) --MsChaos 09:07, 3. Aug 2005 (CEST)
ich bin zuversichtlich, dass von diesem LA eine segensreiche Wirkung in Richtung einer verständlicheren Überarbeitung ausgeht. 7 Tage sind dafür ausreichend Zeit. Falls nix passiert: Dann eben Löschen --Carlo Cravallo 10:04, 3. Aug 2005 (CEST)

Scusi, aber an dem Artikel ist irgendwie gar nichts richtig. -- southpark 01:01, 3. Aug 2005 (CEST)

Löschen bitte subito. Ohne Berücksichtigung der Größe und seiner Tätigkeit? Halte ich als Mediziner für Schwachsinn --peter200 01:04, 3. Aug 2005 (CEST)

Kein so schlecher Ansatz dafür, den Begriff "Normalgewicht" mal jenseits des Schlagworts abzuklären. Es fehlt noch vieles und Bezüge zu den "Trägern" der Begriffsdefinition. Für behalten wenns in 7 Tagen etwas mehr format annimmt. -- WHell 01:08, 3. Aug 2005 (CEST)

Ist meiner Meinung nach falscher Ansatz, darum besser gleich neu schreiben. Die 68 kg gelten wohl für ene Person für 1,50 m genauso wie für einen 2,10 Mann /oder auch Frau? Ist Quatsch. --peter200 01:13, 3. Aug 2005 (CEST)

Na dann, einmal Pommes mit Mayo, liebe "Kohorten" :-) Normalgewicht = Größe - 100, Idealgewicht = Normalgewicht - 2% --172.177.45.204 01:49, 3. Aug 2005 (CEST)

Ist leider immer noch falsch, Faustregel: Größe in cm, minus 100 = Normalgewicht. Normalgewicht -10 % = Idealgewicht. Medizinisch gesehen aber variabel, je nach Berufsbild, Sportler, Alter, noch aktiv, usw. --peter200 02:05, 3. Aug 2005 (CEST)
alles falsch. Normalgewicht und vor allem Idealgewicht sind heute allenfalls bei der Frühjahrsdiäte der Bildzeitung ein Thema. Heute benutzt man den independend Body/Mass Index (iBMI). Der Artikel ist in dieser Form Käse, nicht zu retten und gehört gelöscht. Manfred Roth 02:34, 3. Aug 2005 (CEST)
Und immer noch falsch!!! der iBMI (independent Body-Mass-Index) gibt lediglich einen groben Richtwert an und gilt in erster Linie für gleichförmige Figurenberechnungen von künstlich erstellten Figuren, nicht von Menschen, siehe hierzu: IBMI, dabei geht man von schwerem Holz oder Kunststoff aus. Dass die Berechnung nicht auf Menschen anwendbar ist steht im untersten Absatz, für den, der lesen kann. Kleiner Tipp noch: Wer einem Mediziner widerspricht, sollte zumindest fundierte Kenntnisse besitzen. Nichts für ungut, aber spiele bitte zu anderen Themen. --peter200 02:47, 3. Aug 2005 (CEST)
  • löschen - oder völlig neu schreiben - medizinisch unhaltbar - Ralf aka Marcela   04:37, 3. Aug 2005 (CEST)
Wieso denkt hier bei "Normalgewicht" jeder nur an Medizin? Es gibt auch andere Gebiete, wo dieser Begriff eine Rolle spielen kann, zB. in der Statistik. Ich habe den Text mal verändert. Kritiker können gerne mit Hand anlegen. --Exxu (Diskussion) 09:55, 3. Aug 2005 (CEST)
Wann kommen Artikel zu Normalfarbe, Normalbeschleunigung, Normalärmellänge, Normalstromverbrauch,...? -- 212.117.74.114 11:00, 3. Aug 2005 (CEST)
Ganz übles Geschwurbel löschen --FNORD 10:49, 3. Aug 2005 (CEST)

schön saubere lange Listen und völlig unklarer Bezug -- WHell 01:02, 3. Aug 2005 (CEST)

Das gehört irgendwie in einen Artikel über den Deutschen Orden. Da muss man zunächst erklären, was denn überhaupt "Kommende" i.S. des Artikels sind. Hier: löschen --Pelz 01:09, 3. Aug 2005 (CEST)
es dreht sich zwar um Ordensprovinzen, aber in der Form für 99% der Leser garantiert ungeeignet, da nichts erklärt wird wech damit oder detailiert ausbauen --peter200 01:11, 3. Aug 2005 (CEST)

Ich hatte auf das obige Lemma verschoben, der unbekannte Autor hat aber leider seine Einführung über den nun vorhandenen Redirect geschrieben. Ich habe diese Informationen nachgezogen. In der jetzigen Form sollte sich der LA erledigt haben. Deshalb haue ich den LA raus. Bei Widerspruch bitte einfach wieder einstellen. --Finanzer 01:33, 3. Aug 2005 (CEST)

Hallo @Finanzer. Danke für deine schnelle Reaktion. Aber könntest du auch noch "Landkommender" und "Kommender" dabei erklären, damit das Sinn macht? Dann stimme ich bestimmt auch für ok PS: das "erledigt, bleibt" habe ich wieder herausgenommen, denn dafür gibt es z. Zt. noch keinen Konsens. In der Form, auch durch deine helfende Hand, ist der Artikel für jemanden, der sich mit dem Deutschen Orden nicht beschäftigt hat, immer noch unverständlich. --peter200 01:37, 3. Aug 2005 (CEST)
Hallo Peter, ich habe in der Einleitung Kommende verlinkt wo es einen halbwegs vernünftigen Artikel zu gibt. Worin der Unterschied zu einer Landkommende besteht kann ich aber auch nicht sagen. Ich denke aber dass das ganze so zumindest akzeptabel ist. Gruß --Finanzer 01:49, 3. Aug 2005 (CEST)
Danke, reverdiere meine Aussage --peter200 01:52, 3. Aug 2005 (CEST)

Ein Sportverein. --Magadan  ?! 01:06, 3. Aug 2005 (CEST)

Wann bekommen wir das mal in den Griff, das 0815-Vereine nichts für eine Enz. sind und jedes malö neu darüber diskutiert werden muss? Löschen --peter200 01:22, 3. Aug 2005 (CEST)
Den Selbstdarstellungsdrang einzelner Vereine werden wir vermutlich nicht wirklich reduzieren können. Aber vielleicht lassen sich ja die Löschregeln dahingehebend ändern, dass in derart klaren Fällen (gilt IMHO auch für Garagen- und Kinderbands) nur noch ein entsprechend kommentierter SLA nötig ist und die Admins dann in letzter Instanz entscheiden. Wo sollte man das am sinnvollsten diskutieren? Diesen Verein natürlich löschen --Carlo Cravallo 10:19, 3. Aug 2005 (CEST)

Mojito inc erledigt, schnellgelöscht

Pure selbstpromotion, fast schon SLA. Löschen --Schlendrian 01:14, 3. Aug 2005 (CEST)

Repunsieren (schnellgelöscht)

  • IMHO kein Artikel und keine Relevanz vorhanden. - löschen - Appaloosa 01:40, 3. Aug 2005 (CEST)
Stimmt, man kann sie spaßeshalber erfinden - aber genauso ganz ernsthaft Löschen --peter200 01:54, 3. Aug 2005 (CEST)
full Ack, ist unsinn löschen --Schlendrian 01:58, 3. Aug 2005 (CEST)
Wurde erst vor kurzem schnellgelöscht, alelrdings mit noch sinnfreierem Inhalt. Ganz schnell wegrepunsieren! --FritzG 02:17, 3. Aug 2005 (CEST)
ack. Frei für unverzügliche Derepunsiation Manfred Roth 02:34, 3. Aug 2005 (CEST)
Meines Wissens stammt das Wort Repunsieren aus einem Essay von Tucholsky und hätte dadruch durchaus ausreichend Relevanz für die WP. Da selbiger am 21.12.1935 starb, werden diese Essays ab 22.12.2005 (also 70 Jahre nach seinem Tode) "copyrightfrei". Bis dahin darf man diese Essays zwar zitieren aber nicht einfach kopieren. --Exxu (Diskussion) 06:54, 3. Aug 2005 (CEST)
Auf alle Fälle darf man aber nicht einfach von [1] einen ganzen Absatz ohne Quellenangabe in die WP kopieren. (Es sei denn der Artikelautor kann die Berechtigung nachweisen). sonst löschen --Exxu (Diskussion) 06:54, 3. Aug 2005 (CEST)
  • Ich war mutig und habe es wegen der offensichtlichen Irrelevanz und URV schnellgelöscht. --Zinnmann d 09:08, 3. Aug 2005 (CEST)

eine Mehrzweckhalle wie tausende andere auch ... keine relevanz erkennbar ...Sicherlich Post 01:46, 3. Aug 2005 (CEST)

Eben nicht. Ist die Halle eines Handball-Bundesligisten... hab den Artikel leicht überarbeitet und wikifiziert. behalten --Schlendrian 01:57, 3. Aug 2005 (CEST)
Nur wenn ausgebaut wird. Halle erbaut, wann? Warum Campushalle? Unigelände? usw. 7 Tage --peter200 02:00, 3. Aug 2005 (CEST)
Unigelände? Meines Wissens hat Flensburg nichts, was einer Universität gleichkommt... Ist aber auch egal. So ist's ein gültiger Stub, behalten. --Scherben 08:44, 3. Aug 2005 (CEST)
Siehe Universität Flensburg (naja, offenbar ne PH, die sich zu einer Uni aufgeplustert hat...)--Juesch 09:52, 3. Aug 2005 (CEST)
ich hoffe ganz stark, dass das für einen stub nicht ausreicht; wir erhalten faktisch keine Infos die nicht auch für nahezu jede andere mehrzweckhalle gilt ...Sicherlich Post 09:47, 3. Aug 2005 (CEST)

Beautiful Soul (gelöscht)

Das Ganze in Englisch (außer dem 1. Satz) muss ja nun nicht wirklich sein Außerdem sehe ich keinen Grund für jedes Album von irgendwem ----peter200 03:24, 3. Aug 2005 (CEST)

Nach der Themendiskussion zu Musikalben gilt: Wenn der Artikel gut ist kann auch unbedeutenderes (im Sinne von kein Meilenstein der Musikgeschichte) aufgenommen werden - das ist hier nicht der Fall und wegen der falschen Sprache schon fast ein Fall für eine Schnelllöschung. Wenn sich da nichts tut: löschen. Grüsse,--Michael 09:46, 3. Aug 2005 (CEST)
  • Das war erstens in falscher Sprache und zweitens der abgetippte Text des Booklets zur CD und somit URV. -> gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:51, 3. Aug 2005 (CEST)

Lemma und Inhalt passen nicht zueinander. Der Artikel gibt so gut wie keine Informationen über Charles de Graimberg (Von IP angelegt. Nach Überarbeiten-Baustein keine weiteren Änderungen). --Frank Schulenburg 07:05, 3. Aug 2005 (CEST)

Für das Heidelberger Schloss allem Anschein nach von sehr peripherer Bedeutung. Keine Daten zu Leben und sonstigen Aktivitäten. Wenn sich innerhalb von 7 Tagen nichts tut: Löschen --Carlo Cravallo 10:27, 3. Aug 2005 (CEST)

Nicht ein vollständiger Satz, sich widersprechende Daten im Artikel, es wird nicht mal gesagt wo der Ort liegt, die Baustellenschilder haben nichts gebracht, eine Anfrage im Rahmen der Qualitätssicherung war leider fruchtlos. In dieser Form nicht verwendbar und für einen Stub schlicht zu schlecht. ((ó)) Käffchen?!? 08:26, 3. Aug 2005 (CEST)

Dieser Beitrag hat mehr den Charakter eines begleitenden Skripts zu einer Einführungsveranstaltung in die Philosophie. Es ist sicher nett gemeint aber, das ganze ist alles nur kein Enzyklopädieartikel. Eventuell für Wikibooks, aber ich frage mich ernsthaft, ob es dafür gut genug ist. ((ó)) Käffchen?!? 08:48, 3. Aug 2005 (CEST)

Macht auf mich den Eindruck einer Sammlung erster Gedanken zu diesem Thema. Und zwar nach dem Motto "How to teach philosophy in 7 easy steps". Also eine Art von How-to-Anleitung, für die die WP nicht der richtige Ort ist. Löschen --Carlo Cravallo 10:33, 3. Aug 2005 (CEST)

Daruvar (erledigt, neu gemacht)

Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist - Wikipedia ist keine Datenbank. Nicht ein einziger vollständiger Satz und wo das sein soll wird auch lieber mal nicht gesagt. ((ó)) Käffchen?!? 08:51, 3. Aug 2005 (CEST)

Man könnte anhand der anderen Wikipedias einen schönen Artikel vom Anfang an schreiben - wenn unsere Störenfriede nicht rumschreien würden. So habe ich schon wieder im Müll etwas rumgewühlt - dafür sollte man die besagten Herrschaften aus der Wikipedia entfernen. AN 09:04, 3. Aug 2005 (CEST)
  • Ich fände es ja ehrlicher in solchen Fällen die Versionen vor der Neuanlage zu tilgen, da sie nicht das geringste mit dem Endergebnis zu tun haben. Aber das ist dann wieder nicht Lizenzkonform und bla. Jedenfalls vielen DANK! ((ó)) Käffchen?!? 09:25, 3. Aug 2005 (CEST)

Das ist jetzt kein Löschantrag im eigentlichen Sinne, sondern einfach nur die Frage was wir mit solchen Beiträgen machen sollen. Für mich ist das ein schöner Zeitungsartikel zum Thema, aber durch die vielen Zeitungszitate und Kommentare von Personen, sowie die ganze Art und Aufmachung irgnedwie kein Enzyklopädieartikel. Wikinews wäre doch eher die Plattform für derartige Berichterstattung, oder? *ratlos* ((ó)) Käffchen?!? 09:00, 3. Aug 2005 (CEST) (durch Bearbeitungskonflikt wohl einfach verloren gegangen. ((ó)) Käffchen?!? 09:22, 3. Aug 2005 (CEST))

Gerade das ist für mich nun ein würdiger LA. EU-Verfassung ist ja nicht nur für Frankreich gültig, auch wurde sie nicht nur in Frankreich abgelehnt. Falsches Lemma, nur nationaler Inhalt. Ich plädiere für Löschen, ziehe aber zurück, wenn jemand bessere Argumente hat. --Debauchery 09:44, 3. Aug 2005 (CEST)
Und mir täte es leid um die Arbeit die sich jemand (hier Geof und viele andere) gemacht hat. Wohin sollte man sowas retten? Ich finde es ein wenig zu schade zum wegwerfen... gekürzt bei EU-Verfassung? ((ó)) Käffchen?!? 09:56, 3. Aug 2005 (CEST)
Vielleicht einen Artikel mit dem Namen "Entstehung der EU-Verfassung" (oder so ähnlich) anlegen und um die entsprechenden Infos erweitern. Die Entstehung dürfte alleine schon einen riesigen Artikel ausmachen, der unter EU-Verfassung nicht unterzubringen wäre. Mit der Arbeit hast du Recht... :-D So mag ich das. --Debauchery 10:04, 3. Aug 2005 (CEST)
Dann hau mal rein! ;) ((ó)) Käffchen?!? 10:07, 3. Aug 2005 (CEST)
Ich bin Lokalpolitiker und überschaue mit Müh und Not noch die Bundespolitik. *g* Ich habe die beteiligten Benutzer und einige Sachverständige aus dem Wikipedianer nach Wissensgebieten-Bereich angeschrieben. Da wird sich wohl jemand finden. --Debauchery 10:18, 3. Aug 2005 (CEST)
Ich habe mich mit dem Thema auseinandergestzt und auch Kontakt zu einem MdEP, leider habe ich aber beschlossen, mich aus WP zurückzuziehen. Daher fange ich keine neuen Projekte mehr an. Mein Besuch bei den Löschkandidaten war eigentlich nur ein kleiner Rückfall. Daher bewerte ich den Artikel jetzt auch nicht mehr, Ihr solltet Euch aber sehr gut überlegen, was Ihr da eigentlich tut. --Grabert 10:38, 3. Aug 2005 (CEST)

Relevanz ist fraglich, Artikel habe ich angelegt, da die Hälfte der Infos in Billabong untergebracht waren, wo diese aber nicht hingehören. Ich weiß nicht, ob das Spiel überhaupt hier reingehört, ob die Relevanz gegeben ist (ich finde nichts in der Themendiskussion) und ob da ausbaubar ist. --Debauchery 09:41, 3. Aug 2005 (CEST)

Billabong ist denke ich nicht unbekannt. Es ist sicher nicht das relevanteste Thema aber grund für einen LA sehe ich hier nicht behalten --FNORD 10:52, 3. Aug 2005 (CEST)

keine Relevanz erkennbar --JuergenL 09:47, 3. Aug 2005 (CEST)

Um es ein wenig besser zu formulieren: Eine Relevanz für Anne Howe ist nach der Themendiskussion für Pornodarsteller nicht zu finden. Löschen. --Debauchery 10:09, 3. Aug 2005 (CEST)
Siehe oben. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:29, 3. Aug 2005 (CEST)

Ich sehe wirklich keinen Sinn darin eine solche Liste in einer Enzyklopädie aufzunehmen. Sie erfüllt in meinen Augen nicht die Ausnahmetatbestände aus Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, da sie weder Arbeitsmittel noch eine Strukturübersicht ist. (zumal wir schon Liste TV-Satelliten (alle) haben, die eine Übersicht über die Satellitenartikel bietet) ((ó)) Käffchen?!? 09:54, 3. Aug 2005 (CEST)

Bestätige den Löschantrag. Überflüssige Liste ohne Informationsgehalt. Benutzer Dickbauch macht sich heute. ;-) --Debauchery 10:21, 3. Aug 2005 (CEST)
Lass doch einfach die persönlichen Kommentare sein. ((ó)) Käffchen?!? 10:47, 3. Aug 2005 (CEST)
Stimme meinen Vorrednern zu. Löschen --Carlo Cravallo 10:34, 3. Aug 2005 (CEST)
Hmm - die Liste hat einen hohen Informationsgehalt. Vieleicht hier einbauen? Satellit --FNORD 10:59, 3. Aug 2005 (CEST)

Faszination Technik. Leider wird hier nichts erklärt. Strukturiertes Wissen ist etwas gänzlich anderes... ((ó)) Käffchen?!? 10:04, 3. Aug 2005 (CEST)

Wischiwaschi kombiniert mit POV:

  • "vorwiegend aus ländlichen Gegenden" ---> ist das so, die ländliche Bevölkerung ist doch eher "rechts"konservativ
  • "sozialistische Programme wie Frieden, Umweltschutz, Sozialstaat, Basisdemokratie, Nationalstaat" --> das sind keine sozialistischen Programme, insbeso. Frieden, Umweltschutz und Nationalstaat
  • "Verteidigung am Hindukusch", ein politisches Schlagwort von Schily (?) ohne weitere Erläuterung
  • "progressive Programme", wirklich?
  • allgemein sehr POV und unausgegoren, sollte wenn in anderer Form unter "Konservatismus" eingeführt werden.--Zaphiro 10:04, 3. Aug 2005 (CEST)
Halte den Artikel auch auf jedenfall für POV, bin mir aber nicht sicher, ob das Lemma nicht erhalten bleiben sollte. Momentan Neutral, mal gucken was sich in der nächsten Woche tut. Gruß --Gorwin (Diskussion) 10:13, 3. Aug 2005 (CEST)
Ich glaube nicht, dass dies die Definition von Linkskonservativ ist. Außerdem sind die letzten Sätze von hier [2] abgekupfert. Darum: löschen

Nicht ein vollständiger Satz, stattdessen eine willkürliche Aufzählung von Untersuchungsmethoden. So ist das nix. ((ó)) Käffchen?!? 10:06, 3. Aug 2005 (CEST)

Frage: Kann man daraus eine Kategorie machen? Wäre sinniger. --Debauchery 10:22, 3. Aug 2005 (CEST)
Klingt vernünftig. Ich hab im Medizin-Portal Bescheid gesagt. --Zinnmann d 10:28, 3. Aug 2005 (CEST)
Ähm, hier werden aber bildgebende Verfahren etc. wild durcheinandergewürfelt. Die Artikel sind bereits richtig in Kategorien eingeordnet wo sie hingehören. Ich halte eine solche Kategorie für nicht sinnvoll. Sie wäre ein Sammelsurium von "In den Mund schauen" bis "Magnetresonanztomographie". Kategorien sollen doch aber keine Panokptiken sein! ((ó)) Käffchen?!? 10:46, 3. Aug 2005 (CEST)
Dickbauch hat hier Recht. Bis auf einen Fall sind auch alle Artikel unter Kardiologie oder bildliches Verfahren (oder so ähnlich) untergebracht. Allerdings fehlt auch die Kategorie Medizinische Untersuchung und letzten Endes sind dies ja alle welche. Und ich meine, es gibt ja auch die Kategorie: Mann. --Debauchery 10:50, 3. Aug 2005 (CEST)
Auch wieder wahr. Ob eine Kategorie:Medizinisce Untersuchung erforderlich ist, würde ich gerne den Docs überlassen. Ich wüsste jedenfalls nicht, wo sie sich sinnvoll innerhalb der Medizinkategorien einhängen ließe. Und ohne Not einen parallelen Kategorienbaum aufzumachen halte ich aus systematischen Gründen für ungünstig (auch oder gerade weil das ständig passiert). --Zinnmann d 10:58, 3. Aug 2005 (CEST)

Hab mal ein bißchen am Artikel gebastelt, würde die (willkürliche) Aufzählung aber auch gerne rauskicken.--Kalumet 10:52, 3. Aug 2005 (CEST)

ach ja, bitte behalten--Kalumet 10:55, 3. Aug 2005 (CEST)

Werbeeintrag für ein kleines Plattenlabel ohne ersichtliche Relevanz aber mit Weblink. --Zinnmann d 10:24, 3. Aug 2005 (CEST)

relevanz wird nicht klar; söhne gibts viele und gemalt haben bestimmt auch viele schon was ...Sicherlich Post 10:38, 3. Aug 2005 (CEST)

Siehe Googleergebnisse werden Bilder von ihm ausgestellt. Desweiteren ist er der Sohn eines bekannten Malers und Bildhauers. Daher behalten, auch wenn es ein Stub ist. --Debauchery 10:47, 3. Aug 2005 (CEST)
Also die Evangelische Landeskirche in Württemberg hält ihn für wichtig, allerdings mit anderen Geburtsdaten (1785 bis 1878). Von ihm soll der Stahlstich Luther mit seiner Familie 1536 zu Wittenberg unterm Christbaum sein. Also Daten abklären, ausbauen und behalten --peter200 10:57, 3. Aug 2005 (CEST)
gehen bei Euch die Google-Ergebnisse auf? Ich kriege immer 404-Fehler. Liegts an meiner Leitung, oder sind die Seiten alle weg? ((ó)) Käffchen?!? 11:03, 3. Aug 2005 (CEST)

Ich sehe keinen Grund diese Liste in einer Enzyklopädie aufzunehmen. Ausnahmetatbestände aus Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist sind imho nicht erfüllt. Ungenaues Lemma läßt sich ja verschieben, aber der Inhalt ist das Problem. ((ó)) Käffchen?!? 10:57, 3. Aug 2005 (CEST)


99 Rindviecher. Den ersten Satz behalten und bei Tierzucht, den Rest zu Steaks verarbeiten bei nem gemütlichen Grillabend. --peter200 11:02, 3. Aug 2005 (CEST)

Dies ist ein Redirekt zu Eugen Bleuler, der als einziger Artikel selber auf Udenotherapie verweist. Galaxy07 11:00, 3. Aug 2005 (CEST)