Diskussion:Türken in Österreich

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2010 um 16:12 Uhr durch MFleischhacker (Diskussion | Beiträge) (Türken als ethnische Minderheit ???). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Braveheart in Abschnitt Türken als ethnische Minderheit ???
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Türken in Österreich“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Literatur

Sollten die verlinkten Einzelnachweise nicht auch irgendwo hinführen? Die Links führen derzeit ins Leere, kannst du da evtl. die vollständigen Literaturangaben ergänzen?-- Alt Flaschengeist 18:43, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Genau, was sind das für seltsame Vorlagen {{Harvnb|Waardenburg|2003|loc=S. 411}}? Bitte die vollständigen bibliographischen Angaben gemäß WP:LIT nachtragen, so sind die Belege nutzlos. --Otberg 22:04, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das sind Vorlagen aus der EN-Wikipedia [1]. –– Bwag 22:14, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, leider (bzw. zum Glück) gehen die hier nicht. Der Quelltext wird ja immer undurchschaubarer ... --Otberg 22:22, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Darf ich auf diesen Abschnitt der Diskussionseite hinweisen? Die meisten Belege sind leider noch immer unbrauchbar. Danke! --Otberg 15:01, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn man nicht erfährt, was sich hinter Dana 2008 oder Abbott 2007 verbirgt, sind diese Belege nur ein Ärgerniss. Falls keine Ergänzung erfolgt, müssen sie entfernt werden. --Otberg 20:31, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Dürfte erledigt sein. --Michael Fleischhacker 00:41, 31. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, was lange währt wird gut ;-) Grüsse --Otberg 09:01, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Definitionsrahmen

Stellenweise wird nicht deutlich, welche Definition von "Türke" sich der Artikel zu eigen macht, etwa bei der Zahl der türkischen Staatsbürger in Österreich, wo ich es schon präzisiert habe. Meines Wissens sind die Türken mittlerweile auch nicht mehr die größte Migrantengruppe, sondern die Bundesdeutschen. Es wäre schön, wenn der Artikel zumindest in der Einleitung kurz Stellung zu den verschiedenen Konzepten nimmt (Abstammung, Ethnie, Staatsbürger, Migrationshintergrund, erste/zweite/dritte Generation usw.). Der englische Ursprungsartikel geht offenbar sehr unbekümmert von einer biologistischen Definition von "Türke" aus.-- Alt Flaschengeist 22:39, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Schon gewusst 31.7. 2010

Auf der Hauptseite: "Türken und türkischstämmige Österreicher bilden die größte ethnische Minderheit Österreichs."

Im Artikel: "Laut Daten des Österreichischen Integrationsfonds stellen sie nach Serben und Deutschen die größte ethnische Minderheit Österreichs"

--MrImage 16:03, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Türken als ethnische Minderheit ???

Minderheitenstatus in Öst. haben Slowenen, Roma, Ungarn und Kroaten, aber sicher nicht Türken. Türken sind eine Migrantengruppen von vielen, und nicht mal eine ethnisch einheitliche (Kurden, Zaza ...). Allerdings hat in der Vergangenheit die türkische Botschaft versucht den Minderheitenstatus für ihre Auslandstürken zu erlangen, das wurde abgelehnt, dann hätte ja zwangsläufig jede Zuwanderergruppe Minderheitenstatus mit allen Rechten bei Behörden und im Bildungswesen. Scheinbar versucht man das über die Ausrichtung des Artikels auch zu propagieren. 178.112.118.207 00:34, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Dass Türkisch in "Österreich" unter Joseph dem II. zu den 10 am häufigsten gesprochenen Sprachen gehört haben soll, erscheint mir mehr als unglaubwürdig. Vor allem da damals u.a. mehrere größere slawische Bevölkerungsgruppen Einwohner des Reiches waren, sicher größer als als Reste an türkischer Besiedelung (Vielleicht kann oder will da jemand Ungarisch und Türkisch nicht unterscheiden ;) ). Pandaemonium 01:14, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Was Sprache & Religion angeht, so geb ich dir Recht. Der Ausdruck "Ethnische Minderheit" allerdings ist unabhängig vom rechtlichen Status korrekt, siehe die Definition im entsprechenden Artikel. --Michael Fleischhacker 14:51, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es ist aber wohl ein Witz, dass dieser Artikel in seiner jetzigen Formulierung nahelegt, auch Deutsche seien in Österreich eine ethnische Minderheit. Gemeint ist damit wohl eher, dass es eine Gruppe Deutscher Staatsbürger in der Republik Österreich gibt - eine eigene Ethnie ist DAS aber nun garantiert nicht. (nicht signierter Beitrag von 217.9.102.3 (Diskussion) 12:26, 11. Nov. 2010 (CET)) Beantworten
Ein Witz ist das nicht, aber sagen wir’s mal so: Es hat schon seinen Grund, dass Bundesdeutsches Hochdeutsch nicht zu den Minderheitensprachen in Österreich zählt. ;) --Y. Namoto 15:22, 11. Nov. 2010 (CET) Im Übrigen scheint die „deutsche Minderheit in Österreich“ mittlerweile die zahlenmäßig Stärkste zu sein, vorausgesetzt man teilt die ehemaligen Jugoslawen in ihre Splittergruppen (Quelle).--Y. Namoto 17:22, 11. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Nein, dass ist kein Witz, das ist traurig. Österreicher sind natürlich auch ethnisch Deutsche - genauso wie Franken, Schwaben oder Sachsen. Oder welcher Ethnie gehören die Österreicher denn an ? Wt-px14 04:54, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Natürlich sind Österreicher „ethnisch“ Deutsche viele Österreicher „ethnisch“ Deutsche (und diese daher keine ethnische Minderheit), die derzeitige Formulierung ist da wohl etwas unglücklich. Welche Bezeichnung wäre angemessener? Nationale Minderheit trifft (siehe hier) weder auf Türken noch auf Deutsche zu. Hmm.. --Michael Fleischhacker 13:43, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Interessant. D.h. alle Österreicher sind ethnische Deutsche. Oder doch nur diejenigen, die nicht vor 100 Jahren zugewandert sind, keine Ziegelböhme sind, keiner anerkannten Minderheit angehören? Nette TF. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:42, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Deutsche eine ethnische Minderheit?

Also hier ist dem Autor des Artikels wohl nicht so ganz bewusst wann man von einer Ethnie spricht. In Österreich lebende Deutsche als "ethnische" Minderheit zu bezeichnen geht wohl erheblich zu weit. An dieser Stelle sollte der entsprechende Satz geändert werden.

MFG

  Alexander Friedrich (nicht signierter Beitrag von 80.153.189.11 (Diskussion) 10:22, 12. Nov. 2010 (CET)) Beantworten