Wikipedia:Meinungsbilder

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2005 um 22:42 Uhr durch Aineias (Diskussion | Beiträge) (Abgeschlossene Meinungsbilder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:MB

Meinungsbilder sind in Wikipedia ein beliebtes Mittel, um generelle Fragen zu klären, die sich bei der Arbeit an der Enzyklopädie ergeben und in Teilbereichen der Enzyklopädie Konsistenz herzustellen. Jedem Meinungsbild sollte eine Phase der Diskussion vorausgehen. Nur wenn sich dort kein Konsens abzeichnet, ist ein Meinungsbild angebracht. Prinzipiell kann jeder Wikipedianer ein Meinungsbild einberufen.

Zur Zeit laufende Meinungsbilder sollten auf dieser Seite hinterlegt werden, bei besonders wichtigen Entscheidungen sollte überdies auf der deutschen Mailingliste und über die Vorlage:Beteiligen auf Portal darauf hingewiesen werden. Am Ende eines Meinungsbildes solltet ihr das Ergebnis zusammenfassen und hier eintragen.

Bitte bereitet euer Meinungsbild optisch sauber auf, führt die möglichen Optionen an und schafft einen eigenen Bereich für Diskussionen. Wenn man auf einer ellenlangen Diskussionsseite erst die Abschnitte suchen muss, in denen das Meinungsbild stattfindet, vergeht vielen die Lust, daran teilzunehmen.

Grundsätzliches

Obwohl Meinungsbilder als einfaches Entscheidungsmittel erscheinen, gibt es gewisse Grenzen. Inhaltliche Kontroversen sollten nach Möglichkeit nie per Meinungsbild, sondern immer in der Diskussion nach den vorgebrachten Argumenten und Belegen entschieden werden. Auch die Wikipedia:Löschkandidaten sind keine Seite, auf der nach Mehrheitsbeschluss entschieden, sondern auf der diskutiert wird.

Ziel eines Meinungsbilds in Wikipedia ist es, eine möglichst viele Benutzer zufriedenstellende, praktikable Richtlinie zu finden. Danach bemisst sich auch die Gültigkeit eines Meinungsbildes: Eine Richtlinie, über die gerade mal sechs Leute abgestimmt und vier sich dafür ausgesprochen haben, hat einen völlig anderen Stellenwert als eine möglicherweise nicht einmal niedergeschriebene Konvention, über die sich aber die breite Mehrzahl der Wikipedianer einig ist.

Um die Leute, die hier hauptsächlich Artikel schreiben wollen und mit Politik nichts am Hut haben, nicht zu belasten, versucht bitte, Meinungsbilder auf ein Minimum zu reduzieren.

Siehe auch: Ignoriere alle Regeln, Nimm nicht an Abstimmungen teil, Richtlinien, Umfrage


Laufende Meinungsbilder

Achtung: Neuere Meinungsbilder werden oben angefügt, ältere noch laufende rutschen durch. Bitte aus Gründen der Fairness und zur besseren Lesbarkeit auf Fettschrift verzichten. Nicht vergessen, abgeschlossene Meinungsbilder in den entsprechenden Abschnitt zu verschieben.

Meinungsbilder ohne zeitliche Begrenzung

Frage: Wie lange läuft dieses Meinungsbild? Darf es als abgeschlossen und angenommen angesehen werden (2:0 pro, letzte Stimmabgabe am 20.4.)? --Magadan  ?! 14:15, 23. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
es sollten mehr leute mitmachen, damit es richtig gewertet werden kann. --joni Δ 23:06, 24. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Abgeschlossene Meinungsbilder

Achtung: Neue Meinungsbilder immer oben Anfügen, so dass ältere durch rutschen.

  • Bezeichnung der Indianer (bis 24. Juli) --Napa 10:06, 19. Jul 2005 (CEST) - Abgeschlossen; die Bezeichnung Indianer/Indianer Nordamerikas wird bevorzugt. --ALE! 13:33, 1. Aug 2005 (CEST)
  • Personen-Städte-Kategorien (bis 17. Juni) -- Als Ergebnis wurde festgestellt, das eine Mehrheit von 20:11:1 Stimmen für die Abschaffung der Personen-Städte/Regionen-Kategorien ist (für Variante 1 unverändert). --SteveK 13:56, 20. Jun 2005 (CEST)
  • Artikelnamen für Schulen (lief vom 25. April bis 31. Mai 2005, initiiert von Winona Ryder.) -- Wegen der sehr geringen Beteiligung kann nicht von einem allgemein verwendbaren Ergebnis gesprochen werden. -- Winona Ryder 07:56, 2. Jun 2005 (CEST)
  • Qualitätsoffensive Struktur - Strukturoffensive???. Abstimmfrist war der 31. Mai, 24Uhr. Zusammenfassung: Der Wunsch zur Schaffung einer einheitlichen Artikelstruktur kann als abgelehnt angesehen werden, da er 3 Befürworter, 0 Gegner, aber eine vielzahl von Kompromisswünschen erhalten hat. Aufgrund dieser Sachlage wird in kürze ein unbefristetes Meinungsbild gestartet, welches die Kompromisse erörtern wird. --Steffen 11:13, 7. Mär 2005 (CET)
  • Wikipedia:Meinungsbilder/Löschpraxis bei externen Links. Abstimmfrist war Ende Mai, also der 31. 5. 05, 24 Uhr. Kurz-Zusammenfassung: Die Löschung von externen Links ohne Zustimmung der Artikelautoren - sofern die Links die Gesamtzahl von fünf im gesamten Artikel überschreiten (gemäß Wikipedia:Verlinken) - fand kaum Befürworter und kann als abgelehnt gelten. Eine ausführlichere Zusammenfassung steht am Ende des Meinungsbildes. -- Hunding 00:55, 1. Jun 2005 (CEST)
  • Stimmberechtigung: Einheitliche Kriterien für Meinungsbilder, Adminkandidaturen, Benutzersperrungen und dergleichen mehr. --Elian Φ 09:33, 2. Apr 2005 (CEST) Ergebnis: ???

2004

  • Meinungsbild Mindestalter für Admins. Ergebnis: weitgehender Konsens, dass es kein Mindestalter geben sollte. [1]--Elian Φ 20:50, 5. Nov 2004 (CET)
  • "Fehlende Artikel" auf der Hauptseite - Meinungsbild lief bis zum 23.9.2004: Die Rubrik der fehlenden Artikel soll weiterhin auf der Hauptseite bleiben, dafür sprachen sich 41 contra-Stimmen aus, für die Abschaffung waren nur 17 Benutzer.
  • Wikipedia Diskussion:Rechtschreibung - Meinungsbild zur Umstellung auf alte Rechtschreibung --Elian Φ 16:18, 6. Aug 2004 (CEST). Zusammenfassung: eine breite Mehrheit sprach sich für die Beibehaltung der neuen Rechtschreibung aus. --Elian Φ 00:42, 23. Aug 2004 (CEST)
  • Auf Wikipedia:Tastaturkombinationen kann man für/gegen die Lokalisation der Accesskeys voten Anpassung der Buchstaben für den Schnellzugriff abstimmen. Beendet, Mehrheit für überall gleiche Tastenkomb. --AndreasE (Diskussion) 13:18, 9. Jul 2004 (CEST)
-> Jeder Abstimmungsteilnehmer entschied sich für das Einführen. Es sollten aber dennoch nur S/R/R verfasst werden, welche auch wirklich sinnvoll sind.
  • Artikelnamen: Ausländische Sonderzeichen. Abstimmung fand unter Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen statt. Start der Abstimmung: 21. März 2004, Ende der Abstimmung: 20. April 2004. Kurzzusammenfassung: Artikelnamen werden fortan immer mit diakritischen Zeichen wiedergegeben, auch im Artikel, Umleitungen sind jedoch angebracht. Stern 02:35, 21. Apr 2004 (CEST)
  • Diskussion:Libyen: Sollen die Staaten der OPEC eine Navigationsleiste, dafür, dass sie OPEC-Staaten sind, bekommen? --elian 00:18, 6. Mär 2004 (CET)
  • Alben aufnehmen oder nicht hat mit deutlicher Mehrheit ergeben, dass gute enzyklopädische Artikel über Musikalben aufgenommen werden sollten.
  • Link auf den Webshop in Artikeln: Wurde in einer Abstimmung/Diskussion mehrheitlich nicht gewünscht. Siehe Versionsgeschichte.
  • Namenskonvention für Bauwerke: Vereinheitlichung der Benennung von Artikeln über Bauwerke (v.a. für Bauwerke im fremdsprachigen Ausland) - andauernd

2003

ältere Meinungsbilder sind im Archiv 2003 gelistet.

Älteres, Eingeschlafenes bzw. Nichteinsortiertes

Frage: ist das noch aktuell? Gibt es eine Entscheidung? Können wir hier aufräumen? --Magadan  ?! 14:44, 23. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Frage: Letzter Beitrag am 6.3.: Aufräumen? --Magadan  ?! 14:46, 23. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Frage: brauchen wir das noch hier in der Liste? Und: ist das ein Meinungsbild? Wie lange läuft es? --Magadan  ?! 14:11, 23. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]