Diskussion:Ungarn

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2010 um 07:55 Uhr durch Label5 (Diskussion | Beiträge) (Manko: Sozialsystem). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Label5 in Abschnitt Manko: Sozialsystem
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ungarn“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Aktualisierungen

Bitte mal die Absätze zur Politik (Wahlen im April 2010) und bezüglich der Infrastruktur (M6 fertiggestellt bis Bóly / M60 bis Pécs) aktuallisieren.

-- 89.132.189.200 17:31, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hab ich gemacht (zur Politik), zwar kurz und oberflächlich, aber das Wichtigste steht drin. Auch die Bilder habe ich ausgetauscht und ein neues "Parlaments-Hufeisen" erstellt. Macika 20:36, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Hoffe, dass das hier richtig ist. Im Abschnitt "Film" heißt es: "Ebenfalls ungarischer Abstammung ist der Weltstar Tony Curtis". Da Tony Curtis ja kürzlich verstorben ist, sollte das "ist" in "war" geändert werden: "Ebenfalls ungarischer Abstammung war der Weltstar Tony Curtis" (nicht signierter Beitrag von 92.224.22.229 (Diskussion) 00:52, 5. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Erledigt, herzlichen Dank für den Hinweis! --WAH 00:54, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Das ging ja ratz fatz! Wunderbar.

Immer gerne :-) --WAH 00:57, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich bitte darum, einen Link zum den Wikinews-Kategorien "Themenportal Ungarn" und "Politik in Ungarn" hinzuzufügen. Danke! Timofei 20:24, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Entschuldigung, ich habe gerade gesehen, dass ich das auch selber machen kann. Aus irgendeinem Grund bin ich davon ausgegangen, dass der Artikel gesperrt ist, was aber offensichtlich garnicht der Fall ist. Asche auf mein Haupt Timofei 18:42, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Reinheit und Redundanz

Qualifizierende Zusätze wie „rein“ stellen eine Wertung dar und sind deshalb zu streichen. Darauf kommen intelligente Leser auch selbst. Österreicher sprechen keine andere Sprache als (österreichisches) Deutsch, und das wird in Absatz 1 bereits gesagt. Die Wiederholung in Absatz 2 des immer wieder strittigen Abschnitts ist deshalb ebenfalls zu streichen. Gruß, Feinschreiber ?+! 14:53, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Ich brauche noch eine Entschuldigung und noch eine für die letzte Zusammenfassung von Feinschreiber. W. Berlin 13:35, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Wofür eigentlich? Immerhin unternehme ich einen neuen Versuch, mit Dir so zu reden, daß Du es auch verstehst. Du müßtest Dich eigentlich entschuldigen, und das weißt Du auch sehr genau. Vielleicht lassen wir die gegenseitigen unschönen Kommentare einfach bleiben und die Sache auf sich beruhen, denn ein Fünkchen Hoffnung habe ich noch, was Deine Kommunikationsfähigkeit angeht. Ein wenig Einsicht hast Du ja gezeigt, das reicht, um den Uneinsichtigen aus dem Bearbeitungskommentar zurückzunehmen. Ich bin Dir auch entgegengekommen, indem ich Deinen Hinweis auf EN und FR dringelassen habe, obwohl ich ihn nach wie vor für überflüssig halte, schließlich schadet er nicht. Jetzt müßtest Du nur noch verstehen, daß qualifizierende Zusätze (s.o.) nicht in Wikipedia-Artikel gehören. Es geht auch nicht um Nachbarnationen, sondern um Nachbarsprachgemeinschaften, und insofern sind die Österreicher als Deutschsprachige bereits in Absatz 1 abgehandelt. Kannst Du dem folgen? Gruß, Feinschreiber ?+! 19:25, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Manko: Sozialsystem

Der Artikel liefert keine Informationen zum System der sozialen Sicherung. Ich suche danach, weil ein Bekannter (Sprachlehrer) arbeitslos ist und sagt, in Ungarn bekämen Akademiker keine Unterstützung, weil die ja so qualifiziert seinen! Wo finde ich Infos dazu? -- Saviansn 15:21, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Meinst Du Arbeitslosengeld, oder was? Dieses gibt es auch in Ungarn. --Pfiat diΛV¿?   06:55, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten