Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2010 um 03:09 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 8 Abschnitte: 8 nach Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2010/Oktober - letzte Bearbeitung: Harro von Wuff, 26.10.2010 1:23). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4/Intro


Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.

Freiwillige Sperre und BKL World Vision

...meinen Account mal für 10 Tage abklemmen, bis einschl. 01.11.10. Danke. --Athanasian 12:08, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Damit ist der Antrag eigentlich nicht erledigt, auch wenn er auf eine sehr indirekte Weise gestellt wurde. Schaut man die jüngste Änderung auf der Benutzerseite des Petenten an, merkt man, worum es ihm geht, nämlich "Admins ohne Mumm" (meint er damit etwa mich?). Das, wiederum, bezieht sich auf einen Konflikt um eine BKL (wohlgemerkt, noch nicht mal einen Artikel, sondern eine BKL--wie absurd ist das, das eine BKL drei Monate lang gesperrt bleiben muss??), der zu keiner Lösung kommt, weil nur eine Seite (zu der er gehört) sich ernsthaft an der Diskussion beteiligt. Mir scheint, der wahre Anliegen des Petenten liegt in diesem tieferliegenden systematischen Fehler, dass Seitensperren von der Seite, die sich bevorzugt fühlt, nicht zu einer erhöhten Diskussionsbereitschaft führen. Aber diese Problematik ist möglicherweise zu kompliziert, um auf einer Wartungsseite adäquat behandelt zu werden.--Bhuck 13:55, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nö, damit meint er mich, macht mir aber nichts aus. Ist frustriert gerade wegen meines Eigenreverts in der BKL. --Capaci34 Ma sì! 13:59, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht schaut sich das irgendein unbeteiligter Admin an--es ist inzwischen auch bei WP:EW Thema. Was die Lösung ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wenn die Lösung sich für die Athanasian/Diskriminierung/Theoslogie/etc-Partei günstig auswirkt, sollte sie von einem betont säkular-humanistisch sowie vorzugsweise eher linksalternativ geprägten Admin vorgenommen werden; sollte die Lösung eher die Position der anderen (Widescreen/EI_bes/Fossa/etc) stärken, dann am besten von jemandem ganz anders, damit sie Akzeptanz findet. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Capaci, fand ich Dein Eigenrevert aufgrund meiner sonstigen Erfahrungen mit Dir den richtigen Schritt...das hast Du gut gemacht. Und ich selbst, als eifriger Mitdiskutant, kann auch nicht eingreifen.--Bhuck 14:46, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, es würde keine Regeln verletzen, wenn man trotz Sperrung nur den Neutralitätsbaustein einbauen würde - Bisher besteht ein Konsens, dass diese BKL nicht neutral ist. Damit wäre die Frage, ob man das Wort evangelikal aus der BKL zwingend löschen muss oder sogar dazu ein Konsens besteht nicht vorentschieden und vielleicht würde Athanasian wieder zurückkommen. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 18:23, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Irgendwann muss das allerdings auch mal entschieden werden. Neutralitätsbaustein als Dauerlösung ist ja auch nicht wünschenswert. Auf jeden Fall muss der Wikilink bei "evangelikal" weg, denn in einer BKL sollen nur die Ziellemmata verlinkt werden. (In der Sache hielte ich es für ausreichend, in der BKL schlicht zu schreiben: "mehrerer Hilfsorganisationen".) --Amberg 18:41, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als derjenige, der dem Sperrwunsch nachkam: Warum sollte mit der Sperrung auf Wunsch irgendwas nicht erledigt sein? Wenn der Antragsteller durch diese Sperrung einem Konflikt aus dem Wege gehen will, gut. Wenn der Antragsteller die Nase voll von „Admins ohne Mumm“ hat, auch gut. Ich verstehe jetzt nicht so recht, was sich ein unbeteiligter Admin hier noch anschauen sollte. Ebensowenig sehe ich eine Notwendigkeit, für den Dauerbrenner World Vision einen weiteren Meta-Schauplatz zu eröffnen. Hinreichend verwirrt grüßt SiechFred 21:08, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollsperre World Vision ist überzogen. --Am Altenberg 22:42, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ungewöhnlich dauerhafter Streit. IMHO gibt es uneingestandene Interessenkonflikte beider Parteien, die jede konstruktive Entwicklung blockieren. Wer moderieren möchte soll es tun; erweiterte Datenbankrechte sind dabei nicht nützlich. --MBq Disk 09:52, 24. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sorry, jetzt muss ich auch noch etwas dazu sagen. Dieses ständige wegdiskutieren von Tatsachen, das hinterrücks vor einzelnen Admins vorgaukeln von irgendwelchen Konsensen, die es nie gegeben hat, sogar mehrfach, sind einfach untragbar. Noch untragbarer als das ständige rumgenerve und ignorieren von Quellen, ist die andauernde Herumdiskutiererei um jeden Pups! Da wird ein eigener Thread auf gemacht, um zu diskutieren, ob Pfeile → in der Einleitung sinnvoll sind, da wird die chronologische Ordnung der DS völlig verwurschtelt, so dass es zu jedem Thema mindestens 2 Threads gibt. In einem übrigens findet sich immer irgendein Konsens. Dabei wird um die entscheindenden Punkte der Diskussion einfach herummanövriert. Die Trennung der Artikel, mitsamt der Erstellung des BKLs ist die eigentliche Blüte der ganzen Sache. Der Husarenritt der Gotteskrieger. Der nachträgliche Versuch, den BKL in einen Redir zu verwandeln, der nur auf den deutschen Ableger von WV verweist, ist da noch der i-Punkt. Als Begründung hat einer von denen eine etliche Seitenlange Diskussion angefangen, deren Höhepunkt eine Tabelle der Bevölkerungsentwicklung von Deutschland und der Schweiz war, [1] um zu beweisen, dass ein Redir auf den deutschen Ableger unerlässlich ist!? Eigentlich ist die Sache schon seit Monaten geklärt. Nur leider haben es einige noch nicht begriffen. Sorry, ich kann verstehen, dass keiner Bock auf das Thema hat, oder Lust sich da einzulesen, aber so ein paar grundlegende Dinge sollten schon bewahrt werden. Die Sperre des BKLs hat da mehr oder weniger Entspannung herein gebracht. Und! Es wird tatsächlich weiterdiskutiert! Auch wenn das kaum auffällt. Die meisten POV-Krieger sind ja um die entscheidenden Punkte in der Diskussion bemüht, da sie glauben, recht zu haben. Hier ist aber allen klar, zumindest, dass sie sich auf dünnem Eis bewegen, und vermeiden deshalb eine abschließende Klärung. Und hier die Diskussion: Ach, ist aber doof, dass die sich da so streiten, ist dabei wenig hilfreich. -- Widescreen ® 10:58, 24. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
@Siechfred: Ich wollte an Deinem Verhalten nichts kritisieren. Das, was direkt im Antrag formuliert wurde (Sperrwunsch), bist Du auch nachgekommen, so weit, so gut. Vielmehr wollte ich darauf aufmerksam machen, dass die Formulierung des Antrags durch den Antragsteller eigentlich etwas kurz gegriffen war, und dass der dahinter schwelende Konflikt nicht so zum Ausdruck kam (vielleicht auch deswegen, weil es dem Antragsteller erst mal darum ging, sich aus diesem Konflikt zu entfernen, was aber für den Rest von uns, die ja hier noch dabei sind, dennoch nichts bringt). Ich denke das, was Amberg (dem ich, wie so oft, voll umfänglich zustimmen kann), MBq, und Widescreen (wobei seine Ausdrucksweise manchmal interpretationsbedürftig ist) geschrieben haben, zeigen die Antwort, worauf hier noch geschaut werden soll. Zwar hat MBq auch darin recht, dass Adminrechte nicht zwangsläufig nötig sind, um schlichten zu können, aber das lässt außer acht, dass der Tenor der Diskussion und die Verhandlungsbereitschaft beides zum Teil durch die Versionsauswahl, in der gesperrt ist, geprägt wird, bzw. durch die Sperrung oder Entsperrung selbst geprägt wird, und dafür sind schon Adminrechte vonnöten. Zur Frage, warum hier noch ein weiterer Meta-Schauplatz eröffnet wird--zum einen geht das ja auch den Antragsteller selbst zurück, der hier den auslösenden Beitrag postete, aber zum anderen verweise ich auf mein Kommentar vom 22. Oktober über einen "tieferliegenden systematischen Fehler" bei unserer üblichen Praxis bezüglich Editwars, Seitensperren und Diskussionsförderung.--Bhuck 09:11, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Kompromissbereitschaft und Verhandlungsbereitschaft in allen Ehren. Aber darum braucht man sich nicht hintergehen und verarschen zu lassen. Nur weil einige hier den sterbenden Schwan spielen, muss man auch nicht die Grundsätze der WP missachten. Die ganzen Vermutungen darüber, wie es denn jetzt ist, mit den Artikeln sind zwar interessant, allerdings zählen hier immer noch Quellen. Da braucht es auch keinen Schlichter, der aus Schlichtungsgründen diese Quellen missachtet. Seit wann gibt die WP hier aufgrund von Druck den PoVlern nach? Wenn das einreißt, können wir hier gleich die Christenwiki eröffnen. Das ist nicht Ziel des Ganzen. -- Widescreen ® 12:13, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte diesen Artikel einsehen. --77.9.162.83 20:23, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Geht es Dir um die (Disko- und) Filmografie? Der Fließtext lautete nur:
--Amberg 20:32, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Schub

bitte Benutzer Diskussion:-jkb-/ArchivVG1 nach Benutzer Diskussion:-jkb- schiebe, habe Mist gebaut, danke, -jkb- 14:34, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

passt's so? --JD {æ} 14:46, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
absolut, danke, -jkb- 14:52, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. -jkb-

Bao (Mancala-Spiel)

Mein ursprünglicher Artikel "Bao (Mancala-Spiel)" wurde wegen Urheberrechtsverletzung gelöscht. Nach Meinung der Administratoren sollte er sinnvollerweise sauber neu aufgebaut werden. Da ich mir noch unsicher bin mit den verschiedenen Lizenzen und ich auch sonst (teil) Übersetzungen aus anders sprachigen Wikis mache, möchte ich hiermit anfragen, ob ich es richtig mache. Danke für die Mühe der Bearbeitung. Gruss -- Behrang 13:48, 24. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

P.S. Dies ist eine verschobene Anfrage, die in Form eines Artikels eingestellt wurde. Bitte direkt dem Benutzer auf BD:Behrang antworten. Grüße von Jón + 13:55, 24. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich finde, jón war etwas schnell und hat meinen Beispielartikel gleich gelöscht. Die Anfrage habe ich jetzt mit Link auf meinen neuen Beispielartikel http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Behrang/Spielwiese auf die Urheberrechtsseite gestellt -- Behrang 15:50, 24. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Übersetzungen aus en:WP

Hi, die IP ‎‎84.57.57.41 stellt etliche aus der en:WP übersetzte Artikel ein. Ich hab keine Ahnung, worasn man sehen könnte, ob die korrekt importiert sind. Kann da jemand mit Ahnung mal schaun? Zum Beispiel:

und einige mehr. Romulus ⌁talk 21:40, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]