Wikipedia:Benutzersperrung/TJ.MD

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2010 um 15:12 Uhr durch Wahldresdner (Diskussion | Beiträge) (Pro). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrverfahren TJ.MD

  • Beschreibung:

TJ.MD möchte selbst, dass diese zuvor gelöschte Abstimmungsseite wieder hergestellt wird und spricht sich somit selbst für eine Einleitung dieses Benutzersperrverfahrens aus. Dass ein Nutzer ein Verfahren quasi gegen sich selbst beantragt, ist sicher ungewöhnlich, passt aber völlig ins Bild des zuletzt von TJ.MD an hier gezeigten Verhaltens.Diese aktuellen Verhaltensweisen von Benutzer:TJ.MD lassen sich nur als gezielte Versuche auffassen, durch Eskalation und das bewusste Schaffen neuer Konfliktfelder für erheblichen Unfrieden und Störung des Projekts zu sorgen, was leider auch gelungen ist.

  • Belege:

Zum Ablauf der Ereignisse: Eingeleitet wurden diese Probleme durch eine große Zahl von Löschanträgen am 10. Oktober auf verschiedene Personen und Geschehen der Kategorie:Mordfall. Die Begründungen der Anträge erschienen vielen anderen Nutzern nicht nachvollziehbar, weshalb mehrfach Löschanträge entfernt wurden, es kam zu teilweisen Editwars.

Das Vorgehen wurde von Einzelnen als störend empfunden auf der VM, jedoch nicht als sanktionswürdig bewertet. Es erfolgte eine direkte Ansprache (11.10. 22:49) an TJ.MD, bei den LA mehr Vorsicht walten zu lassen und sich etwas zurückzuhalten, einige Stunden später eine weitere solche Bitte. Stattdessen erfolgten seitens TJ.MD (12.10. ab 8:51) nun Löschanträge auf zweifelsfrei relevante Ereignisse wie beispielsweise den Hai-Arm-Fall (zwei Sachbücher über nur diesen Fall in Artikel angegeben) oder die Mordserie in Ipswich 2006 mit über 30 internationalen Pressebelegen und dargestellter gesellschaftlicher Wirkung.

Benutzer:He3nry sperrte TJ.MD daraufhin für 7 Tage. Nach Sperrprüfung wurde diese Entscheidung nach 2,5 Stunden von Benutzer:Cymothoa exigua aufgehoben. Die dadurch wohl erhoffte Deeskalation, um die Cymothoa bat, blieb aus. Unmittelbar nach seiner Entsperrung begann TJ.MD, in zahlreichen Artikeln vorgenommene LAE zu revertieren: [1], [2], [3] (einige Beispiele). Dies wurde vielfach als Provokation empfunden und trug nicht zur Abkühlung bei.

Als erneut eine Vandalismusmeldung gegen TJ.MD abgesetzt wurde, beantwortete er dies (trotz erneuter Bitte um Deeskalation) unmittelbar darauf mit einer Adminkandidatur, die zu diesem Zeitpunkt und in dieser Form nur als reine Provokation aufgefasst wurde. In dieser Abstimmung offenbarte sich binnen kurzem teils eine starke Abneigung gegen TJ.MDs konfliktträchtige Arbeits- und Umgangsweise, die sich auch in 11 Sperren binnen 10 Monaten widerspiegelt. Ein Benutzersperrverfahren wurde mehrfach angeregt. TJ.MD legte daraufhin selbst ein Benutzersperrverfahren an und wurde daraufhin von Benutzer:Kh80 wegen anhaltender Störungen für 6 Stunden gesperrt. Eine erhoffte Abkühlung blieb dadurch ebenfalls aus, nach Ablauf der Sperre beantragte er die Wiederherstellung des Sperrverfahrens, für dessen Erstellung er zuvor gesperrt worden war. Zusätzlich stellte er ein seit längerem vorbereitetes, aber offensichtlich unfertiges und untaugliches Meinungsbild -ausgerechnet zum Thema WP:BNS- ein. Um die Gestaltung dieses Meinungsbildes führte er dann Editwar und landete folgerichtig wieder auf der VM.

In der Summe, auch unter Betrachtung des Sperrlogs und der Bewertung der Verhaltensweisen durch zahlreiche Nutzer in Abstimmungskommentaren, kann der Eindruck entstehen , das TJ.MD an einer konstruktiven Zusammenarbeit hier zunehmend weniger gelegen ist, er stattdessen voll auf Konfrontation setzt und Bitten und Ansprachen völlig ignoriert. Dadurch schürt und eskaliert er Konflikte, bindet letztlich Zeit und schadet dadurch dem Projekt.

  • Vermittlungsversuch:

Gab's nicht, macht auch nix. TJ. Fernſchreiber 21:35, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
 Info: Siehe dazu Diskussionseite.

  • Antrag: Ich halte es für notwendig, dass sich Benutzer:TJ.MD darauf besinnt, was der Sinn seiner Mitarbeit hier sein sollte und beantrage daher eine Sperrung von für eine Dauer von 2 Monaten. Ich hoffe, er überlegt sich in dieser Zeit, ob er zur sachlichen Artikelarbeit zurückkehren möchte, für die er hier durchaus geschätzt wurde/wird oder ob er weiterhin durch ein generelles Verhaltensmuster (...), so viel Zeit wie möglich zu binden, wie Koeenrad das aktuelle Geschehen treffend beschrieb, hier nur das Projekt stören möchte.

Antragssteller

5 Antragssteller (wegen fehlendem VA, Nr. 2 der Leitlinien)

  1. --Gonzo.Lubitsch 20:05, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. --Gary Dee 20:12, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. --Voyager 20:17, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. --Marcus Cyron - Talkshow 20:24, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. --Müdigkeit 20:29, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme des Betroffenen Betreffenden

Ich bin nicht der Betroffene, sondern der Betreffende. Abgesehen davon braucht sich hier niemand irgendwelche Vermittlungsversuche etc aus den Fingern zu saugen, siehe auch meine eigene, gelöschte Version dieses Antrages. Es reicht vollkommen aus, wenn eine Mehrheit nicht an meiner weiteren Mitarbeit interessiert ist. Rationale Gründe sind völlig überflüssig, haltet Euch bitte nicht mit soetwas auf. Also dann: 5 Unterstützer, dann kann es losgehen.. Gruß, TJ. Fernſchreiber 21:08, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Abstimmung

Dieses Meinungsbild begann am 13. Oktober 2010 um 21:08 Uhr und endete am 20. Oktober 2010 um 21:08 Uhr. Bitte nicht mehr abstimmen!

Akzeptanz des Benutzersperrverfahrens

Stimmen mehr als die Hälfte mit Pro, gilt das Benutzersperrverfahren als akzeptiert.

Pro

  1. --Revo Echo der Stille   21:13, 13. Okt. 2010 (CEST) Formal korrekt.[Beantworten]
  2. -- Jan 21:14, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. --Matthiasb   (CallMeCenter) 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. --Voyager 21:16, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. --Müdigkeit 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. --Gonzo.Lubitsch 21:20, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. --Gary Dee 21:23, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. jodo 21:25, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. --Brodkey65 21:27, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. --Liberaler Humanist 21:27, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  11. --Paramecium 21:28, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  12. --HanFSolo 21:31, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  13. --dapete 21:44, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  14. --Margaux 21:44, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  15. --Tohma 21:45, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  16. --Geos 21:52, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  17. -- nicht überhastet, weil TJ.MD derzeit so schnell als möglich vor sich selbst geschützt werden muß Marcus Cyron - Talkshow 21:56, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  18. --jergen ? 21:58, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  19. -- Chaddy · DDÜP 21:59, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  20. --pep. 22:02, 13. Okt. 2010 (CEST) Nach Korrektur der Formalfehler OK[Beantworten]
  21. Formal korrekt. -- kh80 ?! 22:03, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  22. --Elop 22:04, 13. Okt. 2010 (CEST) Zwar BNS, sollte aber erlaubt sein, wenn es diesbezüglich einen Konsens zwischen Antragsteller und Objekt des Antrages gibt[Beantworten]
  23. --Otberg 22:08, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  24. mnh·· 22:11, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  25. --TJ. Fernſchreiber 22:16, 13. Okt. 2010 (CEST) ALLE MBs sind "formal" korrekt". Dies selbstverständlich auch.. TJ. Fernſchreiber 22:16, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  26. --Ingo T. Let´s talk about...?!? 22:22, 13. Okt. 2010 (CEST) Dagegen ist nichts einzuwenden[Beantworten]
  27. --Schnatzel 22:23, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  28. blunt. 22:29, 13. Okt. 2010 (CEST)
  29. --Krächz 22:41, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  30. --Drahreg01 22:47, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  31. --Gamma127 23:12, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  32. Elvaube Disk 23:21, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  33. --beek100 23:37, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    --Tox 23:49, 13. Okt. 2010 (CEST) nicht stimmberechtigt --Xqbot 10:09, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  34. --Hemeier 00:05, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  35. --Fröhlicher Türke 00:34, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  36. Pro formal korrekt --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 01:17, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  37. -- Julez A. 01:58, 14. Okt. 2010 (CEST) formal zulässig[Beantworten]
  38. Koenraad Diskussion 03:17, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  39. Simplicius 05:03, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  40. -- Brainswiffer 06:44, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  41. --Stepro 07:42, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  42. -- Bobo11 08:14, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  43. --Cvf-psDisk+/− 08:51, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  44. Sargoth 08:55, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  45. --Martin1978 Wenn er es doch will...
  46. --Capaci34 Ma sì! 09:34, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  47. --Gripweed 10:14, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  48. --Ronnie O. 10:16, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  49. FlügelRad 10:42, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  50. --Ulitz 11:05, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  51. --TRG. 11:16, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  52. --HyDi Schreib' mir was! 11:53, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  53. --Euku:LiquidThreads 12:11, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  54. --Anghy 12:13, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  55. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:24, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  56. --bennsenson - ceterum censeo 12:38, 14. Okt. 2010 (CEST) Trotz Bedenken [4][Beantworten]
  57. --Andibrunt 12:45, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  58. --Michileo 12:54, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  59. -- Freedom Wizard 13:07, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  60. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:33, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  61. --alexscho 14:59, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  62. --Wahldresdner 15:12, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Contra

  1. –– Bwag 21:12, 13. Okt. 2010 (CEST); dieses war ja auch nicht erlaubt und wurde unter dem Titel BNS schnellgelöscht. Weil Benutzer:TJ.MD es erstellt hatte?--Müdigkeit 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. ~Lukas Diskussion Bewertung 21:13, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. - -- ωωσσI - talk with me 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)überstürzte BNS-Aktion[Beantworten]
  4. (BK) Ob die Aktionen des Benutzers gewollte Störaktionen mit dem Ziel, Projektmitarbeiter zu provozieren, waren, ist für mich nicht einwandfrei feststellbar. Insbesondere die Unterstellung, die Adminkandidatur sei reine Provokation, klingt, als wäre sie nur der persönlichen Verwicklung des Antragstellers in die Streitereien mit dem Betreffenden geschuldet. Dass in diesem Zusammenhang auf einen Vermittlungsausschuss mit neutralen Mentoren verzichtet wurde, macht das Verfahren für mich nicht annehmbar. – vıכıaяפ‎  21:19, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Dazu: Es gab überhaupt keinen wirklichen persönlichen Konflikt zwischen TJ.MD und mir. Eine Adminkandidatur während man gerade in einer laufenden VM (der 5. in zwei Tagen) steckt und die sich jeglicher Aussage enthält, kann man nicht als ernsthaft betrachten und das sehen wohl auch die weitaus meisten Abstimmenden so. --Gonzo.Lubitsch 23:08, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Überhastete, absolut überflüssige Aktion --Hardenacke 21:26, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. die passende Frage zum gesamten Meta-Getöse gerade rbrausse (Diskussion Bewertung) 21:35, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. -- Yikrazuul 21:40, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. -- Ne discere cessa! Besuch mich! Kinderseiten 21:43, 13. Okt. 2010 (CEST) keine Selbstkandidaturen bitte[Beantworten]
  9. --Niedergrund 22:20, 13. Okt. 2010 (CEST) Überzogen und als BSV unnötig.[Beantworten]
  10. --Mogelzahn 22:43, 13. Okt. 2010 (CEST) Wenn TJ.MD gesperrt werden möchte, kann er sich sperren lassen. Auf seinen Wunsch nun ein völlig überflüssiges Sperrverfahren einzuleiten, ist aus meiner sicht ein Verstoß gegen WP:BNS. --Mogelzahn 22:43, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  11. -- uka wie diverse Vorredner, bes. der unmittelbare, und wie #1 der Enthaltungen, und zudem: Formale Zulässigkeit ergibt sich nicht allein aus den Buchstaben (wonach das Verfahren zulässig sein mag), sondern auch aus dem Geist einer Verfahrensregel. Und allzu viel Geist kann ich in diese Haumich-Stechdich- ("Dr. Doolittle und seine Tiere") - Theater nicht entdecken.
  12. --inuit - institut 23:00, 13. Okt. 2010 (CEST) habt ihr nichts besseres zu tun als euch aus persönlichen gründen gegenseitig an die wiki-gurgel zu gehen? oO[Beantworten]
  13. --Steindy 23:05, 13. Okt. 2010 (CEST) So nicht![Beantworten]
  14. --Phoinix 23:21, 13. Okt. 2010 (CEST) Benutzersperren sind ein denkbar ungeeignetes Mittel zur Konfliktlösung.[Beantworten]
  15. --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  23:32, 13. Okt. 2010 (CEST) Die 5 Antragsteller unbegrenzt sperren, dann waer der WP mehr geholfen.[Beantworten]
  16. --Am Altenberg 00:05, 14. Okt. 2010 (CEST) ich erinnere an cym.s entsperrargumentation[Beantworten]
  17. --Inga K. 07:17, 14. Okt. 2010 (CEST) ...die Posse nimmt kein Ende. Schade?! - Nee, eigentlich nicht....[Beantworten]
  18. --Gloecknerd disk WP:RM 10:12, 14. Okt. 2010 (CEST) BNS, definitiv nicht akzeptabel, volle Zustimmung zu Meisterkoch[Beantworten]
  19. Sperrverfahren nicht gerechtfertigt, unerheblich, ob der angeklagte Benutzer dem Antrag zustimmen bzw. das Verfahren akzeptieren mag --Benatrevqre …?! 10:46, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  20. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 10:48, 14. Okt. 2010 (CEST) Mit einzelnen Metaaktionen auf die Artikelarbeit schließen zu wollen ist arg unverschämt. Dazu dann pauschale Aussagen wie "11 Sperren in 10 Monaten", es gibt viele Leute die viel mehr sammeln. Der angebliche Projektschaden ist auch nicht aufgezeigt, einzelen Aktionen hin oder her, ich habe bislang im Gegensatz zu vielen Pro-Benutzersperrung stimmenden von ihm inhaltlich nichts kontroverses gesehen (und das ist das Hauptübel weswegen viele Idioten sofort aus derm Verkehr zu ziehen wären).[Beantworten]
  21. Inhaltliche Meinungsverschiedenheiten per Sperrverfahren regeln zu wollen stinkt. WB 11:45, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  22. -- Judäische Volksfront 11:49, 14. Okt. 2010 (CEST) ...denn die eigentliche "WP-Demontage" wird IMHO von Leuten betrieben, die Metazeitklau wie diesen veranstalten.[Beantworten]
  23. -- Momotaro 11:50, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  24. --Mark Nowiasz 12:08, 14. Okt. 2010 (CEST) Siehe Vorredner.[Beantworten]
  25. --Erik Frohne (Diskussion) 13:21, 14. Okt. 2010 (CEST) Ich sehe den Sinn in diesem Verfahren nicht. Wenn TJ.MD selbst nicht mehr „mitspielen“ möchte (was ich aus der Eigen-Antragsstellung herausinterpretiere), dann soll er sich doch einfach nicht mehr einloggen.[Beantworten]
  26. --Arcudaki Blitzableiter Wer sich nicht an die Regeln halten will soll bitte keine Sperrverfahren einleiten.
  27. --Geitost 14:45, 14. Okt. 2010 (CEST) Im Zusammenhang gesehen ergibt das alles so keinerlei Sinn. Man kann MBs nicht durch LAs und Benutzersperren verhindern wollen. Außerdem sind die nötigen 55 % für eine Benutzersperre viel zu wenig.[Beantworten]

Enthaltung

  1. Albern von allen Seiten. -- Baird's Tapir 21:19, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Redlinux···RM 21:21, 13. Okt. 2010 (CEST) Ich versteh TJMD nicht wirklich ... ich denke eine "üppige", selbstauferlegte Wikipause würde ihm gut tun ...[Beantworten]
  3. --Oltau Disk. 21:43, 13. Okt. 2010 (CEST) Die Vorgeschichte dieses BSV wirft doch einige Fragen auf.[Beantworten]
  4. --Tilla 2501 00:46, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. --Amberg 03:12, 14. Okt. 2010 (CEST) Ich halte eigentlich die Akzeptanzfrage bei BSV für überflüssig, und da der Betreffende ja selbst ein BSV wünscht, stimme ich hier auch nicht mit "Contra". Aber der Umstand, dass die Antragsteller diese in bekannter Manier eine Aussage des Betreffenden verzerrende und verfälschende "Ergänzung" des Antrags durch einen nicht selbst zu den Antragstellern gehörenden Benutzer dulden, kennzeichnet das Ganze doch als eine sehr unsaubere Angelegenheit.danke für den Hinweis, ist weg.--149.205.109.170 07:02, 14. Okt. 2010 (CEST) [Beantworten]
  6. -- 09:21, 14. Okt. 2010 (CEST) Keine Zeit für alberne Sandkastenspiele.

Abstimmung im Benutzersperrverfahren

Pro

mit vorgeschlagener Dauer
  1. --Matthiasb   (CallMeCenter) 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. --Voyager 21:17, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. -- Jan 21:17, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. --Müdigkeit 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. --Gonzo.Lubitsch 21:20, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. --Gary Dee 21:24, 13. Okt. 2010 (CEST) Unter diesem Benutzernamen mindestens 6 Monate. Falls in der Zeit eine nachgewiesene Sockenpuppe sich meldet, unbegrenzt. Das klingt noch Fair, obwohl ich davon nicht überzeugt bin. Zur Info: Über 100 Vandalismusmeldungen sprechen für sich.[Beantworten]
  7. --Liberaler Humanist 21:32, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. --HanFSolo 21:33, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. --Septembermorgen 21:38, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. --dapete 21:44, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  11. --Tohma 21:45, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  12. --Geos 21:52, 13. Okt. 2010 (CEST) mindestens[Beantworten]
  13. -- zum Reflektieren und runter kommen. Marcus Cyron - Talkshow 21:57, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  14. --jergen ? 21:59, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  15. --pep. 22:03, 13. Okt. 2010 (CEST) Wahrscheinlich als Nachdenkpause zu kurz, aber vielleicht hilft's ja was.[Beantworten]
  16. jodo 21:31, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  17. --Otberg 22:09, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  18. Ein wenig Abstand zur Wikipedia tut not. -- kh80 ?! 22:10, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  19. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:22, 13. Okt. 2010 (CEST) Geht offenbar net anders.[Beantworten]
  20. --Schnatzel 22:24, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  21. --Ingo T. Let´s talk about...?!? 22:25, 13. Okt. 2010 (CEST) Wie schon einige Vorredner sagen: Ein bisschen Abstand von der WP ist wohl notwendig.[Beantworten]
  22. --Drahreg01 22:49, 13. Okt. 2010 (CEST) Maximalbelästigung der Community und im-Regen-stehen-lassen mehrerer Admins und freundlicher Vermittler[Beantworten]
  23. --Janneman 23:05, 13. Okt. 2010 (CEST) mein Eindruck: hier gehts eigentlich um gar nix, also zumindest nicht um Inhalte, auch nicht um Metakrams, da bettelt schlicht einer um Aufmerksamkeit Jeder weiß oder kann wissen, woran er mit mir ist. Ich gehöre wohl zu den polarisierendsten Mitarbeitern der de.Wikipedia. - öm, nö, eigentlich bist du mir sogar total schnuppe. Trotzdem: → 1. hier arg nervig → 2. Get a life.[Beantworten]
  24. --Ironhoof 23:13, 13. Okt. 2010 (CEST) Ich kann auf deine Mitarbeit verzichten. Da ich keine rationalen Gründe angeben muss unterlass ich es.[Beantworten]
  25. --Paramecium 23:13, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  26. --Gamma127 23:27, 13. Okt. 2010 (CEST) Spielt Admins und andere Benutzer gegeneinander aus. Reizt dabei WP:AGF bis an die Grenzen aus und nimmt die gutgemeinten Ratschläge nicht entgegen. Daher sind zwei Monate Sperre gerechtfertigt.[Beantworten]
    --Tox 23:49, 13. Okt. 2010 (CEST) nicht stimmberechtigt --Xqbot 10:09, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  27. Pro kleiner Hinweis (weil das mal wieder als Contra-Argument herhalten muss): Wer die Antragsteller sind, ist für Pro oder Contra völlig egal. Wer der Meinung ist, die Antragsteller gesperrt gehören, möge gegen diese ebenfalls Benutzersperrverfahren einleiten. Hier geht es nur um TJ.MD. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 01:21, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  28. -- Julez A. 02:04, 14. Okt. 2010 (CEST) 2 Monate sind wegen mehrfacher Trollerei (wozu ich die oftmals berechtigten LAs der letzten Tage jedoch nicht zähle) und zum Abkühlen sinnvoll; mehr wäre aber überzogen[Beantworten]
  29. Koenraad Diskussion 03:18, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  30. -- Bobo11 08:21, 14. Okt. 2010 (CEST) Mein AGF ist bei ihm jedenfals aufgebraucht[Beantworten]
  31. FlügelRad 10:43, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  32. --TRG. 11:18, 14. Okt. 2010 (CEST)Wenn einer extrem seltsam drauf ist, muss man ihm halt mal eine Auszeit verordnen.[Beantworten]
  33. --HyDi Schreib' mir was! 11:55, 14. Okt. 2010 (CEST) ack Julez[Beantworten]
  34. --Euku:LiquidThreads 12:11, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  35. --Anghy 12:14, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  36. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:37, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  37. --Si!SWamP 14:08, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
mit vom Vorschlag abweichender Dauer

Bitte nach aufsteigender Dauer sortieren!

  1. Sperrdauer ist mir egal, Sperre allerdings bitte nur, falls im Anschluss oder parallel ebenfalls ein Sperrverfahren gegen die Antragsteller initiiert wird. – vıכıaяפ‎  21:21, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. 2 Wochen sollten reichen, um sich Gedanken darüber zu machen, in welcher Form man bei Wikipedia weiter mitwirken will. --Andibrunt 12:48, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. 28 Tage --Revo Echo der Stille   21:16, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Bis 31. Dezember 2010, 24:00 Uhr MfG, --Brodkey65 21:34, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Bis 31. Dezember 2010, 24:00 Uhr --Cvf-psDisk+/− 08:53, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. 80 Tage – Simplicius 23:04, 13. Okt. 2010 (CEST) da liegt was im Argen[Beantworten]
  7. 6 Monate --Stepro 07:43, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. 666 Tage. Gruß, Elvaube Disk 23:23, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. 2 Jahre --alexscho 14:59, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. infinit, schon allein deswegen.--Margaux 21:46, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  11. unbegrenzt, der Benutzer hat in den letzten Wochen mehrmals mehr als deutlich gezeigt, dass er keinen Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit hat; reine Störaccounts können wir nicht gebrauchen. -- Chaddy · DDÜP 22:05, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  12. ∞ —mnh·· 22:13, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  13. ∞ –blunt. 22:29, 13. Okt. 2010 (CEST)
  14. ∞ --Krächz 22:42, 13. Okt. 2010 (CEST) TJ: Es reicht vollkommen aus, wenn eine Mehrheit nicht an meiner weiteren Mitarbeit interessiert ist. Rationale Gründe sind völlig überflüssig. So denn.[Beantworten]
  15. ∞ --Hemeier 00:10, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  16. ∞ --Fröhlicher Türke 00:35, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  17. mj D 00:41, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  18. ∞ --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:26, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  19. unbegrenzt --Ronnie O. 10:15, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  20. --Ulitz 11:06, 14. Okt. 2010 (CEST) unbegrenzt[Beantworten]
  21. --bennsenson - ceterum censeo 12:38, 14. Okt. 2010 (CEST) Ein Sperrverfahren ersetzt keine kurzfristige Trollabwehr, für die die Administration zuständig ist, die jedoch hier ein weiteres Mal komplett versagt hat [5] [6]. Sollte es in diesem Projekt wirklich nur möglich sein, so jemanden zu bremsen, indem man ein schlecht ausgearbeitetes BSV so zeitnah wie möglich auf den Weg bringt, dann ist das zwar traurig, aber immernoch besser, als wenn TJ weiterstören darf und durch overrulefreudige und arbeitsverweigernde Admins dabei noch unterstützt wird. Die Sperrlänge sollte so hoch wie möglich angesetzt werden, weil sie in der anschließenden Nachverhandlung von irgendeinem Admin sowieso stark reduziert wird...[Beantworten]

Bitte nach aufsteigender Dauer sortieren!

Contra

  1. ~Lukas Diskussion Bewertung 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. - -- ωωσσI - talk with me 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)überstürzte BNS-Aktion[Beantworten]
  3. albern von allen Seiten. -- Baird's Tapir 21:19, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Quatsch --Hardenacke 21:27, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. --MBq Disk 21:30, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    --Si!SWamP 21:32, 13. Okt. 2010 (CEST)nach längerem Nachlesen Si!SWamP 14:08, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Bitte die wahren Trolle sperren. Danke, -- Yikrazuul 21:41, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. --Ne discere cessa! Besuch mich! Kinderseiten 21:43, 13. Okt. 2010 (CEST) wie #3[Beantworten]
  8. --Oltau Disk. 21:44, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. --Mogelzahn 22:45, 13. Okt. 2010 (CEST) alberner Kinderkram, dieses Verfahren. --Mogelzahn 22:45, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. -- uka 22:59, 13. Okt. 2010 (CEST) kindischer Alberkram, dieses Verfahren.[Beantworten]
  11. --cwbm 23:01, 13. Okt. 2010 (CEST) "Hier stehe ich und kann nicht anders!" Außerdem: The Social Network, sollte man als Wikipedianer unbedingt sehen.
  12. --Steindy 23:21, 13. Okt. 2010 (CEST) – Wer selbst frei von Fehlern, der werfe den ersten Stein! Wäre es nicht besser die Gründe zu eruieren, weshalb sich TJ.MD unwohl findet? Nachdem ohenhin schon mit beharrlicher Regelmäßigkeit neue Benutzer vertrieben werden, ehe sie sich überhaupt einleben können, werden nunmehr auch gestandene Benutzer mit einer Penetranz sondergleichen vertrieben. Irgendwann frisst sich WP selbst…[Beantworten]
    Ähem, sollte nicht vielleicht eher mal TJ.MD darüber nachdenken, warum er bei so vielen Benutzern immer wieder aneckt? --Gonzo.Lubitsch 23:32, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Würde ich hier alle aufzählen – ich mit eingeschlossen; Du selbstverständlich nicht, denn Du bist ja ohne Tadel –, die immer wieder einmal anecken, dann käme wohl eine seeeehr lange Liste zusammen. Schon mal was von Aktion und Reaktion gehört? Vielleicht liegt es ja am Klimawandel der WP und daran, dass WP immer mehr von der Erstellung einer Enzyklopädie zu einem Forum mutiert? --Steindy 23:46, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Sollten nicht vielleicht die Antragsteler und ihre Fürsprecher/innen mal darüber nachdenken, daß WP weder eine pädagogische Verantstaltung noch eine Zwangstherapie und auch kein Disziplinargericht ist? -- uka 23:51, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Die WP, ist, ob man will oder nicht, nach intensiver Nutzung, leider oder besser gesagt, auch eine immense pädagogische Institution. Jemand der das abstreitet, blickt nicht selbst genug hinter die eigene Fassade. Gary Dee 00:01, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    uka 00:09, 14. Okt. 2010 (CEST)Unterlasse es doch einfach, anderen, wenn sie nicht anderer Auffassung sind, mangelnden Durchblick zuzuschreiben. Und was sich hinter Fassaden verbergen könnte, entzieht sich Deinem Durchblick zwangsläufig ganz.[Beantworten]
    Nö. Gary Dee 00:27, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  13. --Pincerno 23:27, 13. Okt. 2010 (CEST) Intention, Begründung, Zielsetzung und letztlich Initiatoren überzeugen mich nicht. Im Übrigen: Ein Benutzer, der nach nur vier Monaten „Erfahrung“ in WP ein BSV initiiert, erscheint mir unseriös und entbehrlich.[Beantworten]
  14. --Phoinix 23:33, 13. Okt. 2010 (CEST) Schaden für das Projekt nicht dargestellt; zudem die Frechheit Kurzsperren als Vermittlungsversuche verkaufen zu wollen (siehe Disk.) + die Arroganz anderen vorschreiben zu wollen, wann sie über was nachzudenken haben oder was besser für sie wäre[Beantworten]
  15. pro forma noch hier rbrausse (Diskussion Bewertung) 00:07, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  16. Nein. Hier braucht jemand eine Pause, das ist offensichtlich. Die macht man entweder freiwillig oder überhaupt nicht, das ist ebenso klar. Es tut mir leid, bei der AK scherzeshalber eine Umdeutung in ein Sperrverfahren ins Spiel gebracht zu haben. --B.
  17. --Amberg 03:32, 14. Okt. 2010 (CEST) Eine Pause zum Abstandgewinnen wäre sicher wünschenswert, aber ich traue ihm immer noch zu, dass er selbst drauf kommt.[Beantworten]
  18. --Inga K. 07:18, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  19. --Gloecknerd disk WP:RM 09:49, 14. Okt. 2010 (CEST) Letztlich sind die LA als Begründung für ein BSV ja wohl eine Lachnummer. BNS in Reinform. VM, BSV für alle Antragsteller wäre wünschenswert.[Beantworten]
  20. --Benatrevqre …?! 10:52, 14. Okt. 2010 (CEST) wie Pincerno[Beantworten]
  21. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 10:55, 14. Okt. 2010 (CEST) Wer erstellt die nächsten BSV ? Die meisten Argumente treffen auch auf seine "Gegner" zu, denn bspw. zum Editwar gehört mehr als einer (und viele der angeblichen kontroversen LAs laufen immer noch).[Beantworten]
  22. Was soll denn der Blödsinn? Ich habe oben doch schon Contra gestimmt. WB 11:46, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  23. -- Momotaro 11:48, 14. Okt. 2010 (CEST) Knergy sagt's. Gratulation, ein Michael Kohlhaas mehr.[Beantworten]
  24. -- Judäische Volksfront 11:59, 14. Okt. 2010 (CEST) Humbug[Beantworten]
  25. --Mark Nowiasz 12:10, 14. Okt. 2010 (CEST) Siehe #17, in der Hoffnung, dass TJ.MD wieder zu seiner früheren Konstruktivität zurückfindet.[Beantworten]
  26. --Michileo 12:55, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  27. --DerRaoul 13:04, 14. Okt. 2010 (CEST) Versuche doch bitte, das alles nicht ganz so ernst zu nehmen.Und nimm Dir ruhig selber mal ne Pause, das tut sehr gut und danach sieht auch die WP-Welt ganz anders aus.[Beantworten]
  28. --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  13:39, 14. Okt. 2010 (CEST) siehe Weissbier[Beantworten]
  29. --Arcudaki Blitzableiter Wie, der ist noch nicht ?
  30. --Geitost 14:46, 14. Okt. 2010 (CEST) Ich wollte schon für 1 Monat stimmen (wegen nötiger Pause zum Nachdenken über die Mit-/Zusammenarbeit hier). Der LA auf das vorbereitete MB gibt hier aber den Rest. Alle Seiten bekleckern sich hier nicht gerade mit Ruhm. Man kann keine MBs durch LAs und Benutzersperren stoppen. So nicht.[Beantworten]

Enthaltung

  1. Erster!
    Ich vertraue darauf, daß auf der Diskusseite ein sinnvoller Dialog stattfindet - nicht jetzt, aber vielleicht nächste Woche.
    Für "Contra" reicht es nicht, wenn der zu Sperrende selber Quasi-Antragsteller ist. Denn sperren lassen kann er sich auch ohne BSV. --Elop 22:08, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. --adornix 22:56, 13. Okt. 2010 (CEST) Hier sollten mehrere Leute sich mal ausführlich mit gutem Benehmen und rationaler Diskussion ohne persönliche Angriffe auseinandersetzen. Da die deutsche Wikipedia ein Sammelbecken von irrationalen Streithansels ist, ragt der Betreffende nicht weit genug heraus, um ausgerechnet für seine Sperrung zu sein.[Beantworten]
  3. --inuit - institut 23:03, 13. Okt. 2010 (CEST) sich hier einen schuldigen zu suchen geht wohl nur mit persönlichen aversionen - ein kollektives BSV wäre wohl sinnvoller...[Beantworten]
  4. --beek100 23:37, 13. Okt. 2010 (CEST) Genau was der Betreffende gewollt hat, da spiele ich nicht mit. Wenn er so weiter macht, wird er ohnehin admingesperrt.[Beantworten]
  5. --Erfurter63 23:45, 13. Okt. 2010 (CEST) Thomas, der Bader bringt es auf der Disk.seite auf den Punkt[Beantworten]
  6. --Martin1978 09:20, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. --SDI Fragen? 09:30, 14. Okt. 2010 (CEST) Ich habe keine Lust, mich in den Kram einzulesen.[Beantworten]
  8. --Capaci34 Ma sì! 09:35, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. --Gripweed 10:14, 14. Okt. 2010 (CEST) völliger Unfug[Beantworten]
  10. --Hosse Talk 14:18, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden