Sperrverfahren TJ.MD
- Beschreibung:
TJ.MD mochte selbst, dass diese zuvor gelöschte Abstimmungsseite wieder hergestellt wird und sprach sich somit selbst für eine Einleitung dieses Benutzersperrverfahrens aus. Dass ein Nutzer ein Verfahren quasi gegen sich selbst beantragt, ist sicher ungewöhnlich, passt aber völlig ins Bild des zuletzt von TJ.MD an hier gezeigten Verhaltens. Diese aktuellen Verhaltensweisen von Benutzer:TJ.MD lassen sich nur als gezielte Versuche auffassen, durch Eskalation und das bewusste Schaffen neuer Konfliktfelder für erheblichen Unfrieden und Störung des Projekts zu sorgen, was leider auch gelungen ist.
- Belege:
Zum Ablauf der Ereignisse: Eingeleitet wurden diese Probleme durch eine große Zahl von Löschanträgen am 10. Oktober auf verschiedene Personen und Geschehen der Kategorie:Mordfall. Die Begründungen der Anträge erschienen vielen anderen Nutzern nicht nachvollziehbar, weshalb mehrfach Löschanträge entfernt wurden, es kam zu teilweise zu Editwars.
Das Vorgehen wurde von Einzelnen als störend empfunden auf der VM, jedoch nicht als sanktionswürdig bewertet. Es erfolgte eine direkte Ansprache (11.10. 22:49) an TJ.MD, bei den LA mehr Vorsicht walten zu lassen und sich etwas zurückzuhalten, einige Stunden später eine weitere solche Bitte. Stattdessen erfolgten seitens TJ.MD (12.10. ab 8:51) nun Löschanträge auf zweifelsfrei relevante Ereignisse wie beispielsweise den Hai-Arm-Fall (zwei Sachbücher über nur diesen Fall in Artikel angegeben) oder die Mordserie in Ipswich 2006 mit über 30 internationalen Pressebelegen und dargestellter gesellschaftlicher Wirkung.
Benutzer:He3nry sperrte TJ.MD daraufhin für 7 Tage. Nach Sperrprüfung wurde diese Entscheidung nach 2,5 Stunden von Benutzer:Cymothoa exigua aufgehoben. Die dadurch wohl erhoffte Deeskalation, um die Cymothoa bat, blieb aus. Unmittelbar nach seiner Entsperrung begann TJ.MD, in zahlreichen Artikeln vorgenommene LAE zu revertieren: [1], [2], [3] (einige Beispiele). Dies wurde vielfach als Provokation empfunden und trug nicht zur Abkühlung bei.
Als erneut eine Vandalismusmeldung gegen TJ.MD abgesetzt wurde, beantwortete er dies (trotz erneuter Bitte um Deeskalation) unmittelbar darauf mit einer Adminkandidatur, die zu diesem Zeitpunkt und in dieser Form nur als reine Provokation aufgefasst wurde. In dieser Abstimmung offenbarte sich binnen kurzem teils eine starke Abneigung gegen TJ.MDs konfliktträchtige Arbeits- und Umgangsweise, die sich auch in 11 Sperren binnen 10 Monaten widerspiegelt. Ein Benutzersperrverfahren wurde mehrfach angeregt. TJ.MD legte daraufhin selbst ein Benutzersperrverfahren an und wurde daraufhin von Benutzer:Kh80 wegen anhaltender Störungen für 6 Stunden gesperrt. Eine erhoffte Abkühlung blieb dadurch ebenfalls aus, nach Ablauf der Sperre beantragte er die Wiederherstellung des Sperrverfahrens, für dessen Erstellung er zuvor gesperrt worden war. Zusätzlich stellte er das länger vorbereitete offensichtlich unfertiges und untaugliches Meinungsbild -ausgerechnet zum Thema WP:BNS- ein. Um die Gestaltung dieses Meinungsbildes führte er dann Editwar und landete folgerichtig wieder auf der VM.
TJ.MD fiel in der Vergangeheit durch zahlreiche bedenkliche Äußerungen auf, unter anderem durch die Behauptung, dass sie die Juden entschlossen hätten, im deutschen Sprachraum zu sterben (vgl. [4]. Angesichts der hinlänglich bekannten Vorgänge aus den Jahren 1933 bis 1945 muss diese perverse Aussage nicht näher kommentiert werden. Zu seinen Sitten zählt es ferner, anderen Benutzern eine Spastik zu attestieren (vgl. [5]).
In der Summe, auch unter Betrachtung des Sperrlogs und der Bewertung der Verhaltensweisen durch zahlreiche Nutzer in Abstimmungskommentaren, kann der Eindruck entstehen , das TJ.MD an einer konstruktiven Zusammenarbeit hier zunehmend weniger gelegen ist, er stattdessen voll auf Konfrontation setzt und Bitten und Ansprachen völlig ignoriert. Dadurch schürt und eskaliert er Konflikte, bindet letztlich Zeit, bindet und schadet dadurch dem Projekt.
- Vermittlungsversuch:
Gab's nicht, macht auch nix. TJ. Fernſchreiber 21:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Antrag: Ich halte es für notwendig, dass sich Benutzer:TJ.MD darauf besinnt, was der Sinn seiner Mitarbeit hier sein sollte und beantrage daher eine Sperrung von für eine Dauer von 2 Monaten. Ich hoffe, er überlegt sich in dieser Zeit, ob er zur sachlichen Artikelarbeit zurückkehren möchte, für die er hier durchaus geschätzt wurde/wird oder ob er weiterhin durch ein generelles Verhaltensmuster (...), so viel Zeit wie möglich zu binden, wie Koeenrad das aktuelle Geschehen treffend beschrieb, hier nur das Projekt stören möchte.
Antragssteller
5 Antragssteller (wegen fehlendem VA, Nr. 2 der Leitlinien)
- --Gonzo.Lubitsch 20:05, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Gary Dee 20:12, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Voyager 20:17, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Marcus Cyron - Talkshow 20:24, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Müdigkeit 20:29, 13. Okt. 2010 (CEST)
Stellungnahme des Betroffenen Betreffenden
Ich bin nicht der Betroffene, sondern der Betreffende. Abgesehen davon braucht sich hier niemand irgendwelche Vermittlungsversuche etc aus den Fingern zu saugen, siehe auch meine eigene, gelöschte Version dieses Antrages. Es reicht vollkommen aus, wenn eine Mehrheit nicht an meiner weiteren Mitarbeit interessiert ist. Rationale Gründe sind völlig überflüssig, haltet Euch bitte nicht mit soetwas auf. Also dann: 5 Unterstützer, dann kann es losgehen.. Gruß, TJ. Fernſchreiber 21:08, 13. Okt. 2010 (CEST)
Abstimmung
Die Abstimmung hat um 21.08 (MESZ) am 13. Oktober 2010 begonnen und endet am 20. Oktober um 21.07 (MESZ)
Akzeptanz des Benutzersperrverfahrens
Stimmen mehr als die Hälfte mit Pro, gilt das Benutzersperrverfahren als akzeptiert.
Pro
- --Revo Echo der Stille 21:13, 13. Okt. 2010 (CEST) Formal korrekt.
- -- Jan 21:14, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Matthiasb (CallMeCenter) 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Voyager 21:16, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Müdigkeit 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Gonzo.Lubitsch 21:20, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Gary Dee 21:23, 13. Okt. 2010 (CEST)
- jodo 21:25, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Brodkey65 21:27, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Liberaler Humanist 21:27, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Paramecium 21:28, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --HanFSolo 21:31, 13. Okt. 2010 (CEST)
Contra
- –– Bwag 21:12, 13. Okt. 2010 (CEST); dieses war ja auch nicht erlaubt und wurde unter dem Titel BNS schnellgelöscht. Weil Benutzer:TJ.MD es erstellt hatte?--Müdigkeit 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)
- ~Lukas Diskussion Bewertung 21:13, 13. Okt. 2010 (CEST)
- - -- ωωσσI - talk with me 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)überstürzte BNS-Aktion
- (BK) Ob die Aktionen des Benutzers gewollte Störaktionen mit dem Ziel, Projektmitarbeiter zu provozieren, waren, ist für mich nicht einwandfrei feststellbar. Insbesondere die Unterstellung, die Adminkandidatur sei reine Provokation, klingt, als wäre sie nur der persönlichen Verwicklung des Antragstellers in die Streitereien mit dem Betreffenden geschuldet. Dass in diesem Zusammenhang auf einen Vermittlungsausschuss mit neutralen Mentoren verzichtet wurde, macht das Verfahren für mich nicht annehmbar. – vıכıaяפ ∞ 21:19, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Überhastete, absolut überflüssige Aktion --Hardenacke 21:26, 13. Okt. 2010 (CEST)
- die passende Frage zum gesamten Meta-Getöse gerade rbrausse (Diskussion Bewertung) 21:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- -- Yikrazuul 21:40, 13. Okt. 2010 (CEST)
Enthaltung
- Albern von allen Seiten. -- Baird's Tapir 21:19, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Redlinux·→·☺·RM 21:21, 13. Okt. 2010 (CEST) Ich versteh TJMD nicht wirklich ... ich denke eine "üppige", selbstauferlegte Wikipause würde ihm gut tun ...
- --Oltau Disk. 21:43, 13. Okt. 2010 (CEST) Die Vorgeschichte dieses BSV wirft doch einige Fragen auf.
Abstimmung im Benutzersperrverfahren
Pro
mit vorgeschlagener Dauer
- --Matthiasb (CallMeCenter) 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Voyager 21:17, 13. Okt. 2010 (CEST)
- -- Jan 21:17, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Müdigkeit 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Gonzo.Lubitsch 21:20, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Gary Dee 21:24, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Liberaler Humanist 21:32, 13. Okt. 2010 (CEST) TJ.MD wurde in vielen Fällen nach erfolgter Vandalismusmeldung nur verwarnt, aber nciht gesperrt. In einem Fall erklärte der entscheidende Administrator, dass er anstatt der Sperrverfahren für angebracht hielte. TJ.MD hat eine Menge intolerabler Aktionen geleistet, Ich erinnere an seine Tendenz, andere Benutzer zu bepöbeln oder seine unappetitlichen Aussagen. Dieses Verfahren ist nun die Entscheidung über all das, das sich in u.a. diesen nicht entschiedenen VMs angesammelt hat.
- --HanFSolo 21:33, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Septembermorgen 21:38, 13. Okt. 2010 (CEST)
mit vom Vorschlag abweichender Dauer
Bitte nach aufsteigender Dauer sortieren!
- 28 Tage --Revo Echo der Stille 21:16, 13. Okt. 2010 (CEST)
- 28 Tage Um runterzukommen. Sehe keine dauernde Projektstörung. Es gibt einige User, die viel schlimmer wirken und trotzdem weiterhin teilhaben. jodo 21:31, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Bis 31. Dezember 2010, 24:00 Uhr MfG, --Brodkey65 21:34, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Sperrdauer ist mir egal, Sperre allerdings bitte nur, falls im Anschluss oder parallel ebenfalls ein Sperrverfahren gegen die Antragsteller initiiert wird. – vıכıaяפ ∞ 21:21, 13. Okt. 2010 (CEST)
Bitte nach aufsteigender Dauer sortieren!
Contra
- ~Lukas Diskussion Bewertung 21:15, 13. Okt. 2010 (CEST)
- - -- ωωσσI - talk with me 21:18, 13. Okt. 2010 (CEST)überstürzte BNS-Aktion
- albern von allen Seiten. -- Baird's Tapir 21:19, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Quatsch --Hardenacke 21:27, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --MBq Disk 21:30, 13. Okt. 2010 (CEST)
- --Si!SWamP 21:32, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Bitte die wahren Trolle sperren. Danke, -- Yikrazuul 21:41, 13. Okt. 2010 (CEST)
Enthaltung
- …
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden