Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2005 um 08:56 Uhr durch TomK32 (Diskussion | Beiträge) ([[Roy Black - Ganz in Weiß]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli 22. Juli 23. Juli 24. Juli 25. Juli 26. Juli 27. Juli

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Wieder mal eine sehr junge Band ohne jegliche Bedeutung. --ahz 00:28, 26. Jul 2005 (CEST)

Wenn sich nichts damit tut,Raus damit!!! --Phalanx 02:57, 26. Jul 2005 (CEST)

Keine Veröffentlichungen => Raus AN 07:59, 26. Jul 2005 (CEST)

Das Aufkategorisieren der Stubs ist einer der unnötigsten busy-works, die wir haben, wurde bereits bei mehreren Versuchen abgelehnt und hilft der Artikelverbesserung keinen Deut. -- southpark 00:46, 26. Jul 2005 (CEST)

erledigt, alle gelöscht, siehe hier Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Matt1971 und Finanzer/Southpark --Finanzer 03:16, 26. Jul 2005 (CEST)
Gar nichts ist erledigt - Die Argumente für oder gegen eine Löschung werden genau hier erörtert. Der Vermittlungsausschuß hat ganz andere Zielsetzungen, da geht's u.a. um Fehlverhalten. Matt1971 ♫ 04:51, 26. Jul 2005 (CEST)

Ich kann aus dem Artikel nicht erkennen, ob etwas Bedeutendes geleistet wurde. Ein Selbstdarsteller? — Christian Kaese 00:49, 26. Jul 2005 (CEST)

Bedeutung leider wirklich nicht zu erkennen. Nach eigener Wegpage tendenziell Selbstdarsteller. --YaHP ? 01:41, 26. Jul 2005 (CEST)
Schwager des Hundepflüsterers. Aua. Löschen wahlweise wegen vorsätzlicher Selbstdarstellung oder Vortäuschung einer Selbstdarstellung. Manfred Roth 03:19, 26. Jul 2005 (CEST)

Genau wie oben bei Slur: "Wieder mal eine sehr junge Band ohne jegliche Bedeutung." --Kuchen 01:28, 26. Jul 2005 (CEST)

Löschen Harald Segtid 07:30, 26. Jul 2005 (CEST)
"(...) Mitte 2004 erschien das Debutalbum "Across the Galaxy" als Eigenproduktion. (...)" => Raus AN 08:01, 26. Jul 2005 (CEST)

Das ding ist lediglich ein Platzhalter für eine Tabelle. --ahz 01:34, 26. Jul 2005 (CEST)

In dieser Form zu löschen. Aber 7 Tage sollte man dem Artikel schon noch geben, da scheint jemand dranzusein. Manfred Roth 03:20, 26. Jul 2005 (CEST)
Auf jeden Fall behalten. Es ist ein Anfang. --Intheusa 03:49, 26. Jul 2005 (CEST)
Behalten wenn jemand den Artikel erweitert. Harald Segtid 07:29, 26. Jul 2005 (CEST)
Ist das nur, weil der Ort in der Schweiz liegt oder müssten dann folgende dt. Ortsstubs nicht auch gelöscht werden? Bescheidene Auswahl unter hunderten: Daberkow Düvier Warrenzin Sommersdorf (am See) Tutow Tützpatz Utzedel. behalten wegen Gleichheitsgrundsatz --DonLeone 08:47, 26. Jul 2005 (CEST)

Relevanz wird nicht deutlich. -- southpark 02:18, 26. Jul 2005 (CEST)

Das Fehlen derselben schon eher. Eine Stimme für Löschen. Manfred Roth 03:19, 26. Jul 2005 (CEST)

24.700 Google-Einträge zeugen schon von einer gewissen Relevanz. Behalten.--Intheusa 03:42, 26. Jul 2005 (CEST)

Kontext wird aus dem Artikel nicht klar (es geht um Fahrzeuge). Möchte jemand ausbauen? Schnellöschen wäre allerdings auch kein großer Verlust.--Gunther 03:24, 26. Jul 2005 (CEST)

Das sollte man ins Wiktionary verschieben.--Intheusa 03:53, 26. Jul 2005 (CEST)
Naja, so ist es noch kein Wörterbucheintrag, und es gibt zu diesem Begriff schon noch etwas mehr zu sagen, siehe z.B. Kammscher Kreis.--Gunther 03:56, 26. Jul 2005 (CEST)
  • Beides gehört zur Fahrphysik - allerdings ist der jetzige Artikel viel zu speziell. IMO kann man sich über untergeordnete lemmata erst dann abschließend ein Bild machen, wenn dieser übergeordnete Artikel steht. Da steckt noch viel Arbeit drin! --Pik-Asso @ 07:36, 26. Jul 2005 (CEST)

Gleich mehrere Dinge bleiben ungeklärt: Warum gerade dieser Name und dieser Begriff überregional von Interesse sein soll. Evtl. in Dynamo Dresden einarbeiten. Sonst Löschen --Roy 08:03, 26. Jul 2005 (CEST)

Eine Gesprächsrunde der Aktivisten eines Sportvereins. Kurios, daß man sowas nicht noch schneller entsorgen kann... AN 08:05, 26. Jul 2005 (CEST)
Dynamo Dresden war zwar mal erstklassig, aber was die enzyklopädische Relevanz dieses Stammtisches ausmacht, ist nicht klar. Wech --gunny Rede! Hilfe! 08:07, 26. Jul 2005 (CEST)

Zusammengestoppelte Definition nach dem Motto: Hörensagen. In dieser Form Löschen. --Roy 08:18, 26. Jul 2005 (CEST)

Begriffsfindungsversuch, ausserdem Gestottere -> Wech --gunny Rede! Hilfe! 08:35, 26. Jul 2005 (CEST)

Relevanz? --Juesch 08:34, 26. Jul 2005 (CEST)

"(...) Mit seinen informativen und bis ins Detail ausgestalteten Dikussionsforen sorgt er für Unterhaltung und Aufklärung in den Bereichen Geografie und Sozialkunde." - Webforenbesitzer gibt es viele => Weg, das Bild auch AN 08:46, 26. Jul 2005 (CEST)

Es wurden sicherlich schon viele Grenzschützer, Zöllner und Polizisten bei der Ausübung ihres Dienstes erschossen. Enzyklopädiewürdig werden sie aber dadurch mE nicht. Wenn nicht durch Eerweiterungen die besondere, u.U. politische Bedeutung dieses Falles sichtbar wird, bin ich für löschen. 08:44, 26. Jul 2005 (CEST)Thorbjoern

Seinerzeit war es einer der großen Fälle, die für viel Wirbel in den innerdeutschen Beziehungen sorgte. Da aber auch Jablonski nicht verlinkt ist, um den sich alle weiteren Ermittlungen drehten, sehe ich für den erschossenen Herrn Weiss im Moment nur Abwarten --Roy 08:48, 26. Jul 2005 (CEST)

Viele dieser "Begriffe" würden einzeln als Artikel in der Wikipedia alsbald mit {{Löschen}} ver(un)ziert werden. Die Ansammlung dieses Jargons aber in den Enzyklopädiestatus zu erheben, obwohl sich dafür als Quelle meist Hörensagen, Erfindung und nur ausnahmsweise echte Belege finden lassen, finde ich persönlich problematisch. Hinzu kommen die "persönlichen" Randbemerkungen einiger Biker. Löschen wäre mir lieber, da wir dann demnächst noch Rollerjargon, Truckerjargon und Feuerwehrlöschfahrzeugfahrerjargon befürchten könnten. Entscheiden sollte die Community. --Roy 08:45, 26. Jul 2005 (CEST)

Geflopptes Musical eines unbekannten Komponisten. --Juesch 08:46, 26. Jul 2005 (CEST)

Werbung. --TomK32 WR Digest 08:56, 26. Jul 2005 (CEST)