Wikipedia:Qualitätssicherung/28. September 2010

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2010 um 14:50 Uhr durch Sarion (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Samya Hamieda Lind). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

24. September 25. September 26. September 27. September 28. September 29. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Müsste noch Wiki-tauglich gemacht werden. Spiderwolf 01:25, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist wohl eine Übersetzung aus der engl. WP .. Rechtschreibfehler, Format, richtige Vorlage benutzen, Kategorien. --Croesch 02:04, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:09, 28. Sep. 2010 (CEST)

Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 02:19, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es sollte auch ein wenig zum Inhalt hier stehen - soo ist das unbrauchbar - -- ωωσσI - talk with me 02:38, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt Geschichte liest sich wie eine verunglückte Übersetzung. --MAY 05:11, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier erscheint mir ein Zusamenlegen mit Universität Lille III sinnvoll, evtl gibts auch noch Universität Lille II --Lili 07:40, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 07:42, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

--Gregor Bert 07:49, 28. Sep. 2010 (CEST)In dieser Form ist das Kein Arikel. Relevanz?[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 08:59, 28. Sep. 2010 (CEST)

Mehrfacher Wiedergänger. --Eingangskontrolle 09:54, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Einmal Vollwaschgang bitte --Lili 07:51, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die: • eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben (jedoch keine Juniorprofessuren),Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen. Artmax 09:08, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eingangskontrolle 09:52, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Ettore Majorana, der 1938 verschollen ist, an dieser Konferenz teilgenommen haben soll, erscheint mit äußerst unwarscheinlich, ebenso die Teilnahme von Walentina Wladimirowna Tereschkowa, die damals erst 10 Jahre alt war. Das ganze stinkt nach Fake. Viele Grüße --Slimcase 09:59, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Als fake schnellgelöscht. --10:21, 28. Sep. 2010 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! HyDi Schreib' mir was! 10:21, 28. Sep. 2010 (CEST)

Vollprogramm. --jergen ? 10:09, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Könnte relevant sein. --jergen ? 10:20, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der ASG hieß ASK (Armeesportklub); die Geschichte ist TF und falsch. (zB.: Es gab keine eigenen Vereine mehr. ab 1933 verboten.)-- JLeng 10:37, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ohne hier die Ost-West-Keule rausholen zu wollen: erstmal informieren, dann kritisieren. Bitte Theoriefindung nachweisen. Bitte nachweisen, das es einen ASK Vorwärts in Leipzig gab. ASG heißt Armeesportgemeinschaft(!!!), da ist nix von Verein zu lesen. Zudem gehören die Nutzer Greifen und Cash zu den profiliertesten Schreibern über den DDR-Fußball, deren Artikel sind in der Regel gut recherchiert. Speziell die Geschichte der ASG und ASK ist teilweise sehr verwirrend, und man sollte von daher konkrete Kritikpunkte benennen können, ehe man zur QS ruft.-- scif 11:36, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Club hieß kurzzeitig auch mal SK Vorwärts KVP Leipzig, fungierte aber zum Großteil als ASG Vorwärts Leipzig. Könnte man evtl. noch im Text mit einbringen. QS ist aber völlig überzogen. Gruß --Cash11 12:43, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm oder löschen. --Hydro 10:39, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierungsarbeiten durchgeführt; Quellen oder Weblink und Kategorien fehlen noch. --TRG. 10:58, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vom August 1942 bis zum Oktober 1943 war ich als Angehöriger der Nachrichtentruppe in Shitomir stationiert - was mit der Nähe des FHQ zu tun hatte - und konnte aus unserem Quartier die Arbeiten zur Wiederaufnahme des Strassenbahnverkehrs beobachten.

Da im Artikel Shitomir lediglich eine Strassenbahn genannt wird (in rot) dachte ich mit meinem Zeitzeugenbeitrag denen einen Anstoß zu geben, die über das vorher und nachher mehr wissen und den Artikel über diese sehr alte Strassenbahn ergänzen könnten. Meiner Ansicht nach wäre dies förderlicher als Löschen.--Rotgiesser 13:49, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS-Steller hat vergessen, den Artikel hier eíngetragen Begründung nachstehend--JonBs 10:50, 28. Sep. 2010 (CEST)Die Qualität des Artikels muss noch verbessert werden --Der kleine Eisbär 10:41, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde gelöschtJonBs 11:34, 28. Sep. 2010 (CEST)

Volles Programm.--89.183.80.236 10:52, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren bitte. JuTa 11:15, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV-Versionen versteckt, zurück auf alte Version. --Tröte 12:56, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 12:56, 28. Sep. 2010 (CEST)

Zu dünn für einen Artikel. Unkategorisiert. --Hydro 11:42, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Völlig unbelegt - für einen enzyklopädoischen Artikel geeignet? - -- ωωσσI - talk with me 12:46, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 12:54, 28. Sep. 2010 (CEST)

völlig unbelegt und in dieser Form kein enzyklopädischer Artikel - -- ωωσσI - talk with me 12:48, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, inkl. Relevanzprüfung magnummandel 12:54, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wohl gegeben. Muss aber mindestens noch weiter umformuliert werden. Ansonsten fast 1:1 von hier kopiert --Abrisskante 13:16, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Er dürfte laut dnb einen Eintrag im AKL haben. --Kai von der Hude 13:46, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Überarbeiten, Rechtschreibfehler raus und riesige Tabellen eindampfen. Belege?? 213.196.247.156 14:07, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanznachweis --Sarion !? 14:50, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]