Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:XenonX3/Versionsgeschichtenarchiv 2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2010 um 23:20 Uhr durch Update (Diskussion | Beiträge) (Gemeinde Altenrath). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Update in Abschnitt Gemeinde Altenrath
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer XenonX3.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Rein fachliche und Auskunftsfragen, die nicht direkt mich betreffen, dürfen von jedem vorbeischauenden Benutzer beantwortet werden. Das spart mir Arbeit ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

{{Nicht archivieren|Zeigen=nein}}

Bonfire (Album)

Hallo, kannst Du mir erklären, warum Du das Lemma unbeschränkt gesperrt hast? Der Artikel wurde ja nicht wegen Relevanzgründen gelöscht. Ich werde ihn nun überarbeiten.--Rmw 20:17, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, bei so vielen gelöschten Artikelversuchen wird standardmäßig dichtgemacht, um weitere Unfugsanlegungen und darauffolgende Löschungen zu vermeiden. Wenn du in deinem BNR einen brauchbaren Entwurf bereitstellst, mache ich die Seite wieder auf. XenonX3 - (:±) 20:19, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke. ;)--Rmw 20:23, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Kleinschreibung

Hallo XenonX3, wp:rdt ist wie wp:rk für die fkt. Verlinkung bei Kleinschreibung auf Diskussionsseiten gedacht. Kannst du die Weiterleitung bitte wiederherstellen? Gruß, ggis 22:05, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, daran hab ich gar nicht gedacht. Die Suche findet die Seite so, aber Links ja nicht... Kleinen Moment. XenonX3 - (:±) 22:06, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
So, wieder da. XenonX3 - (:±) 22:07, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Thx :-) ggis 22:08, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke.

Danke für die schnelle Löschung. Endlich wieder Übersicht in meinem Artikelraum. Das nächste Mal per Schnelllöschantrag, ich habe verstanden. -- Der kleine Eisbär 22:46, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

VM

Du wurdest dort gemeldet, um was es geht, ist mir allerdings etwas unklar. Gruß --Howwi Disku · MP 22:51, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Darum geht's. XenonX3 - (:±) 22:54, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Sachen gibt's. --Howwi Disku · MP 22:56, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Königliche Eisenstädter Schützengesellschaft

Schön dass hier jemand eine "Urheberrechtsverletzung" aufgefallen ist. Blos dass der auf der "unserer" facebookseite http://de-de.facebook.com/pages/Eisenstadt-Austria/Konigliche-Eisenstadter-Schutzengesellschaft/116395728393612?v=app_7146470109 stehende Text bereits von der Homepage der ESG www.esg.info stammt und ich mich als langjähriges Mitglied (man findet mich alldort unter "Mitglieder") durchaus berechtigt fühle diese (teilweise von mir selbst stammenden) Texte zu benützen. Weitere Frage gibt es eine Funktion um den artikel zwischen zuspeichern bis er fertig ist? LG Didi Malek! (nicht signierter Beitrag von Colonialwarrior (Diskussion | Beiträge) 22:58, 13. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Bitte an das Prozedere im Baustein halten, dann wird der Text wieder freigegeben. XenonX3 - (:±) 23:00, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Na, jetzt bin ich so schlau wie vorher... --Colonialwarrior 23:15, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Zum Zwischenspeichern siehe WP:BNR. Der im Baustein beschriebene Vorgang ist auch nötig, wenn der Einsteller der Urheber ist, da jeder behaupten kann, Urheber zu sein. Wir brauchens aber schriftlich per Mail. XenonX3 - (:±) 23:19, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Das wars' dann, da mein Postausgangsserver nicht funktioniert, für heute. Herzlichen Dank an den aufmerksamen Kontrolleur!

Es wäre, Geehrter Admin, sehr nett von euch wenn ihr den, vom Schokoladengott gesperrten Beitrag, wenigstens für mich (Realnamen, Adresse, Tel.nr. und Anwalt geb' ich gern bekannt) freischalten könntet damit ich wenigstens den ganzen Seich nicht neu Eintippen muss. Das dieses Mißverständnis hoffentlich klärende Emil ist bereits an euer Team ergangen. Was sollen wir noch tun damit der Melder endlich kapiert dass "wir" wirklich "wir" sind? Und dass die älteste Bürgerwehr Deutschwestungarns, sprich des heutigen Burgenlandes, in einer freien Enzyklopädie einfach ignoriert werden soll sehen wir da es über andere Traditionsregimenter bzw. Bürgerkorps sehr wohl Artikel gibt, nicht ganz ein. Im Auftrage der ESG --Colonialwarrior 14:01, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich verstehe

diesen Vorgang hier nicht wirklich. Serienfan2010 hat zwar 690 Edits, ist aber nicht mal einen Monat angemeldet und will jetzt schon nachsichten. Auch der nächste Abschnitt auf seiner Diskussionsseite macht mich nachdenklich. Was geht hier ab? Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 00:49, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich verstehe das angesichts dieser Diskussion auch nicht so recht. --Lichtspielhaus 01:11, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich kenne Serienfan aka CoralBay aka 1989Rosie aka weitere Usernamen schon lange. Er weiß, wie er mitarbeiten muss und darf. Bei den kleinsten Verfehlungen wird er gesperrt, ihm schauen mehrere Admins auf die Finger. Und Edit-Wars und Konflikte haben nichts mit den GSV zu tun, sondern mit Vandalismus. Wenn er Mist baut, wird er gesperrt. Momentan verletzt er ja nicht seine Auflagen, sonst mache ich seinen Account wie schon den Vorgänger dicht. XenonX3 - (:±) 20:09, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, aber man macht sich eben so seine Gedanken. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:47, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Überarbeitung und Ergänzung meines Artikels

Hallo XenonX3,

ich habe zusätzlich eine themenspezifische Case Study in meinen überarbeiteten Artikel über eine traditionelle Unternehmensgruppe aus Viernheim mit aufgenommen. Ich stelle den Artikel im Laufe des Tages online und freue mich auf deine Rückmeldung. --TStumpf 12:46, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Mein Beitrag wurde gerade erneut als "Werbung" abgelehnt. Könnten Sie den Vorgang bitte nochmals prüfen? Ich würde mich darüber sehr freuen. --TStumpf 15:00, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Tja, das war wieder eindeutige Werbung. Soll wohl nicht sein... XenonX3 - (:±) 20:05, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für...

... Deine äußerst schnelle Sperrung eben von 78.54.93.63 Aus dem Range kam gestern leider eine regelrechte Spam-Flut, woraufhin gleich von PittimannBesuch mich eine Rangesperre von zwei Stunden für den Bereich 78.54.64.0/19 (Gehört laut whois) dem Provider Alice) eingerichtet wurde. -- 78.54.78.94 21:07, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ab wann wird man sichter?

Hallo XenonX3.

Ich wollte nur kurz erfragen ab wann man sichter rechte bekommt. ICh beziehe mich auf diese info http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Manuelle_Vergabe_der_aktiven_Sichterrechte Ich hab gerade gesehen das ein user der seid 28tage angemeldet ist schon aktive sichter rechte hatt, wie kommt das?

Ich danke dir für eine Antwort

Gruss--Conan174 21:07, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich kenne ihn schon seit Monaten, er hatte viele Konten, die alle gesperrt wurden. Im Moment ist er aber friedlich, daher darf er auch Sichter sein. XenonX3 - (:±) 21:10, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Achso. das konnte ich nicht wiessen, kleine frage am rande, wie werde ich sichter? wen die frage erlaubt ist.
Gruss--Conan174 21:12, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Bei mir sind alle Fragen erlaubt. Siehe WP:GSV/R. XenonX3 - (:±) 21:13, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

10tacle Attack!!

Hallo XenonX3,

eben wurde der Artikel über die Band 10tacle Attack!! von dir gelöscht. Welche Gründe gibt es hierfür? Ich dachte immer diese Enzyklopädie sei frei und kann mit Artikeln, solange sie der Wahrheit entsprechen, gefüllt werden. Bitte korrigiere mich, falls ich mich irre.

Liebe Grüße -- Lucdlx 21:18, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, siehe WP:RK und Freie Inhalte. XenonX3 - (:±) 21:20, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ludolf

Horst-Günter Ludolf trinkt definitiv Kondensmilch im Kaffee, warum also ... aus dem Artikel löschen ... (nicht signierter Beitrag von Kjensen (Diskussion | Beiträge) 22:48, 14. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Aber er ernährt sich nicht überwiegend davon, wie bei Kaffee und Vitamintabletten. XenonX3 - (:±) 11:02, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzerseiten

Hallo XenonX3. Du hast gerade die Benutzerseite Gerry333333 gelöscht. Ich finde zu solchen Seiteninhalten folgendes: Gestaltung der Benutzerseite [Bearbeiten] Manche Leute schreiben darin Kurzbiographien (vgl. dazu auch Hinweise auf Wikipedia:Anonymität), andere führen eine Liste der Artikel, an denen sie mitgearbeitet haben, notieren ihre Gedanken zur Wikipedia oder kopieren nützliche Vorlagen hinein und verwenden die Benutzerseite so als eine Art „Werkzeugkiste“. Der kurze Inhalt ist auch kein Ersatz für eine Webseite und ich bin auch nicht die Person, die auf meiner Benutzerseite genannt wurde. Ich wollte die Benutzerseite nur als Werkzeugkasten benutzen.

Siehe auch Gehrmann

Grüße: --Gerry333333 23:34, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Es sah so aus, aus wolltest du deinen bereits gelöschten irrelevanten Artikel wenigstens auf deiner Benutzerseite platzieren, da dein Benutzername darauf schließen ließ, dass du die Person bist. Aber wenn du die Benutzerseite als Werkzeugkiste nutzen willst, ist es ok. XenonX3 - (:±) 11:04, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe ihn dazu mal auf seiner Disk. angeschrieben -> Sollte er nicht umgehend damit aufhören, erfolgt eine Sperre -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:09, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Merci! XenonX3 - (:±) 11:13, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Harm Klueting

Die Sperre finde ich bei einem Hochschullehrer etwas unpassend. Gruß --Facility Manager 11:48, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wer Edit-Wars trotz Ansprache führt, kriegt ne Pause. Er hat jetzt genug Zeit, ich die Regeln durchzulesen. XenonX3 - (:±) 11:49, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Auf seiner eigenen Website bezeichnet er sich als "Geistlicher". Deswegen war das Revertieren auf Diakon nicht so sonderlich treffend. --Facility Manager 11:50, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wie er sich selbst bezeichnet spielt keine Rolle, Diakon ist das spezifische Amt, Geistlicher kann alles Mögliche sein. XenonX3 - (:±) 11:57, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Als „Apatheist“ kennst du dich ja gut aus und zeigst als Student den gebührenden Respekt. --Facility Manager 12:03, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
wenn dann gehört Schnellbehalter ganauso gesperrt - völlig einseitige Entscheidung - notiert! - -- ωωσσI - talk with me 12:06, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nochmal: Diakon ist das Amt, das er bekleidet. Geistlicher ist nur eine oberflächliche Einordnung. XenonX3 - (:±) 12:11, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Der Diakon steht im Artikel. [1] --Facility Manager 12:17, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Xenon, back from Africa, Kluetinng (hatte mal Kontakt zu ihm) trägt Kalkleiste, ein Kleidungsstück, das Priestern oder Diakonen vorbehalten ist. Wenn er das täte, ohne "geweiht" zu sein, würde er als Hochschulprofessor für Theologie Probleme bekommen. Kind regards from HB to HB! T. E. Ryen 22:12, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo bester Mentor!

Ich habe mal wieder eine Frage. Ich bin dabei einen Artikel zu verfassen über den HÖERHOF, einem Hotel- und Restaurantbetrieb in meiner Heimatstadt in einem historischen Gebäude. Frage: Das Hotel schreibt sich mit Eigennamen immer komplett groß, d. h. HÖERHOF. Ist diese Schreibweise dann auch für die Wikipedia die korrekte? Ist vermutlich sowas ähnliches wie mit P!nk? HÖERHOF oder Höerhof, dass ist hier die Frage? --Frank Winkelmann 12:32, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, siehe hier. Das Lemma müsste also Höerhof lauten. Wichtig: Beachte bitte als erstes WP:RK, der Betrieb wird irrelevant sein. Du kannst einen Artikel über das Gebäude schreiben, aber nur wenn es selbst relevant ist. Ist dem so, kannst du den Betrieb im Artikel erwähnen, aber möglichst nur in 1-2 Sätzen. XenonX3 - (:±) 12:40, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Löschprüfungsbenachrichtigungsservice

WP:LP#Privatärztlicher Bundesverband. Beste Grüße -- kh80 ?! 12:34, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke, aber schon läääängst gesehen ;) LG, XenonX3 - (:±) 12:35, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Schlacht von Rovine“

Okay, ich habe den Artikel erweitert und hoffe dies genügt für einen soliden Anfang. Kannst Du ihn wieder an seine ursprüngliche Stelle rückverschieben? Danke, --Teleutomyrmex 12:51, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Getan. Kannste ihn noch ein wenig ausbauen? XenonX3 - (:±) 13:03, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Harm Klueting

Hallo XenonX3, warum wurde diese Seite gelöscht? --Oberlaender 12:58, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, das war eine Kopie der ersten Version von Harm Klueting ([2]). Damit der Benutzer nicht beide Seiten gleichzeitig bearbeitet, habe ich die Kopie auf der Benutzerseite gelöscht. XenonX3 - (:±) 13:09, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Die Begründung lautet (Missachtung der Benutzernamensraum-Konventionen: {{Löschen|1= Missachtung von WP:BNR, der Artikel existirt schon Schnellbehalter Fragen 11:25, 15. Sep) --Facility Manager 13:12, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich glaube aber nicht, dass „gleichzeitige Bearbeitung von Benutzerseite und Artikel“ gegen die BNR-Konventionen verstösst. Unzulässig wäre die Kurzbio nur dann, wenn er die WP als kostenlosen Webspace missbrauchen würde. Da der Benutzer aber ohnehin schon im ANR vertreten ist, fällt das weg. --Oberlaender 13:17, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nen richtiger Verstoß ist es natürlich nicht, aber das Löschinterface hat keine weiteren Auswahlmöglichkeiten für den BNR mit Verlinkung. Ob der Benutzer seine Benutzerseite noch weiter bearbeitet hätte, weiß ich nat. nicht, aber es kommt immer wieder vor, dass Benutzer einen Artikel sowohl im BNR als auch im ANR synchron bearbeiten. Und diese BNR-Kopien werden dann normalerweise gelöscht (auch wenn es nicht in WP:BNR vorgeschrieben wird). Ist eine der ungeschriebenen Regeln. Ich würde mich freuen, wenn du die Regel in WP:BNR eintragen würdest. Dann hätte man's mal schriftlich. XenonX3 - (:±) 13:24, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Meinst du das jetzt ernst? Wenn nicht, bitte noch eine ernsthafte Antwort. --Oberlaender 13:27, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Natürlich meine ich das ernst. Dafür dass es diese ungeschriebenen Regeln gibt, kann ich nichts. Aber sie werden befolgt. Siehe z.B. "Relevanz verjährt nicht". Ich halte mich dran, auch wenn manche Benutzer es nicht nachvollziehen können. XenonX3 - (:±) 13:31, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich kann deine Argumentation tatsächlich überhaupt nicht nachvollziehen. Das war ein äusserst seltsames Gespräch. Vielleicht willst du dich auf WP:LP äussern. Gruss, Oberlaender 13:46, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Die ungeschriebene Regel, die er meint, ist:" Wenn es den Anschein gibt, dass ein Admin einen Fehler macht, ist der Anschein felsch. Widersprich nicht, sonst wirst du gesperrt!. T!R!O!L!L!" auch als Wikipedia:MAchtstruktur bekannt. 82.113.121.53 13:57, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Liebe IP, Machtstruktur schreibt man mit kleinem A. --Geher 14:07, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Xenon, ich habe die Benutzerseite wiederhergestellt, weil ich keinen Löschgrund sehe und erst recht keinen Schnelllöschgrund. Ich bitte Dich auch die Sperre aufzuheben und Dich auf der Diskussionsseite bei Herrn Klueting zu entschuldigen. Wenn ein Neuling versucht, einen Artikel bei uns einzustellen, dann muss man ihn nicht wegbeißen, sondern sollte ihm helfen. Gruß --Geher 14:07, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Sperre habe ich soeben aufgehoben. Sorry Xenon, das war keine so dolle Aktion von dir. Gruß, Stefan64 14:13, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Xenon kann meiner Meinung nach nichts dafür, war alles meine Schuld, sehe aber bei Selbstdarstellern erstmal rot, besonders, wenn sie die unformatierte Textwüste über sich gleich zweimal einstellen und nicht auf Ansprache reagieren--Schnellbehalter Fragen 15:26, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Félix J. Palma

Warum du bestimmte Versionen versteckt hast, ist mit hier unklar. Der Text war zwar von [3] kopiert, dürfte aber lediglich ein WP:Textplagiat gewesen sein. Eine persönliche schöpferische Leistung lässt sich da nur mit größter Mühe rein interpretieren. Dann aber ist das Verstecken oder Löschen wegen URV unnötig. --jergen ? 14:10, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sowohl Handlungs- als auch Personenbeschreibung wurden kopiert, also eine nicht unerhebliche Menge Text. Und bei der Handlung sehe ich Schöpfungshöhe, bei den Formulierungen. Aber wir können das gerne auf WP:UF nachfragen. XenonX3 - (:±) 21:42, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn da die Handlungsbeschreibung drin war, hast du sicher Recht; die aber habe ich schon nicht mehr zu Gesicht bekommen. --jergen ? 22:06, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, war die Beschreibung von der angegebenen Quelle. Die war seit der 1. Version drin. XenonX3 - (:±) 22:30, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

SV Balhorn 1919

Wäre das nix fürs VW gewesen? LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 16:00, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Doch, ist jetzt drin. LG, XenonX3 - (:±) 21:44, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

LA

Hallo XenonX3, bitte sprich doch den Benutzer wegen der "Misstrauensliste" erst mal an. Wenn er Deine Vermutung verneint, musst Du auch damit leben, aber LA gegen Benutzerunterseiten ohne Verlinkung sind bäh, oder? Gruß vom --Klugschnacker 21:33, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, das ist eine eindeutige Misstrauensliste. Auf die darf jeder LA stellen. Und wenn man sich den Kommentar bei der 2ten LA-Entfernung anschaut, bringt Ansprache nix. XenonX3 - (:±) 21:35, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

uli m schueppel - seite

hallo xenonX3, wir versuchen seit etlicher zeit o.g. seite auf den aktuellen stand (filme, filmographie, etc) zu bringen und verstehen deinen einwand bzgl. "neutralen standpunkt" in zusammenhang mit dem aktualisierten text nicht. bitte um erklärung! grüsse, uli--Schufilm 17:17, 16. Sep. 2010 (CEST)--Schufilm 17:17, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, "Der Film meditiert über den europäische Traum von Afrika, und gleichzeitig den tanzanischen Blick in das deutsche Wohnzimmer. Erzählt werden die Bilder der Distanz, das Dazwischen - aber auch der Blick hinüber. Von beiden Seiten." Ich weiß nicht, was daran neutral sein soll... XenonX3 - (:±) 20:50, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Es reicht

Könntest du meine Diskussionseite mal für IP's sperren, der Vandalismus reicht mir, danke. Gruß -- Serienfan2010 20:24, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Klar, eine Woche halbiert. XenonX3 - (:±) 20:48, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke. Gruß -- Serienfan2010 20:49, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Die Hunde von Hamburg

Tachchen. Sag mal, wie hast du da einen glasklaren Fake erkannt? Ich will deine Entscheidung nicht kritisieren, sondern nur wissen, woran du das fest machst, damit ich so was vielleicht beim nächsten mal selbst erkenne. Ich habe z.B. bei google nach Quellen gesucht und keine gefunden... Grüße --Scientia potentia est 23:03, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, am besten erkennt man Fakes daran, dass es keine Quellen gibt. Oder der Artikelgegenstand wird irgendwo erwähnt, aber man sieht dann, dass es eigentlich etwas ganz anderes ist (kann man schlecht erklären). Beispiel: ein neuer Artikel über einen amerikanischen Schauspieler wird eingestellt. Wenn man den Namen googlet, kommen viele Ergebnisse zum Namen, aber alle beziehen sich auf einen 13-jährigen deutschen Schüler. Passiert ständig... XenonX3 - (:±) 23:08, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ok, danke. Ich versuche in Zukunft mal drauf zu achten. Schönen Abend noch. --Scientia potentia est 23:09, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hunde von Hamburg

Hallo XenonX3, was soll bitte das Löschen der "Hunde von Hamburg" ??? Eine über 300 Jahre alte Legende sollte so einfach ausgelöscht werden, wegen fehlender Relevanz ??? Ich bitte dich, wer bist du ???? Shame !!!! Deerbridge --Deerbridge 23:57, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Dann bring bitte mal eine Quelle zu der Legende... --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:13, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Deerbridge, auch wenn Du wegen der Löschung eines Artikels erbost bist, bitte ich Dich doch, Dich zu mäßigen. Du kennst Xenon ganz offensichtlich noch nicht, daher ist die Frage „ich bitte dich, wer bist du“ für meinen Geschmack schon unverschämt. Die vielen Satzzeichen (das sind die !!! und ???) deuten auch eher nicht auf eine sachliche Diskussion, sondern auf einen Teenager hin. Möchtest Du Unterstützung von Xenon? Dann frage ihn höflich/freundlich/sachlich nach seinen Gründen für die Löschung und bitte ihn um Hilfe. Da wird fast jeder Wikipedia-Benutzer einem Neuling gerne behilflich sein. Allerdings kann auch Xenon nicht die in Wikipedia geltenden Regeln außer Kraft setzen: Die wichtigste: Ist mein Thema für Wikipedia interessant?, die zweite In der Wikipedia herrscht Belegpflicht. Kopfschüttelnde Grüße, --Die Schwäbin 11:20, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Solche maßregelnden "Hinweise" sind aber auch nicht sonderlich produktiv. Es gibt Menschen, die reagieren darauf mit Trotz, was wiederum Ärger zur Folge hat. --Scientia potentia est 15:23, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Was hättest Du stattdessen für angemessen/richtig empfunden? --Die Schwäbin 15:38, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Der gleiche Inhalt mit weniger nach der Mutti klingen. ;-) --Scientia potentia est 15:41, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wo hab ich gemaßregelt? XenonX3 - (:±) 21:36, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Xenon, er meinte mich <g>. --Die Schwäbin 22:42, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Riiiiiiichtiiiiiiig. :-D --Scientia potentia est 08:48, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nosferatu, Nachtrag

Nur falls es dich interessiert, bezugnehmend auf die Nosferatu-Literatur-Angelegenheit... ich habe mir den Artikel von Jörg Gerle inzwischen angesehen und er schien mir tauglich, um als Quelle für einen kleinen Abschnitt zu den DVD-Veröffentlichungen des Films zu dienen. Gestumblindi 01:34, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Das freut mich :) XenonX3 - (:±) 21:31, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorien, die nicht gelöscht werden

Hi XenonX3, die Kat Die Zauberer vom Waverly Place; soetwas in der Art gibt es schon. Selbst auch in anderen Sprachen (:Siehe * Español, * Nederlands). Ich weiß nicht warum das dann im Löschen steht weil dann können diie anderen Spraschen davon auch gelöscht werden; sobei da noch viel weniger drin ist. Dann würde ich auch gern wissen, welche Kats ich erstellen darf und in Artikel einbauen kann ..? Viele Grüße -- N23.4 Disk Bew 10:07, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, alle Artikel aus der Kat sind im Hauptartikel verlinkt und daher braucht man keine Kat, um sie zu finden. XenonX3 - (:±) 21:35, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorien erstellen

Hi, wie kann ich eine neue Kategorie erstellen? Ich wollte mal die keltischen Ringwälle in Hessen zusammenfassen. Wi ekann ich eine Kategoriesierung erstellen? Gruß --Frank Winkelmann 12:33, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, siehe dazu Wikipedia:Kategorien. Du legst genau wie einen neuen Artikel einfach Kategorie:Keltischer Ringwall (Hessen) an (oder wie auch immer die Kategorie heißen soll). Dann trägst du in den Artikeln, die du kategorisieren willst, am Ende bei den anderen Kategorien deine ein. Alles klar? Wenn nicht, einfach nachfragen. Grüße, XenonX3 - (:±) 14:43, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Freiensteinau Bündnis

Hallo, soeben hat Xenon meinen Artikel berechtigt gelöscht.

Habe ihn leider nicht gespeichert und finde ihn aber auch nicht mehr.

Xenon, hast Du den Text noch, kannst Du ihn mir auf meine Seite stellen? Oder senden:

Danke Helmut (nicht signierter Beitrag von KerstenHelmut (Diskussion | Beiträge) 14:56, 19. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Moin, habs per Wikimail verschickt. Geht also an die Adresse, die du in deinen Einstellungen angegeben hast. XenonX3 - (:±) 15:00, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Glen Els Wiki-Eintrag

Kurze Frage: Warum wird der Eintrag als irrelevant abgetan, wenn es sich auch gemäß Fachliteratur (Malt Whisky Yearbook etc) um ein wichtiges Unternehmen für den deutschen Whisky handelt? Als zweitgrößter Hersteller des selbigen sollte ein Wikipedia-Artikel möglich sein. Zum Slyrs Whisky existiert auch ein Artikel und beide Unternehmen haben z.Zt. annähernd gleiche Größe. Die Qualität möchte ich hier nicht bewerten, jedoch halte ich die Innovationen beim Glen Els für ebenso bedeutsam. Ich selbst bin Mitwirkender des Malt Whisky Yearbooks (das Werk rund um die Whiskydistillerien der Welt) und möchte, dass Wikipedia möglichst gut bleibt und stets um interessante Themen erweitert wird.

Beachte WP:BNS Punkt 1 und WP:RK#U. XenonX3 - (:±) 16:28, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich merke: sehr sachliche Argumentation. Der Vorschlag andere Artikel zu löschen diente nur zur Illustration. (nicht signierter Beitrag von Schnapsfritze (Diskussion | Beiträge) 16:38, 19. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Hast du die 2 Seite gelesen? Wenn die Relevanz im Artikel nicht dargestellt ist, wird er gelöscht. Stell sie dar und wende dich an die Löschprüfung. XenonX3 - (:±) 16:42, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Löschung des Arkikels Erich Sommerer GmbH

Kanst du mir Bitte Sagen warum du diesen Artikel gelöscht hast?????????
ICh habe vorkurzem dort Heber gekauft und dan sah ich auf wiki das auch Maha ein Konkuren drinn ist und einen Artikel über die Erich Sommerer GmbH geschrieben dieser sollte auf keinen fall als werbung oder sonst etwas zählen!

also köntest du ihn bitte wiederherstellen.


mfg--Erich Sommerer GmbH 16:20, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Beachte WP:RK#U. XenonX3 - (:±) 16:29, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Kleinpolen Jakobsweg

Please help me with this article.--Spacejam2 21:34, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

You can use the Mentorenprogramm to get help. XenonX3 - (:±) 21:36, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Can't you just help me? Please. I wish to create a German article about The Lesser Polish Way but except "Viva liebt dich" and "Was get up?" i cannot say nothing in German.--Spacejam2 19:47, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
I don't want to write that article for you. Why don't you post your article in the polish Wikipedia? Contributing to the German one without speaking that language is not so fine. XenonX3 - (:±) 20:20, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Eine Frage

Darf man die Anzahl an Folgen in Filmografien eintragen. Wenn nein, könntest du es dort mal klar stellen. Gruß -- Serienfan2010 22:00, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn jemand wirklich in allen Folgen einer Staffel mitgespielt hat, brauchts die Angabe nicht. Man braucht die Angabe nur bei wenigen Auftritten in einer Staffel, z.B. bei 10 von 26 Folgen. XenonX3 - (:±) 22:02, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Könntest du das dann dem Benutzer:SK Sturm Fan mal sagen. -- Serienfan2010 22:04, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
@Serienfan2010: Sach mal, hast du WP:WAR schon mal angesehen? --Howwi Disku · MP 22:35, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Interwikis

Hallo ich kann paar Sprachen wie du sehen kannst,bin auch in polnischer Wikipedia: Kannst du mir bitte sagen wie ich auf der linke seite machen kann dass jeder sieht dass ich dort bin.Danke dir herzlich.Gruss--J.Dygas 00:27, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, siehe dazu WP:Interwiki. XenonX3 - (:±) 18:45, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Gemeinde Altenrath

Hallo XenonX3, wie kommst du eigentlich dazu Weiterleitungen, die eine reguläre Löschdisskussion durchlaufen haben und seitens eines Admins auf ["bleibt"] entschieden wurden, per SLA zu löschen? Und wenn ich mich recht erinnere, war, so wie es sich gehört, auf der Seite Diskussion:Gemeinde Altenrath auch ein entsprechender Hinweis. Die SLA's zu den anderen Gemeindeartikeln lasse ich im Augenblick mal im Raum stehen. Gruß --Update 21:49, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, ich hab nur die nachvollziehbar begründeten SLAs ausgeführt. In die evtl. vorhandenen Diskussionen habe ich mich nicht eingelesen. Frag mal Benutzer:Normalo, der hat die Serien-SLAs nach Redundanz-Auflösung gestellt. XenonX3 - (:±) 21:55, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, warum sollte ich Normalo fragen? Ich bin mir zu 99 % sicher, dass ich den entsprechenden Behalten-Baustein auf der Seite Diskussion:Gemeinde Altenrath selbst eingetragen habe. Diese wurde ja von dir gleich anschliessend gelöscht und der auffällige Baustein "war in Löschdiskussion" ignoriert. Nebenbei, was Normalo da mit den diversen Gemeindeartikeln veranstaltet hat, ist aus meiner Sicht nicht Regelkonform sondern grenzt zumindest an WP:URV. Erst kopiert er den Text aus den Gemeindeartikeln in die Ortartikel mit einem Querverweis auf die Gemeindeartikel und gleich anschließend stellt er SLA's. --Update 22:13, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hab ihn mal gebeten, was dazu zu sagen. Dass ich den Behalten-Baustein nicht gesehen habe, liegt daran, dass wenn man die Weiterleitung gelöscht hat, einem gleich ein Löschlink für die Disk. angeboten wird. Dan sieht man dann gar nicht den Seiteninhalt. Ich stelle die Weiterleitungen gerne wieder her, wenn es offensichtlich falsche SLAs waren. Ich möchte aber erst Normalos Meinung lesen. XenonX3 - (:±) 22:48, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nachträglich zur Info: Die diversen Gemeindeartikel haben eine längere Vorgeschichte. Angefangen hat es soweit ich mich erinnere bzw. heute noch nachvollziehen kann mit einem Löschantrag auf die Gemeinde Ägidienberg, wo in der Diskussion noch einige andere Gemeindeartikel des selben Autors (das bin nicht ich!) gleich mit diskutiert wurden Adminentscheid = "Redirect". Unbeanstandet bestehen z.B die Weiterleitungen Gemeinde Ägidienberg, Gemeinde Ruppichteroth, Gemeinde Bergheim-Müllekoven. Die Gemeinden, auch die jetzt per SLA gelöschten, haben schließlich existiert. Ob es immer erforderlich ist eigenständige Gemeindeartikel zu erstellen, ist im Zusammenhang mit den Weiterleitungen egal. Zumindest in zwei Fällen hat sich Admin Leit (22:46, 18. Mai 2010), der sich wohl auch in der Region auskennt, dafür ausgesprochen die Gemeindeartikel Gemeinde Bergheim-Müllekoven und Gemeinde Siegburg-Mülldorf) zu behalten (hier nachzulesen). Auf den URV-Aspekt (bei der gelöschten Weiterleitung ist es nicht mehr nachvollziehbar, wer der Ursprungsautor des von Benutzer Nomalo kopierten Textes ist, (Beispiel) hatte ich ja schon hingewiesen. Gruß --Update 00:20, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten