Matthias M.
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
![]() |
Dieser Benutzer bittet um Evaluation seiner Mitarbeit. |
Datei:Avidemux 2.4 Screenshot.png
Hi Matthias, wieso war es nötig zum Transfer von Datei:Avidemux 2.4 Screenshot.png das inkorrekte {{Bild-frei}} hinzuzufügen? Ich habe es nun wieder gelöscht, weil es ja falsch ist. Die Beschreibung auf Commons habe ich noch ein wenig Überarbeitet. Viele Grüße --Saibo (Δ) 20:32, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Bild-PD-Schöpfungshöhe hat NoCommons angehängt (obwohl es PD-ineligble gibt) und dann meckert der Commons-Helper. Screenshots sind in der deutschen Wikipedia aufgrund der fehlenden Bausteine immer irgendwie murksig lizensiert, deshalb muss man die Lizensierung immer von Hand bei Commons ändern und manchmal halt etwas tricksen. Matthias 00:47, 7. Jul. 2010 (CEST)
Echt? Da war ein Bild-PD-Schöpfungshöhe mit NoCommons? Das hatte ich nicht gesehen. Ich meine eigentlich es war nur die CC-Lizenz da - jetzt sehe ich es nicht mehr. ;) Aber okay, wenn du es sagst, dann glaube ich dir das mal und kann dann natürlich auch deine Änderung nachvollziehen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:59, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Oder es war sonst keine weitere Lizenz angegeben. Der CommonsHelper meckert dann "no verifable good license". Matthias 23:21, 16. Jul. 2010 (CEST)
wochentag.js
Hallo Matthias! Ich habe das Skript wochentag.js, das du auch verwendest, ziemlich stark überarbeitet. Allerdings sollte sich an seiner Wirkung nichts geändert haben. Solltest du nach dem Leeren des Caches dennoch feststellen, dass irgendetwas nicht mehr so funktioniert wie bisher, dann beschwer dich einfach. Viele Grüße --Schnark 09:53, 10. Jul. 2010 (CEST)
Bebilderung
Hallo, ich begrüße deine Bebilderung von Rinder-, Schweine-, Schaf- und Geflügelproduktion. Aber bei Intensive Tierhaltung wars zuviel. Tierproduktion und Extensive Tierhaltung fehlen auch noch 1-2 Bilder. Gruß, Katach 17:11, 21. Jul. 2010 (CEST)
- Ich habe das Gefühl du bist nicht ganz unvoreingenommen und möchtest die moderne industrielle Landwirtschaft in der Wikipedia in ein deutlich positiveres Licht rücken. Persönlich halte ich einige Probleme in Intensivtierhaltung noch für nicht gelöst und finde es wichtig sie auch sachlich, auch in Form von Fotos, darzustellen. Die übrigen Medien transportieren da ja eher ein romantisches vorindustrielles Bild der Nahrungsmittelproduktion. Matthias 17:35, 21. Jul. 2010 (CEST)
- Ich möchte nichts beschönigen. Aber auch nichts abwerten. Es geht vor allem darum, dass WP keine Bildergalerie ist. Mit einem Foto mehr wäre ich auch einverstanden. Aber dann bitte nur begründet, d.h. im Text durch zuverlässige Quellen abgesichert. Beispiel: Dass Hühner in Käfighaltung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist ein klares Phänomen der intensiven Tierhaltung. Unstrittig. Dass aber nun aber der Mehrzahl der Schweine bzw. einem deutlich größeren Anteil als in der extensiven Haltung der Schwanz fehlt, muss erstmal nachgewiesen werden. --Katach 17:41, 21. Jul. 2010 (CEST)
Exzellente /Lesenswerte Artikel für Portale
Bitte solche Artikel nicht per includeonly, sondern wie im Chemie-Portal über eine Unterseite einbinden, sonst gibt es nur unnötige Probleme. Weiteres siehe Benutzer Diskussion:Yikrazuul#Lesenswerte/Exzellente im Biochemie-Portal. Vielen Dank. --Orci Disk 20:00, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Was gibt es für Probleme? Ich gebe zu, dass es den Quelltext etwas komplizierter gestaltet, aber es löst auch das Problem der Aktualität und Kopieren&Einfügen ist mir lizenzrechtlich immer etwas unangenehm. Matthias 20:47, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Wenn man mehr erfahren will (Thema oder Autoren), klickt man sowieso um den ganzen Artikel zu sehen. Aktualität halte ich nicht für ein grosses Problem, da es ja nur um die Einleitung geht. --Leyo 20:59, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Ganz meine Meinung. --Succu 21:01, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Da bin ich wohl überstimmt. Habe Portal:Biochemie entsprechend umgebaut. Gruß Matthias 21:33, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Ganz meine Meinung. --Succu 21:01, 23. Jul. 2010 (CEST)
- Wenn man mehr erfahren will (Thema oder Autoren), klickt man sowieso um den ganzen Artikel zu sehen. Aktualität halte ich nicht für ein grosses Problem, da es ja nur um die Einleitung geht. --Leyo 20:59, 23. Jul. 2010 (CEST)
dein bot-move checking
Hallo Matthias, wieso löschst du beim Bot-move-check meinen Hinweis kommentarlos weg? File:First_Men_on_the_Moon_Coin.jpg Nun wieder eingefügt. Die GDFL-Lizenz des Fotografen hattest du auch entfernt - ist aber (umstritten bei Münzen) nötig, da es ein 3D-Objekt ist. Zumindest schadet es nichts, sie zu behalten, wenn sie ja eh schon vom Fotografen eingeräumt ist. Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:20, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Ich glaube nicht, dass derjenige der die Münze unter den Scanner gelegt hat automatisch der Autor des Bildes ist. Ich halte die GFDL hier für nicht angebracht. Das manche Münzen geschützt sein können steht schon im commons:Template:PD-USGov-money. Gruß Matthias 16:52, 24. Jul. 2010 (CEST)
Danke für deine Antwort.
Zur GFDL: Wie gesagt, es ist umstritten. Die GFDL gilt ja nur für den Fall, dass er durch das abfotografieren eine urheberische Leistung mit Schlöpfung begangen hat. Hat seine Leistung keine SH, ist die GFDL eh hinfällig und das Bild ist komplett PD. Dazu WP:BR: „Bei Münzen und historischen Wachssiegeln (nicht Stempelsiegel!) liegt die Annahme nahe, dass sie reliefartig sind und Fotos von ihnen somit geschützt sind.“
Zum Coin-PD: Oh, ja, ich habe den Templatetext nicht komplett gelesen. Der Templatetext sollte aber eher sein: „This is an image of paper currency or a coin not listed here, [...]“. Wie siehst du das? Wenn die Münze here gelistet ist, dann muss das Bild ja eh gelöscht werden - das Tag wäre dann unsinnig. Nun ist nur noch das blöde, dass in here keine Münzserien/namen gelistet sind, oder siehst du dort welche, die nicht PD sind? Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:09, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Ich konnte keine Copyright-Informationen zu der Mondlandemünze auf der US Mint Homepage finden. Matthias 17:19, 24. Jul. 2010 (CEST)
Nun gut, scheint nicht dein Interesse zu sein. ;) Habe es auf der Disk. von commons:Template:PD-USGov-money gefragt. Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:45, 24. Jul. 2010 (CEST)
Kurier
Hallo, möchtest du das Portal noch im WP-Kurier eintragen, gleich oben rechts? Beste Werbung bis zum 500ten -- Ayacop 19:47, 25. Jul. 2010 (CEST)
Portale
Hallo Matthias M., nachdem du drei Jahre dabei bist und auch wusstest, dass und wie man ein Portal-Info anlegt und wo man es überall einträgt, wusstest du sicher auch, dass gemäß Wikipedia:Portale das so nicht geht. Cherubino hat indessen folgerichtig auf das Portal:Software einen Löschantrag gestellt. Wenn du klug bist, verschiebst du es selbst in den Benutzerraum und stellst es auf die Baustelle zur Relevanzdiskussion. Was wir mit dem Portal:Biochemie, das vom Thema her an sich relevant ist, machen werden, weiß ich noch nicht, weil es inhaltlich ebenfalls noch nicht den Kriterien eines funktionstüchtigen Portals genügt. Mal sehen. - SDB 22:43, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Ich habe das WikiProjekt erst im nachhinein über den Kurier (siehe oben) gefunden. Auf das Biochemie-Portal haben sich viele gefreut: WP:RC#Portal:Biochemie und wenn ihr das auch löschen wollt, gibt es Ärger! Matthias 22:56, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Ich verschiebe es, bis es fertig ist auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:Biochemie, dort können dann alle jene ja mitgestalten, die sich schon so sehr darauf freuen. Und dann besteht es sicher auch nicht mehr nur aus zwei Artikeln, "Neuen Artikeln" und einem Kategorienbaum. - SDB 23:07, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Ich habe eine Beschwerde unter Wikipedia Diskussion:Portale#Abschaffung der Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle formuliert. Matthias 13:16, 8. Aug. 2010 (CEST)
- Ich verschiebe es, bis es fertig ist auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:Biochemie, dort können dann alle jene ja mitgestalten, die sich schon so sehr darauf freuen. Und dann besteht es sicher auch nicht mehr nur aus zwei Artikeln, "Neuen Artikeln" und einem Kategorienbaum. - SDB 23:07, 25. Jul. 2010 (CEST)
nachfrage
hallo matthias, du hast hier etwas von einem vorzubereitenden commonstransfer geschrieben. nun beschäftige ich mich nur zu weilen mit den bildrechten, aber meines wissens nach wird doch gerade die vorlage bild logosh gesetzt, wenn commons definitiv nicht möglch ist. kannst du mich da kurz aufklären? grüße ☆ Bunnyfrosch 18:56, 21. Aug. 2010 (CEST)
- Einfache Schriftzüge haben international keine Schöpfungshöhe und können daher zu Commons. Logos mit kleinen Bildchen bleiben aber besser hier. Gruß Matthias 19:03, 21. Aug. 2010 (CEST)
- werd ich bei gelegenheit mal probieren, mal schauen obs klappt :-) ☆ Bunnyfrosch 19:13, 21. Aug. 2010 (CEST)
Vorlage:PEGI
Laut Artikel PEGI sind das die alten Symbole. Bitte um Prüfung. --Kungfuman 19:45, 23. Aug. 2010 (CEST)
- Achso tschuldigung, wie doof von mir. Matthias 20:17, 23. Aug. 2010 (CEST)
Neues Symbol für Vorlage:NoCommons
Kommentiere bitte Wikipedia Diskussion:Lizenzvorlagen für Bilder#Neues Symbol für Vorlage:NoCommons. :-) Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:10, 29. Aug. 2010 (CEST)
Bitte auch noch die Quellen für die Box-Werte angeben, sollte eigentlich bekannt sein, dass Chemobox-Angaben ohne Quellen nicht mehr gehen. Vielen Dank --Orci Disk 11:30, 2. Sep. 2010 (CEST)