Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
Artikel, bei denen ein konkreter Grund vorliegt, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, sollten auf dieser Liste eingetragen werden. Der Artikeltext muss außerdem durch den Baustein {{URV}} ersetzt werden (siehe kasten unten) - der Artikel wird dann zusätzlich unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. Ein konkreter Grund, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, liegt vor allem dann vor, wenn der Text bei einer Quelle außerhalb der Wikipedia gefunden wurde. Siehe auch Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Achtung: Das Überschreiben einer URV mit einer neuen Artikelversion reicht nicht aus, um den Artikel von dieser Liste zu entfernen, da die URV noch in der Versionsgeschichte vorhanden ist. In solchen Fällen den Artikel bei den Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen aufführen.
Informationen zu Werkzeugen zum Aufspüren von Urheberrechtsverletzungen gibt es in Wikipedia:Helferlein#Urheberrechtsverletzungen.
Nicht auf diese Seite gehören
- Artikel, bei denen nur einzelne Versionen von einer eindeutigen Urheberechtsverletzung betroffen sind und die komplett auf eine Version vor der Urheberrechtsverletzung zurückgesetzt werden können oder komplett neu geschrieben wurden, so dass nur die betroffenen Versionen entfernt werden können ohne dass die Autorenschaft von Artikelteilen in der Versionsgeschichte verlorengeht. Diese gehören nach Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen, das verfahren ist dort beschrieben
- Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte. Diese sollten mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}} markiert werden, sie werden dann automatisch in der Kategorie:Wikipedia:Urheberrecht ungeklärt aufgeführt
- Bilder ohne Lizenzangaben. Falls der Einsteller nicht der Fotograf ist sind diese grundsätzlich verdächtig, gehören aber nicht auf diese Liste. In solchen Fällen sollte der Baustein {{Bild-Lizenz-unbekannt}} auf die Bildseite gesetzt werden – sie werden dann unter Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
14. Juli
- Die Feldberger; von www.feldberger.de und reinste Werbung! --84.166.112.34 00:28, 15. Jul 2005 (CEST)
- Richard Wester -- Harro von Wuff 01:03, 14. Jul 2005 (CEST)
- INJEX(TM)-System v. [4] -guety 02:09, 14. Jul 2005 (CEST)
- Clarion Car Audio von [5] --Aleksander Dera 08:26, 14. Jul 2005 (CEST)
- Donauleiten von [6] --peter200 09:40, 14. Jul 2005 (CEST)
- Sonny Rollins Quartet von [7] --peter200 11:02, 14. Jul 2005 (CEST)
- Oujda von [8] -- MarkusHagenlocher 11:45, 14. Jul 2005 (CEST)
- Beni Mellal von wissen.de -- MarkusHagenlocher 11:47, 14. Jul 2005 (CEST)
- Christentum und Islam von http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/islam_christentum_vergleich.html --RoswithaC 12:15, 14. Jul 2005 (CEST)
- Bryan Trottier v. [9] -- Fruchtcocktail 12:52, 14. Jul 2005 (CEST)
- Erndtebrueck von [10] --Schlendrian 13:18, 14. Jul 2005 (CEST) / SLA gestellt (Artikel Erndtebrück existiert ohne URV) Geograv 17:03, 14. Jul 2005 (CEST)
- Genfer Abkommen III von http://www.drk.de/voelkerrecht/genfer_konventionen/ --RoswithaC 13:43, 14. Jul 2005 (CEST)
- Genfer Abkommen II von [11] --C.Löser (Diskussion) 13:48, 14. Jul 2005 (CEST)
- Genfer Abkommen IV von [12] --C.Löser (Diskussion) 13:50, 14. Jul 2005 (CEST)
- Godalming von [13] (nur nachgetragen) --Lyzzy 16:03, 14. Jul 2005 (CEST)
- Zipflbob von [14], Impressum der Seite --LC KijiF? 16:05, 14. Jul 2005 (CEST)
- Chalte Chalte von http://molodezhnaja.ch/india_c.htm . Außerdem wird in den vorliegenden Zeilen nicht klar, dass es sich um die Inhaltsangabe eines indischen Spielfilms handelt. --RoswithaC 16:21, 14. Jul 2005 (CEST)
- Orplid von [15] --Seidl 17:26, 14. Jul 2005 (CEST)
- Oligofructose aus [16] --Philipendula 18:01, 14. Jul 2005 (CEST)
- Johannes Rudolf Thiele - [17] --ahz 23:47, 14. Jul 2005 (CEST)
- Rausch (Schokolade) [19] -- Fruchtcocktail 04:10, 15. Jul 2005 (CEST)
15. Juli
- Liste der Abkürzungen (Musikinstrumente) [20] und [21] --Qpaly (Christian) 08:18, 15. Jul 2005 (CEST)
- Neutralisationszahl hier [22] --peter200 08:41, 15. Jul 2005 (CEST)
Crossbot von [23] Thorbjoern 09:13, 15. Jul 2005 (CEST)Text vom Webmaster der Bezugsseite eingestellt. Thorbjoern 08:16, 19. Jul 2005 (CEST)- Helga Brauer, Absatz 3,4,5 vobn [24] --peter200 09:32, 15. Jul 2005 (CEST)
- Neithard Bethke [25] (und [26], langfassung des vorgenannten textes), bitte disku beachten 23.144.186.42 11:14, 15. Jul 2005 (CEST)
- Gasteiner Heilstollen
- Chiemgau-impact von www.Chiemgau-impact.de
- Rene Beuchel laut Einsteller von [27] --Markus Mueller 13:20, 15. Jul 2005 (CEST)
- Pariser Haussmann-Stil von hier --Nocturne 13:32, 15. Jul 2005 (CEST)
- Software2000 82.135.71.205 15:17, 15. Jul 2005 (CEST)URV schon drin
- Bleifreie Munition von [28] --ElRakı ?! 16:18, 15. Jul 2005 (CEST)
- Nils Winter von [29] - Mobi2005 18:20, 15. Jul 2005 (CEST)
- Arnstadt, Himmelfahrtskirche von [30] --jergen 19:37, 15. Jul 2005 (CEST)
- Hans-Willi Meier -- Harro von Wuff 20:19, 15. Jul 2005 (CEST)
- Hannes Jaenicke von [31] --Kam Solusar 20:35, 15. Jul 2005 (CEST)
- Equilibrismus von [32] -- tsor 22:17, 15. Jul 2005 (CEST)
- SZS von [33] --ElRakı ?! 22:41, 15. Jul 2005 (CEST)
- Strukturelle Körpertherapie von [34] 62.40.88.106 23:35, 15. Jul 2005 (CEST)
16. Juli
- Geräusche von [35] -- SH 01:01, 16. Jul 2005 (CEST)
- Erhöhter Blutdruck von [36] Taschenrechner 09:42, 16. Jul 2005 (CEST)
- Betamethason von [37] --Spinne !42? 10:40, 16. Jul 2005 (CEST)
- Begrenztes Wachstum von [38] --Lyzzy 12:11, 16. Jul 2005 (CEST)
Welte-Mignonerledigt, nicht löschen! von [39] [40] --RoswithaC 12:21, 16. Jul 2005 (CEST)
Benutzer gibt auf [41] und meiner privaten Diskussionsseite [42] an, dass die Texte von ihm seien, auf seiner Webseite nur das Impressum verschwunden sei. Kann der URV darauf hin bereits zurück genommen werden? Soll ich das tun oder geschieht das durch einen Sysop? --RoswithaC 12:22, 17. Jul 2005 (CEST)
- Nach Auskunft auf [43] habe ich den Artikel nun selbst wiederhergestellt. --RoswithaC 23:12, 18. Jul 2005 (CEST)
- Lieferplan von [44] --RoswithaC 12:42, 16. Jul 2005 (CEST)
- Opel Insignia von [45] und [46] --Lyzzy 13:16, 16. Jul 2005 (CEST)
- Claus Roxin von [47] - Ralf Gartner 13:32, 16. Jul 2005 (CEST)
- Stone of Destiny von [48] (nachgetragen) --Lyzzy 13:52, 16. Jul 2005 (CEST)
- Hainzel (Mondkrater) von [49] und [50] --Lyzzy 15:10, 16. Jul 2005 (CEST)
- Erkerode - [51] --ahz 19:13, 16. Jul 2005 (CEST)
- X-Drive von [52] --ElRakı ?! 19:15, 16. Jul 2005 (CEST)
- Georgisch-Orthodoxe Kirche [53] 62.40.88.106 21:14, 16. Jul 2005 (CEST)
- Jörg Weisselberg [54] (dort "Joerg" und "Biographie") --Signal 11 ? 21:26, 16. Jul 2005 (CEST)
- Update siehe Diskussion:Jörg Weisselberg - zwar keine wirkliche Veraenderung der Situation, aber immerhin. --Signal 11 ? 14:14, 20. Jul 2005 (CEST)
- Glogowatz steht auch auf den Löschkanidaten, nur der Form halber hier. -guety 23:44, 16. Jul 2005 (CEST)
17. Juli
- Sha Gojyo [55] .... --Robinhood 08:03, 17. Jul 2005 (CEST) nachgetragen von ...Sicherlich Post 11:09, 17. Jul 2005 (CEST)
- Reidel, Marlene von [56] eingetragen von Robinhood nachtrag von ...Sicherlich Post 11:11, 17. Jul 2005 (CEST)
- Verband Deutscher Kunsttherapeuten Quelle: [57] .... --Robinhood 09:15, 17. Jul 2005 (CEST) nachgetragen von ...Sicherlich Post 11:13, 17. Jul 2005 (CEST)
- Selsillen von [58] Der Verfasser hat die Quelle sogar angegeben. Im Impressum der Quelle steht aber leider ein copyright... --magnummandel 11:21, 17. Jul 2005 (CEST)
- Großer Hammerhai zu 50% kopiert aus [59] Taschenrechner 12:19, 17. Jul 2005 (CEST)
- FIGU von [61] (Folgeseiten) --Markus Mueller 13:02, 17. Jul 2005 (CEST)
- Wilknity - der Baustein URV ungeklärt wurde entfernt und ein Carl Friedrich von Steggen als Inhaber der Urheberrechte genannt. Da nichts ausgesagt wird, wer das sein soll, und ob er einer Veröffentlichung unter GNU-FDL zugestimmt hat, ist nun von einer URV auszugehen. --ahz 13:36, 17. Jul 2005 (CEST)
- Meinrad - [62] --ahz 14:55, 17. Jul 2005 (CEST)
- Frauenkloster Au - [63] --ahz 14:59, 17. Jul 2005 (CEST)
- Josefthomas Brinkschröder - lt Diskseite aus : Der Text zu Josefthomas Brinkschröder stammt aus dem 1994 erschienenden "Paderborn Künstlerlexikon" von Friederike Steinmann, Karl Josef Schwieters und Michael Aßmann --ahz 16:17, 17. Jul 2005 (CEST)
- Jugendreise von [64] --jergen 17:02, 17. Jul 2005 (CEST)
- V.f.L Sürth 1925 e. V. von [65] --Schlendrian 17:07, 17. Jul 2005 (CEST)
- BBBank eG aus http://www.bbbank.de/Database/webgate/WGBBBankt.ns4/frame/Portrait -- tsor 18:38, 17. Jul 2005 (CEST)
- Darkane aus http://www.darkane.de/band.php -- tsor 18:46, 17. Jul 2005 (CEST)
- Franz Neumann, Große Teile des Artikels stammen wörtlich von hier. --Mogelzahn 18:54, 17. Jul 2005 (CEST)
- Fluch der Karibik 3 von [66] und [67] --Kam Solusar 19:43, 17. Jul 2005 (CEST)
- Schloss Netzschkau aus http://www.schloss-netzschkau.de/Das%20Schloss.htm -- tsor 20:11, 17. Jul 2005 (CEST)
- Luan Krasniqi von [68] --Aquisgranum 21:09, 17. Jul 2005 (CEST)
- Gerhard Gruber Ein Teil mit freundlicher Genehmigung der Autorin, der andere jedoch von [69] --ElRakı ?! 21:16, 17. Jul 2005 (CEST)
- Hemiplegie von [70]--Thomas S. 21:29, 17. Jul 2005 (CEST)
- JBL GmbH&Co.KG von [71] --Idler ∀ 22:42, 17. Jul 2005 (CEST)
18. Juli
- Paso Doble (Musikgruppe) von [72] --84.133.210.40 08:12, 18. Jul 2005 (CEST)
- Hörigkeit (Psychologie) von [73] ----RoswithaC 08:49, 18. Jul 2005 (CEST)
- Border Gateway Multicast Protocol von hier ...Sicherlich Post 09:50, 18. Jul 2005 (CEST)
- Dominique Aubier von [[74]] und [[75]] Taschenrechner 10:09, 18. Jul 2005 (CEST)
- KStV Germania von [76] --Torinberl 10:35, 18. Jul 2005 (CEST)
- Mutah wassin von [77] --Markus Mueller 11:56, 18. Jul 2005 (CEST)
- Yaki Kadafi von [78] --Aquisgranum 12:23, 18. Jul 2005 (CEST)
- Der Rote Prinz Quelle: [[79]] .... --Robinhood 8. Jul 2005 06:55 (CEST) nachgetragen von ...Sicherlich Post 13:51, 18. Jul 2005 (CEST) bitte disk.-seite beachten
- Jenbacher Integral von [80], nebenbei noch Doppeleintrag zu Integral (Zug) --Sascha Claus ✉ 14:25, 18. Jul 2005 (CEST)
- Bruno Piglhein aus Thieme-Becker, Künstlerlexikon (Online) -guety 17:00, 18. Jul 2005 (CEST)
- das ist eindeutig URV - der Nutzer scheint wirklich noch keine Ahnung zu haben, Es ist ein neuer user, der (auch von mir) zu Unrecht verschreckt wurde Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Urheberrecht, ich habe mal versucht, das Ganze so umzuformulieren, daß es paßt. -- Ralf 20:28, 18. Jul 2005 (CEST)
- Carlos Slim Helú bis auf ersten Absatz kopiert aus dem Credit Suisse emagazin: http://emagazine.credit-suisse.com/article/index.cfm?fuseaction=OpenArticle&aoid=55043&lang=DE chigliak 19:09, 18. Jul 2005 (CEST) Löschen ist also nicht unbedingt nötig (nur die Version mit dem kopierten Text, nicht den urspr. stub)
- Jimmy Cobb: Text stammt vermutlich von der Webseite http://www.jsl.ch/div/cobb.htm --Diderot76 20:30, 18. Jul 2005 (CEST)
Olitäten von [81] --Zinnmann d 21:01, 18. Jul 2005 (CEST)so weit ich weiß, ist der Einsteller der Sohn der Betreiberin der Website, siehe dazu auch [82], dort 22:59, 18. Jul 2005 --Dundak ✍ 01:12, 20. Jul 2005 (CEST)- Holzständerbauweise von [83] --Zinnmann d 21:21, 18. Jul 2005 (CEST)
- Max Bewer von [84] -- Triebtäter 23:53, 18. Jul 2005 (CEST)
- Roustem Saitkoulow u.a. hier zu lesen [85] --ahz 00:26, 19. Jul 2005 (CEST)
19. Juli
- Sommer Grippe von [86]--Thomas S. 10:02, 19. Jul 2005 (CEST)
- WEEE von [87] --Svencb 11:17, 19. Jul 2005 (CEST)
- Bertlich von [88]. --Svencb 11:26, 19. Jul 2005 (CEST)
- Westerholt (Nordrhein-Westfalen) von [89].--Michael 11:34, 19. Jul 2005 (CEST)
- Birgit Busch von [90] --jergen 11:38, 19. Jul 2005 (CEST)
- FGAN von der Webseite der FGAN --Maynard 11:37, 19. Jul 2005 (CEST)
- Petersfriedhof von [91] --jergen 11:41, 19. Jul 2005 (CEST)
- Gewerbeschule Baden-Baden Quelle: Gewerbeschule Baden-Baden. 25 Jahre Schulzentrum West, herausgegeben von der Direktion und dem Kollegium der GS. Alle Rechte liegen bei den Herausgebern und Autoren der Schrift (Steht so im Text) -- Littl relax 11:53, 19. Jul 2005 (CEST)
- Volksgarten Wien von [92] --jergen 11:54, 19. Jul 2005 (CEST)
- Hyperbare Oxygenierung von [93] -- Littl relax 12:10, 19. Jul 2005 (CEST)
Grudzielski - [94] --ahz 12:15, 19. Jul 2005 (CEST)so weit ich weiß, ist der Einsteller der Sohn der Betreiberin der Website, siehe dazu auch [95], dort 22:59, 18. Jul 2005 --Dundak ✍ 01:11, 20. Jul 2005 (CEST)- Lorraine-Smith-Effekt von [96] -- Littl relax 12:17, 19. Jul 2005 (CEST)
- Vento von [97] --jmsanta *<|:-) 15:20, 19. Jul 2005 (CEST)
- Jonathan Davis (Korn) von [98] --jmsanta *<|:-) 15:23, 19. Jul 2005 (CEST)
- Finanzamt Bernkastel-Wittlich von [99] --jmsanta *<|:-) 15:29, 19. Jul 2005 (CEST)
- Franz Fischer (Chemiker) von [100] --Rosenzweig δ 15:54, 19. Jul 2005 (CEST)
- Tanzquartier Wien von [101] --jmsanta *<|:-) 16:04, 19. Jul 2005 (CEST)
- Stückwerk von [102] --jmsanta *<|:-) 16:08, 19. Jul 2005 (CEST)
- In Académie des sciences der Abschnitt Statuten und Aufgaben (im Originaltext). Der ganze Artikel entstand als Übersetzung aus der französischen Wikipedia, die den Text damals enthielt. Der Abschnitt beruht aber vermutlich auf einer älteren Version von [103], wobei als Copyright auf der Seite momentan das folgende steht: All information contained in this server is the property of the Académie des sciences and is intended for consultation purposes only. No copying either total or in part for commercial ends or advertising is permitted without authorization by the Académie; any modification to the information for the purposes of enhancing databases is contrary to French law and therefore strictly forbidden. (franz.) (engl.). --S.K. 16:24, 19. Jul 2005 (CEST)
- Bürgerweide von [104] --jmsanta *<|:-) 18:15, 19. Jul 2005 (CEST)
Schlacht von Karfreit von [105] --jmsanta *<|:-) 19:40, 19. Jul 2005 (CEST)erledigt, Urheber der Quelle hat der Verwendung zugestimmt Diskussion:Schlacht von Karfreit --jmsanta *<|:-) 09:14, 20. Jul 2005 (CEST)- Flachzange von [106] --jmsanta *<|:-) 19:44, 19. Jul 2005 (CEST)
- St. Lorenzen - Artikel vollständig als "Zitat" von [107] angelelgt --ahz 20:29, 19. Jul 2005 (CEST)
- Wilhelm stockhausen von [108] --Lyzzy 21:52, 19. Jul 2005 (CEST)
Bunaken von [109] --Lyzzy 21:56, 19. Jul 2005 (CEST)erledigt, Ersteller hat sich per Mail gemeldet, ist Autor der Website --Lyzzy 14:06, 20. Jul 2005 (CEST)- Rübenau - [110] --ahz 23:26, 19. Jul 2005 (CEST)
- Satzung am Hirtstein - [111] --ahz 23:31, 19. Jul 2005 (CEST)
Logischer Takt von [112] --magnummandel 23:32, 19. Jul 2005 (CEST)Keine URV sondern Wiki-Clone. --Blaubahn 10:16, 20. Jul 2005 (CEST)- Kühnhaide - [113] --ahz 00:11, 20. Jul 2005 (CEST)
20. Juli
- Genossen - [114] --ahz 17:04, 20. Jul 2005 (CEST)
- Chimaira_(Band) von [115] geklaut. --Lomped 16:37, 20. Jul 2005 (CEST)
- SMS Prinz Eugen von [116] -- RainerBi ✉
- SMS Szent István von [117] -- RainerBi ✉ 06:52, 20. Jul 2005 (CEST)
- Harley Davidson and the Marlboro Man u.a. [118].--Michael 07:50, 20. Jul 2005 (CEST)
Bademuseum copyscape Copyrighthinweis --diba ✉ 08:21, 20. Jul 2005 (CEST)Artikel neu geschrieben URV erledigt --Der in die Lausitz ging und blieb 10:45, 20. Jul 2005 (CEST)- Adolf Ferdinand Weinhold von hier ...Sicherlich Post 09:25, 20. Jul 2005 (CEST)
- Képi blanc von [119] Thorbjoern 09:50, 20. Jul 2005 (CEST)
- Baramundi Management Suite von [120] --Seidl 10:27, 20. Jul 2005 (CEST)
- Case Analyst von http://www.epos-bg.de/de/ca60.html --Voyager 11:46, 20. Jul 2005 (CEST)
- Vumässer von [121] --jergen 13:08, 20. Jul 2005 (CEST)
Flurlingen von [122] --Sovereign 14:33, 20. Jul 2005 (CEST)Betroffende URV-Version entfernt (Fall war ziemlich klar) --Filzstift ✑ 21:59, 20. Jul 2005 (CEST)- Malediva von [123] unter Biografie --MsChaos 14:35, 20. Jul 2005 (CEST)
- Bundesjugendorchester von [124] --Steffen - Diskussion 16:20, 20. Jul 2005 (CEST)
- Swellings von [125] --Idler ∀ 16:21, 20. Jul 2005 (CEST)
Wertstromdesign von [126] --jmsanta *<|:-) 16:51, 20. Jul 2005 (CEST)erledigt, Author hat sich auf der Diskussionsseite gemeldet. --jmsanta *<|:-) 19:40, 20. Jul 2005 (CEST)- Weinberg im Burgenland - [127] --ahz 17:32, 20. Jul 2005 (CEST)
- Schönherrn - [128] --ahz 17:34, 20. Jul 2005 (CEST)
- Friedrich hielscher einschließlich des Bildes von [129] --ahz 17:50, 20. Jul 2005 (CEST)
- Rolf Steiner (Rod Steiner) von [130] --Kam Solusar 17:52, 20. Jul 2005 (CEST)
- Eduard Zintl von [131]--Thomas S. 18:02, 20. Jul 2005 (CEST)
- Servicestelle Jugendbeteiligung von [132]. --Svencb 18:42, 20. Jul 2005 (CEST)
- Bligger von Steinach von [133] --jergen 18:43, 20. Jul 2005 (CEST)
- Automuseen von [134] --jergen 19:33, 20. Jul 2005 (CEST)
Dr.Gustav Brecht, Was den Artikel von der verlinkten URL unterscheidet, sind offenbar nur die Fehler. Mami 20:26, 20. Jul 2005 (CEST)erledigt, Benutzer:Nachtwächter-qlb ist Autorenteam Mertsch, gleichzeitig Urheber der Quell-Website. --elya 20:37, 20. Jul 2005 (CEST)- Costa ENEL-Entscheidung aus [135] --Herrick 21:08, 20. Jul 2005 (CEST)
- Der Münzenberg - [136] --ahz 21:31, 20. Jul 2005 (CEST)