Diskussion:Sizzla

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2010 um 12:41 Uhr durch Liedgut (Diskussion | Beiträge) (Chiemseefestival). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Liedgut in Abschnitt Chiemseefestival
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Sizzla“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Reportagestil

Ich habe den Hinweis, dass die Gegendemo in W-tal in leichtem Regen stattfand, gelöscht. Zu sehr Reportage-Stil! (nicht signierter Beitrag von 89.247.90.36 (Diskussion) 18:43, 16. Jul 2010 (CEST))

Einverstanden. "Nur" 50 Demonstranten habe ich auch entfernt. "Nur" ist letztlich eine Wertung. Bei einer relativ kleinen Gesamtgruppe politisch aktiver Schwuler, die sich im -angeblich- leichten Regen dies antun, damit rechnend möglicherweise von Fans beschimpft und bedroht zu werden ist 50 nicht unbedingt wenig. Auch nicht unbedingt viel, gemessen an der Gesamtanzahl offen Schwuler; aber CSD Teilnehmerzahlen darf man bei solchen Demos ohnehin nicht erwarten. ThomasStahlfresser 19:51, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Chiemseefestival

Die Absage des Chiemsee Festivals gehört herein, da der geplante Auftritt Sizzlas breite Medienaufmerksamkeit erführ.--Liedgut 10:22, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, ja. Alle diese Absagen erfuhren ein breites Medienecho. Der Artikel besteht inzwischen nur noch aus Absagen und Protesten. Bei aller Wichtigkeit die dieses Thema hat, er ist ja hierzulande nur in der Presse weil sämtliche Konzerte unter Protesten stattfinden und meist dann auch abgesagt werden, müssen wir hier langsam uns mal auf ein vernünftiges Maß verständigen. Wenn wir dies hier so weiterführen, haben wir am Ende nur noch eine Liste von Absagen als Artikel. Das kann so auch nicht funktionieren. Ich habe deinen Revert revertiert. ThomasStahlfresser 10:45, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ein wenig eigenmächtig, wie ich finde. Denn drei andere user wollten offensichtlich diese Ausssage -allerdings weniger neutral geschrieben - hier auch drin haben. Wenn Dich der jetzige Duktus stört, mußt Du es halt redaktionell überarbeiten. Aber ohne dass der INformationsgehalt darunter leidet.--Liedgut 12:41, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten