12. Juli | 13. Juli | 14. Juli | 15. Juli | 16. Juli | 17. Juli | 18. Juli | 19. Juli | 20. Juli | 21. Juli |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
ist in Ice Age ausreichend erwähnt. Ich hatte zuerst einen SLA gestellt, jetzt aber nach Diskussion mit der Schreiber hier. Siehe zu den Beweggründen des Artikelschreibers seine und meine Dikussionsseite:
- Bitte lösche nicht einfach einen SLA sondern schreibe deine Meinung dazu! --Steffen - Diskussion 23:39, 19. Jul 2005 (CEST)
- lass die scratfans doch scratfans sein und den miniartikel stehn. wen störts denn? gibt genug scratfans, also ist der artikel auch berechtigt -.-
- Lies mal bitte WP:WWNI, besonders Punkt 4 --Steffen - Diskussion 23:43, 19. Jul 2005 (CEST)
- ja ehm und? viele leute wissen nicht, wer scrat ist. die kämen nie auf die idee, unter ice age nachzuschlagen -_-
--Steffen - Diskussion 00:03, 20. Jul 2005 (CEST)
- kein Inhalt keine relevanz löschen... zu "die kämen nie auf die idee, unter ice age nachzuschlagen" IMO ist der Name noch keinerlei eigenständiger begriff und damit ist wohl schon klar wo man gucken muss ...Sicherlich Post 00:27, 20. Jul 2005 (CEST)
- Na gut, das kleine gierige Hörnchen ist unter dem Namen Scrat schon bekannt, aber einen eigenen Artikel braucht es dafür nicht. Löschen, bestenfalls REDIRECT. --NiTen (Discworld) 02:18, 20. Jul 2005 (CEST)
- Weg AN 06:42, 20. Jul 2005 (CEST)
- Na gut, das kleine gierige Hörnchen ist unter dem Namen Scrat schon bekannt, aber einen eigenen Artikel braucht es dafür nicht. Löschen, bestenfalls REDIRECT. --NiTen (Discworld) 02:18, 20. Jul 2005 (CEST)
- Ice Age findet man auch via Volltextsuche von Scrat. Unwichtig und deshalb löschen. --insilentio 07:40, 20. Jul 2005 (CEST)
- So klasse ich dieses kleine Tierchen auch finde, einen eigenen Artikel braucht es nicht löschen --MsChaos 08:55, 20. Jul 2005 (CEST)
Da es einen eigenständigen Kurzfilm mit Scrat in der Hauptrolle gibt finde ich einen eigenen Artikel sinnvoll, allerdings sollte der dann noch ausgebaut werden. behalten -- Servus 09:22, 20. Jul 2005 (CEST)
- Redirect auf [Ice Age]] bevor es noch ein ewiger Wiedergänger wird. Ersatzweise auch löschen. ((ó)) Käffchen?!? 09:49, 20. Jul 2005 (CEST)
- Also ich kann da keine enzyklopädische Relevanz erkennen, auch wenn ich den Film sehr mag. Mal ganz davon abgesehen, dass der Text nicht enzyklopädiekonform geschrieben ist. Also entweder löschen oder redir auf ice age --magnummandel 10:58, 20. Jul 2005 (CEST)
Was macht diesen Mann bedeutsam? Der Artikel sagt dazu nichts aus. --ahz 00:09, 20. Jul 2005 (CEST)
- Weia, wenn wir jetzt alle im Dritten Reich verfolgten Zeugen Jehovas hier einzeln präsentiert bekommen sollen, dann wird's wirklich eng im Artikelraum. Beide löschen. --Markus Mueller 02:23, 20. Jul 2005 (CEST)
- Löschen --MsChaos 08:56, 20. Jul 2005 (CEST)
Löschen. Kein Relevanzkriterium ersichtlich. --Zollwurf 09:04, 20. Jul 2005 (CEST)
Aus den bereits genannten Gründen Löschen --Carlo Cravallo 09:12, 20. Jul 2005 (CEST)
Löschen - unbedeutend. --Hansele (Diskussion) 10:54, 20. Jul 2005 (CEST)
Was macht diese Frau bedeutsam? Im Artikel lese ich da nichts. --ahz 00:16, 20. Jul 2005 (CEST)
- Zeitzeugen, die etwas über eine spezielle Zeit erzählen können werden naturgemäß weniger und bekommen bereits dadurch, dass sie noch am Leben sind eine gewisse Relevanz. Entscheidender für die Löschung des Lemmas ist die ungeschickte falsche Schreibweise mit kleinem Anfangsbuchstabe des Nachnamens. Nur Lemma löschen und Inhalt ins korrekte Lemma verschieben. Vux 06:14, 20. Jul 2005 (CEST)
- Ach was! Meine Oma und meine Eltern können auch etwas über die Zeit des WK II erzählen. Löschen AN 06:41, 20. Jul 2005 (CEST)
- Meine auch, meine auch! ... löschen ...Sicherlich Post 08:39, 20. Jul 2005 (CEST)
- Auch die Tochter des Herren, der genau hier drüber steht löschen --MsChaos 08:57, 20. Jul 2005 (CEST)
- Meine auch, meine auch! ... löschen ...Sicherlich Post 08:39, 20. Jul 2005 (CEST)
- Ach was! Meine Oma und meine Eltern können auch etwas über die Zeit des WK II erzählen. Löschen AN 06:41, 20. Jul 2005 (CEST)
Keine enzyklopädische Relevanz. Löschen. --Zollwurf 09:00, 20. Jul 2005 (CEST)
Aus den bereits genannten Gründen Löschen --Carlo Cravallo 09:15, 20. Jul 2005 (CEST)
Reine Verschnittkategorie, geschaffen um Anton Blaschek und Emilie benda (beide s.o.) darin unterbringen zu können. --Dundak ✍ 02:54, 20. Jul 2005 (CEST)
- Ich sehe nicht, was die beiden oben erwähnten Personen Spezielles geleistet haben oder weshalb sie wichtig sein sollten, deshalb mitsamt dieser Kategorie löschen. --insilentio 07:44, 20. Jul 2005 (CEST)
- dito. (Löschen). Gruß --Zollwurf 09:01, 20. Jul 2005 (CEST)
- Schließe mich der Einschätzung von Dundak an. Sinnlos ist diese Kat. insbesondere auch deshalb, weil sie keiner Oberkategorie zugeordnet worden ist. Löschen --Carlo Cravallo 09:24, 20. Jul 2005 (CEST)
- Das ganze ist eine politisch Motivierte Aktion denke ich. Die Zeugen streiten sich schon seit Jahren mit einem Journalisten der aufgedeckt haben will, daß die Zeugen im Dritten Reich auch nicht so unschuldig waren wie sie immer tun; nachzulesen hier. Aus diesem Grunde alle Drei löschen. Hier soll nicht Wissen untergebracht, sonder Propaganda betrieben werden. ((ó)) Käffchen?!? 10:02, 20. Jul 2005 (CEST)
- Löschen. s.o. --Hansele (Diskussion) 10:55, 20. Jul 2005 (CEST)
Die Relevanz ist mir im Artikel nicht ersichtlich und es scheint sich doch eher eine Art der Werbung für die externen Links zu handeln. --Pismire 00:29, 20. Jul 2005 (CEST)
- Löschen. Die gleiche IP die den Artikel geschrieben hat hat auch bei Karlsruhe unter Medien Werbung für die Zeitung "Wochenblatt" für welche dieser Johannes Wagner arbeitet eingeschmuggelt was vermuten lässt dass es ein Selbstdarsteller ist. --Skyrock84 02:34, 20. Jul 2005 (CEST)
- Ich dachte zuerst an den Gruselonkel aus der Bildzeitung, aber das ist ja nur Linkspam für die Internetseiten eines völlig gewöhnlichen Journalisten. Löschen gerne auch schnell. SLA ist gestellt, mal sehen. ((ó)) Käffchen?!? 10:06, 20. Jul 2005 (CEST)
Argh, wie ich solche selbstdarstellungen hasse.... kick it --magnummandel 11:00, 20. Jul 2005 (CEST)
Eine Gewerbetreibende, bei der ich keine Relevanz erkennen kann. Wir sind nicht die Gelben Seiten. --ahz 01:20, 20. Jul 2005 (CEST)
- Wahrscheinlich hat die Dame sich irgendwie hierher verirrt. Schlage vor sie einfach zu löschen. --ERWEH 01:59, 20. Jul 2005 (CEST)
- The Return of Buckelapotheker? Siehe Löschdiskussion gestern. Kann man die Werbung nicht im gewünschten Artikel unterbringen, schlägt man diesen flugs zum Löschen vor und nachdem der LA negativ beschieden wird, erstellt man einfach einen anderen Artikel? Diesen hier löschen. --NiTen (Discworld) 02:15, 20. Jul 2005 (CEST)
- Herausragende Bedeutung dieser Dame nicht erkennbar. Löschen --Carlo Cravallo 09:27, 20. Jul 2005 (CEST)
- Sie ist Autorin zweier Bücher zur Heimatkunde in ungenannter Auflage. Mangels Relevant und Fließtext löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:27, 20. Jul 2005 (CEST)
Unbekannte Truppe, wenn die Debütplatte durchschlagenden erfolg haben sollte, können sie gern wieder kommen. --ahz 01:43, 20. Jul 2005 (CEST)
- Ein Filmregisseur und eine Modephotographin wollen "Multimedia-Musik" machen? Das will ich hören, äh, sehen. Oder lieber doch nicht. Wie üblich: keine Platte, kein Artikel. Löschen. --Markus Mueller 02:28, 20. Jul 2005 (CEST)
Löschen. Auch auf der beworbenen Webseite stehen keine für ein Lexikon relevanten Informationen. --Diderot76 02:51, 20. Jul 2005 (CEST)
löschen, Unterhalb der Relevanzschwelle. --elya 08:33, 20. Jul 2005 (CEST)
Löschen --MsChaos 08:58, 20. Jul 2005 (CEST)
Und Adolf Hitler ist zum Glück für die Menschheit auch kaputt! Vielleicht sollte sich mal so ein benanntes DJ-Duo bilden... :-)) --Zollwurf 09:11, 20. Jul 2005 (CEST)
Jeder muß mal sterben. Auch dieser "Artikel". Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 09:47, 20. Jul 2005 (CEST)
Was das für ein Ansatz sein sein soll, wird nicht erklärt. Vielleicht sollte der Autor erst einmal erklären, was Idiologie ist. --ahz 01:47, 20. Jul 2005 (CEST)
- Wie man in einen schwachsinnigen Satz auch noch Rechtschreibfehler bauen kann... Löschen -- PanchoS 01:58, 20. Jul 2005 (CEST)
- Die Schreibfehler dürften raus sein. Eine kurzer Erklärung ist auch hinterlegt, vielleicht ist es jetzt qualifizierter-- MC-RJ 45 02:05, 20. Jul 2005 (CEST)
- Kann noch keine orthographischen Änderungen sehen; die Fehler (auch auf der Diskussionsseite) erschweren das Lesen schon etwas, das allein würde aber natürlich keine Löschung rechtfertigen. Was die Schule und ihren Ansatz angeht, gibt es sie offenbar tatsächlich und besonders Prof. Evers scheint im Bereich Entwicklungssoziologie eine gewisse Relevanz zu besitzen, wenn man Skt. Google trauen darf. Der verlinkte pdf-Text scheint auch mehr zu sein als ein Ideologiepapier eines dieser tausend marxistischen Splittergüppchen; inwieweit das wissenschaftlich akzeptabel ist, kann ich als relativer Laie schwer beurteilen, aber wenn sich hier ein Soziologe findet, der diesen Verflechtungsansatz allgemeinverständlich und NPOV darstellen kann, ist das wohl erhaltenswert.--Proofreader 02:25, 20. Jul 2005 (CEST)
Behalten und Überarbeiten. 3 („drei“) Minuten nach der Einstellung des Artikels wurde ein Löschantrag gestellt. Abzuwarten und bei Bedarf einen Überarbeiten-Baustein zu setzen, hätte es auch getan. Zudem, weil es sich bei dem Ersteller offensichtlich um einen nicht so erfahrenen User handelt. Gerade für einen Admin halte ich ein solches Verhalten nicht für vorbildlich. --Frank Schulenburg 02:40, 20. Jul 2005 (CEST) P.S. Bitte auch die aktuelle Diskussion auf der Mailingliste beachten.
- ACK, siehe http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2005-July/013550.html behalten und überarbeiten, da Relevanz gegeben --Historiograf 03:06, 20. Jul 2005 (CEST)
- Der Autor hat zwar auch nach dem LA einige Edits gemacht, aber immer noch nicht genau erklärt, worum es geht. 7 Tage hat er noch - und bitte auch Infos, ob die Schule verbreitete Beachtung findet! AN 08:59, 20. Jul 2005 (CEST)
SLA gestellt; das ist Schwachsinn. --Zollwurf 09:22, 20. Jul 2005 (CEST)
Löschen, weil klassischer Werbung, dazu och von "uns" und "wir", also alles andere als neutral. Vux 04:02, 20. Jul 2005 (CEST)
- Eindeutig Werbung, keine Relevanz erkennbar, schnell löschen --FritzG 04:38, 20. Jul 2005 (CEST)
- SLA gestellt. Vermutlich URV... --Zollwurf 08:56, 20. Jul 2005 (CEST)
Sinnleere Liste, keine Relevanz und kein Artikel --gunny Rede! Hilfe! 08:27, 20. Jul 2005 (CEST)
- Das ist eine Ansammlung von Events (der Vergangenheit) => Wikipedia ist kein Terminkalender ==> Löschen. --Zollwurf 08:53, 20. Jul 2005 (CEST)
- Und schon der Eingangssatz macht deutlich um was es sich handelt: bedeutungsloses Fangeschwurbel. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 09:42, 20. Jul 2005 (CEST)
ahja .. die einzige wirklich info; der Präsi ist Edgar Wilk, das reicht IMO nicht für einen Artikel ...Sicherlich Post 09:09, 20. Jul 2005 (CEST)
- oh und Edgar ist ein redirect, dann bitte mitlöschen ...Sicherlich Post 09:10, 20. Jul 2005 (CEST)
Ja, ja, schon "klar", und Horst vom Mond überwacht die Sandmännchen... Löschen'. Gruß --Zollwurf 09:18, 20. Jul 2005 (CEST)
Wofür Steuerberaterkammern zuständig sind, erschließt sich aus Steuerberaterkammer. Dass sich die Situation in Rheinland-Pfalz anders darstellt, ist nicht anzunehmen. Löschen --Carlo Cravallo 09:36, 20. Jul 2005 (CEST)
Wörterbucheintrag; übersetzung von "Verletzt im Kampf/Gefecht" ...Sicherlich Post 09:18, 20. Jul 2005 (CEST)
- Redirect auf Purple Heart? ((ó)) Käffchen?!? 09:40, 20. Jul 2005 (CEST)
- Nein, denn das Purple Heart gibt es nur in den USA, WIA aber auch in GB, Kanada, Australien u.a. Mikano ✍ 10:03, 20. Jul 2005 (CEST)
- ein redirect? hallo? .. wollen wir dann Hervorragende Schauspielleistung auf Kainz-Medaille redirecten=?!?! ...Sicherlich Post 11:03, 20. Jul 2005 (CEST)
- Nein, denn das Purple Heart gibt es nur in den USA, WIA aber auch in GB, Kanada, Australien u.a. Mikano ✍ 10:03, 20. Jul 2005 (CEST)
- Redirect auf Purple Heart? ((ó)) Käffchen?!? 09:40, 20. Jul 2005 (CEST)
Als Wörterbucheintrag hier löschen. --Zinnmann d 10:58, 20. Jul 2005 (CEST)
Bis jetzt reiner Werbeeintrag --gunny Rede! Hilfe! 09:59, 20. Jul 2005 (CEST)
- Werbung -> weg. ((ó)) Käffchen?!? 10:56, 20. Jul 2005 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz? --gunny Rede! Hilfe! 10:01, 20. Jul 2005 (CEST)
- Das Auskehren geht viel zu langsam... - Weg AN 10:07, 20. Jul 2005 (CEST)
- Weisst du, wieviele Stubs alleine unter "W" lauern? Kannst mir ja mal helfen...gunny Rede! Hilfe! 10:08, 20. Jul 2005 (CEST)
- @gunny:Danke für die Hilfe beim Misten
- Löschen, das sind halt Leute deren Hobby die Genealogie ist. (Hobbyisten darf ich ja nicht mehr sagen) ((ó)) Käffchen?!? 10:09, 20. Jul 2005 (CEST)
- Weisst du, wieviele Stubs alleine unter "W" lauern? Kannst mir ja mal helfen...gunny Rede! Hilfe! 10:08, 20. Jul 2005 (CEST)
Zu wenig, um eine Relevanz zu erkennen. ((ó)) Käffchen?!? 10:14, 20. Jul 2005 (CEST)
weg damit Stimme aus dem Off
Behalten steht auf Liste deutschsprachiger Zeitschriften --Liesel 10:28, 20. Jul 2005 (CEST)
- Das Argument ist nicht besonders stichhaltig, da es auf eine Tautologie rausläuft: Alles was in der Wikipedia steht ist relevant. Vgl. die Einleitung der genannten Liste: "Diese willkürliche Auflistung enthält eine Auswahl aus den derzeit existierenden rund 20.000 Zeitschriften sowie nicht mehr publizierte deutschsprachige Zeitschriften." --Zinnmann d 11:01, 20. Jul 2005 (CEST)
Habe mal ein wenig erweitert. Relevanz könnte sich ggf. dadurch ergeben, dass der Adel teilweise noch immer ein erheblicher Großgrundbesitzfaktor ist. Bin langsam unschlüssig ob weg damit oder nicht. Stimme aus dem Off 10:40, 20. Jul 2005 (CEST)
Ist das wirklich ein Fall für einen Wikipedia-Artikel? Ich bin mir unsicher, und möchte es deswegen hier mal zur Diskussion stellen. --Hansele (Diskussion) 10:14, 20. Jul 2005 (CEST)
Mal wieder so eine irrelevante fiktive Sprache, die sich einfach mal jemand ausgedacht hat. Ich denke mir demnächst mal "Huzelwutz" als Sprache aus. "Wie sähe der Rheinische Dialekt aus, wenn wir Tangalok einkreuzen?" ((ó)) Käffchen?!? 10:17, 20. Jul 2005 (CEST)
Ihr Verein ist nicht erklärt, reicht allein das Verdienstkreuz aus? --gunny Rede! Hilfe! 10:19, 20. Jul 2005 (CEST) nicht löschen: der Verein ist bekannt und ihre Leistung sollte ausreichen -- Gersve 10:27, 20. Jul 2005 (CEST)
Lemma sehr unzureichend erklärt --gunny Rede! Hilfe! 10:21, 20. Jul 2005 (CEST)
redirect auf Werbung, dort noch etwas deutlicher einbauen. --Steffen - Diskussion 10:30, 20. Jul 2005 (CEST)
Ist das wirklich eine Standardbezeichnung, die als eigenes Lemma Sinn macht? Den Begriff habe ich noch NIE gehört - die Inhalte aber durchaus. Findet sich das nicht besser irgendwoanders? Ich weiß allerdings im Moment auch nicht wo.... --Hansele (Diskussion) 10:26, 20. Jul 2005 (CEST)
Lema nur unzureichend erklärt, ausserdem halbes Linkvehikel --gunny Rede! Hilfe! 10:27, 20. Jul 2005 (CEST)
Eine Öko-Neubausiedlung wie hunderte andere auch. Wikipedia ist nicht das Verzeichnis der Neubaugebiete. Relevanz = Null. ((ó)) Käffchen?!? 10:31, 20. Jul 2005 (CEST)
Hätte das nicht bequem unter Farbe Platz? Ich kann da jedenfalls nichts dran erkennen, was es außer den Buchstaben L, E, X, E und M von "Farbe" unterscheiden würde. --Hansele (Diskussion) 10:31, 20. Jul 2005 (CEST) nachtrag von Sicherlich Post, ging durch edit von Hansele hier verloren:
- Sprachwissenschaftlich sehr interessantes Lemma. Der Ansatz geht davon aus, dass Farbwörter ("Farblexeme") verschiedene Breiche auf der nicht-diskreten, kontinuierlichen Skala der Wellenlänge benennen. Sprachliche Lexeme sind aber schon diskret voneinander getrennt. Die Frage ist nun, wie das funktionniert, ob das auf physiologisch-anatomischen Aspekten des menschlichen Auges beruht oder auf sprachlicher Konvention, wie signifikant die Unterschiede der Umsetzung in den verschiedenen Sprachen sind und was das für die Frage nach der Natur der Sprache bedeutet. Tolles Thema, sollte aber ausgebaut werden. --Rabe! 10:53, 20. Jul 2005 (CEST)
Hmm. Macht das in Wikipedia irgendeinen Sinn? Im wesentlichen der Text einer Ballade... --Hansele (Diskussion) 10:33, 20. Jul 2005 (CEST)
- Sehr bekanntes irisches Lied mit Bezug zu einem Roman von James Joyce. Behalten. --Rabe! 10:47, 20. Jul 2005 (CEST)
- Aber Wikipedia ist nicht Wikisource oder Wikibooks... --Hansele (Diskussion) 10:52, 20. Jul 2005 (CEST)
Wenns zu dem Dorf wirklich nicht mehr zu sagen gibt halte ich diesen Eintrag für ziemlich entbehrlich. Die Wikipedia ist nicht das Landesamt für Statistik Rheinland-Pfalz (oder welches Amt auch immer sowas sammeln mag...). ((ó)) Käffchen?!? 10:36, 20. Jul 2005 (CEST)
- Okay, dann hängen wir Walterschen, Weitefeld, Werkhausen, Weyerbusch und die ganzen Ortssubstubs aus der Navileiste "Landkreis Altenkrichen" gleich mit dran. Die sind nämlich auch nicht besser. --gunny Rede! Hilfe! 10:41, 20. Jul 2005 (CEST)
- Zustimmung, bis auf Weyerbusch da wohnt meine Mama. ((ó)) Käffchen?!? 10:48, 20. Jul 2005 (CEST)
- Na und? Dadurch wird der Artikel auch nicht besser --gunny Rede! Hilfe! 10:51, 20. Jul 2005 (CEST)
Wenig Fakten, extrem viel Spekulation. Ist das enzyklopädisch sinnvoll? --Hansele (Diskussion) 10:37, 20. Jul 2005 (CEST)
Ich weiß ja, daß es en vogue ist vor jedes Wort ein "Öko" zu hängen, aber trotzdem bezweifele ich mal die Relevanz und vor allem den Wissensgehalt dieses Beitrages, der nicht über die Wortbedeutung des Lemma "Pädagogik von Ökos für Ökos" hinausgeht, einen Eintrag in einer Enzyklopädie rechtfertig. ((ó)) Käffchen?!? 10:39, 20. Jul 2005 (CEST)
Ist das jetzt reine Werbung für eine (noch?) absolut unbedeutende Zeitung im Blätterwald? Selbst die englischsprachigen Kollegen scheinen es bisher eines Artikels nicht für würdig befunden zu haben.... --Hansele (Diskussion) 10:46, 20. Jul 2005 (CEST)
Und das gleich Geschwurbel für die Psychologie. ((ó)) Käffchen?!? 10:48, 20. Jul 2005 (CEST)
Kann das nicht viel sinnvoller in irgendeinem Kartenspiel/Spielkartenartikel mit Platz finden? Den Artikel empfinde ich so isoliert als unsinnig. --Hansele (Diskussion) 10:49, 20. Jul 2005 (CEST)
Was macht ausser den 2 täglichen Ausgaben die enzyklopädische Relevanz dieser Zeitung aus? --gunny Rede! Hilfe! 10:50, 20. Jul 2005 (CEST)
Eine reine Ansammlung von Beispielen - ohne jeden Hinweis, wo das literatur- oder sozialwissenschaftlich bisher Beachtung gefunden hätte oder eine Rolle spielen würde. --Hansele (Diskussion) 10:51, 20. Jul 2005 (CEST)
reine Werbung und scheinbar ein wiederkehrer... schaut in die History... --magnummandel 10:55, 20. Jul 2005 (CEST)
- Kein Wiedergänger. Werbung, naja. Eigentlich auch nicht so richtig. Eher behalten. ((ó)) Käffchen?!? 11:01, 20. Jul 2005 (CEST)
Null Information. 139.11.6.204 10:58, 20. Jul 2005 (CEST)
Fachleute vor: erfüllt das wirklich irgendeinen Bekanntheitsgrad? Von Charts nichts zu sehen, und gehört habe ich auch noch nie davon (was aber nicht unbedingt was heissen muss).... --Hansele (Diskussion) 10:59, 20. Jul 2005 (CEST)
Was macht die enzyklopädische Relevanz diese Tunnels aus (ausser, dass ein holländischer Tunnel ist)? Die derzeitigen Informationen finde ich auch in einer Strassenkarte --gunny Rede! Hilfe! 11:01, 20. Jul 2005 (CEST)
Macht nicht schlauer. Außerdem überflüssiger Neusprech.--Thomas S. 11:02, 20. Jul 2005 (CEST)