Benutzer Diskussion:Fossa/Archiv Dutzend

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2010 um 13:36 Uhr durch Fossa (Diskussion | Beiträge) (One day: :::Ich weiss nicht wie Pacogo7 Diskussion definiert, aber auf meinen Hinweis „keine BKL, kein Klammerlemma“ mit „weil Fossa das gegenteil will“ zu antworten und auf meinen zweiten Hi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Fossa in Abschnitt One day
Hallo, ich beiße nicht.

Das obligatorische Autobild
home, sweet home
Life's not fair, Papageienanfragen, insbesondere die von Kleinen Vasapageien werden bevorzugt beantwortet
Der Soundtrack zu dieser Seite

Archiviert

Habs mal archiviert, bei nichtgefallen mache ich es rückgängig. Autobild folgt.--Pacogo7 20:57, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

War mal so frei und habe einen Hippie VW-Bus genommen. Damit kann man dann zu mehreren zu den WP-Stammtischen fahren. Wie gesagt, ich mache gerne alles rückgängig.--Pacogo7 21:02, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Oerx, das ist ja nicht so mein Geschmack, als Hippie sehe ich mich ja nun gar nicht. Darf ich es etwas veraendern? Vielleicht ein VW meiner Wahl? Fossa net ?! 12:45, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
It's a wiki. WP:SM. Tu einfach so, als wäre es Deine Disku ;)--Pacogo7 12:50, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Da Doc Kö Fisch auf dem Tisch bevorzugt, tut er dies ja vielleicht auch in der Garage ... --Elop 12:58, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Nix gegen zitön, aber ich will ja auch die Reisetätigkeit zu Stammtischen fördern und schlage zB auch diesen Bus vor.--Pacogo7 13:11, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Nicht übel. Alternativ ginge auch der ... --Elop 13:30, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Die Flunder hatte ich ja schonmal, das geht also nicht, wenn's ein Bus sein soll, schlage ich diesen vor, wenn's ein VW sein soll, diesen oder, wenn's mein eigenes Auto sein soll, dann kann ich das auch mal hochladen. Die Abstimmung laeuft bis zum Spiel Deutschland-England. Abstimmungsberechtigt sind alle, zaehlen tue ich aber nach Art von Gamma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Fossa net ?! 16:49, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Mir sagt der Bus zu: Vorne finden die behavioristisch-sozialen Spielchen statt, die hoffentlich aber den Straßenverkehr nicht beeinträchtigen. Hinten wird auf politisch-kommunikative Weise der nächste Stammtisch vorbereitet.--Pacogo7 18:15, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Bisher wurden die „behavioristisch-sozialen Spielchen“ ja in so einem Gefaehrt vorbereitet. Gemecker habe ich darueber jedenfalls noch nicht gehoert. Fossa net ?! 18:20, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn der Fisch schon da war und eh nicht bussig genug, nehmen wir halt im Konsens den Multipla By the way: Mit vorangestelltem Doppelpunkt ([[:Datei:Bildchen.JPG|Blabla]]) verlinkt es sich am leichtesten in der Kli-Kla-Klawitter-Edition - zumal noch geräumiger als dieser Bus.
Gibt es den Multipla eigentlich auch als Gelenkbus? --Elop 23:24, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Da die Fossas gestern 1:4 unterlegen waren, müßte jetzt eigentlich der Fiat in Kraft treten! --Elop 13:48, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Skoda ist nicht schlecht. Sicher günstig zu haben. - Keine Probleme mit dem TÜV? ... Aber dann kannst Du keine freikirchlichen Evangelikalen auf dem Rücksitz zum nächsten Stammtisch mitnehmen?--Pacogo7 15:08, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Neuigkeit... ?

Hi Fossa, kennst Du den? Ich bin mal googlezufällig auf eine GWUP-Seite gelandet, schon etwas länger her, und es hatte mich neugierig gemacht mit wieviel Leidenschaft zum Detail sich da an Feindbildern abgearbeitet wurde. Hier in der de:WP bin ich über eine Bemerkung zu GWUP von Dir gespolpert und da war ich entirely yours ;-) Auch Dein "Benutzer:Fossa/GWUP" las ich. Auf Eselwatch lese ich jetzt, dass es mutmaßlich ein ganzes "Netzwerk" ist:

  • 1. Impfinformationen.de
  • 2. Promed e.V.
  • 3. Ratio2000.de
  • 4. GWUP.org

Inkl. Desinformation (Verbindungen zu Pharma-Unternehmen) über Verstöße gegen § 186 StGB (»Üble Nachrede«), § 187 StGB (»Verleumdung«) und Urheberrechts-Verletzungen (§ 97 UrhG) in großem Umfang. Alles auf anonym gehostete Webseiten. Die Eselwatch-Seite scheint nicht neu zu sein und wahrscheinlich ist es nur für mich eine Neuigkeit. --Sei Shonagon 12:32, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Leg denen mal das Handwerk. Das sind Leute die wittern hinter jedem Externstein Rechte Esoterik und böse, böse Nazis. --Von Thronstahl 16:44, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Du hast ja nette neue Freunde ...--79.193.162.60 01:23, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Neb-Maat-Re

Hör' mal! Niemand beleidigt NebMaatRe! Auch du nicht, "Dr." Fossa! --WPepe 15:14, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Richtig, das ist mE weder eine Beleidigung noch ein ausgewachsener PA.--Pacogo7 18:23, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Übrigens ist er "Dr.Dr." Fossa, wir konnten uns da auf keinen Preis einigen, 100.000 Euro waren für ihn keine Basis. Daher hat er ihn dann ehrenhalber vorerst. Euer Honorarkonsul Weyer 22:53, 25. Jun. 2010 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 114.80.67.252 (Diskussion) )

Einladung

Wenn du Interesse hast bist du herzlich eingeladen dich hier zu beteiligen. Wollte dich eigentlich schon viel früher einladen aber ich war mir immer unschlüssig ob das Sinn macht zumal du dauernd 2/3 der Zeit gesperrt bist (JK :P). Gruß --Kharon WP:RP 09:34, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Weitere Einladung

Auf ein Neues, es gilt heilsnotwendige Fragen zu klären. (Mir gefällt deine Signatur!) Es grüßt Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 13:27, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Noch ne Einladung

Hoi Fossa, Dein Typ wird verlangt. Gruss Port(u*o)s 15:39, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Danke...

 
...schön!
--Jocian 17:30, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
kP, ich wundere mich bloss, wie Du das erkannt hast, Graphologie? Fossa net ?! 12:51, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Tja, hmm, ähh... evtl. was Genetisches? (Ich hatte da einst einen freiberuflich praktizierenden Onkel, zu dem man mich ahnungslos in den Sommerferien verbannte...) ;-) --Jocian 13:43, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ruppiges Vorgehen bei [1]

Was soll das? Schau in die angegebenen Artikel für Quellen. --Zulu55 22:47, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ahja, Deine Quellen sind genau was? Fossa net ?! 22:54, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
breche hier ab und verweise auf [2]: Gruß --Zulu55 23:26, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Ober Unter Mittel-Kat

Moin Fossa. Du kennst Dich doch aus mit den Kats. Ist Kategorie:Politisches Instrument im Artikel Boycott BP korrekt?--Pacogo7 00:04, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Auch wenn ich nich Professor Badass bin: In die Kategorie würde ich nur ganz allgemeine Politische Instrumente (Volksentscheid) aufnehmen, aber keine konkreten Einzelfälle (Volksentscheid zum Nichtraucherschutz). Ganz einfach, weil z.B. der Volksentscheid zum Nichtraucherschutz das Politische Instrument Volksentscheid nutzt, ohne dadurch selbst eines zu sein.-- Alt Wünsch dir was! 08:14, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort. Klingt einleuchtend. Inzwischen hat es sich erledigt, der Artikel ist gelöscht.--Pacogo7 12:19, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Satanismus

Meister, kannste mal hier gucken. Alle Satanisten sind Rechtsextreme und so. --Von Thronstahl 14:22, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Meister? Fossa - bist Du jetzt Captain Anthony "Tony" Nelson?--  KarlV (Fluch der Wikipedia) Pass op! 17:56, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hm, wer, eure Durchlaucht, ist dann dem Meister seine Blöndine?? Und hat Jahn Henne einen Zweitaccount von dem man u. frau bisher ggf. noch nichts mit bekommen hat? Α72 18:30, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hm, Verschwörungtheorien - dazu zählen CU-unreife Sprüche - gibt es immer wieder. Aber ich versichere Dir, nur da wo KarlV ist, ist auch KarlV drinnen ;-)--KarlV 13:00, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Stimmt: Persil, das hatten wir schon mal durch... Α72 14:11, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Mennoh, Alex, das war doch Nutella ;-)--KarlV 15:09, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sicher, man ...Glasklar durchsichtig, braune Füllung: Baby-Kacke oder Pomade für den perfekten Seitenscheitel?? Denn da weiss man was man hat! Ich guck zu viel ARTE mussmal wieder runter kommen. Α72 15:01, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hi

Grüß dich. Du hast dich einmal über schlechte Adminbehandlung beschwert. Ich bräuchte mal ganz dringend auch noch die kleinste Unterstützung, da ich glaube, dass mein Anliegen da unterm Teppich gekehrt werden soll. Habe vielen Dank.--Hipitlaschorsch 00:42, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

World Vision International VM

Sehr geehrter Fossa,

bitte schmeißen Sie nicht alle mühsamen Kompromisse der letzten Wochen über den Haufen, ohne sich an der Diskussion beteiligt zu haben. Beim nächsten Mal "evangelikal" gib es VM. --Was ist Diskriminierung? Was möchten Sie loswerden? 11:47, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Oeh, Komprimisse mit [- gelöscht:WP:KPA - ] interessieren mich nicht; ich richte mich wie ueblich nach WP:NPOV und WP:Q. Fossa net ?! 11:49, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Finde es erstaunlich, dass die mühsam zusammengestellten Infos übers Leitbild von WV von Dir mit einem Mausklick entfernt und als Reklame eingestuft wurden. Macht einem Neuling in Wiki wie mir nicht gerade Mut, sich die Mühe eines ordentlichen Eintrages zu machen. Besser wäre gewesen, mir zu helfen, die passenden externen Referenzen über WVI zu finden.--theoslogie 12:21, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ach, Du, leis mal WP:Q und WP:KTF, ich tippe mir doch nicht die Tastatur fusselig, blosz weil WVI-Fans "evangelikal" als Schimpfwort verstehen und nicht begreifen, dass man den Artikel SPD nicht mittles der SPD als Beleg schreiben sollte. Fossa net ?! 12:24, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Danke Fossa, dass sich wenigstens noch ein Benutzer für Neutralität in dem "World Vision"-Artikel einsetzt. --TheK? 14:54, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Tante Käthe

Ekaterina Velika könnte auch mal nen deutschen Artikel gebrauchen, oder ist Dir das zu abseitig? Grüße --20% 23:33, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Schaustu Benutzer:Fossa#Was_mir_so_alles_hier_fehlt, No. 2. Fossa net ?! 11:36, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ups. Na, mal sehen. --20% 12:18, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Signatur

Ich gehe davon aus, dass dir bewusst ist, dass du dich durch eine verbotene Signatur wiki-straffällig machst und würde dir entsprechend raten, diese sofort zu korrigieren - nach aktuellen Meinungsbildbeschluss 55-A sind farbige Hinterlegungen und Rahmen verboten und werden mit Benutzersperre nicht unter einem Tag und kaskadierender Wirkung bestraft. Solltest du also weiterhin auf diese augenfällige und gesetzeswidrige Weise signieren, wird man dich wohl bei der VM melden müssen - vielleicht ziehst du es aber auch vor, dein Vergehen selbst zur Anzeige zu bringen. -- 213.168.100.227 12:22, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Uhh, wie eklig -   KarlV 12:32, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Jetzt weiß ich, was hinter dem MB stand: Man wollte Fossa die Chance geben, die Länge seines Sperrlogs zu verdoppeln! Dieser Diskussionsabschnitt ist ab jetzt eine Räuberhöhle für Signaturverbrecher!-- Alt Wünsch dir was! 12:41, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Sniff, sniff, und weil die pösen Admins jetzt auch noch die Seite gesperrt haben, kann ich den lieben User Voyager nicht fragen, wo meine Defizite liegen, heul, heul...--  KarlV 12:43, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das lief

ohne großes Trara ab. Vielleicht war es einfach gerade der ,richtige‘ Augenblick und jede stärkere Forderung hätte zur Nichterfüllung geführt. Wer weiß…

Eine Frage: Wie würdest du There’s quite of us. (aus diesem Blogeintrag) übersetzen? --Hæggis ☎→ 16:42, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Besten Dank fuer den Link, insbesondere das Zitat „Gibt von Admins !!! Zustimmung das mal zu versuchen?“ muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Roberto Michels wird sicher im Grab gefeixt haben. Fossa net ?! 16:48, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
PS: Das ist ein Tippfehler, das sollte There’s quite a few of us heissen. Fossa net ?! 16:51, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Na ja, es heißt wohl eher: There’s quite a lot of us. Kann übrigens auch ultra-slang und kein Tippfehler sein: "Es gibt uns schließlich auch."--Pacogo7 21:08, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ist das Fakt, oder deine Konjektur? Α72 21:10, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Fakt ist ein Kunstwort des DDR-Slangs. Wie auch "real existierend". Ich bin ein Ignostizist, was Gott, den sozialistischen Brechmittel-Sprachrealismus inkl. Fakt angeht. Worüber man nicht reden kann, darüber soll man schweigen. ;) Hermeneutische Konjektur, ja! :) --Pacogo7 21:32, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Lass es dir schreiben: Fakt ist Sprachgebrauch in Österreich. Verwechselst du die Ostzone mit der Zone: Tufelixaustria? :)) Α72 21:41, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

aw auf Deiner Disku.--Pacogo7 21:47, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

World Vision Deutschland

siehe Diskussion:World Vision Deutschland#Eintrag von World Vision Deutschland bei allen Prominenten, die sich einmal engagiert haben--Hei_ber 06:56, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ansprache 1 gemäß MB

Hallo Fossa, bitte ändere deine Signatur entsprechend WP:SIG. Gruß, Jón + 10:24, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=76647458&oldid=76646920

Danke fuer den Hinweis, hatte ich schon vorher gelesen. Gruss, Fossa net ?! 10:55, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ja, kannst du bitte deine extrem nervige signatur in ein bild ändern, damit auch screenreader damit besser zurechtkommen? danke & grüße, --itsdermitderpöhsen signatur™  auch ganz nett   10:56, 14. Jul. 2010 (CEST)
Ach was gehen mich die Sehbehinderten an? WP:SIG schlagt WP:WQ und WP:BIENE um Laengen. Fossa net ?! 10:58, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
stimmt auch wieder - aber wer braucht schon sehbehinderte? die wikipedia offenbar nicht :/ --itsdermitderpöhsen signatur™  auch ganz nett   11:00, 14. Jul. 2010 (CEST)
Sceenreader kommen besser mit Gafiken zurecht? Wär mr neu. Aber es ist ja so gewünscht. --Marcela   11:01, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

FYI

Für diesen PA habe ich Dir für 6 Stunden die Schreibrechte entzogen. Bitte wähle in Zukunft andere Worte und halte Dich an WP:WQ. Jemanden des Mobbings oder Mobbingversuchs zu bezichtigen ist eine absolute Frechheit zumal Du keinerlei Beweise dafür hast. Gruß --Pittimann besuch mich 11:19, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn ich mit Mobbing und die dazugehörigen Paragraphen und Kommentare anschaue dann sehe ich da schon ziemlich deutliche Beweise. --Marcela   11:26, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Joa, is klar, man darf Mobbing betreiben, aber das darf nicht gesagt werden. Uebrigens ganz unabhängig davon, ob die Aktion von Liesel Mobbing war oder nicht, das kann jeder selbst am diff beurteilen. Das Wort darf hier einfach nicht genutzt werden, ich bin ja nicht der erste der deshalb gesperrt wurde und sicher auch nicht der Letzte. Eine Frechheit ist es BTW zweifelsohne, aber keine besonders Gravierende. Da bin ich ganz andere Angriffe (Antisemit, Scientologe, etc.) gewohnt, keiner von denen wurde mit Sperre geahndet. OK, ich werde das Wort nicht mehr benutzen und in Benutzer:Fossa/AwdSh das dokumentieren. PS: Du wirst BTW auch haeufig gemobbt, allerdings, ohne das man das oeffentlich in der Wikipedia macht, darf ich das sagen? Fossa net ?! 11:28, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn Dich jemand so bezeichnet "(Antisemit, Scientologe, etc.)" mach ne VM und er bekommt von mir ebenfalls eine Pause verordnet. Mobbing zielt darauf ab jemanden systematisch fertigzumachen, nicht alle Stichelein oder Konflikte sind jedesmal Mobbing. Wenn wir uns nicht allmählich wieder auf das zurückbesinnen was wir mal hier niedergescchrieben haben dann gute nacht Marie, dann bricht hier das Chaos aus. Gruß --Pittimann besuch mich 11:38, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hatte ich beides gemacht, ohne Sanktion jeweils. Ist mir aber auch nicht so wichtig, glaubt ja eh keiner. Was einige hier betreiben, damit meine ich nicht Liesel, ist so eindeutiges Mobbing, das kann man gar nicht anders benennen. Anders als Liesel tun sie das aber nicht öffentlich, insofern ist Liesels Verhalten schon deutlich okayer, weil oeffentlich. Ob man's bei Liesel Mobbing nennen muss: Ich bin mir da unsicher, weil IANAL. Fossa net ?! 11:47, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ein Mensch mit Deiner Intelligenz wird da doch einen Wikiquettekonformen Ausdruck finden. Was diese Sache mit den Signaturen angeht, das driftet m.E. aus dem Ruder. Gruß --Pittimann besuch mich 12:01, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Is ja witzig. "Ein Mensch mit deiner Intelligenz wird sich doch sicher so ausdrücken können, dass die Sprachpolizei nix dran auszusetzen hat." Sprach der Zensor. Zufällig hier vorbeilesend kotzt --Björn 00:11, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Spiel

 
gestürzter Thetan

Ohne Wiedereinsetzen des Sach- und Positionsbezugs (zB im Rahmen der Mediation) haben wir kein Kriterium, wer beim Spiel gewinnen soll. - Das entscheiden wir sondern selber, weder Gott, weder Thetan, weder Staat, weder Fräulein weder schön. Unbegleitet und frei. --Pacogo7 23:30, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ansprache 2

Hallo Fossa, ich hatte dich gestern schon darum gebeten, könntest du nicht um des lieben Friedens willen bitte deine Signatur nach WP:SIG anpassen? das "net" kannst du ja gern blau gestalten, aber der Rahmen ist unschön. Jón + 09:36, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Jón, wie oben ausgefuehrt wuerde eine Aenderung meiner Signatur (Bildchen statt HTML) WP:BIENE wiedersprechen. Auch ist gelbe Schrift auf weissem Grund echt schlecht zu lesen. W3C-Richtlinien verlangen daher auch bei Definition der Schriftfarbe eine Definition des Hintergrunds. Ich habe die Signatur nicht angelegt, um andere zu provozieren, sondern, um moeglichst einfach erkennbar zu sein und um moeglichst transparent zu sein (dashalb der Link zu meinem gefuehlten Netzwerk). Um des lieben Friedens willen bitte ich Dich und andere, die Gestaltungsfreiheit der Signaturen nicht weiter einzuschraenken und das der Enzyklopaedieerstellung entgegenstehende Meinungsbild (Hinweis: Freiwillig und untentgeltlich Taetige lassen sich ungerne gaengeln) zu ignorieren. Siehe auch Benutzer:Achim Raschka, Benutzer:niabot, Benutzer:matthiasb, Benutzer:itsnotuitsme, Benutzer:Ralf Roletschek usw. Glaubst Du, die alle wuerden die Enzyklopaedieherstellung sabotieren? Fossa net ?! 10:07, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Fossa, möglichst einfach erkennbar bist du, wenn du das vor allem für die eigene Übersicht machst, gibt es eine unter WP:SIG beschriebene Alternative. Ich möchte auch nicht deine Gestaltungsfreiheit einschränken, sondern dich darauf hinweisen, dass bekanntlich die eigene Freiheit dort aufhört, wo die Freiheit der anderen beginnt; in diesem Falle wurde in einem MB von mehr als 2/3 aller Abstimmenden deutlich gemacht, dass diese Art der Signatur nicht gewünscht ist. Du hast ja noch genügend andere Möglichkeiten, deine Signatur hübsch und etwas dezenter zu gestalten - dagegen ist ja nichts einzuwenden. Einen Abschnitt unterhalb hast du ja schon eine mögliche Alternative benannt. Viele Grüße, Jón + 10:26, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Moin Jón, nein, das ist nicht fuer die eigene Uebersicht, sondern fuer die Uebersicht aller. Im uebrigen offenbahrst Du ein grundlegendes Missverstaendis der von Dir zitierten demokratietheoretischen These. Du bist aber herzlich eingeladen an unterer Abstimmung teilzunehmen, weil ich, ehrlich gesagt, wenig Lust verspuere, ca. 166 DIN-A4-Seiten ueber die Gestaltung meiner Signatur zu tippen. Fossa net ?! 10:31, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Abstimmung ueber meine Signatur

Lieber die alte (A) oder die neue (N). Stimmberechtigt sind auch IPs, Fossa net ?! 10:18, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Nimm die alte Goldfarbene. Die war schlicht und hatte Stil. Weniger ist häufig doch mehr. NNW 10:34, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Da sich meine Strategie seit dem sehr stark veraendert hat, steht diese Signatur nicht mehr zur Wahl. Bitte nicht wiederwaehlen! PS: Besser "Fossa" oder "net" in small caps? PS: SED ist zwar auch cooler als PDS, aber die Strategie ist halt ne andere, geht also nicht. Fossa net ?! 10:40, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Na, das nenn ich mal ’ne Argumentation. Small caps in Orange oder Pink? Für mich das ist eine Wahl zwischen Not und Elend, extrem unsexy. Da warte ich lieber auf die Rückkehr der Vintage-Version. Gutes bleibt gut. (Warst du früher SED und bist jetzt PDS oder umgekehrt?) NNW 10:51, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wie im Chat schon erwähnt ;) man sieht die goldene /gelbe ? Farbe nicht unbedingt gut, auch für die Benutzer die eine Farbschwäche haben ist das nicht günstig gewählt ;)es reicht ja eine kräftigere Farbe ;) lieben gruß Lohan 10:37, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich bin dafür. Port(u*o)s 10:38, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nimm doch schwarz - schwarzen Humor verstehen eh die Wenigsten ;-)--KarlV 10:39, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Also, neuer Versuch: Ist das so besser fuer Leute mit Farbschwaeche? Fossa net ?! 10:44, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

An die alte hatte ich mich gewöhnt, dass diese Miesepeter einem auch alles Gewohnte nehmen können ...-- Julius1990 Disk. Empf. 10:47, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nach dem Wikipedia:Meinungsbilder/Gestaltung von Signaturen jetzt eine Abstimmung über jede einzelne Signatur? Ich glaub es hackt. -- Martin Vogel Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedermann eine meinungsbildkonforme Signatur hat.Helfen Sie uns dabei! 10:48, 15. Jul. 2010 (CEST)
Die neue Signatur erinnert mich an Swizzels Fizzers, gefällt mir! ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:50, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Mir ist das zu zart. Da kommt gar nicht rüber, dass Du gut austeilen kannst (aber auch gut einstecken - lob, lob).--KarlV 11:16, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Na, KarlV, NNW, dann kommt doch mit Fuchsia gut rueber, dass ich im Grunde 'ne Pussy bin aka Hunde, die bellen, beissen nicht. Fossa net ?! 11:19, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

 
Eine Fossa gehört klar zu den Pussies Katzenartigen und will bloß spielen

Mir gefällt von den hier an/dargebotenen die oberste:

Fossa net ?!

am besten. Da kann man das "net" auch gut lesen. --Elop 12:27, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Endlich mal jemand, der eine gueltige Stimme abgibt, aber, laut Benutzer:Lohan darf ich dunkelorange nicht nutzen, weil schlecht zu sehen? WP:BIENE hilft da nicht wirklich weiter. Fossa net ?! 12:31, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wie Elop. Das ist für mich als farbfehlsichtigen gut lesbar - im Gegensatz zur umgekehrten Farbgestaltung (also "net" orange), das ist schlechter. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 12:34, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Als ebenfalls mit einer Farbschwäche Gesegneter kann ich auf jeden Fall >> net<< kaum lesen bzw. es nervt auch das Auge, während das >>Fossa<< der von mir favorisierten Version gut lesbar ist. --Elop 12:44, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Will heissen: |Die small caps sind also auch ein no-go. Ist froh, dass sich diese Diskussion sich immerhin nicht mehr um WP:SIG dreht: fossa net ?! 12:49, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Noch n Vorschlag:    Fossa net ?!     LG, -- Hans Koberger 13:00, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Du Fossa, und welche passt besser zu mir, diese KarlV oder diese --KarlV 13:02, 15. Jul. 2010 (CEST)?Beantworten
So wird das nix halbes und nix ganzes Du solltest dazu ein MB erstellen damit die Mehrzahl der Benutzer abstimmen kann. --Pittimann besuch mich 13:04, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das würde ich mir gut überlegen. Am Ende wird das MB abgelehnt und irgendein XY (Bitte durch geeigneten PA ersetzen) leitet daraus den Communitywillen ab, dass Fossa gar nicht mehr signieren darf! -- Cymothoa Reden? Wünsche? 13:08, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
KarlV, als Muencher muss man doch wohl Blau tragen, oder? Dein FCB-Präferierer fossa net ?! 13:08, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Da - vor allem die Streithähne - in KarlV Karl den fünften sehen (aus mir unerklärlichen Gründen), wäre ein adliges Gold doch auch recht hübsch.--KarlV 13:15, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
<quetsch>Ich hatte immer gedacht, Du seist Kar der Vierte ... --Elop 13:49, 15. Jul. 2010 (CEST)</quetsch>Beantworten
<quetsch>Nicht ein griechischer Gott intravenös??? -- Cymothoa Reden? Wünsche? 13:51, 15. Jul. 2010 (CEST)</quetsch>Beantworten
Wobei Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund besser heute als morgen die Plaetze tauschen sollten. fossa net ?! 13:17, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
FCB ist multikulti - wie die Stadt halt - ansonsten bleibe ich doch bei schwarz, damit man gleich weiß, was man an mir hat ;-). PS: Den Vorschlag von Hans passt am Besten zu Dir. Gruß - geh jetzt was schönes essen--KarlV 13:21, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Lieber die alte (A). ^^ --NiTen (Discworld) 13:54, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

So - am besten war mein Caputschino ;-) - jetzt hab ich es - ein schwarzes Herz! --♥ KarlV 15:01, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Ich habe nichts gegen farbige Signaturen, nichts gegen einen farbigen Hintergrund und auch nichts gegen eine extravagente Zeichengestaltung. Aber diese dauernde Geblinke auf den Funktionsseiten geht mir total auf den Nerv und ich denke auch, dass das einigen anderen so geht. Möchte Dich deswegen darum bitten, das abzustellen und nicht mehr darauf zurückzugreifen. Gruß --Niedergrund 17:10, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

<quetsch>Tschuldigung a) meinst Du mich? wenn nein b) wo blinkt was? Wenn ich Fossas Signatur sehe, ist da eine Schrift in zwei verschiedenen Farben, aber kein geblinke. Etwas ratlos--♥ KarlV 17:18, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, dann hätte ich Dir das ja auf Deiner Disk. mitgeteilt. Die blinkende Signatur, die der hiesige Seiteninhaber etwa auf der VM verwendete. Und es war eine wirklich ernst gemeinte Bitte. --Niedergrund 17:30, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
N, bei Ablehnung alles außer einfarbig dunkelgrün. ;-) Agathenon gib’s mir! 17:15, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Kann ich verstehen, leider muss ich mich aber an das Meinungsbild halten. Ich hoffe, nun gegfaellt meine Signatur allen, fossa net Datei:Navy.gif 17:17, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Jupp, perfekt. Rate ich richtig: Village People? Agathenon gib’s mir! 17:21, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Aaaaahhhhh - na das nenne ich geblinke! das sieht jetzt auch ein Blinder ;-)--♥ KarlV 17:23, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
(bkbk)Village People Smileys! Saufies! Respekt! --Capaci34 Ma sì! 17:23, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Du kommst zu spät mit deiner Abstimmung. Ander haben schon die ganze Aufmerksammkeit mit ihren Signaturen auf sich gezogen. -- Arcy 17:24, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Och Arcy, woanders - da wird über Korinthenkakerei hin und her und wieder zurück geredet und ernsthaft sich aufgeregt - hier bei Fossa findest Du eine ganzheitlich gemütliche und freundliche Atmosphäre - im Augenblick - zumindest - haben wir uns alle lieb!--♥ KarlV 17:27, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hat schon mal jemand über ein MB hinsichtlich Anzeigepflicht  bei nichtkonformen Signaturen nachgedacht? Hätte doch was. Agathenon gib’s mir! 18:28, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich wollt nur sagen Signaturenlecken findet grad woanders statt. Aber da hat ja jder seine peröhnlichen Vorlieben. ;-) Auf jedenfall zeichnet sich da ein neues Verhalten fürs Rudelbumsen in der Wikipedia per Signaturen ab. Fossa empfiehlt ja diesbezüglich schon Hyänenpenisse als Merkmal dämlicher Mannhaftigkeit. Man darf gespannt sein, inwiefern sein Rudel darauf anspringt. Spannend und lustig isses allemal. Nur wie schon gesagt: Fossas Signatur als Anspieung auf italienisch-touristischer YMCA Dauerbeschallung ist nicht Dieters Freund und schon in der Vorrunde ausgeschieden. -- Arcy 00:57, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Deinen Blinkscheiß

Finde ich voll ätzend. Du weißt, dass das lenkt. Bitte beschränke das auf Benutzerdiskussionen. −Sargoth 18:13, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ausnahmsweise muss ich mal zustimmen. Fossa, du hast es geschafft, die erste Signatur in WP zu erschaffen, die sogar ich nervig finde! --TheK? 02:03, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Datei:Explosion-finger.jpg
Nicht-Animiertes...
Gerne nehme ich Vorschlaege zu nicht-animierten Pet Shop Boys-smileys an. (Siehe auch: [3]. Eigentlich mochte meine alte Signatur, aber war halt nicht meinungsbildkonform. fossa net Datei:Navy.gif 02:07, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ja richtig nervig. Und süüüüüüüüüüüüüüüüüß. Knuddelig. Man kann sich dran gewöhnen. - Der Konflikt frisst seine Mütter. - Wem Signaturen wichtig sind, der hat sonst keine Sorgen...--Pacogo7 02:16, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
On the bright side, dass ein Hetero eine Pussy ist und die campste Sig der Vickypedia hat, zeigt doch: Hier geht vielleicht doch noch was. fossa net Datei:Navy.gif 02:25, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich empfehle ganz dringend style="display:none", nicht nur für die Signatur, sondern für alle Beiträge, dann müsste man endlich nicht mehr diese permanent penetrante polemische Mittelmäßigkeit, Inhalt gibt's ja sowieso keinen, ertragen oder als Alternative in der Realität mal eine Fahrt mit dem GuidoMobil. -- 79.218.9.251 03:45, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
lass endlich den Scheiß mit Deiner Sig! - -- ωωσσI - talk with me 09:08, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Mit welcher Vorschrift begründest du deine Aufforderung, WWSSS1 ? --It's not a trick 09:13, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ihr habt es immer noch nicht kapiert, oder? Je mehr ihr über seine Provokationen diskutiert, desto öfter geht ihm einer ab. Einfach ignorieren, fertig. -- BoingBummTschak 11:53, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, nein, weiterdiskutieren. Er braucht das für seine spieltherapeutischen Experimente. Martin Vogel 11:07, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

EsoWatch

Hallo Fossa und andere hier mitlesende. Was meint ihr hierzu: Wikipedia:Löschkandidaten/12._Juli_2010#EsoWatch? Grüße, --Klaus Frisch 01:06, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

„EsoWatch ist das weltweit größte kritische Online-Lexikon für Esoterik, Quacksalberei und andere irrationale Überzeugungssysteme.“ Jo, ey! HiphopWatch ist das weltweit größte kritische Online-Lexikon für Rap, brennende Mülltonnen und andere irrationale Jugendkulturpraktiken. fossa net ?! 01:31, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Spielzeug

Ich hatte wirklich eine Zeitlang den Eindruck, du würdest hier wirklich vernünftig mitarbeiten wollen, deine Spielereien der Frühzeit sein vorbei. Aber soweit kann man sich eben irren. Erst war es Nina, jetzt ist es Jesusfreund. Zwei Leute aus völlig unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Aber wo diese sind bist auch du immer anzutreffen. Zufall? Na wohl kaum. Und wenn es dann Jemand wagt, das als Stalking zu bezeichnen, landet die Person auf der VM? Du bist viel zu intelligent, als daß man glauben könnte, du wüßtest nicht was du machst. Also muß man annehmen, du reizt diese Mitarbeiter vorsätzlich solange bis sie ausrasten. Und JF ist ja auch so eine immense „Herausforderung“.... Ich sehe mittlerweile nur, daß du gezielt versuchst Menschen kaputt zu machen - weil du es kannst. Das ist einfach nur eklig. Du hast dich nicht geändert. Du bist wie du immer warst. Schade eigentlich. Wikipedia ist für dich nur ein Spielzeug. Leider fehlt dir völlig der Respekt für die Leute, die das ernst nehmen. Da bleibt dir offenbar nur dein Zerstörungspotential, das du offenbar hier so gerne auslebst. Und nicht vergessen, mich jetzt auf der VM zu melden. Marcus Cyron - Talkshow 16:00, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

 
rechenzentrum im cern
Dieses Projekt zu ernst zu nehmen ist die Wurzel allen Übels, hat seine Grundlage aber auch in der Über- und Falschbewertung des Symbolischen. Von "Brot" wird man nicht satt. In dieser Hinsicht reihst du dich ein in die Nina-JF Range und diese spekulative, ungefragte und beleidigende Persönlichkeitsanalyse ist deshalb verständlich und sei dir vergeben. Obwohl, zehn Vater-unser und eine kleine Reflektion über „Ernsthaftigkeit (Schwafel)“ müssen als Sühne sein. --Gamma γ 21:59, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

was man verstehen will und was nicht ? also seine sicht darstellen gegenüber einer oder aller anderen, verstehen und sicht ist etwas anderes ? man widerspricht oft einer meinung während uns eigentlich nur die melodie unbekannt ist, in der es vorgetragen wurde. Friedrich Nietzsche

-- Singer (nicht signierter Beitrag von 195.228.25.66 (Diskussion) 00:07, 21. Jul 2010 (CEST))

Neue Sommermode

Hallo Benutzer Fossa; man trägt diesen Sommer übrigens folgende Mode auf seiner Diskussionsseite. Ganz legal und von Administratoren erlaubt. Willst du dir nicht auch so ein neues Outfit zulegen? Schillers Räuber 16:08, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

628

Da sitzt man wenigstens noch bequem drin. --20% 18:43, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

AP

Bitte setze nicht erneut Deine allgemeinen Lebensweisheiten in das AP. Das hat dort nichts zu suchen. Kannst ja die Disk.seite nutzen. --tsor 15:14, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Was zur Sache gehört bestimmt nämmich alleine die Adminschaft, musste wissen. --Björn 00:12, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Die Adminschuft, und zwar mit dem großen Kamm aus der großen Schublade, wenn ich bitten darf. —Complex 00:28, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Den Schuh sollte sich nur anziehen, wem er passt, Kollega. --Björn 21:43, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
My shoes are too tight, and I have forgotten how to dance. —Complex 01:07, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Die Admin schuf?? Liest sich wie femministische Theologie!! Α72 21:58, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Mit "t" hinten: Schuft! oder Cheft:
Hier sind die starken Kräfte, die unerschöpfte Macht,
Das weisen die GeschäfTe, die IHRE Hand gemacht. --Pacogo7 17:20, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Machtstruktur, Abschnitt: Literatur

Abschnitt: Literatur eingefügt, damit Benutzer:Joschun - den ich darum gebeten habe - da etwas eintragen kann: Wie an seiner Benutzerseite erkennbar, weis er nicht wie man Abschnitte einfügt.---michelvoss 13:31, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ein Literaturabschnitt im Wikipedia-Namensraum fuer ein Pamphlet, dass nicht gerade durch Literaturkenntnis gekennzeichnet ist, ist aber nicht sinnvoll. fossa net ?! 16:59, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Meister Fossa! Ich mag da jetzt, und, so wie es sehe, auch morgen nicht hinterherrecherchieren, um was es da womöglich wieder geht. MANNMannmann ... manchmal denke ich:
DAS KANN DOCH WOHL ALLES GANZ UND GAR TUTTI COMPLETTO NICHT WAHR SEIN.
Tja. Was soll man sagen ... so kann einer sich irren. :o| fz JaHn 23:50, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Request

Hi Meister Kühntopf. Geht s? Oder nich so? fz JaHn 23:45, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

erle

 
Durchblick

Hi Fossa,

die Admingläubigkeit wächst und wächst und ... Ist das noch die WP, die uns vor 4, 5 Jahren fasziniert hat?

Gruß vom --Hardenacke 18:28, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist der ca. 7. Nick, der es nicht ertragen kann, dass man von Adminkluengel spricht. Die Hierachie wird halt ueber Zeit institutionalisiert. fossa net ?! 11:13, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das ist sicher der weit mehr als 7., der das nicht mag. Ich mag es auch nicht, wenn Du mich auf diese Weise beleidigst. Ja, ich fasse das als persönliche Beleidigung auf. Es ist mir nur zu albern, wegen so etwas einen Edit-War zu führen.
Meine Frage weiter unten ist dagegen ernst gemeint. Du verlinkst dieses Prinzip bzw. seinen AUtor doch si gerne, jetzt mal Butter bei die Fische: Was ist da dem aktuellen Stand der Forschung nach dran? Als Naturwissenschaftler hätte ich gerne eine OMA-taugliche Erklärung eines Fachmanns ;-) -- Perrak (Disk) 14:19, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Zu 1) habe ich mich bereits auf BD:Zipferlak geaeussert. Es mag ja eine narzisstische Kränkung sein, aber ich hatte nun nicht an Dich oder sonst einen speziellen Admin gedacht, als ich das schrieb; ich bin im übrigen Soziologe, kein Psychologe, der einzelne interessiert mich da bei Theorien und Gruppenprozessen eher weniger.
Zu 2) Das EgDO ist seit minestens einem Jahrzehnt wieder sehr in Mode, Stichwort Neoinstitutionalismus. Ob ich hier was dazu schreiben werde, weiss ich noch nicht. fossa net ?! 14:24, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Anlass für meine Anmerkung war eigentlich nur das und das und damit im Zusammenhang dieses und jenes als Beispiel für gefordertes (und akzeptiertes) subordinatorisches Denken, das sich immer mehr breitmacht - und unser partizipatorisches Projekt allmählich verludern lässt. „Den Administratoren“ ist kein Vorwurf zu machen; einzelnen Admins schon gar nicht. --Hardenacke 15:41, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ehernes Gesetz der Oligarchie

Hallo Fossa,
eben wollte ich mal wieder etwas für meine politisch-soziologische Bildung tun, musste aber feststellen, dass der Artikel Ehernes Gesetz der Oligarchie nicht im besten Zustand ist. Da ich die These interessant finde, wenn ich auch nicht glaube, dass es ganz so ehern bzw. zwangsläufig abläuft, würde ich gern mehr darüber lesen. Wenn Du mal zu viel Zeit hast, hübsch den Artikel doch auf, Du bist ja vom Fach. -- Perrak (Disk) 21:50, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ja das sind die Soziologen, die (wie etwa auch Marx) glauben, man könne etwas was menschliche Gesellschaften tun, nach dem Vorbild der Naturwissenschaft ehern vorauf- und hervorbeschwören. - Ihre Anhänger sind paradoxerweise dann noch so unlogisch, dass sie sich über die Entwicklung dann beschweren, als wäre sie doch aufhaltbar. ;) "Es wird ihnen kein Zeichen gegeben werden, als das Zeichen des Jona". ;) --Pacogo7 22:09, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

"1928 trat Michels dem Partito Nazionale Fascista (PNF) von Benito Mussolini bei." ist konsequent und typisch. Aber Fossa hat sicherlich einen Funken mehr Verstand (oder gar Vernunft?).--Pacogo7 15:04, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ach komm, Soziologenbashing ist ungefähr so heldenhaft und kreativ wie behinderte Katzen prügeln. Andere Wasserkopfträger sind auch nicht besser.-- Alt Flaschengeist 10:20, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, war ja nicht als billiges Soziologenbashing gemeint, sondern sollte nur warnen. Davor nämlich warnen, dass Leute, die an "eherne" Gesetze glauben - also besonders betonen, dass Einzelne und kleine Teilgruppen nichts durch Gespräche erreichen können - leicht ins Totalitäre abdriften können. - Fossa ist aber wohl nicht gefährdet, er will wohl vor allem etwas Spaß haben.--Pacogo7 22:28, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Inderlegduäler

Stefan64 versucht dich als Inderlegduäler zu mobben. Lass dir das nicht gefallen. Der Faktor Realität, deprehendirt immer da, wo keine ist. -- Wilhelm von Auvergne 17:23, 26. Jul. 2010 (CEST) PS.: Du hast dir glaube ich, einen absolut bösen Feind eingehandelt. Port(u*o)s der hat seine eigene Meinung zu dir [4], ich sage nur Obacht, Doktor Fossa. (nicht signierter Beitrag von 200.43.141.170 (Diskussion) 18:40, 26. Jul 2010 (CEST))

Oh ja, obachtung! Mit maliziösem Gruss vom bösen Feind, herzlich Port(u*o)s 18:47, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:HaSee

Kennst du auch die Vorgeschichte? Wenn ich mich nicht verzählt hab wurde besagter Link 15 (in Worten "Fünfzehn") mal entfernt. Erst gabs Diskussion/Erklärungen warum das so ist (zu finden unter Benutzer Diskussion:HaSee#Omnibusartikel) und dann halt doch Maßnahmen (abgesehen davon das der Bot durch die Zuordnung des besagten Artikel in die Kategorie O-Bus den Artikel immer wieder nachtragen wird). Ist aber auch egal, ich vermute das besagtes Treiben wohl nach 3 Tagen weitergehen wird. Der Bot wirds schon richten. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 10:15, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

VM

wegen deines Edit wars auf "Eva Herman". Jesusfreund 13:02, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist aber lieb. fossa net ?! 13:03, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Solch einen Liebesbeweis kannst Du gerne wieder haben, wegen sinnfreien Revertens bei der Shell-Studie. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 20:19, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sehr lieb, danke. fossa net ?! 20:21, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

... und für sinnfreies Reverten bei Schulgeld. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 21:18, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Könntest du mal können?

Indirekte Rede verlangt den Konjunktiv I, Konkuntiv II kommt nur bei indirekter Rede mit wirklichkeitsbezug und heißt dann so viel wie "hat der gesagt, is aber nich so". Bei "können" wäre tatsächlich meine erste Version vollkommen richtig im KI gewesen, hingegen KII hier eine Stellungnahme bedeutet hätte. Denke aber wenn man die 3. Pers. sing. wählt, dann ist auch für den Leser der Konjunktiv besser ersichtlich, da dann der KI nicht mehr formalidentisch mit dem Indikativ ist. Soweit mein Kluggescheiße dazu. Ist gut, daß Du jetzt mal auf den Artikel schaust. Schöne Grüße ---- Tiſch-beynahe φ 17:48, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hat sich ja jetzt erledigt, so isses ja ersichtlich. Ansonsten bin ich persoenlich geschockt, dass ein Historiker wie Jaeckel meint, auf einmal Diskurstheorien missachten zu duerfen, weil's "historisch gesehen" falsch sei. fossa net ?! 17:53, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

NIEDER ...

... mit der Schwerkraft! FÜR freien Fall im All !!! fz JaHn 04:41, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

LALala ... was geht n hier ab ??? fz JaHn 04:49, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

ZITAT:

We are in the Dark to one another's Purposes
and Intendments; and there are a thousand Intrigues
in our little Matters, which will not presently
confess their Design, even to sagacious Inquisitors.
JOSEPH GLANVILL

Den hat mir die von mir geliebte, hier, bei WIKIPEDIA, für immer und ewig gesperrte, in gewissem Sinne heroische, BZ mit auf meinen Weg durch den WIKIPEDIA-Backstage-Irrgarten, ähm, rübergeschoben. Was soll man sagen ... guter Plan! fz JaHn 05:13, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das war übrigens damals, in den, nun ja, FAST guten alten Zeiten, als die BZ noch, hier, bei WIKIPEDIA, auf Artikel-Diskussionsseiten rumeditieren durfte. Vor ihrem sogenannten WIKIPEDIA-Benutzer-Sperrverfahren. Oder wie das heißt. Egal. Das war jedenfalls die Zeit, als Deine, Meister Fossa, Veröffentlichungen, so nach und nach, meine diesbezügliche Aufmerksamkeit gleichsam erweckten. Und das war LANGELangelange vor Corvey, Hethis und Lippibusch. Ich erinnere mich noch vage daran, daß Dir seinerzeit welche an s Leder wollten, weil Du WIKIPEDIA als so was wie ein einzigartiges soziologisches Studienfeld oder sowas in der Art bezeichnetest (mal ehrlich: FACEBOOK is doch in Wirklichkeit n Scheißdreck gegenüber WIKIPEDIA. Oder?). DAS fand und finde ich gut! Und nicht nur das: Ich finde das TREFFEND. Quasi zutreffend. MANNMannmann ... na ja. Egal Es funzt! :o) fz JaHn 05:27, 1. Aug. 2010 (CEST) :o| LEIDERLeiderleider ... fz JaHn 05:36, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

ACH! Da fällt mir was ein, Meister, von wegen Hethis und so. Ich glaub das nicht, was mir mal n Meister von hier, bei WIKIPEDIA, per EMail schrub. Von wegen daß die Mönche da seinerzeit quasi arme Wichte waren. Ich glaub, daß die sowas wie das waren, wie die Cowboys, die wir aus Wild West-Filmen kennen. Harte Kerle. Die ollen Mönche, die. Eben auch die, die da damals so im Solling rumlunkerten, zB in Hethis. Wo auch immer das nun war. fz JaHn 06:02, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Tja. Und wenn das so ist, wenn das wirklich den Tatsächen entspricht, dann ergeben sich daraus gewisse Schlußfolgerungen. MANNMannmann ... WARUM haben die Burschen sooo lange gebraucht, um nach Corvey zu kommen? Frage ich mich. Tut leid. Von wegen TF und so. fz JaHn 06:24, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das mit dem Lippibuscher Kloster ist im Übrigen auch nicht so ganz uninterressant. Auch das mit dem Drumherum nicht. Unweit jenes Klosters soll, so hat mir einer unserer Agenten mitgeteilt, etliche Jahre bevor die Burschen aus Hethis endlich in Corvey ankamen, bereits eine kleine Kapelle existiert haben. Nun ja. Kann sein. Wer weiß? Belegbar ist in jedem Fall, daß in jenem Tale schon geraume Zeit vor hinzugereisten Christen irgendwer rumgelunkert haben muß (Beleg siehe da >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Vernawahlshausen_steinaxt.jpg). Wie auch immer. Es is schon eine, in gewisser Weise, irgendwie nicht ganz und gar uninteressante Gegend da/hier im sogenannten Weserbergland und gewissen Randgebieten davon. Echt ma jetz. fz JaHn 06:43, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

 
Steinaxt von Vernawahlshausen

Eins haut mich immer wieder um. Wenn ich mir so ankucke, was früher anscheinend alles so möglich war.

Wie konnten die das hinkriegen, aus nem Stück Stein etwas so präzise herauszuhämmern, wie zB die  

Skillshare-Seite

Hi Fossa, wenn du an genanntem Absatz irgendetwas anders siehst, dir eine Formulierung nicht passt oder du mit mir die komplette Entfernung diskutieren möchtest, kannst du mich dazu gern auf meiner Benutzerdiskussionsseite ansprechen, schließlich arbeiten wir ja zusammen. So finde ich das ziemlich unhöflich, schließlich gehört das aus meiner Sicht genau zu den Dingen, die wir aus dieser Konferenz gelernt haben. Ansonsten hatte ich gar nicht mitbekommen, dass du im Organisationsteam warst? --buecherwuermlein 16:02, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Buewue, ich hab halt nur was faktisch falsches geloescht. fossa net ?! 17:30, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn du meinst, dass ich mich gar nicht oder andere Personen sich auch ausschließlich um den Ablaufplan gekümmert haben (etwas anderes will ich nicht sagen, dass mich Leute unterstützt haben, ist keine Frage, aber ich will sagen, dass es durchaus angenehm ist, wenn zwei Leute ausschließlich damit beauftragt sind), musst du mir schon erklären, woher dieser Eindruck kommt. Kommentarlos ist das leider nur schwer nachzuvollziehen. --buecherwuermlein 18:55, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Lessons learned

Da hat Bücherwürmlein beschrieben, was er daraus an Lehren gezogen hat. Du darfst gerne aufschreiben, welche Du gezogen hast, und zwar ab übermorgen. Gruss Port(u*o)s 18:31, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Beschreiben ja, aber anderer Leute Sachen fuer sich reklamieren, oeh, nein. fossa net ?! 18:36, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Eine meiner lustigeren Sperren

Bücherwürmlein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) war wohl unterm Tisch, als abena (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) den grundlegenden Zeitplan erarbeitet haben. fossa net ?! 18:35, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

(BK) Abgesehen davon, dass ich auch schon merkwürdig fand, wie ihr das Open-Space-Konferenzmodell auslegtet: Für die kurzfristige Terminplanung vor Ort (Raumänderungen, Raumzuteilungen bei neuen Workshopangeboten) war meiner Wahrnehmung nach schon Bücherwürmlein zuständig, wie er das ja auch beschreibt. Aber die Sperre hast Du nicht deswegen bekommen, sondern, weil Du in seinen Erfahrungsbericht reinredigiert hast, ohne auch nur irgendwas zu erläutern. Port(u*o)s 18:42, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
„Für die kurzfristige Terminplanung“: Aeh, wo steht das da in dem Post? und nochmal: Das ist eine Projektseite, keine Benutzerseite. fossa net ?! 18:45, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Im Satz davor vielleicht? Ich werd mich nicht um Deine Lesekompetenz kümmern, das musst Du schon selber besorgen. Port(u*o)s 18:48, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
WP:SPP? --Mai-Sachme 18:38, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Von Dir? Sehr gerne. Auch a***a wuerde ich gerne dort sehen (ob s oder b als erstes * is egal). fossa net ?! 18:41, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Fossa, es ist eine Projektseite, in der aber namentlich signierte Beiträge stehen; so wie bei den "Löschdiskussionen", die auch Projektseiten und keine Diskussionsseiten sind. Frage: Bist Du bereit, den jetzigen, veränderten Text von Bücherwürmlein so stehenzulassen, und eventuelle Anmerkungen oder Korrekturen als signierten Beitrag von Dir hinzuzufügen, anstatt Bücherwürmleins Beitrag zu verändern? --Amberg 20:40, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hm, ja, was veraendert das? fossa net ?! 20:41, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Datei:PICT0871.jpg
Selbstgeißelung im Rahmen der Muharram-Passionsfeiern
Das verändert, dass ich Dich dann entsperre. --Amberg 20:43, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Vorschlag für den Entsperrkommentar: http://www.youtube.com/watch?v=9hMrY8jysdg fossa net ?! 20:47, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Oder als Kommentar zu whosnotasthma: http://www.youtube.com/watch?v=NnAZTItYxUQ ;-) fossa net ?! 20:53, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
OK, I'm a closet-Habermassian and I like Freddie Mercury, so what? fossa net ?! 21:03, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Habermas? Nie verstanden, ist die Strategie „Diskussionsbeitrag entfernen statt diskutieren“ etwa angewandte Diskursethik? --Tinz 21:22, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich schüttle eher über Mercury den Kopf.-- Alt Flaschengeist 22:01, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das sind Selbstbeschimpfungen mit einem Funken Wahrheit. - Der muss aber schon da sein. - Apelian oder Freddy Quinn wären dagegen Fremdbeleidigungen.--Pacogo7 22:12, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nö, Mercury ist der grösste! --Micha 22:40, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Du meinst, hat den längsten? -- Michael Kühntopf 23:13, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

One day

Verschiebewar ist auch Editwar. Dazu gehören bekanntlich immer zwei. LP steht dir frei, du kennst das ja. Hofres 12:03, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Begriffsklärung#Anlegen von Artikeln mit Klammerzusätzen kann man dann wohl zugunsten von WP:WAR streichen. fossa net ?! 12:09, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
WAR treibt die Sache in die Judikative zur Beurteilung der eigentlichen Richtlinien oder aber in das Spiel der Eskalationen.
Wenn man das beides nicht will (zB weil man denkt dass Admins durch beides in der Folge zuviel Macht bekommen), gibt es ein Geheimrezept. ((Disku nutzen))--Pacogo7 12:31, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
da hier ja die aufmerksamkeit am größten ist: "Ist ein Lemma mehrdeutig ..." ist mehrdeutig, insofern konnte ohnehin nur WP:WAR anwendung finden ;) ca$e 13:30, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Die Regeln zur Vermeidung von Klammerlemmata sind eindeutig und Fossa hat das nur umgesetzt. Die Regel schlägt natürlich WP:WAR, zumal die Antipoden von Fossa den Edit War gegen die Regel führten. --Die stoische Spanierin 13:31, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich weiss nicht wie Pacogo7 Diskussion definiert, aber auf meinen Hinweis „keine BKL, kein Klammerlemma“ mit „weil Fossa das gegenteil will“ zu antworten und auf meinen zweiten Hinweis dieser Art gar nichts mehr zu antworten ist nicht der Beginn einer solchen. Wird Nolispanmo jetzt eigentlich auch von Hofres gesperrt? Der Sachverhalt ist ja der gleiche, er hat das Lemma offensichtlich gegen die Meinung von Kuehntopf verschoben. Wollma wetten, dass Hofres dazu nicht die Traute hat und sagen wird „Noli hat ja diskutiert“? Als ob mein Hinweis „kein BKL, kein Klammerlemma“ kein Diskussionsbeitrag gewesen sei. fossa net ?! 13:36, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten