Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Kastl hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Tirschenreuth |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:49_49_N_11_54_E_type:city(1392), 2:49° 49' n. Br. 11° 54' ö. L. |
Höhe: | ? m ü. NN |
Fläche: | 24,74 km² |
Einwohner: | 1.398 (31.12.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 57 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 95506 |
Vorwahl: | 09642 |
Kfz-Kennzeichen: | TIR |
Gemeindeschlüssel: | 09 3 77 128 |
Stadtgliederung: | 13 Ortsteile bzw. Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Kirchplatz 5 95506 Kastl |
Website: | www.kastl-kem.de |
E-Mail-Adresse: | poststelle@kemnath.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Bruno Haberkorn (CSU) |
Kastl ist eine Gemeinde im Norden der Oberpfalz zwischen Weiden und Bayreuth. Kastl gehört der Verwaltungsgemeinschaft Kemnath an.
Geografie
Die Landschaft am Fuße des Rauen Kulm, von der Haidenaab durchflossen, bietet mit ihren ausgedehnten Wäldern vielfältige Wandermöglichkeiten .
Ortsgliederung
Gemeindeteile: Altköslarn, Birkhof, Gründlhut, Haidhügl, Kastl, Mühlhof, Neuenreuth, Reuth, Senkendorf, Troglau, Unterbruck, Weha, Wolframshof.
Ein geschichtlicher Höhepunkt der Ortschaft ist die gewonnene Schlacht gegen eine Franzosentruppe am 26.August 1796. Die Kastler Bauern traten den mit Schusswaffen ausgerüsteten Franzosen nur mit Mistgabeln entgegen und konnten sie so von einem Überfall auf die Nachbarstadt Kemnath abhalten. Dies war nur möglich, da die Soldaten die Nacht zuvor mehrere über den Durst getrunken hatten === Einwohnerzuwachs=== Nur vier Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth konnten 2004 einen Einwohnerzuwachs vermelden. Kastl gehört dazu und zählt nun 1398 Bewohner.
Politik
Gemeinderat
Stand: 2002
Bürgermeister
Erster Bürgermeister ist Bruno Haberkorn, zweiter Bürgermeister ist Josef Etterer, beide gehören der CSU an.
Vereine
Der größte Sportverein im Gemeindegebiet ist der TSV 1960 Kastl. Außerdem in Kastl zu finden ist der Schützenverein "Einigkeit Hubertus" Kastl. Er ist im Besitz einer der modernsten Schießsportanlagen Europas. Sehr erfolgreich ist die Jugendarbeit. Zu vermelden sind vier Weltmeisterschaftstitel, eine Europameisterin und mehrere Titelträger auf nationaler Ebene (Deutscher und Bayerischer Meister).