Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2010 um 02:28 Uhr durch SDB (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Zaphiro). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30/Intro

Dundak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) geht mir auf die Nerven.

Existenz von Gott bitte auf Gottesbeweis weiterleiten oder begründen, warum das „falsch“ ist und vorlage:falschschreibung setzen. Verbreitet ist es.--goiken 21:23, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

aja. Sein von Gott, Wirklichsein von Gott, Gibt es Gott?, Viele schöne Gründe warum es Gott gibt, Meine Lieblinksargumente für Gottes Existenz usw dann auch gleich, ja? ca$e 21:28, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Mir gehen solche Nichtmeldungen auf die Nerven. Mach ne vernünftige VM oder lasses. --Björn 21:26, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Um das administrativ zu beenden: WP:LP bzw. im ernsteren Falle WP:AP bitte bemühen. Ist nix
für VM. --Capaci34 Ma sì! 21:30, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung wo das passt: Jedenfalls macht das echt keinen Spaß mit manchen KollegInnen: Irgendwelche Leute gehen anscheinend meine Beiträge durch und stellen Löschanträge auf alle Redirects oder legen gleich selbst Hand an, wenn sie können. Dass ich dazu nichts sage heißt keinesfalls, dass ich damit einverstanden bin. Ich bin auch keineswegs bereit, meine Artikel so zu schreiben, dass das gerade auf das Lemma passt, das in irgend so einer einer billigen Online.Referenz steht: Es heßt dass mir dieser Mumpatz einfach zu doof is.--goiken 22:57, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
wenn dir die richtlinien WP:NK, WP:WL nicht passen, passt dein beitrag vielleicht, um sehr gute gründe ergänzt, auf den dortigen diskussionsseiten, ich denke aber, eher nirgends. siehe auch das obige seitenintro. ca$e 23:00, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
(BK) Könntest du bitte Hilfe:Weiterleitung verinnerlichen? Meinetwegen können wir uns (wenn es denn durchaus sein muss) auf deiner oder meiner Disku herumkeilen, sollten aber die VM von so etwas freihalten. Grüße --Dundak 23:02, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Michael Kühntopf (erl.)

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fuehrt mal wieder einen EW und revertiert ohne begruendung (die er sicher auch nicht hat) seinen pov in den artikel rein. siehe history hier seit dem 10.07.2010. --ΚηœrZupator   22:59, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

erl. kein Vandalismus. Missbrauch der VM?--Pacogo7 23:03, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Äh, die Meldung war nicht aufgrund von Vandalismus sondern aufgrund eines Editwars um POV. --Engie 23:06, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Mit Leuten, die nur stören und NICHTS leisten, rede ich grundsätzlich nicht. Denen enthalte ich meine Belege sogar manchmal vor. Aus reiner Lust. Bin nämlich nicht deren und überhaupt niemandes Pawlowscher Hund. Kühlen Abend. -- Michael Kühntopf 23:11, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich das kurz auch als Unbeteiligter ergänzen darf, da ich es gerade mal aus Neugier recherchiert habe: Die inkriminierte Formulierung steht seit April 2007 so im Artikel und wurde seinerzeit nicht von MK eingefügt. Auf der Revert-Liste sehe ich jetzt eine IP und eine schon gesperrte BF-Socke. Da jetzt MK vorzuwerfen, er führe einen Editwar, um irgendetwas "reinzuvertieren", ist vergleichsweise absurd. Macht mit dieser Beobachtung, was ihr wollt; ich wollte sie nur aus der neutralen Ecke loswerden. --Scooter Sprich! 23:10, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
(BK) Ich habe die letzte Löschung von Knoerz revertiert und in der Zusammenfassungszeile die Quelle angegeben, damit ist das sachliche Thema wohl erledigt.
Das hier von Knoerz wegen zwei Wörtern („aus Überzeugung“) mit der POV-Keule hantiert und ungerechtfertigte Editwar-Vorwürfe erhoben werden, ist mMn ein Missbrauch der VM-Seite. --Jocian 23:15, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
ich würde das als selbstanzeige verstehen. siehe auch. ca$e 23:17, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Knoerz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der obig bereits zur selbstanzeige aufgrund dieses editwars ohne sachliche grundlage schritt, verstößt offensichtlich nicht nur gegen die vorbenannte konvention und den seitenzweck, sondern gibt auch, wie obig bereits zur sprache gebracht, einen prächtigen prototyp für konzertiertes wikihounding. siehe hierzu z.b. auch [1], [2]. am ärgerlichsten daran ist nicht so sehr die dreistigkeit, mit der der benutzer bei offensichtlich nicht vorhandener judaistischer fachkompetenz im themenfeld exakt dort agiert, wo MK ebenfalls am werk war, und dabei vielfach - wenngleich nicht immer - mehr schaden als nutzen produziert, als vielmehr, dass dies erkenntlich einzig darauf zielt, edits zu provozieren, die dann wiederum für eine VM contra MK dienlich sein können. dass besagtes hounding bereits nachhaltig erfolgreich war, ist sicher ebenfalls allseits bekannt, mit dem effekt, dass judaistische expertise bei WP inzwischen praktisch nicht mehr verfügbar ist. dem sollte von administrativer seite mit einer eindeutigen linie begegnet werden, um diesen VM-dauerbrenner nachhaltig auszubremsen und artikelarbeit im bereich jüdischer themen wieder zu ermöglichen. ich empfehle, dass die fallbearbeitung in dem sinne gründlich angegangen wird, dass ggf. im >4 augen-prinzip entschieden wird. ggf. kann die erledigung auch morgen noch erfolgen, zumal ohnehin zeitnahe wiederholungsfälle erwartbar sind. von stellungnahmen durch dritte, sofern diese nicht admin sind, bitte ich, dieses eine mal abzusehen. ca$e 00:48, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Jackie Chan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) praktisch alle IP-Änderungen werden zurückgesetzt, Halbsperre ist imho wieder fällig --Schniggendiller Diskussion 00:10, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

1y halb. --Engie 00:14, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

78.53.45.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bausteinschubser --Armin 00:21, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Thomas Robel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Kurz nach Ablauf der Halbsperre gehen wieder die IP-Bearbeitungen los: Unbegründete Löschungen und Bearbeitungen. Hatten wir schon x-mal. Siehe Versionsgeschichte. Bitte gleich wieder neue Halbsperre. MfG, --Brodkey65 00:31, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ergänzung: Da die IP ungerührt weitermacht, bitte evtl zurücksetzen auf die Version vor dem Edit-War. MfG, --Brodkey65 00:37, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Halbsperre für 1 Jahr durch XenonX3

Ship-to-Gaza-Zwischenfall (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit War wird nach Ende der Artikel-Sperre munter fortgesetzt. --adornix 00:39, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das ist ein neuer EW zu einem anderen Punkt als vor der letzten Artikelsperre; ausgelöst durch IPS, wie erwartet. Deshalb hatte ich gestern vormittag vergeblich Halbsperre angeregt.
Die Missachtung dieser rechtzeitigen Meldung hat die jetzigen IP-Störaktionen ermöglicht und die neue Meldung nötig gemacht.
Da inzwischen - ebenfalls wie erwartet - angemeldete Accounts am EW teilnehmen, ist Kurzsperre der Teilnehmer zu erwägen, um erneute Artikelsperre zu vermeiden.
Der diesmal strittige Punkt (Märtyrerabsichten) ist nicht ausdiskutiert, jeder, der vorzeitig ändert, handelt also gegen WP:BNS. Jesusfreund 00:43, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Stellungnahme: diesen eindeutigen POV-IP-Edit hatte ich revertiert, den Rest seiner Beiträge halte ich aber für nicht unbegründet, Halbsperre wäre aber sicherlich nicht verkehrt, um das in Ruhe zu besprechen--- Zaphiro Ansprache? 00:47, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hm, ist korrekt. Ich habe Benutzer:Bunnyfrosch auf seiner Diskussionsseite angesprochen, sich nicht auf die Seite der auslösenden IP zu schlagen und die Artikel-Diskussion zu nutzen. Halbsperre wäre klar vorzuziehen. --adornix 00:47, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bunnyfrosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht den Vandalismus einer IP fortzuführen, erst mit Sichtung, dann mit eigenen Edits, ohne Diskussionsseitenteilnahme. Bitte unterbinden.--bennsenson - ceterum censeo 00:58, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bunnyfrosch missachtet Ansprache, Diskussionsstand und Adminmahnung (Baustein), setzt EW nach VM fort, diskutiert (mit untauglichen Gründen) über Versionskommentare [3] und versucht offensichtlich, so eine neue Artikelsperre zu provozieren. Ist auch vorher nicht durch substantielle Beiträge aufgefallen. Jesusfreund 01:00, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

1 Woche voll, zankt euch auf der Disk. XenonX3 - (:±) 01:00, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Von "zanken" kann keine Rede sein. Bitte etwas seriöser prüfen, wer dort einen Editwar ohne Diskteilnahme führt und Bunnyfrosch zumindest ansprechen.--bennsenson - ceterum censeo 01:01, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

nach bk: *Benutzer_Diskussion:Bunnyfrosch#Ship-to-Gaza-Zwischenfall alles hier geschrieben, um die uhrzeit sind ja leider nur die artikelbeteiligten wach, die daß für neutrale darstellung halten bzw. gerüchte und hören-sagen als fakten bezeichnen Bunnyfrosch 01:03, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Thomas Robel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) beginnender Editwar - vielleicht finden die beiden mit administrativer Ansprache den Weg auf die DS, vielleicht sogar auf WP:3M. --95.208.226.185 00:39, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Einstellen von POV-Versionen, mit unbelegten und inhaltlichen unzutreffenden Änderungen muss nirgendwo diskutiert werden. Die IP 84.179.89.86 bitte am besten gleich abklemmen. MfG, --Brodkey65 00:47, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung, ob Du inhaltlich recht hast - aber: nach meiner Erfahrung kann es sehr wohl sinnvoll sein, einen bislang unbeteiligten Dritten hinzuzuziehen, bevor ihr euch ineinander verkeilt. --95.208.226.185 00:48, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Schau' Dir die Versionsgeschichte an. Die IP versucht hier seit Monaten ihre Wunschversion des Artikels durchzusetzen. MfG, --Brodkey65 00:50, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ein Jahr halb, da die IP offensichtlich nach jedem Auslauf des Schutzes wiederkommt. Sie soll sich auf der Disk. melden. XenonX3 - (:±) 00:56, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

SDB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fortgesetzter und wissentlicher Regelverstoß Vandalismus in [4] LA-Disk-Manipulation in [5] fortgesetzter Verstoß gegen WP:Kat siehe: [6] + [7]. Leute so geht es nicht. Bitte mal deutlich bremsen. Gruß Tom 01:17, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

ja bitte wildes Kategorisieren ohne Sinn und Verstand stoppen, vgl solches, hoffe eine Ermahnung reicht. Muss allerdings sagen die Wst.-Socke hatte die Vorarbeit geleistet, dieser Benutzer wollte wohl nach WP:AGF den Schaden eher begrenzen--- Zaphiro Ansprache? 01:29, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wofür, hierfür, oder dafür, dass ich den Löschantrag mit übertragen habe. Ich habe die Kategorie analog zur bereits bestandsgeschützten Kategorie:Elefanten als Thema umbenannt, nicht mehr und nicht weniger. - SDB 01:32, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Notiz: Um Wiederherstellung der per SLA entsorgten Nachweisanteile zu dieser VM gebeten. [8] Gruß Tom 01:40, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte um deutliche Ansprache, dass seine Löschanträge vom 14. Juli 2010 gegen die analogen Neubildungen von Unterkategorien zu Kategorie:Tier als Thema wie Kategorie:Elefanten als Thema und Kategorie:Rind (man beachte die diesbezüglichen Lösch- und Umbenennungsversuche) mit der Begründung Wst.-Kat, Assoziativ wie immer, hier wurden keine Bären eingeordnet sowohl gegen WP:KPA (Identitäts- bzw. Sockenbehauptung zwischen 100Pro und Wst ohne CU) und Wikipedia:Löschantrag#Löschantrag (Punkt 3). Wer auf Regeln und Richtlinien pocht, sollte auch in der Lage sein, sie selber einzuhalten. - SDB 01:44, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

obrig vermuteten WP:AGF habe ich zurückgenommen, da es nun deutlich wird *kopfschüttel*--- Zaphiro Ansprache? 01:47, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erweitert: Löscht vor Ende der Löschdiskussion ohne weitergehende Diskussion via Edit-War Kategorieninhalte, die in Analogie zu Kategorie:Elefanten als Thema bzw. Kategorie:Rind in einer Unterkategorie von Kategorie:Tier als Thema völlig legitim sind. [9] - SDB 01:49, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Phantasier nur weiter, die Elefanten sind klar definiert und beinhalten keine Sternbilder etc pp, wie Du es immer wieder versuchst bei den Hasen einzusetzen--- Zaphiro Ansprache? 01:51, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Und deshalb steht "Ottifant" drin und bei Rind "Stier (Mythologie)" ufm. und zwar schon sehr sehr lange. Nur weil du etwas nicht wahrhaben willst, es via Edit-War vor Ende der Löschdiskussion zu entleeren, ist schon sehr heftig. [10] - SDB 01:53, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
ja Nonsens wie gesagt, da wird wohl was folgen, eingesetzt hast Du das übrigens während der Löschdiskussion ;-)--- Zaphiro Ansprache? 01:53, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der allmächtige Zaphiro hat gesprochen ... [11]. Und ein Zaphiro braucht dazu auch keinerlei Regeln einhalten. - SDB 01:59, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier kein Vandalismus erkennbar - eher ein Ablenkungsmanöver zu vorstehender VM. Bitte beenden. Siehe Punkt 3 (ganz oben) im Seitenkopf Gruß Tom 01:55, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Häh, es geht hier um ganz andere Thematik, es geht um die Art und Weise der Löschantragstellung und die Entleerung der Kategorie:Hasen als Thema (vormals Kategorie:Hase), worin bitteschön besteht das Ablenkungsmanöver. Bin ich etwa auch eine "Sockenpuppe" von Wst, nur weil ich es nicht alles akzeptiere, was mir hier entgegengeworfen wird. Ich möchte dich daran erinnern, Gruß Tom, dass du mit Zaphiros Wst-Assoziationsbluster-Argument, den Löschantrag auf Kategorie:Hasen als Thema gestellt hast. Was hast du also im Sinne der Befangenheit mit dieser VM zu tun? - SDB 01:59, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bei den Elefanten steht klipp und klar "Diese Kategorie enthält Artikel mit thematischem Bezug zur Familie der Elefanten." bei Deinen Hasen hast Du alles was den Namen Hasen hast einsortiert, soll ich nun doch etwa mit Hasenscharte kommen ?! man überleg doch erstmal, anstatt in die Luft zu gehen--- Zaphiro Ansprache? 02:04, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Kategorie:Elefanten als Thema ist wie Kategorie:Hasen als Thema einzig und allein der Kategorie:Tier als Thema zugeordnet und darüber der Kategorie:Fachübergreifende Schlagwortkategorie, siehe daher mit zu bedenkende Katdefinition von "Tier als Thema": Hier sind Kategorien zu Tierarten, Tiergattungen oder Tierfamilien eingeordnet, die Artikel aus beliebigen Sachgebieten enthalten können, jedoch keine Artikel über namentlich oder geschichtlich bekannte bzw. fiktive Tierindividuen (diese gehören in die Unterkategorien Individuelles Tier bzw. Fiktives Tier). Für Kategorien, die sich nur auf die Haltung bestimmter Tierarten beziehen, siehe Kategorie:Tierhaltung nach Art. Für eine Übersicht aller Artikel zu einzelnen Tierarten, siehe Kategorie:Lebewesen. Ist doch daher relativ eindeutig oder etwa nicht. Daher gehören alle diese schönen, angeblich assoziativen Dinge auch mit hinein, wenn sie eben etwas thematisch mit Hasen zu tun haben: Was aber ist wohl zuerst dagewesen: der Hase oder das nach ihm benannte Sternbild? Bei Kategorie:Elefanten als Thema ist selbstverständlich auch der Artikel Elefant einkategorisiert. - SDB 02:10, 15. Jul. 2010 (CEST) PS: Zum Thema Hasenscharte: Nein die gehört solange nicht hinein, solange der Artikel nur die Krankheit beschreibt, aber nichts über den Grund der Benennung als "Hasenscharte" aussagt, was auch schwer möglich sein dürfte, solange im Artikel Hasen nichts über dessen Oberlippe steht. Siehe Grimms Wörterbuch: Hasenschafte ist gleich: spalte in der oberlippe, wie sie ein hase zeigt Oh doch: Da steht sogar etwas: Das Gesicht ist durch eine Y-förmige Spalte von der Oberlippe zu den Nasenlöchern gekennzeichnet, welche namensgebend für die beim Menschen manchmal vorkommende "Hasenscharte" war. Also doch - SDB 02:28, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
was ja auch für den Ottifant gilt, wo Du wieder vandalierst, beim nächsten Revert nächste VM, Dein allmächtiger ;-)--- Zaphiro Ansprache? 02:24, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
OK, also jetzt auch noch Vandalismusvorwurf, spannend, wie gesagt zum Edit-War gehören immer zwei. Zuerst begründe ich einen Revert in der Zusammenfassungszeile, dann mache ich keinen Revert mehr, sondern hinterlasse eine Notiz auf der entsprechenden Diskussionsseite. Im Unterschied zu dir, der auch mal gerne einfach auf "Zurücksetzen" ohne jegliche Begründung geht. Wer war hier gleich noch einmal der "Vandale"? - SDB 02:28, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Regen (erl.)

Regen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nur Unfug von IPs. Bitte 6 Monate halb - der 1 Monat reichte nicht. --Saibo (Δ) 02:06, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vandalismus von ein und derselben Person (2 IPs, vgl. Inhalt) innerhalb eines Tages. Denke, da können wir noch etwas abwarten bevor wir nach einem Monat eine erneute Sperre setzen. --magnummandel 02:22, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]