Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Grand-Duc

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2010 um 15:35 Uhr durch Grand-Duc (Diskussion | Beiträge) (Senf gefragt !: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Niabot in Abschnitt kleine Bären
  • I am able to contribute in English, so feel free to ask.
  • Il n'y a pas besoin d'hésiter de m'écrire en français!
  • Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.

Erst mal eine Begrüßung:

Hallo Grand-Duc,

willkommen bei der Wikipedia.

Für den Anfang habe ich ein paar Tipps für Dich, damit Du Dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht findest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang
  • Wenn Du Fragen hast, auf denen Du in den FAQ keine befriedigende Antwort gefunden hast, dann stelle Deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder schreibe sie bei mir auf die Diskussionsseite.
  • Für neu angemeldete Benutzer gibt es ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
  • Wenn Du eigene Artikel schreiben möchtest, dann kannst Du Dir viel Frust ersparen, wenn Du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist, die Relevanzkriterien und neutraler Standpunkt wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet und Neutralität ist eines der obersten Gebote in der Wikipedia. Sehr wichtig sind auch die Angaben Deiner Quellen.
  • Wenn Du Bilder, Grafiken und andere Mediendateien hochladen möchtest, dann achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Vielleicht solltest Du Dich dann auch in Commons anmelden, um die Bilder dort auch den Schwesterprojekten zu Verfügung zu stellen.
  • Wenn Du etwas über Dich schreiben willst, dann bitte nicht in den Artikeln, sondern hier.
Der Signatur-Knopf
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit zu--~~~~ signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!
  • Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Also viel Spaß und Erfolg als Autor bei der Wikipedia. Ein kleiner Hinweis noch: Wikipedia kann süchtig machen!

--Kuebi 12:38, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?


Curtiss SBC Helldiver

Bitte nicht wieder auf die Curtiss SB2C weiterleiten, es gab in den dreißiger Jahren eine Curtiss SBC, einen Doppeldecker-Stuka, der mit der SB2C außer dem Spitznamen gar nichts gemeinsam hat. --Felix fragen! 15:55, 24. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Infoboxwartung

Hallo GD ! Hoffe bei Dir zuhause ist alles im Lot :-). Wenn Du bei der Infobox Artillerie weiterkommst, kannst Du bitte den Baustein für Infoboxwartung mit eintragen (siehe Vorlage:Infobox Torpedos. So ganz nebenbei ist mir aufgefallen, das wir bei der Benamsung von der üblichen Singularschreibweise abweichen .... hätte eigentlich "Infobox Torpedo" und "Infobox Bombe" heißen müssen. Naja es wird uns hoffentlich keiner den Kopf dafür abreißen. Weil bei der Infobox Artillerie dem Designwechsel bisher zugestimmt wurde könntest Du das schonmal umsetzten - vielleicht steigert das die Teilnahme an der Diskussion - wenn nicht auch gut - ist auch eine Form der Zustimmung. Herzlichen Gruß Tom 08:34, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Senf gefragt !

Hallo Grand-Duc. Bitte gib mal hier deinen Senf dazu ab. Gruß an Sara und den kleinen. Lieben Gruß, Lothar--MittlererWeg 00:25, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Grand-Duc 16:35, 6. Jul. 2010 (CEST)

Botlauf

Hi GD ! Es gab zum Botlauf[1] doch noch einige Fragen. Das kannst Du hier und dort weiter lesen. Insgesamt bin ich ab nun sehr froh das Cactus26 die Sache in die Hand genommen hat. Besten Gruß Tom 14:59, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo

Hi GD ! Hab gerade gesehen das Du etwas werkelst. Sag mal ist das hier noch akut? Wenn nicht kannst Du es gern auf erledigt setzen. Zwischenstand zur "U-Boot Dampfblase" hier. Freundlichen Gruß Tom 14:33, 14. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Inaktive Mentees - Benachrichtigungen

Hallo Grand-Duc, ich habe vor einigen Tagen auf der Diskussionsseite des Mentorenprogrammes eine Informationen sowie Appell veröffentlicht. Wegem der mangelnden Reaktion schreibe ich dich nochmal persönlich an. Einige (offiziell: 21 Mentoren) finden die Benachrichtigungen über ihre inaktiven Mentees als nervend, obwohl Aktionen in diese Richtung unabdingbar sind für eine Institution wie das Mentorenprogramm. Das kann ich gut verstehen, da eigentlich nur “unordentliche” Mentoren beziehungsweise vergessene Mentees davon profitieren. Ich muss diese Nachrichten gar nicht senden, kann darauf gerne verzichten, da es schlussendlich meine Zeit ist, die auch anders eingesetzt werden kann. Es ist ein Service, da mir das Mentorenprogramm am Herzen liegt. Bis ein Bot das übernimmt (mit dem Versionswechsel) mache ich das dennoch weiter, auch wenn etwas verändert und lasse allen Mentoren die Möglichkeit offen sich jeglicher Benachrichtigungen zu entziehen. Ich habe mir zur Hilfe eine Seite im Benutzernamensraum “angelegt” (Benutzer:Freedom Wizard/Nützliches), wo es günstig wäre sich aus- bzw. einzutragen (mit Signatur als formaler Akt). Ich bitte dich um dies. Schönen Tag -- Freedom Wizard 14:53, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Anwesenheitsmeldung

Hi Grand-Duc. Lange nichts voneinander gehört. Wie gehts wie stehts?. Ich hoffe das bei euch alles ok ist. Bitte bestell deiner Frau und dem Nachwuchs liebe Grüsse. Bis bald, Lothar--MittlererWeg 00:51, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Lothar! Danke, es steht ganz gut, und selbst? :-) Keine Sorge, ich bin nicht verschollen, nur momentan wenig editieraktiv (ich lese mehr und fotografiere ziemlich viel). Die Grüße sind natürlich gerne ausgerichtet. LG Grand-Duc 15:17, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Bitte meine Grüße nachreichen *grins* Gruß Tom 20:00, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Eure Meinung

Hallo Grand-Duc. Ich habe hier mal eine Anfrage an euch eingestellt. Bitte schau dir das mal an und sag mal deine Meinung. Lieben Gruss, Lothar--MittlererWeg 15:12, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

hallo Grand!

...find ich klasse, daß du dich um die richtlinien kümmern willst. wir hätten da noch etliche schwachpunkte, die verbesserungsfähich wärn:

  • die tatsache, daß neu-mentoren sich nich einfach nach bestandener wahl zurücklehnen sollen (nach dem motto "nu wünscht mich gefällichst mal als mentor - sonst mach ich nix!" - sich also auf die "wunschmentor-option" verlassen, und keinerlei aktivität darüber hinaus zeigen.

grund: es geht hier vor allem um das herabsetzen der wartezeiten für die hilfesuchenden neulinge!

  • die tatsache, daß diejenigen, welche gleich nach nem "mentoren-login" verlangt haben, danach aba leider nix damit machen... z.b. wenigstens hinterher "Inaktivität" oder "ok" vergeben sollten. und dies (nach dem solidaritätsprinzip) möglichst auch für andere im näheren umfeld, die dies nich können/wollen...

grund: das nachträgliche ausfüllen diese leeren felder bei den archivierten artet immer wieder in stundenlange nächtliche "marathons" aus - natürlich nur für die üblichen trottel: Tilla, Zacke, Freedom und mich...

die liste liesse sich noch fortsetzen - das korrekte ausformulieren solcher richtlinien iss leider nich meine stärkste seite, sonst tät ichs ja selbst... grund: jeder soll das machen, wasser am besten kann ;) ! lg, --NB/archiv MP-DB 02:07, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Oh, danke für diesen Hinweis! Eigentlich hatte ich bloß einen Info-Schnipsel aufgeschnappt, den ich für wissenswert im Rahmen des MP's gehalten habe, und Du kommst und überfällst mich mit so einem Auftrag... ;-D Naja, ich hoffe, dass ich nichts missverstanden habe, denn erklärende Texte formulieren kann ich wohl ganz gut. :-) LG Grand-Duc 02:57, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

kleine Bären

Ich würde ja bei dem kleinen Bären zur Vorsicht raten. Also entweder er ist wirklich so unbeholfen, was ich kaum glauben mag, oder es ist ein kleiner aber bissiger Troll. Ich habe nun schon probiert mich eine Weile lang zusammen mit Don-kun um ihn zu kümmern. Aber wenn man nicht selbst die Artikel schreibt, dann kommt man da leider kein Stück vorwärts, denn er macht alles, nur nicht auf die Ratschläge hören. Eher im Gegenteil ignoriert er sie völlig und legt sie jedes mal falsch aus, sodass man hier glatt von Absicht ausgehen kann. -- 21:35, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ah, danke für den Hinweis! Mal sehen, was JCS sagt - mich würde beides reizen: einem mehr als unbeholfenen Nutzer das Wikigehen beibringen oder mich mit einem Troll in der Kategorie Spitzfindigkeiten messen... ^^ Grand-Duc 22:32, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
@Grand-Duc: Mit solch einer Einstellung hast Du bestimmt die hierfür erforderlichen guten Nerven. Ich sehe schon eine erfolgreiche Benutzergruppe für das nächste Jahrzehnt - die Trollopäden. LG, --82.212.23.191 22:37, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Da mache ich wohl mit - aber nur wenn das Hauptquartier irgendwo in Trollhättan liegt. :-D Grand-Duc 22:41, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nicht das noch einer denkt, wir hätten ihn ohne Grund im Stich gelassen: [2] ;-) -- 09:03, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten