DFB-Pokal 1994/95

52. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2010 um 17:05 Uhr durch Mondaychild (Diskussion | Beiträge) (Mannschaftsaufstellungen: Verlinkung ist korrekt - führt zu passender Person). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DFB-Pokalsieger 1995 war Borussia Mönchengladbach. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Mönchengladbach am 24. Juni 1995 3:0 gegen den VfL Wolfsburg. Gladbach gewann damit nach 1960 und 1973 den dritten Pokaltitel.

1. Runde

2. Runde

Achtelfinale

  • 1. FC Köln - Dynamo Dresden 2:1
  • TSV 1860 München - FC Schalke 04 1:2 nach Verlängerung
  • Borussia Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05 6:4
  • 1. FC Kaiserslautern - Fortuna Köln 7:3
  • Stuttgarter Kickers - Karlsruher SC 0:2
  • FC Bayern München (Amateure) - VfB Stuttgart 9:8 nach Elfmeterschießen
  • 1. FC Saarbrücken - FC St. Pauli 1:4
  • TSV Vestenbergsgreuth - VfL Wolfsburg 4:5 nach Elfmeterschießen

Viertelfinale

  • 1. FC Köln - Karlsruher SC 2:1
  • Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04 3:2
  • 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 4:2
  • Bayern München (Amateure) - VfL Wolfsburg 1:2

Halbfinale

  • 1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:1
  • Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 1:0 nach Verlängerung

Finale am 24. Juni 1995

  • Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 3:0

Mannschaftsaufstellungen

Tore

  • 1:0 Dahlin (14. Minute)
  • 2:0 Effenberg (61.)
  • 3:0 Herrlich (86.)