Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2010 um 13:25 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (Privatschule (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30/Intro


Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der User ist zu keiner kooperativen Zusammenarbeit in Eva Herman bereit, sondern setzt einseitig seine Auffassungen durch, wodurch er einen Edit-War initiiert. Zudem beleidigt er andere Personen, Eva Herman z. B. als "pisa- und beziehungsgeschädigten frustrierten Krampfhenne" (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Lorenzondo#WP:DS). Im Eva Herman-Artikel setzte er die Passage Der Journalist Albrecht von Lucke ordnet Hermans Äußerungen der Familienpolitik des rechten CDU-Flügels zu und verweist dazu auf Aussagen des früheren CDU-Bundesfamilienministers Bruno Heck, der 1983 als Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung sagte: „Die Rebellion von 68 hat mehr Werte zerstört als das Dritte Reich. Sie zu bewältigen, ist daher wichtiger, als ein weiteres Mal Hitler zu überwinden.“[9] durch. Bei der Durchsetzung des Zitats macht er auch vor Täuschungsversuchen nicht halt (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Eva_Herman#Erw.C3.A4hnung_Hermans_bei_von_Lucke_sowie_Benennung_des_4._Abschnitts). Ausführliche sachliche Einwände anderer werden mit Arroganz abgetan, z. B. mit den Worten "Blabla, ich schenk dir einen Fisch. Jesusfreund 08:25, 21. Jun. 2010 (CEST)" (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Eva_Herman#Deutschlandweiter_Medienskandal_mit_.22weiteren_Medien.22_und_eine_Verf.C3.A4lschung.2C_die_eine_.22zusammengefasste_.C3.84u.C3.9Ferung.22_sein_soll) --Lorenzondo 12:56, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Fischzitat ist zwar von gestern, aber dadurch nicht minder unglaublich, wenn man bedenkt, daß es auf einen sachlich-fundierten Beitrag antwortet.
Sieht aber so aus, als habe die Adminschaft den Besitz an jenem Artikel bereits einem Einzelbenutzer zugestanden. --Elop 17:47, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Meine bescheidene Meinung. Wenn jemand eine Person als „pisa- und beziehungsgeschädigten frustrierten Krampfhenne“ bezeichnet und dann fleißig an deren Biografieartikel mitbastelt, dann bezweifle ich, ob das Gebot der NPOV eingehalten wird. Es wäre angebracht, dass derjenige sich von der Biografieerstellung zurückzieht bzw. ihm das administratorisch angeraten wird. –– Bwag 18:26, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sehe ich auch so. In der Zwischenzeit betreibt Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auf Eva Herman munter Edit-War. Siehe Versionsgeschichte. --Lorenzondo 20:34, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich erwarte, dass die WP-Administration endlich gegen Jesusfreund einschreitet und ihn zumindestens für Eva Herman die Edit- und Admin-Rechte entzieht. Der User ändert nach Belieben und ohne Sinn und gibt seine Änderungen sofort frei. So ist kein kooperatives Erstellen eines Artikels möglich. Das Verhalten des Users Jesusfreund ist autoritär, eigenmächtig und arrogant. --Lorenzondo 22:06, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es drängt sich mittlerweile der folgende Verdacht auf: Admins wie Jesusfreund dürfen beleidigen, Edit-War betreiben, eigenmächtig Artikel ändern zu Personen, die sie als pisa- und beziehungsgeschädigte frustriete Krampfhenne bezeichnen, gegen andere Sperranträge stellen, und niemand bei WP schreitet ein. Normalen Usern stehen keinerlei Rechte zu. Ich bin entsetzt. --Lorenzondo 22:18, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jesusfreund Admin?!?! Das wäre ganz was neues! --Edelseider 22:19, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Jesusfreund=böse, böse=Admin ergo Jesusfreund=Admin Transitivität (Mathematik) :)--Pacogo7 22:25, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Naja, ganz sooo weit hergeholt ist das ja auch wieder nicht, denn immerhin war Jesusfreund Admin (1, 2). Und letztlich muss man nicht alles ins Lächerliche ziehen, oder?! Den Frust des Beschwerdeführers kann ich übrigens gut nachvollziehen. --Steindy 01:09, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Leute, bringt das mal zum Abschluss. Beim Lorenzondo ward ihr ja auch sehr schnell. Bereits nach 4 Minuten war er gesperrt [1] und das ohne irgendwelcher Meldung. Also pflanzt eine Erle und schreibt dazu, dass WP:BIO offensichtlich nicht für alle gilt und Aussagen wie „Auch für vergleichbare Angriffe gegen in Artikeln beschriebene Personen bietet Wikipedia keinen Platz“ auf der WP:KPA der formhalber geschrieben sind, aber sie eh nicht eingehalten werden müssen. –– Bwag 09:38, 23. Jun. 2010 (CEST) PS: Oder ist das Ganze nur eine Benutzerschach?[Beantworten]

Krampfhenne (Jesusfreund) ist vom 16. Jun. 2010. Auf VM werden aktuelle Fälle bearbeitet. --DJ Hohenried 10:05, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Im Moment findet im Artikel kein Editwar mehr statt. Ausserdem gilt erstens Orwell und zweitens das Glashaus. Eine kurzfristige Aktion ist hier sowieso nicht mehr sinnvoll. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:15, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sie hätte ja nicht kurzfristig sein müssen... Erst einen Tag abwarten, dann auf "Verjährung" verweisen hat schon was. Schön, dass Orwell wenigstens offziell als Begründung taugt, dann bilden wir uns wenigsten nicht mehr ein, hier würde unabhängig von Ansehen der Person und nach Sachlage entschieden. --88.79.166.112 10:29, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich protestiere gegen die Einstellung dieses Verfahrens auf energischste. Da pöbelt ein Benutzer gegen eine - mir ebenfalls extrem unsympathische - lebende Person und eine offensichtliche Socke erklärt das Ganze für zu lange her und schwupps wird erldigt gesetzt. Darf ich mir zukünftig auch bei ner VM gegen mich schnell ne Socke überziehen und es erledigt? Sorry, aber hier wird nicht im stillen Kämmerlein diskutiert. Da kann man nicht einfach hergehen und derart über eine reale Person, welche Artikelgegenstand ist, herziehen und es wird nicht mal ein Verweis erteilt. Bedenkt bitte mal die verheerende Außenwirkung, die sowas hat. WB 10:48, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie schon weiter oben gesagt: Orwell - -- ωωσσI - talk with me 11:14, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe Jesusfreund nochmal auf die Sache angesprochen. Die Interpretation als Hinweis/Bitte/Verweis sei dem Leser überlassen. --Cymothoa Reden? Wünsche? 11:12, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Oh, ich hatte Jesusfreund auch angesprochen. Außerdem habe ich gemäß WP:DS die Aussage über Eva Herman in der Disk. entfernt.--Neb-Maat-Re 11:26, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
@ NebMaatRe: Angesprochen? Ja! Wann? Genau heute um 11:21 Uhr, nachdem Du zwischenzeitlich Lorenzondo völlig ungerechtfertigt für drei Tage den Mund gestopft hattest. Eine reine Alibihandlung! Aber darf Jesusfreund ja schreiben und editwaren was und wie er will. Er ist ja schließlich ein „High-End-User“. Sorry, aber das war (wieder einmal) eine ganz schwache Vorstellung! --Steindy 12:12, 23. Jun. 2010 (CEST) Anmerkung: Ich schreibe das hier, weil auch andere „erl.“ nicht beachtet haben. Und jetzt darf auch meine Stellungnahme wieder gelöscht werden…[Beantworten]

sonnenwende (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Reinhard Wenig kämpft dagegen, dass ein Hinweis vom Netz gegen Nazis auf rechtsextreme Propaganda einer Gruppe aufgenommen wird[2]. Das ist heute nicht sein erster Edit War in vergleichbarer Sache - der Artikel Thule-Netz wurde seinetwegen heute bereits gesperrt. --The Brainstorm 16:59, 22. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Seit dem 19. April 09 versuchst du im Artikel Thule-Netz einen Verweis auf den Artikel Rechte Esoterik unterzubringen und ihn in die Kategorie:Rechtsextreme Esoterik einzuordnen ([3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10]). Trotz begründeten Widerstands kommst du erst am 21. Juni auf die Idee, deine Bearbeitungen auf der Diskussionsseite zu thematisieren. Und das ganze angeblich auf der Basis eines Buches eines Journalisten, in dem der Begriff Esoterik aber nur gerade einmal in Bezug auf ein „auch in Esoterik-Kreisen beliebten Stichworts“ vorkommt. Vor diesem Hintergrund wagst du es tatsächlich den Sachverhalt auf der VM anklagend so darzustellen, der Artikel sei Reinhard Wenigs wegen gesperrt worden?
Und auf der Diskussionsseite von Sonnenwende hat Wenig hat von seinem ersten bis zu seinem bisher letzten Beitrag klipp und klar gesagt, dass es ihm nicht um das Verschweigen rechtsextremer Sonnenwendfeiern gehe, wie du hier zu suggerieren versuchst. Sondern dass das Bild moderner Sonnenwendfeiern verzerrt dargestellt würde, wenn einzig die Artgemeinschaft als in heutiger Zeit solche Feiern veranstaltende Gruppierung erwähnt wird. Darauf bist du auf der Diskussionsseite aber nicht eingegangen. Denn logischerweise lässt sich mit einem Artikel, der nicht von Sonnenwendfeiern handelt, sondern von einer einzigen Sonnenwendfeier, nichts anderes belegen als ebendiese. Eine einseitige und verfälschende VM-Meldung kann diesen Umstand nicht wegbügeln. --Oberlaender 06:26, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nachdem die anderen beiden Artikel wegen Reinhard Wenigs Edit-Kriegen jetzt eine Vollsperre haben, ist erstmal Ruhe :-(. Von meiner Seite aus vorläufig erledigt. --The Brainstorm 07:45, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Scheint im Moment ruhig zu sein. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 11:57, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ureinwohner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schon wieder bei Fußball-Weltmeisterschaft_2010/Spielplan eine grössere Designänderung einfach rückgängig zu machen ist das eine - die Änderung selbst aber als "Vandalismus" im Changelog zu bezeichnen, ist gelinde gesagt irgendwas zwischen überheblich und frech (sorry). Auch die Bemerkung, man sei nicht allein dort (siehe meine eigene Diskussion), ist insofern unhaltbar, als es durchaus auch Benutzter gibt, die das farbigere Layout begrüssen. In der Folge setze ich hier eine VM ab - und zwar in erster Linie für die unberechtigte und anmassende Bezeichnung, die Layoutänderung mit "Vandalismus" zu bezeichnen! --ProloSozz 11:30, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

kein Vandalismus erkennbar. --Zollernalb 11:35, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bei meiner im Changelog als "Vandalismus" bezeichneten Bearbeitung? -- ProloSozz 12:10, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.143.115.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in [11] Niemot | Blog?  Bewerten? 11:31, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.143.115.51 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:34, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.189.238.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Inge Deutschkron --Kai von der Hude 11:32, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.189.238.54 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:33, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.189.238.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Politvandale,--HansCastorp 11:32, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.189.238.54 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:33, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

ProloSozz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hält Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Spielplan, der über den Hauptartikel ca. 100.000-mal täglich aufgerufen wird, für sein persönliches Experimentierfeld, auf dem er seine eigene Layoutwünsche ohne Rücksprache und gegen Einspruch [12] [13] einbringt und ggf. auch per Revert verteidigt. Sein Revert erfolgte dabei fünf Minuten nach meiner Ansprache, höchstwahrscheinlich also in voller Kenntnis gegensätzlicher Meinungen. Bitte dem Nutzer klar machen, dass er hier nicht allein ist, den Unterartikel sähe ich ungern in einer Vollsperre... --Ureinwohner uff 11:33, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzer angesprochen, erstmal erledigt. --Zollernalb 11:42, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Seine Reaktion auf Deinen freundlichen Hinweis verspricht allerdings nichts Gutes. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:51, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
wird beobachtet, seine erste Antwort war denke ich eh BK. --Zollernalb 11:53, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dein Wort in Gottes Ohr - denn schon dies war zweifellos kein BK mehr... Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 11:56, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Naja, das ist imo Diskussion an der richtigen Stelle, dass er seine Meinung aufgrund meines Hinweises sofort ändern wird, war ja nun auch nicht zu erwarten :-) --Zollernalb 11:58, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Doch, da waren BK: sowohl hier (was ich schon gleich nach dem Hinweis von Zollernalb hierhin erwähnt hatte und wegen BK unter den Tisch geraten ist), wie auch auf meiner Diskussionsseite (wo mir Zollernalb bei einer Entgegnung zuvorgekommen war).--ProloSozz 12:14, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eine Diskussion über die Beflaggung in der Vorrundentabelle fand (anders als hier dargestellt) bisher gar nicht stat, was aber nachgeholt wurde. -- ProloSozz 12:59, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

82.192.225.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische Vandalen-IP,--HansCastorp 11:41, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

82.192.225.41 wurde von Wahrerwattwurm 3 Tage gesperrt, Begründung war: stat. Vandalen-IP. –SpBot 11:45, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]


Privatschule (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der gut begründeter Beleg wird von interessierter Seite immer wieder entfernt, obwohl Alleinstellungsmerkmal und ausführlich auf der Diskussionsseite besprochen. Bitte um Sperre nicht in der falschen Version. StayMoth 11:52, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein Tag halb wegen Edit-Wars in der Version ohne strittige Elemente. Bitte auf Diskussionsseite klären. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 12:02, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
[BK] Täusche ich mich, oder findet da ein Editwar zwischen Dir und etlichen anderen Nutzern statt? --Wwwurm Mien Klönschnack 12:03, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist leider nicht erledigt, StayMoth führt einen Edit-War, obwohl ihm von mehreren Seiten klargemacht wurde, dass der betreffende Weblink nicht den Anforderungen der WP entspricht. --Siehe-auch-Löscher 12:40, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sperre auf voll erhöht. Bitte erst fertig ausdiskutieren. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:04, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Tut mir leid, aber der Meldende (Staymoth) hat nach einem von ihm geführten EW und einer Artikelsperrung, die auch für ihn gilt, den EW fortgesetzt. Ich sehe kaum einen klareren Fall für eine persönliche Sperre und würde die gerne, wenn Cymex und Du keine Einwände haben, auch verhängen. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:11, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Da ihr leider anscheinend weg seid, habe ich das nun getan. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:25, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Jacob Perkins (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) 87.183... versucht den auf eine Erfindung eines Kühlschranks einzuschränken, wobei das nicht einmal ein Kühlschrank war. --93.218.125.245 12:28, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

1 Woche Halbsperre, bitte benutzt die Artikeldisku um inhaltliche Differenzen zu klären. --Pittimann besuch mich 12:32, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.130.21.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert verschiedene Grammy-Artikel --Medienmann 12:40, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.130.21.216 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:41, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
IP-Range und Grammy-Artikel bitte mit im Auge behalten. --Howwi Disku · MP 12:44, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.123.1.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Auskunftstroll, der immer wieder ordinäres You-Tube-Video einstellt und als ernstgemeinte Frage tarnt. Überflüssig wie sonstwas. --Krächz 13:01, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.123.1.138 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:04, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.184.106.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 13:01, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.184.106.240 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:01, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.62.252.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus + Unsinnsartikel --Oliver aus Bremen Sprich! 13:11, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.62.252.26 wurde von Wahrerwattwurm 6 Stunden gesperrt, Begründung war: VandKind. –SpBot 13:14, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.179.178.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 13:14, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.179.178.252 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Löschvand. –SpBot 13:15, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hatte nach Hinweis aber die Spielwiese entdeckt... --Medienmann 13:16, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sperre gab's für Vand in Tennisartikel, nicht für Nutzung der Spielwiese. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:18, 23. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]