Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
9. Juni | 10. Juni | 11. Juni | 12. Juni | 13. Juni | 14. Juni | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Sackgasse TheK? 01:09, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Außerdem keinerlei Quellenangaben.---<)kmk(>- 03:48, 13. Jun. 2010 (CEST)
Bräuchte gründliche Umformulierung durch einen Muttersprachler wtrsv 01:30, 13. Jun. 2010 (CEST)
Eine weitgehend wörtlichen Übersetzung vom Artikel en:cumbria_shootings, der wiederum in einem distanzlosen, journalistischen Reportagestil geschrieben ist. Daraus resultiert ein für ein Lexikon unangemessener Stil mit eingestreuten Anglizismen. Beim Lesen hat man den BBC-Reporter im Ohr.---<)kmk(>- 03:47, 13. Jun. 2010 (CEST)
schlechte Übersetzung von en:Barbu Ştirbey -- Johnny Controletti 10:45, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Nachimport beantragt. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 12:11, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Nachimport erfolgt, aber sonst scheint noch nicht viel getan zu sein. -- Enzian44 16:02, 13. Jun. 2010 (CEST)
vollprogramm. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 11:18, 13. Jun. 2010 (CEST)
in diesem Stub ist keinerlei relevantes dargestellt - -- ωωσσI - talk with me 11:19, 13. Jun. 2010 (CEST)
- 3 werke? imo nicht wirklich relevant, wenn da nicht noch mehr war. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 12:09, 13. Jun. 2010 (CEST)
Vollprogramm - ausführlicher Text in der en.wp - -- ωωσσI - talk with me 11:24, 13. Jun. 2010 (CEST)
- PD, Kats, Wikifiziert --Dr. Slow Decay 12:04, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Habe mir gerade mal die Quellen auf der englischen Wikipedia angesehen, die meisten sind irgendwelche Verschwörungsseiten. Von daher weiß ich nicht, ob man einfach so "Fakten" von dort übernehmen solle... --Dr. Slow Decay 12:14, 13. Jun. 2010 (CEST)
keine externen quellen, nicht sehr neutral --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 11:33, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Teilweise auch wirres Geschreibsel, siehe letzter Absatz des Artikels. Relevanzfrage müsste auch eindeutig geklärt werden. --Singsangsung Fragen an mich? 12:08, 13. Jun. 2010 (CEST)
- zitat RK: "einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro". laut dem englischen Artikel scheint der umsatz über 100 mille zu liegen. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 12:23, 13. Jun. 2010 (CEST)
Artikel könnte mehr "Fleisch" gebrauchen. --94.222.128.158 12:39, 13. Jun. 2010 (CEST)
klingt eher wie eine erzählung als nach einem enzyklopädie-artikel. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 12:42, 13. Jun. 2010 (CEST)
- sehe ich eigentlich nicht so. So weit ist es beurteilen kann, sind die Fakten korrekt. Machahn 10:39, 14. Jun. 2010 (CEST)
keine quellen, artikel hart an der grenze zum nicht-artikel. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 13:22, 13. Jun. 2010 (CEST)
vollprogramm --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 13:50, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Siehe auch: Selbsterkenntnis --Z1 17:27, 13. Jun. 2010 (CEST)
Noch kein enzyklopädischer Artikel, da äußerst lückenhaft. Es fehlen Angaben zur Biographie und dem weiteren Schaffen etc.; zuvor waren einige seit Februar 2010 unbelegte und ohne direkten Rückbezug auf den Fürstpropst gemachte Aussagen von mir entfernt worden. --HerrZog 13:56, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Artikel sollte sicher weiter ausgebaut werden. Vor der Löschung unbelegter Abschnitte ist ein entsprechender Hinweis üblich. Habe das mit Beleg wieder eingestellt, wobei es sich noch bessere Quellen geben dürfte. Aber es soll ja etwas bleiben für die QS. Die großteils noch fehlenden Artikel zu den Fürstpröpsten von Berchtesgaden wären generell ein Feld für Verbesserungen bzw. neue Artikel. --Nixx 20:34, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Ich werde mit Nixx als Artikel-Begründer keinen weiteren Edit-War anzetteln, aber m.E. haben die von ihm erneut eingestellten Sätze auch nun inkl. einer eher fraglichen Belegquelle keine ausreichend enzyklopädische Qualität. Im jetzigen Zustand ist dieser "Artikel" IMHO LA- wenn nicht SLA-reif - aber das mögen weisere als ich entscheiden ... --HerrZog 00:07, 14. Jun. 2010 (CEST)
wikifizieren wenn relevant --A.Hellwig 14:26, 13. Jun. 2010 (CEST)
- eine lose interuniversitäre Studiengangmarketinggruppe von 5 Unis und max. 15 Personen (max. 5 Unis x 3 Studiengangleiter) wohl kaum relevant -- Andreas König 17:23, 13. Jun. 2010 (CEST)
Sehe die Neutralität als sehr fragwürdig. Sieht eher wie Werbung aus. Insbesondere mit Links zur Schülerzeitung. Garver Reden? | Bewerten? 14:27, 13. Jun. 2010 (CEST)
Relevanzcheck und wikifizieren. --Krd 15:03, 13. Jun. 2010 (CEST)
- dürfte relevant sein: signifikante mitgliederzahl und überregionale bedeutung (durch organisation von weltmeisterschaften) imo gegeben. --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 15:10, 13. Jun. 2010 (CEST)
Der Artikel erklärt gar nicht, was F. ist. Sind es bloss die zusammengekippten Inhalte mehrerer (Hühner-)Eier? Werden noch andere Substanzen zugefügt? Geschieht noch eine weitere Verarbeitung? Werden Substanzen abgespalten? 88.152.4.45 16:07, 13. Jun. 2010 (CEST)
potenziell relevant aber bisher kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 17:11, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Verlinkt. Quellen? --Z1 17:19, 13. Jun. 2010 (CEST)
>>>> "Farangs" ist die Bezeichnung der Thais fuer Europaer, bedeutet glaube ich "Langnasen"! Gruss, G. K.
Extrem wenig Inhalt, noch weniger zur "beschriebenen" Person und das wirft sogar eher Fragen auf, als sie zu beantworten - was sind "Farangs"? Marcus Cyron - Wikipedia:Literaturstipendium 19:10, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Schade, das so ein Unfug wegen der "Movie-Internetdatenbank" überhaupt relevant ist, gehört eigentlich gelöscht. --Korrekturen 19:17, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Zum Glück gibt es Datenbanken, die Relevanz aufzeichnen, sodass wir nicht auf unsere Kenntnisse/unseren Geschmack als Kriterien vertrauen müssen.
- Ich halte die QS für einigermaßen abgeschlossen – nicht dass der Artikel so toll wäre, aber ich fürchte, viel mehr Gesichertes lässt sich über das Mädel nicht sagen. --Mushushu 20:58, 13. Jun. 2010 (CEST)
Der Artikel ist um keinen Milimeter inhaltsreicher als vor der der völlig inhaltsleeren Aussage von Mushushu, "viel mehr Gesichertes lässt sich über das Mädel nicht sagen" geht etwa in die Richtung: da ist halt eben nichts, was eine Lexikonartikel sinnvoll machen würde. --Korrekturen 22:40, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Löschantrag wurde aber abgelehnt. Da ist wohl nichts zu machen. --Butterfly67 23:45, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Nicht ganz. Die Löschdiskussion wurde nicht regulär entschieden, sondern es erfolgte eine vorzeitige Entfernung des Löschantrags nach einem Tag, ohne dass ein gültiger Grund dafür angegeben wurde. Einem erneuten Löschantrag steht daher formal nichts entgegen.---<)kmk(>- 00:17, 15. Jun. 2010 (CEST)
- Paßt in die Reihe "X ist ein chinesischer Bogenschütze der bei den Olympischen in Peking Platz 155 belegte". Das wird als ausreichender Stub eingeteilt und behalten. Gilt für Sportler und dito für Models und Schauspieler PG Ke Nako 00:17, 14. Jun. 2010 (CEST)
Leide steht absolut nichts besonders Bedeutendes in dem Artikel, sogar die Dinge, die in der LD genannt wurden [1], fehlen im Text. Ist ganz typisch für die übereifrigen Löschdiskutierer, dumm rumschreiben, aber am Inhalt nichts tun. Solange der Text nicht deutlich verbessert wird, muss die QS wohl dauerhaft drin bleiben. --Korrekturen 15:31, 14. Jun. 2010 (CEST)
- Bis auf die Tatsache einer Rolle in eimem Fernsehspiel mit zwei Teilen, sind alle Ausssagen des Artikels ohne Quellenangabe. Insbesondere fehlt ein Beleg für den Unfalltod und das Geburtsdatum. Das kann so nicht bleiben.---<)kmk(>- 00:20, 15. Jun. 2010 (CEST)
Für die Relevanzdarstellung sollte der Schwerpunkt des Artikels auf die sportliche Karriere gelegt werden - -- ωωσσI - talk with me 19:10, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Habe den Artikel entsprechend modifiziert. Ich denke, so sollte es vertretbar sein. Andres Passwirth 12:41, 20. Jun. 2010 (CEST)
Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 19:53, 13. Jun. 2010 (CEST)
Bitte wikifizieren-- Lutheraner 20:47, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Die refs sind alle kostenpflichtige Artikel. So läßt sich die Relevanz nicht begutachten. Eher ein Fall für LA. PG Ke Nako 21:59, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Nicht ganz. Der erste Ref ist anschaubar Manager Magazin.de. Funkruf 22:08, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Habs jetzt auch gesehen. Demnach wäre er als Vorstand von Unilever relevant? PG Ke Nako 23:49, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Nicht ganz. Der erste Ref ist anschaubar Manager Magazin.de. Funkruf 22:08, 13. Jun. 2010 (CEST)
Ob die Refs kostenpflichtig sind, kann ja wohl kein Argument sein. In Hamburg zitiert man halt das Hamburger Abendblatt. Ich habe mal noch ein bischen mehr Refs von anderen eingearbeitet. --Moi Ossi 07:22, 14. Jun. 2010 (CEST)
Äh? Was bitte ist "Wikifizieren"? --Moi Ossi 11:54, 14. Jun. 2010 (CEST)
- In die Form bringen, wie die Artikel hier üblicherweise sind. WP:WSIGA und refs also Belege, die man nicht ohne Schranken einsehen kann, sind eben keine Belege im Sinne von wikipedia. Also belegen sie nichts. Also müssen diese "refs" raus und die Behauptungen anders zu belegen. PG sagt "Ke Nako" 12:27, 14. Jun. 2010 (CEST)
- Ja aber in Wikipedia:Belege stand die Kostenpflichtigkeit einer Internetquelle [ist] kein Ausschlusskriterium für ihre Verwendung als Beleg. Was gilt denn nun? --Moi Ossi 09:17, 16. Jun. 2010 (CEST)
- WP:Belege gilt. Bücher kosten auch Geld, gebührenfrei nutzbare Bibliotheken gibt es nicht überall. Allerdings sind frei einsehbare Belege zu bevorzugen, falls es sie gibt. --Matthiasb (CallMeCenter) 22:05, 16. Jun. 2010 (CEST)
- Ja aber in Wikipedia:Belege stand die Kostenpflichtigkeit einer Internetquelle [ist] kein Ausschlusskriterium für ihre Verwendung als Beleg. Was gilt denn nun? --Moi Ossi 09:17, 16. Jun. 2010 (CEST)
(war Phillip-Island-Nationalpark)
Bitte wikifizieren und Relevanzcheck. Funkruf 22:11, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Nationalparks sind per se relevant, da jibt es nix zu checken, das Lemma ist aber falsch, das nennt sich Phillipp Island Nature Park und ist kein Nationalpark sondern nur ein Naturschutzgebiet. Dennoch per se relevant. IW nach EN gesetzt, Kategorien verfeinert. Ans P:Australien abgeben? --Matthiasb (CallMeCenter) 21:35, 16. Jun. 2010 (CEST)
vollprogramm Martin Se aka Emes !? 23:27, 13. Jun. 2010 (CEST)
- Ist der Artikel wirklich relevant? --Butterfly67 23:47, 13. Jun. 2010 (CEST)
Wikifizieren. --Mushushu 14:37, 13. Jun. 2010 (CEST) (nachgetragen --Krd 12:08, 14. Jun. 2010 (CEST))