Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Deutschlandkarte, Position von Neustetten hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Region: | Neckar-Alb |
Landkreis: | Tübingen |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:48_29_00_N_08_53_00_E, 2:48° 29' n. Br. 08° 53' ö. L. |
Höhe: | 430-460 m ü. NN |
Fläche: | 15,88 km² |
Einwohner: | 3.466 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 218 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 8,2 % |
Postleitzahl: | 72149 |
Vorwahlen: | 07457 Wolfenhausen 07472 Nellingsheim, Remmingsheim |
Kfz-Kennzeichen: | TÜ |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 16 049 |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hohenzollernstr. 5 72149 Neustetten |
Offizielle Website: | www.neustetten.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@ neustetten.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gunter Schmid |
Neustetten ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen.
Geografie
Geografische Lage
Neustetten liegt im Oberen Gäu.
Nachbargemeinden
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Gemeinde Neustetten, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt und gehören zum Landkreis Tübingen beziehungsweise zum Landkreis Böblingen ¹
Bondorf ¹ und Rottenburg am Neckar
Gemeindegliederung
Neustetten wurde 1. Dezember 1971 im Rahmen der Gemeindereform durch den Zusammenschluss der Gemeinden Nellingsheim, Remmingsheim und Wolfenhausen gegründet.
Geschichte
Der Name begründet sich auf eine untergegangene Siedlung namens "Stetten" auf der Markung Wolfenhausens.
Politik
Bürgermeister
Der Bürgermeister wird für eine Amtszeit von 8 Jahren gewählt. Die derzeitige Amtszeit von Gunter Schmid endet 2012.
Städtepartnerschaften
1991 wurde mit der sächsischen Gemeinde Bobritzsch eine Partnerschaft eingegangen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Evangelische Martinskirche im Ortsteil Wolfenhausen
- Evangelische Kirche im Ortsteil Nellingsheim
- Evangelische Peterskirche im Ortsteil Remmingsheim
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Autobahn A 81 führt am Rand des Gemeindegebiets vorbei. Die Anschlussstelle Rottenburg ist über die B 28a erreichbar.
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Gemeinde befindet sich in der Wabe 112.
Ansässige Unternehmen
Die Gemeinde ist stark landwirtschaftlich geprägt.
Sonstiges
Die Gemeinde Neustetten ist schuldenfrei.
Literatur
- Rudi Maier, Martin Kuohn, Reinhold Visel: Neustetten : Eine junge Gemeinde, Geigerdruck GmbH, ISBN 3895706043
Weblinks