Wikipedia:Löschkandidaten/10. Juli 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2005 um 11:23 Uhr durch Markus Mueller (Diskussion | Beiträge) (vileben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2. Juli 3. Juli 4. Juli 5. Juli 6. Juli 7. Juli 8. Juli 9. Juli 10. Juli 11. Juli

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Eine AG mit 70 Mitgliedern. Relevanz wird nicht deutlich. --DaTroll 00:23, 10. Jul 2005 (CEST)

Würde ich so nicht sagen - Arbeitsgemeinschaften können von unterschiedlicher Natur sein und diese scheint durchaus wissenschaftlich/forschend tätig zu sein, was sie in meinen Augen relevant macht und von einer simplen Koch-AG abhebt. Eine Überarbeitung ist sicher angesagt - eine Löschung nicht. behalten. Kenwilliams 00:55, 10. Jul 2005 (CEST)

Erst mal Artikel zum "bekannten Mykologen" Manfred Enderle schreiben und dann weitersehen. Bis dahin löschen --Carlo Cravallo 10:58, 10. Jul 2005 (CEST)

In der Form bei Konservatismus einbauen und löschen --Doclecter 00:34, 10. Jul 2005 (CEST)

löschen und einbauen --Hubi (Diskussion) 00:38, 10. Jul 2005 (CEST)
In diesem Zustand hart an der Grenze zum Wörterbucheintrag. Löschen --Carlo Cravallo 10:59, 10. Jul 2005 (CEST)

Bestenfalls ein Wörterbucheintrag. --Markus (Mh26) 00:42, 10. Jul 2005 (CEST)

Ha, der Artikel taucht doch immer wieder mal auf. Allerdings existiert auch der Artikel extrinsisch, vielleicht macht sich jemand die Mühe und bereitet den intrinsischen Artikel ähnlich auf. Außerdem sind auch eine Hand voll Artikel auf intrinsisch verlinkt. --Mounir 00:46, 10. Jul 2005 (CEST)
Ebenfalls nicht löschen, *notfalls* besser ein Redirect auf extrinsisch, statt Löschung. Außerdem: Besser ein Satz was Intrinsisch ist, als garkeine Information (mir hat dieser eine Satz schon sehr viel geholfen). Außerdem gibt es nicht zu jedem Ding ein Roman zu erzählen, das geht am Ziel eine Enzy vorbei. --Bodo Thiesen 02:40, 10. Jul 2005 (CEST)
Ausbaufähig! Behalten --Carlo Cravallo 11:01, 10. Jul 2005 (CEST)

Hans Lenk (erledigt, überarbeitet)

Leistung und Funktion nicht erkennbar. --Habakuk <>< 00:48, 10. Jul 2005 (CEST)

[1] - er wirkt aber dann doch sehr relevant. Ein Löschantrag ist nicht gerechtfertigt - eine Überarbeitung schon. Der LA MUSS weg! BEHALTEN! Kenwilliams 00:53, 10. Jul 2005 (CEST)

Löschanträge richten sich in der Regel gegen den aktuellen Inhalt des Artikels. Wenn daraus die Relevanz nicht hervorgeht, dann bringt alle durch externe Links demonstrierte Relevanz nichts. Vielen fällt offenbar schwer zwischen Artikeltext und Artikelthema zu unterscheiden. Ich bin mir relativ sicher, dass Habakuk nicht meint, dass Leistung und Funktion von Hans Lenk nicht erkennbar sind, sondern dass der Artikel und sein Text diese nicht erkennen lassen. Eine übertriebene Analogie wäre ein Artikel: Gerhard Schröder ist der Halbbruder von Lothar Vosseler. Wenn ich darauf einen Löschantrag stelle, meine ich nicht, dass Gerhard Schröder keinen Artikel kriegen sollte, sondern, dass er nicht diesen Artikel kriegen sollte. Also: nur behalten stimmen, wenn der Artikel akzeptabel ist (kann hier wohl nicht im Ernst gemeint sein) oder wenn man ihn im nächsten Schritt ausbauen will (Material ist ja da, es muss nur einer machen). Und darum sage ich jetzt auch löschen --::Slomox:: >< 01:32, 10. Jul 2005 (CEST)
Der Artikel war tatsächlich in einem schlimmen Zustand. Ich habe ihn aufpoliert und hoffe, dass nun nichts mehr gegen ihn spricht. Grüsse, --Davidl 03:19, 10. Jul 2005 (CEST)
Dem stimme ich zu und hab' den LA entfernt. -- southpark 04:21, 10. Jul 2005 (CEST)

Eigenwerbung. Zitat: "Klicken Sie hier, um zur Homepage des Entwicklers zu gelangen, OPA-Backup herunterzuladen und im Forum zu disputieren." --Addicks 01:01, 10. Jul 2005 (CEST)

Den ersten Satz ggf. behalten. --MBq (Disk) 08:48, 10. Jul 2005 (CEST)
Werbung. Löschen --Carlo Cravallo 11:02, 10. Jul 2005 (CEST)

Link im Text ist Verboten!!! Außerdem Werbung Pur!! SLA bitte, oder ganz schnell Löschen --Uwe W. 11:16, 10. Jul 2005 (CEST)

Artikel verstümmelt. --Markus Mueller 01:30, 10. Jul 2005 (CEST)


Der verstümmelte Text sollte durch folgenden ersetzt werden: Zwischen den Gemeinden Bretzenheim/Nahe und Guldental, fünf Kilometer nördlich Bad Kreuznach, liegt die Felseneremitage. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit wurde sie vermutlich als Kultstätte in den Fels gehauen. In frühchristlicher Zeit diente sie als Kirche und wurde bis 1827 von Eremiten bewohnt. Heute ist sie in ein Programm zur Wohnungslosenhilfe der Bad Kreuznacher Diakonie eingebunden. Näheres zur Geschichte der Bretzenheimer Eremitage: http://www.bretzenheim.de/Eremitage/eremitage.html

Text eingefügt. Warum nicht selbst gleich überarbeiten? :-) Löschantrag zurückgezogen. --Markus Mueller 08:56, 10. Jul 2005 (CEST)

Wikipedia ist keine Datenbank (WP:WWNI Punkt 7). --Markus (Mh26) 01:34, 10. Jul 2005 (CEST)

Sehe ich auch so. Löschen --Carlo Cravallo 11:03, 10. Jul 2005 (CEST)

Ein Artikel ist das nicht - geht es um die Platja Canyamel oder die Cala Mesquida ? --diba 02:08, 10. Jul 2005 (CEST)

7 Tage bleiben, um aus Reiseführerhinweis einen vernünftigen Artikel zu machen. --Carlo Cravallo 11:05, 10. Jul 2005 (CEST)

Dieser Artikel kommt mir wenig neutral vor, eher wie eine Werbung des Herstellers (siehe Weblinks). Mindestens muss m.E. geklärt werden, ob diese Maschine unter diesem Markennamen zu finden sein soll, oder doch besser unter einem allgemeinen deutschen, evtl. übergeordneten Begriff zu fassen ist (wie z.B. „Personen-Transportsystem“ o.ä.). Falls es nicht zu einer Löschung kommt oder zumindest zu einem Redirect auf einen anderen/übergeordneten Begriff, dann muss m.E. zumindest deutlich in Richtung Neutralität/Werbefreiheit umformuliert werden. -- Ron63 03:15, 10. Jul 2005 (CEST)

Scheint tatsächlich ein feststehender Begriff wie "Jeep" zu sein (bzw. zu werden). Umformulieren, danach behalten. --Markus Mueller 09:30, 10. Jul 2005 (CEST)
Schließe mich Ron63 an. --Carlo Cravallo 11:07, 10. Jul 2005 (CEST)

Aha, also Palazzo Rucellai ist ein Palazzo und wurde von einem gewissen Alberti(?) 1446 in Auftrag gegeben. Standort und dergleichen anzugeben wäre wohl zu geschwätzig. --::Slomox:: >< 05:21, 10. Jul 2005 (CEST)

*Lol* ein gewisser Leon Battista Alberti vielleicht? Habe Standort und Link eingefügt. Da es sich um einen beispielhaften Bau der Renaissance vom Begründer der neuzeitlichen Architekturtheorie handelt plädiere ich dann doch einfach mal für behalten. --Markus Mueller 09:36, 10. Jul 2005 (CEST)

Vollzitat: Tarkan war ein Krieger-Rang bei den alttürkischen Hunnen. --::Slomox:: >< 05:23, 10. Jul 2005 (CEST)

Artikel Tarkan ist BKS, habe hier mal auf den richtigen Artikel gelinkt. Diesen wegen Inhaltsleere löschen, noch 7 Tage. --NiTen (Discworld) 05:28, 10. Jul 2005 (CEST)
In diesem Zustand nicht mehr als ein Wörterbucheintrag. 7 Tage bleiben, um nicht nur das Wort, sondern den Begriff zu erklären. Falls nix passiert: Löschen --Carlo Cravallo 11:10, 10. Jul 2005 (CEST)

Ein Satz und ich bin trotzdem nicht sicher, ob ich das richtig versteh. Vollzitat: Eine Streckenlast ist eine gleichmäßig verteilte Last über dem Träger zwischen den Stützen. --::Slomox:: >< 05:31, 10. Jul 2005 (CEST)

Ausbaufähig. Behalten --Carlo Cravallo 11:11, 10. Jul 2005 (CEST)
behalten--80.134.239.14 11:16, 10. Jul 2005 (CEST)

Aus dem Artikel geht in keinster Weise hervor, warum dieses Dorf in Tansania in einer Enzyklopädie auftauchen sollte. --Markus Mueller 10:33, 10. Jul 2005 (CEST)

Relevanz nicht ersichtlich. Löschen --Carlo Cravallo 11:12, 10. Jul 2005 (CEST)

Kunstwort, dass nur zu Werbezwecken (Website) eingetragen wurde. Keine Google-hits. Markus Mueller 11:23, 10. Jul 2005 (CEST)