Portal:Polen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2010 um 18:38 Uhr durch Toen96 (Diskussion | Beiträge) (aktuell). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Portal Polen

Willkommen! Witamy!

Herzlich willkommen im Portal Polen. Hier findest Du einen Überblick zum Themenbereich Polen in der deutschsprachigen Wikipedia. Falls Du Dich für Europa im Allgemeinen interessierst, schau doch mal beim Portal:Europa vorbei.

Weitere Länder Mitteleuropas:

Politik

Sejm
Sejm

Staatsoberhaupt und Regierung

Präsident der Republik Polen - Ministerpräsident von Polen
Sejm - Senat


Parteien

Bürgerplattform - Bund der Demokratischen Linken - Demokratische Union - Freiheitsunion - Grüne 2004 - Liga Polnischer Familien - Linke und Demokraten - Polnische Vereinigte Arbeiterpartei - Polnische Volkspartei - Recht und Gerechtigkeit - Selbstverteidigung der Republik Polen - Sozialdemokratie Polens - Union der Arbeit - Wahlaktion Solidarität


Regionale Selbstverwaltungen

Ermland-Masuren (1) - Großpolen (2) - Heiligkreuz (3) - Karpatenvorland (4) - Kleinpolen (5) - Kujawien-Pommern (6) - Lebus (7) - Łódź (8) - Lublin (9) - Masowien (10) - Niederschlesien (11) - Oppeln (12) - Podlachien (13) - Pommern (14) - Schlesien (15) - Westpommern (16)


Politiker

Lech Kaczyński (Präsident) - Donald Tusk (Ministerpräsident) - Waldemar Pawlak (Wirtschaftsminister) - Radosław Sikorski (Außenminister) - Grzegorz Schetyna (Innenminister)

weitere Politiker


Siehe auch: Parteien in Polen, Liste der politischen Parteien in Polen, Außenpolitik Polens, Polnische Politiker, Liste der Präsidenten Polens, Liste der Ministerpräsidenten Polens, Polnische Staatsbürgerschaft

Geografie

Landschaften und Regionen

Ermland - Großpolen - Kaschubei - Kleinpolen - Masowien - Masuren - Masurische Seenplatte - Niederschlesien - Oberschlesien - Osteuropäische Ebene - Pommerellen - Pommern - Schlesien - Sudeten


Riesengebirge
Riesengebirge

Gebirge

Adlergebirge - Beskiden - Bielengebirge - Eulengebirge - Glatzer Schneegebirge - Habelschwerdter Gebirge - Heuscheuergebirge - Isergebirge - Reichensteiner Gebirge - Riesengebirge - Sudeten - Tatra

Siehe auch: Gebirge in Polen


Flüsse und Seen

Flüsse: Narew - Netze - Oder - San - Warthe - Weichsel - Westlicher Bug
Seen: Lebasee - Mauersee - Spirdingsee

Siehe auch: Fluss in Polen, See in Polen


Krakau
Krakau

Städte

Białystok - Breslau - Bydgoszcz - Częstochowa - Danzig - Gdynia - Gliwice - Jelenia Góra - Kalisz - Katowice - Kielce - Kłodzko - Krakau - Gorzów Wielkopolski - Łódź - Lublin - Olsztyn - Oppeln - Posen - Radom - Rybnik - Rzeszów - Stettin - Toruń - Tychy - Wałbrzych - Warschau - Zabrze - Zielona Góra

Siehe auch: Städte in Polen, Ort in Polen


Inseln

Usedom, Wollin

Siehe auch: Liste polnischer Inseln, Polnische Insel

Kunst, Kultur und Religion

Musik

Chopin-Wettbewerb - Polnische Popmusik - Fryderyk - Disco Polo - Jazz Jamboree - Landesfestival des Polnischen Liedes in Oppeln - Sopot Festival - Festival in Jarocin - Rawa Blues


Film und Theater

Polnische Filmgeschichte -- Polnischer Filmpreis - Filmhochschule Łódź - Internationales Filmfestival Warschau - Seksmisja - Rejs - Ein kurzer Film über das Töten - Piwnica pod baranami - Der Kanal - Club der polnischen Versager - Der Mann aus Marmor - Der Mann aus Eisen


Bildende Kunst

Liste polnischer bildender Künstler - Zachęta - Panorama von Racławice


Klöster und Kirchen

Paulinerkloster in Częstochowa - Kloster Paradies - Kloster Marienfließ (Pommern) - Kloster Himmelstädt - Licheń Stary


Marienburg
Marienburg

Burgen und Schlösser

Marienburg - Wawel - Warschauer Königsschloss


Welterbe der UNESCO

Historisches Zentrum von Krakau · Salzbergwerk Wieliczka · KZ Auschwitz-Birkenau · Historisches Zentrum von Warschau · Białowieża-Nationalpark (Weltnaturerbe) · Renaissance-Altstadt von Zamość · Mittelalterliche Altstadt von Toruń · Ordensburg Marienburg · Kloster und Kalvarienberg in Kalwaria Zebrzydowska · Friedenskirche (Świdnica) und Friedenskirche (Jawor) · Fürst-Pückler-Park Bad Muskau · Jahrhunderthalle (Breslau) · Holzkirchen im südlichen Kleinpolen



Liste polnischer Schriftsteller - Młoda Polska - Pan Tadeusz - Nike (Literaturpreis) - Ossolineum - Joseph Maximilian Ossolinski - Kościelski-Preis - Kultura (Paris) - Dziady - Polska Akademia Literatury


Völker und Volksgruppen

Polonia - Goralen - Kaschuben - Kujawier - Masowier - Masuren - Polen - Pomoranen - Deutsche - Schlesier - Slowinzen

Religionen

Römisch-Katholische Kirche - Ruthenisch-Katholische Kirche - Jüdischer Glaube - Unierte Kirche - Polnisch-Orthodoxe Kirche - Griechisch-Katholische Kirche - Evangelische Kirche Augsburger Bekenntnisses in Polen - Polnisch-Katholische Kirche - Altkatholische Kirche der Mariaviten/Mariaviten - Evangelisch-reformierte Kirche von Polen/Calvinisten - Evangelisch-methodistische Kirche - Baptisten in Polen - Buddhismus in Polen

Siehe auch: Konfessionen in Polen

Sonstiges

Comic in Polen - Polnische Küche - Polnische Namen - Nationalparks in Polen - Złoty - Archäologische Fundplätze in Polen - Bar mleczny

Bildung und Wissenschaft

Polska Akademia Nauk - Polska Akademia Umiejętności - Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk - Ossolineum - Komitet Badań Naukowych

Hochschulen

Universitäten: Universität Warschau - Jagiellonen-Universität - Adam-Mickiewicz-Universität Posen - Medizinische Akademie Stettin - Universität Breslau - Universität Toruń - Universität Łódź - Universität Danzig - Schlesische Universität - Universität Stettin - Katholische Universität Lublin - Universität Oppeln - Universität Ermland-Masuren - Universität Rzeszow - Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität - Universität Zielona Góra - Universität Białystok - Kasimir-der-Große-Universität Bydgoszcz

Technische Universitäten: Technische Hochschule Breslau - Technische Universität Częstochowa - Technische Universität Stettin - Technische Universität Schlesiens - Technische Universität Danzig - Technische Universität Łódź

Sonstige Hochschulen: Musikakademie Danzig - Wirtschaftsakademie Kattowitz - Musikakademie Kattowitz - Sporthochschule Kattowitz - Collegium Polonicum - Musikakademie Krakau - Musikakademie Posen - Medizinische Akademie Schlesiens - Technische und Humanistische Akademie in Bielsko-Biała - Pommersche Medizinische Akademie Stettin - Schlesische-Piasten-Medizinische Akademie Breslau

Artikelvorstellung

Die Marienburg

Die Marienburg ist eine deutsche Ordensburg nahe der Stadt Malbork (Marienburg). Von 1309 bis 1454 war die Burg Sitz der Hochmeister und somit Herrschaftszentrum des Deutschen Ordens im ostpreußischen Ordensstaat. Es handelt sich um den größten Backsteinbau Europas und eine weiträumige Burganlage, die größtenteils aus roten Lehmziegeln an der Stelle der alten Burg Trappeinen erbaut wurde.

....Artikel lesen...

Neue Artikel / Neufassungen   [Bearbeiten]


22.05. Broczyna · Kazimierowo (Dobre Miasto) · Mordechai Eliav · Pinchas Eliav · St. Barbara (Nowa Ruda) · Sylvius Ernst Karl Joachim von Elsner · Urbanowo (Dobre Miasto)21.05. Bożanka · Eduard von Gellhorn · Fritz Straus · Gmina Dobryszyce · Gmina Żytno · Jerzy Osiatyński · Kunik (Dobre Miasto) · Nicolaus Otto Ferdinand von Debschütz · PZInż. 152 · Ubaldo von Gellhorn20.05. Reichskreditkasse · Witanowo · Carl Friedrich von Poser und Groß-Naedlitz · Gmina Pęczniew · Gmina Zadzim · Habsburgisches Jagdhaus · Irenas Geheimnis · Józef Kaczmarek · Marian Kolasa · Mariusz Klimczyk · Mirosław Chmara · Stawno (Dobre Miasto) · Universität VIZJA · Wojciech Buciarski19.05. Anton August von Rhaden · Heilige Familie (Piła) · Międzylesie (Dobre Miasto) · Przyborze (Kołczygłowy)18.05. Kołczygłówki · Jerzy Kołodziej · Johannes der Täufer (Ołdrzychowice Kłodzkie) · Krzyżno (Dobre Miasto) · Podleśna (Dobre Miasto) · Setta Cohn-Richter17.05. Barkocin · Branko Hucika · Dariusz Biczysko · Jesionowo (Dobre Miasto) · Mirosław Włodarczyk · Piotr Sowisz · Wágner Pires de Almeida · Zeichen (Fernsehserie)16.05. Saanland · Głodowo (Miastko) · Marek Mazurkiewicz · Orzechowo (Dobre Miasto) · Polski Fiat 508/III W Łazik15.05. Wichrowo · Bogdan Boner: Exorzist · Irena Santor · Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1984 Polen – BR Deutschland / BR Deutschland – Bulgarien / BR Deutschland – Ungarn · Maria Rosenkranz (Szklarska Poręba) · PZInż. 403 Lux-Sport · PZInż. 603 · St. Stanislaus Kostka (Piła)14.05. Françoise d’Orléans-Longueville · Hallenweltmeisterschaften im Bogenschießen 2009 · Mariä Himmelfahrt (Różanka) · Podgórze (Kołczygłowy) · Propstei Warmbrunn13.05. Bahnhof Toruń Wschodni · François d’Orléans-Longueville, marquis de Rothelin · Glitter (Fernsehserie) · Kamnica (Miastko) · Kosyń (Dobre Miasto) · Pulvermühle (Stettin) · Stara Tuchorza12.05. Anna Pajonk · Nowa Wieś Mała (Dobre Miasto) · PZInż. 302 · Panzerdraisine wz. 30 · Przeradz (Miastko) · Weimar Plus11.05. Knopin · Kwisno · Martin Littmann · Nowa Wieś Wielka (Lidzbark Warmiński) · St. Marien (Gietrzwałd)10.05. Albert Lewkowitz · Chałupki (Dobre Miasto) · Ludwikowo (Dobre Miasto) · Queen Sylwester kehrt zurück · Silvia Grohs · Zenon Hanas09.05. Cholera-Friedhof (Warschau) · Die grünen Handschuhe · Kłódka (Dobre Miasto) · Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1984 · PZInż. 343 · Śmięcka08.05. Mzdowo · Barcikowo (Dobre Miasto) · Open Your Eyes (Fernsehserie) · St. Antonius von Padua (Piła) · World Guitar Record · Wyborcza Akcja Katolicka07.05. Antoni Czajka · Der Hooligan · Kabikiejmy Dolne · Kinga Gajewska · Maria Königin der Engel (Stankowice) · Mieczyslaw Jaronski · PZInż. 342 · Pietà von Dobrin · Sofia Malkogeorgou · Stary Dwór (Dobre Miasto) · W75 Leszno 202506.05. Leubuser Pietà · Sarina Hitz · Chorowo · Kabikiejmy · Aleksandra Adamska · Augen zu und durch, Bruder · Danziger Pietà · Krakauer Pietà · Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer · Schöne Madonna von Breslau · Schöne Madonna von Danzig05.05. Klarissenkloster Krakau · Panagiotis Bitados · Stiftsbasilika Unserer Lieben Frau vom Trost und des Heiligen Bischofs Stanislaus · Cerkiewnik · Czartoryski-Bibliothek · Archäologisch-historisches Museum Głogów · Diözesanmuseum Danzig · Diözesanmuseum Gniezno · Iza Kała · Kruzifix (Veit Stoß) · Stiftskirche Mariä Himmelfahrt (Glogau)04.05. Diözesanmuseum Łomża · Solveig Løvseth · Chmury · Arsenal (Krakau) · Badminton-Mannschaftseuropameisterschaft 2010 (Damen) · Badminton-Mannschaftseuropameisterschaft 2010 (Herren) · Bischofspalast (Krakau) · Diözesanmuseum Frombork · Diözesanmuseum Katowice · Diözesanmuseum Krakau · Diözesanmuseum Olsztyn · Diözesanmuseum Oppeln · Diözesanmuseum Posen · Diözesanmuseum Przemyśl · Diözesanmuseum Płock · Diözesanmuseum Rzeszów · Diözesanmuseum Sandomierz · Diözesanmuseum Siedlce · Diözesanmuseum Tarnów · Diözesanmuseum Warschau · Diözesanmuseum Włocławek · Ekstase des heiligen Franziskus (El Greco) · Familiengeheimnisse (Fernsehserie) · Gabriel Słoński · Heilige Lanze (Krakau) · Isabelle Stewart · Karkonoska Akademia Nauk Stosowanych · Karol Kot · Kathedrale von Rzeszów · Kathedrale von Siedlce · Kronschatz des Wawel · Königliches Arsenal (Krakau) · Landschaft mit dem barmherzigen Samariter · Marienkirche (Bodzentyn) · Planty-Park (Krakau) · Renaissance-Altar der Wawel-Kathedrale · Riesengebirgspreis für Literatur · Stadtmauer (Krakau) · Triptychon von Bodzentyn · Triptychon von Kobylin · Triptychon von Pławno · Wilki (Dobre Miasto) · Wojtek Siudmak03.05. Reliquiar des Heiligen Sigismund · Georg Egger · Płock-Diadem · Swobodna · Wiślica-Platte · Abschichtung (Rechtsgeschichte) · Emil Stanisław Rappaport · Filmriss (Fernsehserie) · Forst (Fernsehserie) · Jakub Borzęcki · Józef Pawlak · Marszalkowski (Adelsgeschlecht) · Riesengebirgsmuseum Hirschberg · Różanka-Leśniczówka (Świątki)02.05. Henrik Larsen (Sportschütze) · Oxana (Film) · Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur · Gajnica · Andrzej Kaczmarek · Cracow Monsters · Drzazgi (Świątki) · Maciej Ratuszniak · Podgóry (Kępice)01.05. Barwino · Różynka · Ber Warzager · Starkowo (Trzebielino)30.04. Jankowo (Świątki) · Kamila Drabek · Kwiecewo (Osada) · Piotr Walerych29.04. Belagerung von Kehl (1733) · Julius Lewkowitz · Liste der Gemeinden in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern · Louise Wieland · Rudolf Erbach · Zielin (Trzebielino)28.04. Jeanette Hegg Duestad · Absolute Anfänger · Andrzej Sielańczyk · Gmina Ksawerów · Gmina Sławno (Powiat Opoczyński) · Gołogóra (Świątki) · PZInż. 703 · Saul Kaatz27.04. Alina Kowalska-Pińczak · Ein Mädchen und ein Kosmonaut · Garzewo (Świątki) · Miszewo (Trzebielino) · Piotr Piekarski · Ryszard Ostrowski · Żabi Róg26.04. Robin Ganter · Gumieniec · Infamia · Ostschild · Adolf Hyła · Dąbrówka (Świątki) · Nieżywięć (Człuchów)25.04. Ruth Sagall · Augustdekret · Ante Šimundža · Bronowo (Kępice) · Gmina Mniszków · Gmina Paradyż · Jan Ciepiela · Jarosław Wasiak · Poland Darts Masters 2025 · Łukasz Pryga24.04. Joseph Spring · Piaszczyna · Federico Nilo Maldini · Fred Rose (Politiker) · George Ernst Heinrich von Schönebeck · Gmina Kocierzew Południowy · Gmina Łyszkowice · István Péni · Konradowo (Świątki)

weitere Zugänge

Persönlichkeiten

Historische Persönlichkeiten

Künstler

...weitere Künstler

Sportler

Zbigniew Boniek - Kazimierz Górski - Otylia Jędrzejczak - Ewa Kłobukowska - Robert Korzeniowski - Władysław Kozakiewicz - Robert Kubica - Adam Małysz - Irena Szewińska

Wissenschaftler

Leonhard von Dobschütz (Astronom) - Marie Curie - Nikolaus Kopernikus - Joachim Lelewel - Ignacy Łukasiewicz - Stefan Banach - Rudolf Weigl - Casimir Funk

...weitere Wissenschaftler

Artikel im Review

Folgende Artikel des Portal Polen befinden sich im Moment im Review-Prozess.
- Polenfeldzug


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen