Rosenkopf ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 21′ N, 7° 26′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Südwestpfalz | |
Verbandsgemeinde: | Zweibrücken-Land | |
Höhe: | 375 m ü. NHN | |
Fläche: | 2,48 km2 | |
Einwohner: | 358 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 144 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 66894 | |
Vorwahl: | 06372 | |
Kfz-Kennzeichen: | PS, ZW | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 40 223 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Landauer Straße 18 - 20 66482 Zweibrücken | |
Website: | www.vgzwland.de | |
Ortsbürgermeister: | Jürgen Plagemann | |
Lage der Gemeinde Rosenkopf im Landkreis Südwestpfalz | ||
![]() |
Geographie
Rosenkopf liegt im Westen des Landkreises, nahe der Grenze zum Saarland. Westlich befindet sich Bechhofen, im Norden Lambsborn, im Südosten Wiesbach und im Südwesten Käshofen.
Geschichte
Rosenkopf wurde erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Rosenkopf besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: In Schwarz auf grünem Dreiberg ein silberner Pfahl, belegt mit drei roten Rosenblüten mit goldenem Butzen und grünen Kelchblättern, beseitet rechts von einem goldenen, rotbezungten und -bewehrten linksgewendeten Löwen, links von fünf silbernen Bollen 2:1:2.
Es wurde 1982 durch die Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz verliehen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Durch Rosenkopf führt die Landesstraße 465. Über die nahegelegenen Auffahrten Waldmohr und Bruchmühlbach-Miesau der A 6 besteht Anschluss an den Fernverkehr.
Rosenkopf liegt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Die Linie 232 der Busgesellschaft Regionalbus Saar-Westpfalz verbindet Rosenkopf werktags mit dem nächsten Bahnhof, Bruchmühlbach-Miesau an der Bahnstrecke Ludwigshafen–Saarbrücken, sowie mit dem Hauptbahnhof Zweibrücken an der Bahnstrecke Pirmasens–Saarbrücken und dem Homburg (Saar) Hbf im Saarland.
Söhne und Töchter der Stadt
- Oskar Munzinger, Politiker
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Bevölkerungsstand von Land, Landkreisen, Gemeinden und Samtgemeinden (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat [1]