Breaking Bad ist eine amerikanische Fernsehserie mit schwarzem Humor und Drama-Elementen und wurde von Vince Gilligan, dem Co-Produzent von Akte X ins Leben gerufen. Die Hauptrolle wird von Bryan Cranston verkörpert.
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
Handlung
Breaking Bad handelt von einem unscheinbaren Chemielehrer an der Highschool in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico, der selbst mit seinem Zweitjob in einer Autowaschanlage nur mit Mühe seine schwangere Frau und seinen körperlich behinderten Sohn versorgen kann. Als bei ihm Lungenkrebs festgestellt wird, wacht er aus seinem monotonen Alltag auf. Nach einem Schlüsselerlebnis mit einem aufgeflogenen Methamphetamin-Labor in den Nachrichten, wobei 700.000 Dollar sichergestellt wurden, beschließt er diese Droge selbst herzustellen, um seine Familie nach seinem Tod finanziell abzusichern. Damit begibt er sich in die gefährliche Welt von Drogen und organisiertem Verbrechen. [1] Dies zieht eine Fülle von Problemen nach sich, die extremer Lösungen bedürfen.
Charaktere
- Walter White ist ein 50 Jahre alter Chemielehrer, bei dem Lungenkrebs festgestellt wurde. Die Diagnose bewirkt eine radikale Veränderung in Walters sonst eher zurückhaltender und etwas verklemmt anmutender Natur. Er beschließt sein Wissen über chemische Abläufe zum Wohle seiner Familie einzusetzen, um Methamphetamin herzustellen und zu vertreiben.
- Skyler White ist eine Hausfrau, die Waren auf Ebay verkauft. Sie ist schwanger und erwartet eine Tochter, Holly. Sie kümmert sich sehr um ihren Mann. Dies macht sie so ausführlich, dass sie Walter fast jede Entscheidung abnimmt.
- Jesse Pinkman ist Walters Partner im Drogengeschäft und hat den Straßennamen „Captain Cook“. Er wuchs in guten Verhältnissen auf, wurde jedoch von seinen Eltern vor die Tür gesetzt, wegen seiner Affinität zu Drogen. Seitdem wohnt er im Haus seiner Tante, welches er geerbt hat. Er hat einen jüngeren, hochbegabten Bruder, mit dem er trotz seines schlechten Rufs gut klar kommt.
- Walter White, JR ist ein Teenager und der Sohn von Walter und Skyler. Er wurde mit Infantiler Zerebralparese geboren und hat deshalb Schwierigkeiten zu sprechen und zu gehen, weshalb er auf Krücken angewiesen ist. Eine große Rolle in seinem Leben spielt sein Onkel Hank, zu dem er mehr aufsieht, als zu seinem Vater.
- Hank Schrader ist ein etwas rüpelhafter Agent der DEA und Walters Schwager. Er ist sehr gut in seiner Arbeit, wo er zur Zeit nach einem neuen möglichen „Meth-König“ fahndet, jedoch ohne zu wissen, dass es sich hierbei um Walter handelt.
- Marie Schrader ist Skylers Schwester, Hanks Frau und Walters Schwägerin. Sie zögert nicht anderen gute Ratschläge zu erteilen aber hat oft Probleme diese selbst einzuhalten (u. a. hat sie kleptomanische Züge). Sie wirkt daher etwas verlogen, trägt ihr Herz aber am rechten Fleck.
- Gretchen Schwartz ist Walters Chemieassistentin aus Collegezeiten und nun Miteigentümerin von „Gray Matter“, einem erfolgreichen Pharmaunternehmen. Sie hatte zu damaliger Zeit Interesse an Walt und sorgt sich immer noch um ihn, ist allerdings nun mit Elliott Schwartz liiert.
- Elliott Schwartz ist Walters ehemaliger wissenschaftlicher Kollege am College und Miteigentümer von „Gray Matter“.
- Tuco ist ein soziopathischer und gefürchteter Drogenboss, der vor nichts zurückschreckt. Walter und Jesse haben des Öfteren mit ihm zu tun. Er ist bekannt für sein unberechenbares und gewalttätiges Verhalten, hat aber ein respektvolles Verhältnis zu Walter.
Besetzung
Rolle | Schauspieler | Staffel | Gast | Deutsche Synchronstimme[2] |
---|---|---|---|---|
Walter White | Bryan Cranston | 1− | Joachim Tennstedt | |
Skyler White | Anna Gunn | 1− | ||
Jesse Pinkman | Aaron Paul | 1− | Marcel Collé | |
Walter White, JR | RJ Mitte | 1− | ||
Hank Schrader | Dean Norris | 1− | Lutz Schnell | |
Marie Schrader | Betsy Brandt | 1− | ||
Gretchen Schwartz | Jessica Hecht | 1− | ||
Elliott Schwartz | Adam Godley | 1 | Uwe Büschken | |
Tuco | Raymond Cruz | 1− |
Staffeln
Ursprünglich war geplant, dass die erste Staffel aus neun Episoden bestehen sollte, diese wurde jedoch durch den Streik der Hollywood Drehbuchautoren auf sieben Episoden abgekürzt. Die Serie wurde am 20. Januar 2008 das erste mal auf AMC ausgestrahlt.
Am 16. Mai 2008 gab AMC bekannt, dass die Serie eine zweite Staffel erhalten wird. [3] die zweite Staffel, die aus 13 Folgen besteht, lief am 8. März 2009 in den USA an.
Der PayTV-sender AXN strahlte die erste Staffel von Breaking Bad vom 4. Februar 2009 bis zum 18. März 2009 mittwochs um 20:15 Uhr aus. Am 17. Mai 2009 startete die Serie in der Schweiz auf dem FreeTV-Sender SF zwei. Für Deutschland und Frankreich hat sich der Sender Arte die Rechte gekauft. Die zweite Staffel lief zwischen dem 15. Oktober 2009 bis zum 21. Januar 2010 auf AXN.
Am 2. April 2009 hat AMC eine dritte Staffel der Serie bestellt. [4] Die dritte Staffel wird ab dem 21. März 2010 auf AMC ausgestrahlt.
Episodenliste
Kritiken
Die Sendung wurde von Kritikern generell gut aufgenommen, z. B. bekam sie eine Bewertung von 74 auf Metacritic. [5] Auch die New York Post äußerte sich positiv.
USA Today beschrieb sie als „Das Beste im Fernsehen, seit der ersten Staffel von Die Sopranos“ (Vorlage:"-en)
Das Time magazine urteilte, die Serie habe „die Bausteine des Erfolges“ (Vorlage:"-en) [6]
Auszeichnungen
Eine detaillierte Auflistung findet sich unter Awards in der IMDb.
- Emmyverleihung
-
- 2008: Emmy in der Kategorie Outstanding Single-camera Picture Editing for a Drama Series an Lynne Willingham
- 2009: Emmy in der Kategorie Outstanding Lead Actor in a Drama Series an Bryan Cranston und in der Kategorie Outstanding Single-camera Picture Editing for a Drama Series an Lynne Willingham
Trivia
Der Titel „Breaking Bad“ ist ein Begriff aus dem Südstaaten-Slang und bedeutet sinngemäß sich über Regeln hinwegzusetzen, der Justiz die Stirn zu bieten oder auch Schlupflöcher im Gesetz zu nutzen.
Der Titel der Serie steht zugleich auch für die chemischen Elemente Brom (Br) und Barium (Ba).
RJ Mitte wurde tatsächlich mit Infantiler Zerebralparese geboren. Er muss jedoch keine Krücken tragen, da die Krankheit nicht so stark ausgeprägt ist wie bei seiner Rolle als Walter White JR.
Einzelnachweise
- ↑ IGN: AMC's 'Breaking Bad' vereinigt dunklen Humor und Drogen. USA Today, 16. Januar 2008, abgerufen am 1. März 2010.
- ↑ Synchronsprecher in der Deutschen Synchronkartei
- ↑ Kimberly Nordyke: Breaking Bad kriegt eine zweite Staffel. Hollywood Reporter, 7. Mai 2008, abgerufen am 1. März 2010.
- ↑ Mariano Glas: Breaking Bad: Dritte Staffel bestellt. Serienjunkies, 2. April 2009, abgerufen am 1. März 2010.
- ↑ „Breaking Bad“. Metacritic, 18. Mai 2008, abgerufen am 2. März 2010.
- ↑ „Breaking Bad“. TIME, 18. Januar 2008, abgerufen am 2. März 2010.