Diskussion:Lady Gaga

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2010 um 16:24 Uhr durch 85.179.89.200 (Diskussion) (Penis?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Lady Gaga“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.



"Christmas Tree" ist eine Single von ihr - wie "Beautiful, Dirty, Rich" aber nur zu werbezwecken produziert worden. Doch fehlt "Christmas Tree" bei der Aufzählung der Singles.- Anders in der englischsprachigen Wikipedia. http://www.youtube.com/watch?v=PolcJd2eh-w (nicht signierter Beitrag von 84.175.18.92 (Diskussion | Beiträge) 14:47, 5. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Charts

Pokerface ist doch 2009 in den Charts auf Platz 1. Warum steht das denn bei 2008? (nicht signierter Beitrag von 84.166.209.42 (Diskussion | Beiträge) 13:30, 11. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Weil der Song bereits im September 2008 in den USA veröffentlicht wurde. --ChrisHamburg 13:51, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ist das dann so richtig? (nicht signierter Beitrag von 132.231.183.130 (Diskussion | Beiträge) 17:34, 15. Mai 2009 (CEST)) Beantworten


Hallo,

mich würde es brennend interessieren, wo ihr die aktuellen Chart-Informationen herbekommt! Welche Plattform ist nun die richtige? Ich bitte um Antwort --Mathias Wiench 20:07, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Media Control (die Chartersteller) geben vorab am Dienstag immer was unter [1] raus. Ab Freitag um 12 gibt es die vollständigen Charts z. B. bei MTV (allerdings recht schlampig und fehleranfällig). Für andere Länder siehe auch unten die Quellen auf WP:FVC. Gruß -- Harro von Wuff 00:24, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Vielen lieben Dank --Mathias Wiench 12:33, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nachtrag: also nimmt ihr eure Chartplatzierungen immer von hier ?--Mathias Wiench 12:42, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Es ist zumindest das einzige offizielle, frei zugängliche Archiv. Allerdings auch mit einer hohen Fehlerquote. Echte Chartfreaks haben da ihre eigenen Archive. -- Harro von Wuff 22:56, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Lemma: GaGa oder Gaga?

Manche (genannten) Websites schreiben GaGa und andere nicht. Im englischen Artikel wurde zu Gunsten der Schreibweise Gaga entschieden. Wie sieht's bei uns mit dem Lemma aus?--Totie 23:24, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ja das ist durchaus verwirrend, weswegen ich jetzt eine Mail ans Management von Lady Ga(?)a geschickt habe. In iTunes schreibt man Lady GaGa, in Amazon Lady Gaga :D. Auf ihren Websiten und in Myspace nennt sie sich Lady Gaga (siehe: The Official Web Site for Lady Gaga.) Da konnte sich wohl jemand nicht einig werden. Vielleicht ist es auch einfach Lady GaGa, viele haben aber nicht immer Lust groß/klein zu schreiben. Eigentlich gibt es ja auch keine Wörter die im Wort einen Großbuchstaben haben. Ich denke es heißt Lady GaGa aber lassen wir uns einmal überraschen :P.--FictionxD 12:39, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Laut WP:NK gilt: man sollte sich an die gängige Rechtschreibung halten. Ein Mix aus Groß- und Kleinbuchstaben sollte dann entsprechend der Rechtschreibung geschrieben werden. In dem Fall gilt: Lady Gaga. Von dieser Regel kann abgewichen werden, wenn die Schreibweise GaGa die deutlich üblichere ist. Im Zweifelsfall gilt die allgemeine Regel. Sowohl die offizielle Website, MySpace, Plattenlabel UMG, Amazon, iTunes, MTV usw. sind sich nicht einig und verwenden beide Schreibweisen. Man kann daraus leider keine deutlichen Schlüsse ziehen. Wie bereits gesagt verwendet die englischsprachige Wikipedia Gaga. Ich würde sagen, wir warten auf eine Antwort deiner E-Mail. Trotzdem würde ich jetzt sagen, wir folgen der Namenskonvention und verwenden Gaga. Die andere Schreibweise können wir ja trotzdem im Artikel angeben.--Totie 18:09, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Das Management von Lady GaGa antwortet nicht. Habe aber auf der offiziellen Seite im Forum gefragt. Das sind zwar alles auch nur Vermutungen, dort sagt man aber, dass es keine wirkliche Regelung gebe. Im Album "The Fame" steht immer Lady Gaga und auf den offiziellen Seiten steht dies eigentlich auch immer. Mir gefällt eigentlich Lady GaGa besser, aber nach WP:NK, Lady GaGa's seiten und dem Album müsste es Lady Gaga heißen. In französischen und spanischen Wikipedia heißts auch Lady GaGa :D so verwirrend.
--> Schöner finde ich Lady GaGa, es geht jedoch anscheinend beides. Wenn beides geht, müsste normal WP:NK berücksichtigt werden und es müsste Lady Gaga stehen.--FictionxD 13:46, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Universal Music Germany schreibt's "Lady GaGa"... --ChrisHamburg 14:02, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Aber leider nicht konsistent. Siehe [2]. Interscope Records schreibt dahingehen Gaga ([3]).--Totie 14:42, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Keine Reaktion mehr? :(--Totie 19:25, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Eigentlich wäre wohl Gaga angesagt, scheint sich nur keiner die Linkbiegearbeiten machen zu wollen. Früher oder später kommt schon jemand, der es korrigiert, it's Wikipedia ;-) -- Harro von Wuff 11:53, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich hätte es schon längst gemacht, wenn ich keine Zweifel hätte. Aber ich mache mir die Mühe.--Totie 13:52, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Der Name kommt von Queen Radio GaGa. Refrain: All we hear is Radio Gaga Radio Googoo Radio Gaga. [4] --Jörg der Wikinger 21:29, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Auf den Alben steht Lady GaGa, deswegen halte ich das für richtig. Genauso auf allen meinen Postern. GaGa schreibt sich also selbst GaGa und nicht Gaga (nicht signierter Beitrag von 217.224.63.56 (Diskussion | Beiträge) 15:20, 28. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Jau, und auf dem nächsten Album steht Gaga und dem übernächsten GAGA und wir sind so gaga und ändern jedesmal. Genau. GaGa is nix wie SchnickSchnack. -- Harro von Wuff 01:25, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Eklat bei IFA-Pressekonferenz

Mir fehlt ein Absatz, in dem sinngemäß Folgendes drinsteht:

Eine fortdauernde Mediendiskussion um die Frage, ob Lady Gaga männliche Geschlechtsorgane hat, führte während einer Pressekonferenz am Rande der Internationalen Funkausstellung in Berlin zum Eklat. Die Viva-Moderatorin Collien Fernandes, die Lady Gaga auf eben jene Diskussion angesprochen hatte, musste den Raum verlassen.

Vorteil: Die Diskussion findet sich wertneutral auf der Seite, jeder kann sich seinen Teil dazu denken und der Eklat während der PK ist überall dokumentiert. Und ja, so etwas gehört in einen Artikel, selbst (oder gerade weil) es sich dabei auch um selbstinszenierten Marketing handeln könnte.

-- 85.181.224.138 15:06, 14. Sep. 2009 (CEST).Beantworten

Gaga entwirft ihr Kleider nicht, wie es in dem Artikel behauptet wird, selbst. Verantwortlich für ihre Outfits ist Victor de Souza... (nicht signierter Beitrag von 92.200.33.148 (Diskussion | Beiträge) 14:12, 20. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten


Eklat? Das war höchstens ein Sturm im Wasserglas des deutschen Boulevard. (nicht signierter Beitrag von 62.167.49.46 (Diskussion | Beiträge) 13:55, 29. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

The Fame/Singles

Das Album hat sich mittlerweile rund 5.300.000 mal verkauft. Und "Just Dance"7.935.000 mal Telephone 176000 mal Bad Romance - 2.423.000 mal /Quelle/Mediatraffic.com/Year-end-tracks


Vazgen (nicht signierter Beitrag von 92.43.139.176 (Diskussion | Beiträge) 20:15, 25. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

The Fame wurde mittlerweile schon mehr als 8 Millionen mal verkauft. Auf einem Konzert in L.A. wurde sie daür geehrt: http://www.youtube.com/watch?v=MMQhaUy6Ml0; Auf ihrem Twitter-Account hat sie es auch gepostet: http://twitter.com/ladygaga/status/6993226665 --Mister Platinum 17:39, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Musikstil?

Da die junge Dame Musik macht, wäre es interessant, etwas über ihren Stil zu erfahren. Pop kann alles und nichts sein. Und so interessant Chart-Platzierungen für Statistiker sein mögen: über das eigentliche Schaffen einer Künstlerin verraten sie gar nichts. --Zinnmann d 11:31, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Dancepop Fossa?! ± 11:33, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Feature

New Kids On The Block feat. Lady Gaga: "Big Girl" auf dem NKOTB Album "The Block" (2008)

Eintrag: wonne (nicht signierter Beitrag von 93.220.117.105 (Diskussion | Beiträge) 22:26, 9. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Neue Single (Telephone)

Sollte nicht langsam mal dazu geschrieben werden, dass am 22. Februar Telephone veröffentlicht werden soll? Nicht zu verwechseln mit video phone...

wäre echt toll... (nicht signierter Beitrag von 93.194.248.237 (Diskussion | Beiträge) 19:29, 14. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Wir sind hier kein Newsletter. Am 22. Februar 2010 vielleicht. --Alofok blabla? 19:32, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Single (feat. Beyonce)

unten bei den Liedern steht: "telephone (feat. beyonce). Dieser Song heißt aber: "video phone (feat. beyonce) bitte ändern


oh entschuldigung hab nicht die anderen diskussionen gelsen (nicht signierter Beitrag von 93.193.97.198 (Diskussion | Beiträge) 14:38, 21. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Telephone

telephone erreichte in den USA Platz 8 >>http://top40-charts.com/chart.php?cid=27<< (nicht signierter Beitrag von 217.81.115.187 (Diskussion | Beiträge) 17:23, 23. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Auszeichnungen - Schallplatten

Auf der Seite klick hier hab ich entdeckt, dass sie mehr Auszeichnungen in Deutschland erhielt, als nur 1 Goldene Schallplatte und Doppelplatin. Gold für Bad Romance, Paparazzi, PokerFace, The Fame 6x Gold, PokerFace 2x Platin.

Zählt das nicht?


(Einfach Lady Gaga Eingeben und OK!!!) (nicht signierter Beitrag von Xxsmartlxx (Diskussion | Beiträge) 00:06, 30. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Der Name Lady GaGa

Hallo, wollte nur anmerken, daß der Name nicht von Roger Taylor kam - also nicht auf das Lied "Radio GaGa" bezogen - sondern kommt von ihrem Produzenten, der während Aufnahmen andauernd zu ihr "you're gaga" sagte.

Quelle: sie selbst in einem Interview auf MTV. (nicht signierter Beitrag von 145.253.32.3 (Diskussion | Beiträge) 15:00, 2. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Auszeichnungen in der Schweiz

Lady GaGa erhielt in der Schweiz je eine Gold-Auszeichnung für "Bad Romance" und "Paparazzi" sowie Dreifach-Platin für "Poker Face" und das Album "The Fame". Quelle: http://www.hitparade.ch/awards.asp?year=2010(nicht signierter Beitrag von 194.124.140.39 (Diskussion | Beiträge) 13:47, 11. Feb. 2010 (CET)) Beantworten


Lady Gaga und Opern? Lady Gaga hatte im "Proberaum" das Lied "Paparazzi" als Oper geübt!!!Sie wurde erwischt und hörte auf. (nicht signierter Beitrag von 84.62.7.96 (Diskussion | Beiträge) 17:51, 15. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Penis?

Was ist eigentlich aus dieser Penis-Geschichte geworden? 79.232.80.124 17:42, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Eine unbedeutende Unhöflichkeit einer Einzelperson, die sich eben im Ton vergriffen hat. Ich finde das gehört hier (noch) nicht her (wenns in zwei Monaten noch Thema ist vielleicht).--FlammingoMoin 18:55, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Aber ein schönes Beispiel wieder-einmal-nicht verstandener Satire ;-) --FlammingoMoin 18:59, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
DOch es sollte rein weil sie wirklich einen Penis hat und (noch) ein mann sit - djyavuz51

Hallo, warum wird es abgelehnt meinen Lady Gaga Blog unter Weblinks aufzuführen? Ich schreibe in diesem Blog täglich neue News und die Seite dürfte für Fans interessant sein. Wo liegt das Problem? -- Rainer12345 10:58, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bitte lies mal WP:WEB, Einzelrichtlinien, Punkt 2. Dort ist die Politik zu Blogs, Newsgroups etc. klar dargelegt. --Scooter Sprich! 11:00, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ok habe ich gemacht: "Fan-(Club)-Seiten bieten oft keinen Mehrwert und sollten in der Regel nicht verlinkt werden; bei Fällen, in denen Fanseiten weiterführende Informationen bieten, ist eine Verlinkung umstritten[1] und hängt von deren Qualität sowie dem Themenbereich des jeweiligen Artikels ab"

Möchte noch kurz was dazu sagen. Es ist ja nicht so das nur News dort veröffentlicht sind. Es gibt eine Gallerie, Wallpapers, eine Biografie und die Artikel sind gut recherchiert. Also finde schon das es eine gute Ergänzung darstellt. Die Seite heißt zwar Lady Gaga Blog ist im Grunde genommen eine ganz normale Webseite wie andere auch, die hier aufgenommen sind. -- Rainer12345 11:22, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Als Beispiel für die den mehr als dürftigen enzyklopädischen Mehrwert der Seite möchte ich nur auf die Geschichte auf der Startseite hinweisen, dass es eine fast als sicher geltende Tatsache ist, dass Angelina Jolie eine Affäre mit Lady Gaga hat.......--Unikram 11:26, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Und bevor die Diskussion noch 5 Tage hin und hergeht und jedsmal die gleichen Argumente nur anders formuliert werden: Ich schließe mich den Ablehnern an , keine Chance.--Lorielle 11:31, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten