Portuos Diskussion Archiv Essays Entwürfe Quellen Helferlein
Ich engagiere mich für Artikel, die meiner Meinung nach zu Unrecht in die Löschdiskussion gekommen sind, und zwar nach Möglichkeit auch durch aktive Artikelverbesserung. Trotzdem - oder gerade deswegen - halte ich die Löschdiskussion für einen unerlässlichen und nützlichen Teil redaktioneller Arbeit.
Diskussionsbeiträge, die auf dieser Seite eingestellt werden, werden auch hier beantwortet. Diskussionsbeiträge, die ich auf anderen Seiten einstelle, bitte ich wegen der Übersichtlichkeit dort zu beantworten. Danke!

Ilha Grande

Hallo Port!

Ich habe deine Frage auf das Fließband verschoben. Die Knacknüsse sind nur das Archiv für unerledigte Fälle, geholfen wird dir eher auf dem Fließband ;) Grüße vom --knopfkind 15:14, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke! Port(u*o)s 15:20, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Tristesse

"habt ihr Deutschen keine anderen Probleme?" Kommentar Santiago Calatrava ;) --Marcela   23:05, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kann ich mir lebhaft vorstellen. Der Artikel ist trotzdem gequirlte … Ich weiss aber auch nicht, wie man da rangehen könnte. Port(u*o)s 23:11, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Tristesse

Hallo, Du hast Dich kürzlich an der Diskussion zum oben aufgeführten Artikel beteiligt. Dieser ist derzeit noch als Lesenswert eigestuft. Es wurde aber inzwischen ein Abwahlantrag gestellt. Vielleicht findest Du Zeit und hast Interesse, eine Wertung abzugeben. P.S. Sorry habe übersehen, das es hier schon eine entsprechende Überschrift gab. Gruß --Die ameise 17:48, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Standsicherheitsnachweis

Hallo, du hast bei Standsicherheitsnachweis einen Redirect zu Statische Berechnung#Standsicherheitsnachweis eingerichtet, weil die Inhalte vollständig im Zielartikel seien. Meine erste Anmerkung dazu ist, dass es im Artikel Statische Berechnung keinen Absatz mit dem Namen "Standsicherheitsnachweis" gibt, so dass das Redirect erstmal ins Leere geht. Das wäre ja nicht schlimm - aber ich finde das meiste des Inhalts des alten Artikels "Standsicherheitsnachweis" gar nicht dort. Hast du vielleicht vergessen, diesen Inhalt dort einzufügen? (Auf welchen Absatz wolltest du denn redirecten?) Oder sollten wir das Redirect wieder rückgängig machen? --ProfessorX 19:28, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das Thema könnte aber durchaus einen eigenen Artikel vertragen, immerhin gibt es ja auch den Nachweis auf Gebrauchstauglichkeit. Statische Berechnungen sind ja nur das, was man für beide braucht. Aber mE ist der Nachweis selbst nicht Teil der statischen Berechnung. -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:37, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Nanu? Nicht immer, ok. Es gibt nicht in jeder Statik einen Standsicherheitsnachweis aber doch in vielen. --Marcela   19:39, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wenn du aus der Praxis das so sagst. Wir lernen beides eigentlich relativ getrennt. Dass auf die statische Berechnung üblicherweise der Nachweis folgt, ist mir schon klar. Nur meinte ich, dass begrifflich das eine nicht Teil des anderen ist. -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:42, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wie ich grad seh gibst nen Artikel zur Standsicherheit. Wäre der Nachweis dort nicht besser aufgehoben als bei statischen Berechnungen, die sehr allgemein (auch Schiffsbau) abgehandelt werden. -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:40, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Da fehlt noch vieles. Hydrostatische Berechnungen, Dynamikberechnungen im Brückenbau und bei Verkehrsschildern / Leitplanken, alles sowas. Ein Standsicherheitsnachweis jedoch kann zB. auch erfolgen, um nachzuweisen, daß eine abgestützte Betonpumpe nicht in die Baugrube plumpst. Das ist dann aber nicht zwingend eine Statik. Eigentlich sind die Begriffe geteilt zu behandeln, keiner ist eine klare Teilmenge des anderen. Aus Bau-Artikeln halte ich mich aber bekanntlich (fast) vollständig raus. --Marcela   19:49, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Na sicher, Standsicherheit gibts ja auch in der Geotechnik (wie das mit der Betonpumpe) und das hat wenig mit statischer Berechnung zu tun, daher der Vorschlag, das unter Standsicherheit abzuhandeln. -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:51, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das Linkziel gibts natütlich, bitte einfach mal nachschauen – Stichwort Anker. Das, was im alten Artikel stand, war wirklich schlechter als das, was in der statischen Berechnung ist. Neuanfang Standsicherheitsnachweis ist natürlich für den, der das mal vernünftig bequellt angehen will, jederzeit möglich. Redirect rückgängig ist die schlechteste aller Varianten, aber wenn Du meinst, dass Du das zeitnah ausbauen kannst … Port(u*o)s 20:14, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich mache es nicht, nein. Sonst kommt sowas wie hier dabei raus. Ich kann das nicht, bin zusehr Fachidiot. OMA würde mich hauen. --Marcela   23:54, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Verwechslung?

Hi, kann es sein, dass Du mich hier verwechselst – oder welche MB meinst Du? Gruß, -- Hans Koberger 12:35, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hans, wenn Du das nicht mehr klarkriegst, kram selber nach, bitte. Port(u*o)s 12:46, 11. Jan. 2010 (CET) Ich habs Dir jetzt doch herausgesucht. Bitte strapazier mich in Zukunft nicht mit solchen Anfragen.Beantworten
Ah, sehe schon, wir sind einer Meinung. Du strapazierst mich und andere Leser nicht mit solchen unnötigen, gehaltlosen, nichtsnützigen und falschen Behauptungen und ich strapaziere Dich nicht mehr mit Nachfragen. Eingeschlagen? -- Hans Koberger 13:15, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Lass mich bitte in Ruhe in der Angelegenheit, ich hab mich auf einer Diskseite geäussert. Port(u*o)s 13:30, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

SMS

Hallo Port(u*o)s, liesst du mir bitte mal meinen Enturf zum Schweizer Mass-System korrektur und gegen. Danke -- visi-on 18:10, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kurz überflogen. Einige Typos würde ich rauswerfen und zusätzlich gerne in Schweizer Mass-System oder Schweizer Masssystem ändern. Wär das O.K.? Port(u*o)s 20:06, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
welche Typos meinst du? -- visi-on 20:25, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
meine Güte, so viele! Da sieht man wie betriebsblind man werden kann. Danke. Ich verschieb dann auf Schweizer Mass-System impliziert die Abkürzung SMS besser. -- visi-on 10:59, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Das waren doch gar nicht viele. Schöner Artikel, allerdings glaub ich, dass er (und vermutlich die Quelle) einen gewissen schweizerischen POV hat. Gruss Port(u*o)s 14:30, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Darf er doch auch haben, ich weiss die DIN kommt nicht gut weg. Aber eine Norm die eigentlich nichts regelt gehört eh in den Kübel. Wenn Siemens, einer der ganz grossen Verfechter des Planungsmodul 6M nach 40 Jahren Normenstreit und aroganter Haltung – die sollen DIN Geräte kaufen – sich entscheidet nun doch SMS kompatible Geräte zu vermarkten, könnte man diesen POV noch viel blumiger ausgestalten. Das ganze ist eher ein Trauerspiel um wirtschaftliche Interessen in dem der Schweizer Kunde zu den glücklichen gehört, da er weiterhin wählen kann. Nun ich habe dich durchaus mit bedacht zum Gegenlesen auserkoren. Berechtigte POV-Kritik soll natürlich umgesetzt werden. -- visi-on 15:14, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Co-Mentorieren

Hallo Port(u*o)s,
mir geht es im Moment grad herzlich gräßlich. Ich habe nicht vor, absent zu sein, aber könntest Du meine Mentees in nächster Zeit verstärkt mit im Auge behalten? Parbat Ser-Od und Regionalrat_tnst. Danke Dir. Ich hoffe, das hält nicht an und wird auch nicht schlimmer. Liebe Grüße --Catfisheye 01:03, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gerne, und gute Besserung - mental, physisch oder wie auch immer! Port(u*o)s 03:33, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich danke Dir. Ich hoffe, Parbat hat jetzt nicht den Eindruck, sie überforderte mich. Liebe Grüße --Catfisheye 00:43, 13. Jan. 2010 (CET) p. s. Wenn man das Verhalten von virtuellen Mentees mit leibhaftigen Tutanden vergleicht, schneiden letztere wesentlich schlechter ab...Beantworten
Hallo Catfisheye, war ich zu forsch? Ich hoffe nicht, ansonsten sorry … das postscriptum musst Du mir bei Gelegenheit erläutern, Gruss Port(u*o)s 00:50, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

He Port(u*o)s, mir ist eben aufgefallen, dass Du Zenit noch als Co-Mentor eingetragen hast, der ist im Moment doch aber nun ja sozusagen aus der Welt. ;) Nur falls sich einer Deiner Mentees mal in der »Not« an ihn wenden will. Liebste Grüße --Catfisheye 18:15, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Super, danke. Gruss Port(u*o)s 18:20, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Catfisheye, ich hab meine Vorstellung vorhin überarbeitet, da stand ZEnit nicht (mehr) drin. Was meintest Du konkret? Port(u*o)s 20:18, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hi Port(u*o)s, ich war auf der Seite eines Deiner Mentees und da war die Vorlage noch mit Zenit drin. Grüße --Catfisheye 20:28, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mentee zu entlassen

 

Hallo Kollege, mir ist soeben aufgefallen, dass dein Mentee H. Prescher auf Status rot in unserer Datenbank ist. Bist du so gut und kümmerst du dich um die Archivierung? Danke sagt --Freedom Wizard 13:54, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Der sowie Anna6556 haben mich gebeten, nicht entlassen zu werden. Gruss Port(u*o)s 14:08, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Okay. Danke -- 18:09, 14. Jan. 2010 (CET)

Primat der Ökonomie

Hallo Port(u*o)s, hast du dies schon gesehen? --Mr. Mustard 20:36, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ja, ich bin auf dem Laufenden. Komisch, dass der Artikel nicht in der LP ist. Port(u*o)s 21:53, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nachgefragt

Hallo Port, kann man eine Frage noch neutraler formulieren? --Zollernalb 14:52, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe aufgrund der Frage vermutet, dass Du das problematisieren wolltest. Ich stelle mir (und daraufhin anderen) jedenfalls eigentlich nur dann Fragen, wenn ich es in Frage stelle. Das mag ein Erkenntnisdefizit und mangelnde geistige Beweglichkeit meinerseits sein; jedenfalls tendiere ich dazu, dies Verhalten zu externalisieren und davon auszugehen, dass alle anderen das genauso machen. Wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin, tuts mir leid. Gruss Port(u*o)s 19:24, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
NP, es ist halt so, dass "Züricher" außerhalb der Schweiz nicht falsch ist, darum meine Nachfrage. --Zollernalb 19:32, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich hab das jedenfalls auch in meinen ersten vier, rein bundesdeutschen Lebensjahrzehnten immer schon für falsch gehalten. Bevor ich hierhergezogen bin, war ich ja noch nie dagewesen. Na ja, wenn Du sagst, dass das in Deutschland nicht falsch ist, nehm ich es hin. Ist denn Bremener Bürger wenigstens auch richtig oder Eberswaldeer Schiffahrtskanal und natürlich Leerer Kluntje und die Sigmaringener Donauversickerung? Port(u*o)s 19:41, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe die Regeln nicht gemacht, aber Romer ist überall falsch... --Zollernalb 20:22, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
:) Gruss Port(u*o)s 20:26, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Don-kun/Beispiele Löschregeln

Ich habe auf der Seite deine und Logos Sammlung zum Testen der vorgeschlagenen Löschregeln verwendet, ich hoffe das stört dich nicht ;). Mir scheint aber, du hast auf deiner Seite einiges aufgeführt, dass nie gelöscht wurde? (zB der Theaterstück-Artikel) Ich würd mich freuen, wenn andere noch über die Verteilung von SLA-Begründungen drüberschauen (vorgeschlagene neue Regeln hier). Zur Hochrechnung werd ich später noch was schreiben. -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:53, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Don-Kun, ich hab zunächst einmal alles Gelöschte eingetragen (anonymisiert, und dann formatiert). Als ich fertig war, hab ich mir gedacht, es sei sinnvoll, auch noch alles Beibehaltene zu dokumentieren. Aber da hat mich dann bald der Ehrgeiz verlassen, wie ich zugeben muss, und von der Stunde sind nur die ersten paar Minuten dokumentiert. Es wäre also vermutlich besser, auf die entsprechende Version zurückzusetzen, oder aber sich die Mühe zu machen, auch den Rest der Stunde noch auszufüllen. Du hast für Beides meinen Segen, und im letzteren Falle könnte ich mich eventuell sogar aufraffen, selbst mit Hend anzulegen. Gruss Port(u*o)s 13:02, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

VM

Danke für die Meldung. Der Herr scheint seine ganz eigenen Ansichten zu "Ossis" zu haben :)--JBo Disk Hilfe ? ± 14:56, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gruss zurück. Port(u*o)s 20:51, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mentee zu entlassen

 

Hallo Kollege, mir ist soeben aufgefallen, dass dein Mentee Cadworks auf Status rot in unserer Datenbank ist. Bist du so gut und kümmerst du dich um die Archivierung? Danke sagt --Freedom Wizard 14:34, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Architekturale Hilfe

Duhu… Port… Ich möchte gern für meine all-time-favorite-Baustelle einen Abschnitt zur Architektur basteln, in dem vor allem ein paar der wichtigeren >2900 Historic Sites vorgestellt werden sollen. Jetzt ist das aber so, dass die Amis jede x-beliebige Scheune unter Denkmalschutz stellen, wenn das Dingen nur alt genug wird. Wie kann ich da eine Auswahl treffen? Wo könnte ich Informationen finden, die die klassische Südstaatenarchitektur beschreiben? (Bildbände hab ich zuhauf, aber das sind auch immer nur Plantagen) Und könntest du den Abschnitt gegenlesen, wenn er denn mal gediehen ist? Fragen über Fragen… Lieben Gruß -- Ivy 15:52, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Liebe Ivy, Gegenlesen: Sehr gerne. Literatur: Sehr mau. Ich schau mal, ob ich was finde. Aber erwarte nicht zu viel. Herzlichen Gruss Port(u*o)s 13:36, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ach Port… bei der Kultur der Südstaaten viel zu erwarten, entspräche kaum der Realität ;-) Vielen Dank einstweilen und eine gute Zeit dir. Grüßle -- Ivy 16:56, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Sodele… der Abschnitt zu der Architektursache steht soweit… wärst du so lieb und würdest mal kurz drüber schauen. Ich weiß, heftigst rotgelinkt, aber ich werde versuchen zumindest den einen oder anderen noch zu bläuen. Ganz liebe Grüße dir -- Ivy 19:47, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

mensch port!

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 50. Mentees überreiche ich
Port(u*o)s
die Mentoren-Plakette in Gold.

 


gez. ulli purwin

...hat wieder keiner gesehn: herzlichen glückwunsch nachträglich für die abgeschlossene betreuung deines 50sten mentees! sone goldene plakette kricht ja nich jeder - sei bitte auch ein wenig stolz drauf ;) !

liebe grüsse, --ulli purwin fragen? 03:10, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank. Stolz bin ich auf die Mentees, die dabei geblieben sind (obwohls ja auch bei denen ihr eigenes Verdienst ist). Gruss zurück Port(u*o)s 10:50, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sorry

Jetzt bin ich Dir in die Quere gekommen. Zipferlak wollte den nächst besten Mentee übernehmen, und ich hab einfach Übernahme gedrückt statt auf die Disk zu schaun. Hoffe, das ist dennoch OK für Dich. Anka Wau! 18:19, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

No Prob! Gruss Port(u*o)s 18:52, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meinungsbild AdT

[1] Was vermutest du denn als meine Motivation? --Felix fragen! 14:03, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Wenn Du der Fragesteller oder einer aus der Gruppe bist: Dass Du populistisch Stimmungen ausnutzen willst und dafür Themen missbrauchst. In etwa so, wie das in der Schweiz mit einigen Volksabstimmungen geschieht. Das Thema eignet sich nicht, so wie dargestellt vorgetragen zu werden, dann (sonst) kommt die Wikipedia auf Bildzeitungsniveau. --Port(u*o)s 14:08, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ja, ich bin der Fragesteller und Initiator des MBs. Und nein, auf Bildzeitungs-Niveau wird sich die Wikipedia nicht begeben, schließlich durchlaufen die Artikel das Tages durch ihre Kandidatur zum lesenswerten oder Exzellenten Artikel schon eine umfangreiche inhaltliche Prüfung. Es geht rein darum, in Zukunft der wiederholt vorgebrachten Diskussion "ich mag solche Artikel aus dem und dem Themenbereich auf der Hauptseite nicht" ein klares Votum entgegenzubringen. Diskussionen über eine Platzierung des Datums und der Bilder sollen und müssen in Zukunft auch weiter möglich sein, siehe die wiederholte Diskussion zu Adolf Hitler als AdT. Wir müssen immer abwägen bei solchen Platzierungen (ich z.B. würde Adolf Hitler am Todestag auf die Hauptseite packen), aber generelle Ablehnungen ganzer Themenbereichen aus falsch verstandenem Moralverständnis werden klar abgelehnt. --Felix fragen! 14:14, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Darum geht's (mir) gar nicht. Ich bin natürlich der Meinung, dass Artikel nicht aus Gründen der Prüderie oder falschverstandener Moralvorstellungen von der Hauptseite verbannt werden sollten. Zu einem gut vorbereiteten Meinungsbild gehört es aber auch, ehrlich die eigene Motiation vorzustellen und sich ernsthaft mit Für und Wider vorher (!) auseinanderzusetzen und das Ergebnis dann in den wesentlichen Facetten im Meinungsbild vorzustellen. Das ist offenbar nicht geschehen, oder jemand hats wieder rausgekürzt. Dafür, dass gut geschriebene Militärartikel auf der Hauptseite stehen sollten (wie auch gutgeschriebene Artikel über Sexualität, weltanschauliche Themen etc.) dafür würdest Du mich im Einzelfall (vermutlich) immer als Unterstützer finden; diese Frage pauschal per MB regeln zu wollen, nicht. Port(u*o)s 14:22, 9. Feb. 2010 (CET) P.S.: Im Übrigen wird die von Dir hier gemachte Einschränkung und Differenzierung in Zukunft schon nicht mehr möglich sein, weil sich nämlich jeder auf das (sicherlich) erfolgreiche Meinungsbild berufen kann – da wird das Argument, der Fragesteller „habe das ja anders gemeint“, nicht zählen.Beantworten

Anfrage-Anfrage ;-)

Hallo Port(u*o)s, magst Du Deine Anfrage nach da verfrachten? Dort ist sie besser aufgehoben und wenn Du das selbst machst, braucht's auch keinen störenden Übertragsvermerk ;-) --:bdk: 11:23, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sehr gerne. Ich dachte, dorthin hätte ichs gepostet. Eigentlich hab ich ja gedacht, da käme nur eine kurze Begründung, warums nicht geht. Ich bin ja auf dem Gebiet blutiger Laie. Gruss Port(u*o)s 23:21, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

architekt gesucht!

...siehe Mentorengesuch... gruß, --NB/archiv MP-DB 15:46, 13. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin grad mit meiner Tänzerin voll ausgelastet. Außerdem befürchte ich nach seiner Selbstvorstellung, dass Steincv nicht bereit ist, Quellen anzubringen (die es aber gibt). Die Aufgabe, ihn zu betreuen, ist ja eher fachunspezifisch. Kurz: Keine Kapazität momentan. Gruss Port(u*o)s 16:01, 13. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Co-Mentor

Hallo Port, ich bin gebeten worden, mir einen Co-Mentor zu suchen. Würdest Du das machen ? --Zipferlak 15:46, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Gerne. Trag mich ein. Gruss Port(u*o)s 17:57, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Prima. Ist erledigt. --Zipferlak 10:08, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Vertretungs Mentor

Hallo ich bin WikiRobbe.rob und ich habe dich als Vertretungs Mentor. Ich wollte mal Fragen ob ich dich manchmal auch sozusagen als Mentor um Rat bitten kann wenn mein Mentor nicht Anwesend ist.Schreib mir die Antwort bitte auf meine Diskussionsseite. Gruß-- WikiRobbe 18:12, 17. Feb. 2010 (CET)


Meine Seite

Hallo, hier ist WikiRobbe.rob und habe eine Frage: Wie findest du meine Seite Benutzer:WikiRobbe.rob/Hemirhamphodon tengah , ich habe sie noch im BNR da sie noch nicht perfekt ist, gib mir doch bitte noch Verbesserungsvorschläge.-- WikiRobbe 18:36, 17. Feb. 2010 (CET)

Hast Du das denn Catfisheye schon gefragt? Bitte verlink mir Eure Diskussion! (Und vergiss nicht, das signieren zu erlernen). Gruss Port(u*o)s 18:50, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Mentee zu entlassen

 

Hallo Kollege, mir ist soeben aufgefallen, dass dein Mentee Anna6566 auf Status gelb in unserer Datenbank ist. Bist du so gut und kümmerst du dich um die Archivierung? Danke sagt --Freedom Wizard 00:36, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Same procedure as every year … Port(u*o)s 00:39, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Witzig, jetzt ist sie von rot auf gelb gewandert. Grün wird sie aber nicht mehr. Keine Sorge, wollte dich nur mal daran erinnern. :-) -- Freedom Wizard 17:20, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Anna6566 hat sich vor Weihnachten abgemeldet, dass sie erst im März wiederkommt. Keine Sorge, die wird wieder grün, sie ist eine ziemlich fleissige Autorin, schau Dir mal ihre Bearbeitungen an ;-) Port(u*o)s 18:09, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Tatsächlich fleißig, da kenne ich nur ein paar wenige Mentees von mir, die so aktiv sind/waren. Noch viel Spaß bei der Betreuung wünscht dir -- Freedom Wizard 18:25, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

4uTV David von Felten

Hi, hat sich da was getan oder kommt immer noch der Inhalt von sonnenklar.tv?-- schmitty. 16:08, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo zur Zeit ist da eine Talkrunde eines christlichen Senders (ich kann das Logo nicht lesen, da überstempelt). Gruss Port(u*o)s 16:47, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Co-Mentorieren

Hallo Port(u*o)s,

da ich den ganzen Sonnabend und drei Viertel des Sonntags nicht online gehen werden kann, wollte ich Dich fragen, ob Du währenddessen, auf ihn hier "aufpassen" kannst? Liebe Grüße --Catfisheye 18:58, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Mach ich. Port(u*o)s 19:58, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten