14. Februar | 15. Februar | 16. Februar | 17. Februar | 18. Februar | 19. Februar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Kategorie:Trojaner nach Kategorie:Trojaner (Astronomie) oder Kategorie:Trojaner-Asteroid o.ä. (erl.)
Eindeutiger Fall vgl. Trojaner, NK für Kategorien; die Mehrheit der Leser erwartet wohl in einer solchen Kategorie entweder Personen aus dem trojanischer Krieg oder Computer-Schadprogramme... --Julez A. 11:58, 18. Feb. 2010 (CET)
- Der Hauptartikel heißt Trojaner (Astronomie), die Kat wäre also auf Kategorie:Trojaner (Astronomie) zu verschieben. --Matthiasb 14:01, 18. Feb. 2010 (CET)
- Ja bitte. --HyDi Sag's mir! 15:46, 18. Feb. 2010 (CET)
- Eindeutig, ja. würde da auch Computerviren suchen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:33, 18. Feb. 2010 (CET)
- na hoffentlich suchen jetzt die viren nicht in der astrokategorie, dann fällt und der himmel wirklich auf den kopf.. ;) --W!B: 22:02, 19. Feb. 2010 (CET) PS +1, saubere lösung
- Eindeutig, ja. würde da auch Computerviren suchen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:33, 18. Feb. 2010 (CET)
gemäß Disk --Eschenmoser 17:33, 27. Feb. 2010 (CET)
Kategorie:Anthrax nach Kategorie:Anthrax (Band) (erl.)
gemäß NKK an Hauptartikel anpassen -- Triebtäter (MMX) 16:14, 18. Feb. 2010 (CET)
gemäß Antrag --Eschenmoser 17:36, 27. Feb. 2010 (CET)
Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft Länder-Fokus nach Kategorie:Fußballweltmeisterschaft nach Verband (erl.)
einheitliche Benennung, zudem streng genommen keine Länder, da auch die britischen Verbände separat geführt werden -- Triebtäter (MMX) 17:19, 18. Feb. 2010 (CET)
OK --MBq Disk Bew 22:05, 9. Mär. 2010 (CET)
Kategorie:Liste (Geographie (Afrika)) (gelöscht)
Artikelname ist fehlerhaft mit der doppelten Klammer, warum kann man keine Kategorien verschieben? --84.57.24.181
- Und was ist hier jetzt anders als bei dem Dutzend anderer Kategorien mit Doppelklammer in Kategorie:Liste_(Geographie)? -- Triebtäter (MMX) 00:16, 19. Feb. 2010 (CET)
- Löschen', wie alle vergleichbaren Unterkategorien, die nicht auf WD:WikiProjekt Geographie/Kategorien diskutiert wurden. (Typische Parakletes-Sammlung von Assoziationen, die niemand braucht). --Matthiasb 11:13, 19. Feb. 2010 (CET)
Löschbegründung: Listen werden nach geografischen Objekten (Berg, Gewässer, Insel etc.) sortiert, nicht nach Kontinenten/Ländern. Vgl. auch frühere Entscheidungen zu Ortslistenkategorien. So ist das unsystematisch und nicht abgesprochen. -- Harro von Wuff 20:16, 25. Feb. 2010 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Als Quelle wird eine Einzelperson angegeben, möglicherweise ein reines Privatvergnügen, auf jeden Fall aber eine nicht einschätzbare Auswertung von einer Auswahl von Airplaydaten, in keinem Fall jedoch offizielle Charts von Costa Rica. -- Harro von Wuff 00:11, 18. Feb. 2010 (CET)
- Selbst gesetz dem Fall, es wären die offiziellen Charts (mit kleiner Abweichung gibt's das auch in spanischer Version) - wäre das überhaupt relevant genug, um Erwähnung zu finden? Kann mich zumindest noch an eine LD aus dem letzten Jahr erinnern, wo es um irgendwelche europäischen Landescharts ging, was m.E. am Ende seine "Opfer" gefordert hat. Und wenn es sowas schon erwischt, kann man das hier sicher auch löschen. --Ennimate 05:10, 18. Feb. 2010 (CET)
- Solche Listen haben wir ziemlich viele. Das allein kann daher nicht der Löschgrund sein. Fehlende reputable Quellen hingegen schon. Also: Behalten falls eine einigermassen "offizielle" Quelle gefunden werden kann, sonst löschen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:16, 18. Feb. 2010 (CET)
Artikel
Relevanz weder dargestellt noch belegt. Vgl. RK für Schutzhütten („die einen wichtigen Stützpunkt für den Alpinismus oder den Sport darstellen oder eine herausragende historische Bedeutung haben“) -- Sevengoods 00:05, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wenns da keine wichtigen Quellen gibt oder irgendwas leicht verdauliches zu lesen dann löschen hab auch noch quellenbaustein gesetzt. Vlt hilft das. --Ironhoof 00:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Belegt ist die Existenz der Hütte und die Aussage zum Baujahr (1924 = 86 Jahre alt) durch die Fotos. Der Umstand der höchstegelegnden Hütte kann durch eine topogr. Karte belegt werden.FalkOberdorf 01:10, 18. Feb. 2010 (CET)
Tendenziell gehört der Artikel in Heidbrink integriert, da sich die Relevanz der Hütte einem unbedarften Leser wirklich nicht erschließt.--Manuel Heinemann 00:56, 18. Feb. 2010 (CET)
- "die höchstgelegende Schutzhütte im Wiehengebirge" oder das Alter könnten vielleicht eine Relevanz ergeben. Umzug nach Heidbrink wäre aber wohl auch kein Fehler -- Ulflulfl 06:12, 18. Feb. 2010 (CET)
- * Erste Hütte im Wiehen, beispielgeben für weitere Schutzhütten, höchste Hütte. Relevanz ist damit beschrieben. behalten --Aeggy 09:05, 18. Feb. 2010 (CET)
Äh, ja, das ist eine Wetterschutzhütte auf ca. 300 Meter Meereshöhe. Im "...gebirge" :))) Irgendwie vermag sich mir die Relevanz nicht so einfach zu erschließen. Alpine Schutzhütte wäre etwas anderes, aber das erscheint mir einfach ein Unterstand für Wanderer. Mein PC, auf dem ich gerade schreibe, liegt ca. 500 Meter höher. --Wangen 10:06, 18. Feb. 2010 (CET)
- Korrektur: Mittelgebirge. Hier die Definition laut WP: Ein Mittelgebirge ist ein Gebirge, das im Gegensatz zum Hochgebirge eine bestimmte Höhe nicht überschreitet, jedoch, in Abgrenzung zum Hügelland, auch eine gewisse Reliefenergie (Höhendifferenz zwischen höchster Erhebung und Gebirgsfuß) haben muss, um sich vom Umland abzuheben. ;-)
- Laut RK die eine herausragende historische Bedeutung haben ist hier gegeben, das Wiehengebirge wurde in den 20 er Jahren erst allmählich für die Freizeit erschlossen auch eben mit diesem ersten Unterstand für Wanderer. Wanderer und Freizeit im heutigen Sinne gab es damals nicht. Gruß --Aeggy 10:21, 18. Feb. 2010 (CET)
Der Marktplatz in Miltenberg am Main (erl., schnellgelöscht)
sind alle marktpätze automatisch relevant? wenn ja wäre eine extremausgiebige QS dringenst nötig, deshalb mein zweiter löschgrund: mangelnde relevanz -- Cartinal 01:06, 18. Feb. 2010 (CET)
- Steht garantiert als Ensemble unter Denkmalschutz und ist daher sakrosankt.--84.160.193.66 01:22, 18. Feb. 2010 (CET)
- Haben wir ein Glück, dass es eine URV ist. [1] SLA gestellt.--84.160.193.66 01:25, 18. Feb. 2010 (CET)
- Bin auch von URV ausgegangen, hab aber beim schnellsuchen nichts gefunden, danke dir auf jeden fall-- Cartinal 01:26, 18. Feb. 2010 (CET)
- Dem Platz wäre schon ein Artikel zu gönnen, aber kein geklauter Text. Schnellgelöscht. --Xocolatl 01:31, 18. Feb. 2010 (CET)
- Bin auch von URV ausgegangen, hab aber beim schnellsuchen nichts gefunden, danke dir auf jeden fall-- Cartinal 01:26, 18. Feb. 2010 (CET)
Enzyklopädische Relevanz nicht vorhanden. Ein Optiker wie -zigtausend andere im deutschen Sprachraum auch, imho glasklarer PR-Artikel.--Allander 01:50, 18. Feb. 2010 (CET)
Der Gründer war Hofoptiker für den Wiener Hof. Sonst ist da nichts besonderes. Denke auch es ist Werbung.--Aluis 02:15, 18. Feb. 2010 (CET)
Wie viele Optiker im deutschen Sprachraum mit 150jähriger Firmengeschichte haben wir denn - ausser Zeiss? Behalten.--Drstefanschneider 02:58, 18. Feb. 2010 (CET)
Das war nicht irgendein Optiker von -zigtausend sondern ein k.u.k. Hofoptiker, also historische Relevanz vorhanden. Klares Behalten. --Marzahn 06:44, 18. Feb. 2010 (CET)
nee, ein glasklarer PR-Artikel ist es sicherlich nicht. Wir sollten den k.u.k. Hofoptiker als Alleineinstellungsmerkmal akzeptieren und den Artikel behalten. Der Artikel sollte allerdings ein wenig mit aktuellen Fakten erweitert werden - er ist mir derzeit ein wenig zu geschichtslastig -- Rolf H. 07:07, 18. Feb. 2010 (CET)
K.u.k. Hofoptiker als Alleineinstellungsmerkmal? Imho ist das Unfug. K.u.k Irgendwas gab es unzählige. Diese Titel waren keine Verdienstorden. -> Löschen, falls keine anderen Kriterien zu finden. --Kgfleischmann 07:40, 18. Feb. 2010 (CET)
- dann schau dir mal die in k.u.k. Hoflieferant aufgeführten Unternehmen an. viel Spaß bei den LA´s. -- Rolf H. 07:48, 18. Feb. 2010 (CET)
Behalten. Traditionsunternehmen, Hoflieferant, keine Werbeintention erkennbar, an der Artikelqualität nichts auszusetzen. --Invisigoth67 (Disk.) 09:51, 18. Feb. 2010 (CET)
Löschen, so ein 150-Jahre bestehendes Kleinunternehmen und k.u.k. Hoflieferant ist in der moderen Welt wie der Wikipedia unangebracht - wir stehen lieber auf moderne weltbewegene Erzeugnisse wie Leselotte und auf junge Kurven. –– Bwag 10:11, 18. Feb. 2010 (CET)
- Ich hoffe, du hast nur vergessen, "Sarkasmus" dazu zu schreiben. Als k.u.k Hoflieferant natürlich relevant, Behalten. --Wirthi ÆÐÞ 10:22, 18. Feb. 2010 (CET)
«Wohl» der jüngste Gemeindepräsident des Kantons Bern zu sein, reicht nicht. --217.162.118.101 02:06, 18. Feb. 2010 (CET)korrigiert --217.162.118.101 03:23, 18. Feb. 2010 (CET)
- Gleicher Autor wie Urs Wäfler, vielleicht sollte ihm jemand die Relevanzkriterien näher erklären bevor er noch weitere offensichtlich irrelevante Artikel erstellt. Als Gemeindepräsident eines 2705 Einwohner zählenden Dorfes deutlich unterhalb der Relevanzkriterien, für die auf kommunaler Ebene mind. 25'000 Einwohner erforderlich sind. Der „wohl jüngste Gemeindepräsident im Kanton Bern“ zu sein, verleiht jedenfalls keine Relevanz, zumal er bereits knapp 26 Jahre alt ist. Andere, wie Pascale Bruderer, wurden in diesem Alter bereits als Nationalrätin ins Schweizer Parlament gewählt. Nochmals andere, wie Dario Robbiani, wurden bereits im Alter von 20 Jahren zum Gemeindepräsidenten gewählt. Folglich löschen, offensichtliche Irrelevanz. --84.227.155.143 03:01, 18. Feb. 2010 (CET)
Es ist ja schon peinlich genug, dass in diesem Text die "Titelgewinne" dieses Wrestlers wie tatsächliche sportliche Siege dargestellt werden, obgleich Wrestling eine von A bis Z inszenierte reine Show ist. Aber obendrein kann ich auch keinerlei ernsthaften Relevanznachweis erkennen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:32, 18. Feb. 2010 (CET)
Ersteller baut den Artikel noch aus, aber Hochwürden muss erstmal einen Löschantrag reindonnern, ohne 15 Minuten abwarten zu können. Das ist peinlich.--Drstefanschneider 02:53, 18. Feb. 2010 (CET)
- Ich habe 10 Minuten gewartet. 10 Minuten, in denen sich absolut nichts getan hat. Und der Ersteller hat den Artikel auch nicht wieder angerührt. Wundert mich nicht, denn das ist der typische Wrestling-Fancruft. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Das Logbuch der Seite sagt was anderes aus. Das Lemma zu diskretieren ist nicht gerade hilfreich bei der Beurteilung der Relevanz.--Drstefanschneider 03:01, 18. Feb. 2010 (CET)
- Bezüglich der Relevanz sollte man einen Mitarbeiter des Portals:Wrestling bemühen bzw. jemand, der sich mit den RK für Wrestler bestens auskennt (und da spielt es keine Rolle, ob das nun bloß Show ist oder "echter" Sport). Ansonsten ist der Artikel natürlich absolut verbesserungsbedürftig (Infobox wäre nur der Anfang, textlich ist das noch ne Großbaustelle). Hätte man sich aber auch erst einmal per QS an besagtes Portal wenden können. --Ennimate 05:27, 18. Feb. 2010 (CET)
- Zitat Löschregeln: "Bleibe dabei sachlich und vermeide Bemerkungen, die den Seitenautor kränken oder das Thema herabwürdigen" und "Gib einem neuen Artikel wenigstens 15 Minuten Zeit" (der LA kam laut history 6 min nach dem letzten Edit!). Von jemandem dessen Hobby es anscheinend ist Löschanträge zu schreiben erwarte ich, daß er diese Regeln kennt und beachtet. Es ist aus meiner Sicht ganz schlechter Stil jemandem sofort ein: "wir löschen deinen Artikel" vor den Latz zu knallen und danach zu sagen: "guckt mal, der hat garnicht weitergeschrieben". -- Ulflulfl 05:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wenn man der Argumentation vom Bischof mit der E-Gitarre folgen würde, müsste man alle Wrestler-Artikel rausschmeissen. Das kann also kein Löschgrund sein. Natürlich ist Wrestling ein etwas sonderbarer Sport, aber das sind viele andere Sportarten genau so. Deshalb behalten --El bes 06:29, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wrestling Darsteller nur zu behalten weil sie eine sonderbare Sportart betreiben kann aber auch nicht die Lösung sein. --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 07:44, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wenn man der Argumentation vom Bischof mit der E-Gitarre folgen würde, müsste man alle Wrestler-Artikel rausschmeissen. Das kann also kein Löschgrund sein. Natürlich ist Wrestling ein etwas sonderbarer Sport, aber das sind viele andere Sportarten genau so. Deshalb behalten --El bes 06:29, 18. Feb. 2010 (CET)
- Zitat Löschregeln: "Bleibe dabei sachlich und vermeide Bemerkungen, die den Seitenautor kränken oder das Thema herabwürdigen" und "Gib einem neuen Artikel wenigstens 15 Minuten Zeit" (der LA kam laut history 6 min nach dem letzten Edit!). Von jemandem dessen Hobby es anscheinend ist Löschanträge zu schreiben erwarte ich, daß er diese Regeln kennt und beachtet. Es ist aus meiner Sicht ganz schlechter Stil jemandem sofort ein: "wir löschen deinen Artikel" vor den Latz zu knallen und danach zu sagen: "guckt mal, der hat garnicht weitergeschrieben". -- Ulflulfl 05:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Bezüglich der Relevanz sollte man einen Mitarbeiter des Portals:Wrestling bemühen bzw. jemand, der sich mit den RK für Wrestler bestens auskennt (und da spielt es keine Rolle, ob das nun bloß Show ist oder "echter" Sport). Ansonsten ist der Artikel natürlich absolut verbesserungsbedürftig (Infobox wäre nur der Anfang, textlich ist das noch ne Großbaustelle). Hätte man sich aber auch erst einmal per QS an besagtes Portal wenden können. --Ennimate 05:27, 18. Feb. 2010 (CET)
- Das Logbuch der Seite sagt was anderes aus. Das Lemma zu diskretieren ist nicht gerade hilfreich bei der Beurteilung der Relevanz.--Drstefanschneider 03:01, 18. Feb. 2010 (CET)
Service: Der Artikel wurde am 8. Feb. schonmal gelöscht (mit dem Hinweis daß hier eine sorgfältige Überarbeitung oder eine Neufassung ist notwendig ist). Zum Vergleichen: Link zur damaligen Version. Lady Whistler - ( Disk | Bew. ) 07:50, 18. Feb. 2010 (CET)
Der Artikel ist Fangruft, sollten die angegebenen Titel keine Relevanz generieren, löschen. --Kgfleischmann 07:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wrestling ist kein Sport, sondern Show. Konsequenterweise ist die Relevanz analog zu anderen Zirkus- oder Bühnendarstellern zu beurteilen - Hauptrollen, Auszeichnungen, öffentliche Sichtbarkeit. Insofern bin ich mir nicht ganz sicher, tendiere aber zu behalten. Allerdings müsste der Artikel noch OMA-tauglich werden: Was bedeutetet z.B. in einem Extreme Rules Match bei der letzten Ausgabe von ECW on SyFy ? --Idler ∀ 09:41, 18. Feb. 2010 (CET)
- Die Show ECW on SyFy ist eingestellt worden. Er bekam den Titel in einem „Kampf“ nach speziellen Regeln - worauf ein brauchbarer Artikel verlinken müsste. Der Beitrag ist allerdings einfach dahingeschlampt. -- 80.139.126.236 09:49, 18. Feb. 2010 (CET)
- Für das Behalten sprechen: regelmäßige Präsenz in den Fernsehshows seiner Arbeitgebers sowie der Titel (Wrestlingtitel erhalten nach den Showskripts die Wrestler, die für ihren Arbeitgeber am lukrativsten erscheinen (Einschaltquoten, Merchandise)). Nach den inoffiziellen Relevanzkriterien des Wrestlingportals reicht es. Gegen das Behalten spricht, dass der Artikel nicht im geringsten den Kriterien für brauchbare Wrestlingartikel entspricht - und da das jedem auffällt, möchte ich den Artikel so nicht im Artikelraum sehen. Vielleicht findet sich jemand, der den Artikel nach den genannten Kriterien in seinem Namensraum überarbeitet - falls nicht, sollte gelöscht werden. -- 80.139.126.236 09:49, 18. Feb. 2010 (CET)
War SLA, bitte Relevanz klären und Artikelqualität erörtern Koenraad Diskussion 03:46, 18. Feb. 2010 (CET)
- Naja den Begriff gibt es natürlich, aber ob es für eine eigenständige Relevanz anstatt einer Fußnote bei Web 2.0 reicht mag man zurecht bezweifeln. Im Web bekommt man natürlich eine Riesenanzahl von Google Hits (wie vermutlich bei fast allem was mit Pornographie zu tun hat), sucht macht aber bei Google Books oder Google Scholar, dann ist das Ergebnis doch sehr dünn. 1 Buch und 9 Paper die den Begriff irgendwo erwähnen aber nicht unbedingt thematisieren. Darüber hinaus gibt es den ein oder anderen Zeitungs- oder Online-Artikel. Hier sind einige der insgesamt eher spärlichen Quellen, die sich detailliert mit dem Begriff beschäftigen. Bei einigen muss man sich auch Fragen ob sie aufgrund mangelnder Reputabilität überhaupt als Belege für die Begriffsetablierung verwandt werden können, obwohl sie rein inhaltlich brauchbar sind:
- Paper mit einem Kapitel zu Porn 2.0
- Abschlussarbeit (Thesis) eines studenten, die sich komplett Porn 2.0 widmet
- Studentenmagazin mit einem artikel zu Porn 2.0
- http://www.huffingtonpost.com/currenttvs-vanguard/porn-20-once-a-leader-por_b_353953.html
- Videodokumentation zu Porn 2.0
- http://www.villagevoice.com/2007-11-27/columns/porn-goes-web-2-0/
- Im Zweifelsfall und bei dem momentanen geringen Inhalt, kann man auch einfach ein Redirect auf Web 2.0 setzen und es dort erwähnen bzw. einen eigen Abschnitt anlegen.--Kmhkmh 06:01, 18. Feb. 2010 (CET)
Mein SLA wurde eben abgelehnt und das Lemma wieder hergestellt. Deshalb jetzt dieser LA: Maria Azova bat mich, den Erstautor und Ersteller dieses Beitrags, heute per Email um Löschung (Email kann gern übermittelt werden). Eine Löschung sollte doch möglich sein, wenn die betroffene Person selbst darum bittet. --Seeteufel 09:42, 18. Feb. 2010 (CET)
- Löschbegründung erschließt sich mir so nicht. Schließlich veröffentlicht die Dame ihren Lebenslauf auch auf ihrer Homepage. Sehe in diesem Zusammenhang auch keine ehrverletzenden oder die Privatssphäre verletzenden Informationen im Artikel. Fehler können ja gerne korrigiert werden, wenn denn enthalten. Ich würd den Artikel behalten.--Kramer 09:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wenig relevanten Personen sollte man im Zweifelsfall zugestehen aus WP entfernt zu werden, das wird soviel ich weiß bisher auch immer so gehandhabt.--Kmhkmh 10:01, 18. Feb. 2010 (CET)
- Naja SLA-fähig war/ist so ein artikel eindeutig nicht. Wenn die betroffene Person eine Löschung wünscht ist das bei dieser relativ geringen Relevanz sicher machbar. Allerdings geht das natürlich einfach aufgrund von Hörensagen. Am besten direkt einen Admin ansprechen bzw. eine Anfrage an WP außerhalb dieser LD stellen (auf den WP-Frageseite oder irc). Wenn dann überprüft ist, dass der Löschwinsch tatsächlich von Maria Azova stammt, kann das Lemma eventuell auch ohne eine weitere Diskussion hier gelöscht werden bzw. die betroffenen WP-Stellen/admins entscheiden wie vorzugehen ist.--Kmhkmh 10:01, 18. Feb. 2010 (CET)
- Relevanz dürfte genügend da sein (wenn die Preise belegt sind). Also kein Fall für die LD. Direkte Adminansprache hielte ich auch für geeignet. --Robertsan 10:07, 18. Feb. 2010 (CET)
- Relevanz ist also da... und warum dann löschen?--Kramer 10:12, 18. Feb. 2010 (CET)
- Relevanz dürfte genügend da sein (wenn die Preise belegt sind). Also kein Fall für die LD. Direkte Adminansprache hielte ich auch für geeignet. --Robertsan 10:07, 18. Feb. 2010 (CET)
Ich habe Machahn als Admin um Klärung gebeten. Es geht nicht um meinen Wunsch, sondern um den persönlichen Wunsch der hier porträtierten Künstlerin Maria Azova. --Seeteufel 10:27, 18. Feb. 2010 (CET)
Nachgetragen, Antrag einer IP. -- Don-kun Diskussion Bewertung 09:49, 18. Feb. 2010 (CET)
Ein Tatort-Auftritt und eine Rolle in einer Kinderserie? Relevanz nicht gegeben 78.54.68.155 16:18, 17. Feb. 2010 (CET)
- Behalten. Kinderserien sind genauso relevant wie Erwachsenenserien.--Kramer 10:09, 18. Feb. 2010 (CET)
Enzyklopädische Relevanz dieser Selbstdarstellung nicht erkennbar Eingangskontrolle 10:26, 18. Feb. 2010 (CET) Bitte erläutern sie mir wie ich vorgehen soll?