Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2010
| 14. Februar | 15. Februar | 16. Februar | 17. Februar | 18. Februar | 19. Februar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
| Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Kategorie:Trojaner nach Kategorie:Trojaner (Astronomie) oder Kategorie:Trojaner-Asteroid o.ä. (erl.)
Eindeutiger Fall vgl. Trojaner, NK für Kategorien; die Mehrheit der Leser erwartet wohl in einer solchen Kategorie entweder Personen aus dem trojanischer Krieg oder Computer-Schadprogramme... --Julez A. 11:58, 18. Feb. 2010 (CET)
- Der Hauptartikel heißt Trojaner (Astronomie), die Kat wäre also auf Kategorie:Trojaner (Astronomie) zu verschieben. --Matthiasb 14:01, 18. Feb. 2010 (CET)
- Ja bitte. --HyDi Sag's mir! 15:46, 18. Feb. 2010 (CET)
- Eindeutig, ja. würde da auch Computerviren suchen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:33, 18. Feb. 2010 (CET)
- na hoffentlich suchen jetzt die viren nicht in der astrokategorie, dann fällt und der himmel wirklich auf den kopf.. ;) --W!B: 22:02, 19. Feb. 2010 (CET) PS +1, saubere lösung
- Eindeutig, ja. würde da auch Computerviren suchen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:33, 18. Feb. 2010 (CET)
gemäß Disk --Eschenmoser 17:33, 27. Feb. 2010 (CET)
Kategorie:Anthrax nach Kategorie:Anthrax (Band) (erl.)
gemäß NKK an Hauptartikel anpassen -- Triebtäter (MMX) 16:14, 18. Feb. 2010 (CET)
gemäß Antrag --Eschenmoser 17:36, 27. Feb. 2010 (CET)
Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft Länder-Fokus nach Kategorie:Fußballweltmeisterschaft nach Verband (erl.)
einheitliche Benennung, zudem streng genommen keine Länder, da auch die britischen Verbände separat geführt werden -- Triebtäter (MMX) 17:19, 18. Feb. 2010 (CET)
OK --MBq Disk Bew 22:05, 9. Mär. 2010 (CET)
Kategorie:Liste (Geographie (Afrika)) (gelöscht)
Artikelname ist fehlerhaft mit der doppelten Klammer, warum kann man keine Kategorien verschieben? --84.57.24.181
- Und was ist hier jetzt anders als bei dem Dutzend anderer Kategorien mit Doppelklammer in Kategorie:Liste_(Geographie)? -- Triebtäter (MMX) 00:16, 19. Feb. 2010 (CET)
- Löschen', wie alle vergleichbaren Unterkategorien, die nicht auf WD:WikiProjekt Geographie/Kategorien diskutiert wurden. (Typische Parakletes-Sammlung von Assoziationen, die niemand braucht). --Matthiasb 11:13, 19. Feb. 2010 (CET)
Löschbegründung: Listen werden nach geografischen Objekten (Berg, Gewässer, Insel etc.) sortiert, nicht nach Kontinenten/Ländern. Vgl. auch frühere Entscheidungen zu Ortslistenkategorien. So ist das unsystematisch und nicht abgesprochen. -- Harro von Wuff 20:16, 25. Feb. 2010 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Als Quelle wird eine Einzelperson angegeben, möglicherweise ein reines Privatvergnügen, auf jeden Fall aber eine nicht einschätzbare Auswertung von einer Auswahl von Airplaydaten, in keinem Fall jedoch offizielle Charts von Costa Rica. -- Harro von Wuff 00:11, 18. Feb. 2010 (CET)
Artikel
Relevanz weder dargestellt noch belegt. Vgl. RK für Schutzhütten („die einen wichtigen Stützpunkt für den Alpinismus oder den Sport darstellen oder eine herausragende historische Bedeutung haben“) -- Sevengoods 00:05, 18. Feb. 2010 (CET)
- Wenns da keine wichtigen Quellen gibt oder irgendwas leicht verdauliches zu lesen dann löschen hab auch noch quellenbaustein gesetzt. Vlt hilft das. --Ironhoof 00:55, 18. Feb. 2010 (CET)
- Belegt ist die Existenz der Hütte und die Aussage zum Baujahr (1924 = 86 Jahre alt) durch die Fotos. Der Umstand der höchstegelegnden Hütte kann durch eine topogr. Karte belegt werden.FalkOberdorf 01:10, 18. Feb. 2010 (CET)
Tendenziell gehört der Artikel in Heidbrink integriert, da sich die Relevanz der Hütte einem unbedarften Leser wirklich nicht erschließt.--Manuel Heinemann 00:56, 18. Feb. 2010 (CET)
sind alle marktpätze automatisch relevant? wenn ja wäre eine extremausgiebige QS dringenst nötig, deshalb mein zweiter löschgrund: mangelnde relevanz -- Cartinal 01:06, 18. Feb. 2010 (CET)
- Steht garantiert als Ensemble unter Denkmalschutz und ist daher sakrosankt.--84.160.193.66 01:22, 18. Feb. 2010 (CET)
- Haben wir ein Glück, dass es eine URV ist. [1] SLA gestellt.--84.160.193.66 01:25, 18. Feb. 2010 (CET)
- Bin auch von URV ausgegangen, hab aber beim schnellsuchen nichts gefunden, danke dir auf jeden fall-- Cartinal 01:26, 18. Feb. 2010 (CET)