Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Februar 2010
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
9. Februar | 10. Februar | 11. Februar | 12. Februar | 13. Februar | 14. Februar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Viel zu viel Fan-Geschwafel. -- 62.203.239.62 00:01, 13. Feb. 2010 (CET) Ist zum grössten Teil eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia. -- 62.203.239.62 00:30, 13. Feb. 2010 (CET)
Quellen fehlen - Kats auch...-- Wkpd 00:08, 13. Feb. 2010 (CET)
Diskussion wir auf Wikipedia:WikiProjekt Bildende Kunst/Qualitätssicherung#Galerie_Wimmer weitergeführt.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! 84.161.181.144 08:12, 13. Feb. 2010 (CET) |
WP:MA beachten Freedom Wizard 00:13, 13. Feb. 2010 (CET)
- Re-Import notwendig da URV aus der en:WP. Wenn das nicht unser gesperrter Freund ist – ich habe den Namen vergessen – der serienweise schlecht übersetzte Musik-Artikel aus der en:WP in der WP ablädt. --Kuebi [∩ · Δ] 00:20, 13. Feb. 2010 (CET)
- Gefunden: [1] Benutzer:Kaldriot aka Benutzer:Xluox. Werde den Benutzer genau beobachten. --Kuebi [∩ · Δ] 00:26, 13. Feb. 2010 (CET)
Genauso wie Benutzer:Wantyouback, scheint alles derselbe zu sein, die Rechtschreibfehler sind jedenfalls immer dieselben. 79.224.210.43 15:45, 13. Feb. 2010 (CET)
Ausbau erforderlich. Freedom Wizard 00:16, 13. Feb. 2010 (CET)
Ausbau erforderlich. Freedom Wizard 00:20, 13. Feb. 2010 (CET)
Ausbau erforderlich. Freedom Wizard 00:22, 13. Feb. 2010 (CET)
Autoestrada
- Autoestrada A1
- Autoestrada A2
- Autoestrada A3
- Autoestrada A4
Autoestrada A5- Autoestrada A6
- Autoestrada A7
- Autoestrada A8
- Autoestrada A9
- Autoestrada A10
- Autoestrada A11
- Autoestrada A12
- Autoestrada A13
- Autoestrada A14
- Autoestrada A15
- Autoestrada A16
- Autoestrada A17
- Autoestrada A18
- Autoestrada A19
- Autoestrada A20
- Autoestrada A21
- Autoestrada A22
- Autoestrada A23
- Autoestrada A24
- Autoestrada A25
- Autoestrada A26
- Autoestrada A27
- Autoestrada A28
- Autoestrada A29
- Autoestrada A30
- Autoestrada A31
- Autoestrada A32
- Autoestrada A33
"Ausbau erforderlich" -> Zitat: Freedom Wizard ;-)
--Wkpd 00:31, 13. Feb. 2010 (CET)
- Wann ist die QS denn zur Artikelwunschliste geworden? Hab ich was verpasst? --Tröte 10:22, 13. Feb. 2010 (CET)
Der Name ist nicht stimmig...Diederik oder Dirk? Das Geburtsdatum 1529 oder 1532? und wahrscheinlich noch mehr. Auch passen die angegeben Quellen und Weblkinks nicht wirklich zum Artikel. Alles in allem sehr verwirrend und viel Arbeit. Schmendi sprich 00:51, 13. Feb. 2010 (CET)
Werk und Leistungen müssen noch besser dargestellt werden. --Clarv 01:49, 13. Feb. 2010 (CET)
- Dafür ist die allgemeine QS nicht zuständig. --Zollernalb 11:29, 13. Feb. 2010 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Zollernalb 11:29, 13. Feb. 2010 (CET) |
Vollprogramm--Koronenland 03:15, 13. Feb. 2010 (CET)
Polnische Jazzer, wurden bekannt und lösten sich auf, bisschen wenig für 15 Jahre Bandgeschichte. Formal hapert es auch und wenn jemand den ersten Satz versteht, kann er/sie ihn vielleicht noch umformulierigen. -- Harro von Wuff 05:36, 13. Feb. 2010 (CET)
Kein Artikel. Nur ein paar Daten in fehlerhaftem Deutsch heruntergebetet, wie man es zu praktisch jedem Charttitel machen könnte. -- Harro von Wuff 06:08, 13. Feb. 2010 (CET)
der umfangreiche Text hätte eine militärgeschichtliche und militärtechnische Bearbeitung verdient. Wer im Portal:Geschichte fühlt sich angesprochen? Einige sprachlich Schleifarbeiten habe ich vorgenommen, hielte es jedoch für sinnvoll, wenn da Fachkräfte tätig werden könnten --BKSlink 09:28, 13. Feb. 2010 (CET)
Wenn der Preis so renommiert ist, müsste der Artikel auch etwas umfangreicher sein. -- Johnny Controletti 09:53, 13. Feb. 2010 (CET)
Vollprogramm Minima Moralia 10:40, 13. Feb. 2010 (CET)
- Relevanzhürde geschafft? ibidem-Verlag ist offenbar Kleinverlag, der mit Autoren-Zuschuss arbeitet / Geiger(Horb) ähnlich strukturiertes Druckhaus. --Maßhaltender 17:36, 13. Feb. 2010 (CET)
wenn relevant: Bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 11:16, 13. Feb. 2010 (CET)
Stark überarbeitungsbedürftig.--Müdigkeit 11:20, 13. Feb. 2010 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! gelöscht Philipp Wetzlar 12:41, 13. Feb. 2010 (CET) |
Nur eine Aneinanderreihung von Fakten - so ist das kein Personenartikel es fehlt die Struktur - Viel Irrelevantes enthalten, das gelöscht werden sollte. Es fehlt nur noch 2010 war sie im Disneyland und fuhr Karussell. --Flow2 12:08, 13. Feb. 2010 (CET)
Vollprogramm (Wikifizierung, Verlinkungen, Kategorien) — Regi51 (Disk.) 13:30, 13. Feb. 2010 (CET)
- laut Artikel handelt es sich hier um Einzelheiten der LPGA Tour, die ausserhalb derselben bedeutungslos sind. Daher sollte der Inhalt dort gestrafft eingebaut werden + redir. -- Andreas König 14:02, 13. Feb. 2010 (CET)
Vollprogramm — Regi51 (Disk.) 13:31, 13. Feb. 2010 (CET)
- Erstlingswerk eines nicht angemeldeten Benutzers. Relevanz??? Am besten löschen! Belege??? Fake??? --Bötsy 14:31, 13. Feb. 2010 (CET)
- wenn retten, dann in Thalheim_AG einbauen. Sehe keinen Grund für eine Ausgliederung-- PogoEngel 15:09, 13. Feb. 2010 (CET)
- LA erst einmal entfernt, QS dauert zwei Wochen, nicht nur 72 Minuten. Macht erst einmal Hausaufgaben. --Matthiasb 17:45, 13. Feb. 2010 (CET)
Inhaltlich extrem dünne, keinerlei Angabe von Quellen - eigentlich verlustfrei löschbar. Achim Raschka 16:21, 8. Feb. 2010 (CET) --92.224.224.46 14:36, 13. Feb. 2010 (CET)
Inhaltlich extrem dünne, keinerlei Angabe von Quellen - eigentlich verlustfrei löschbar. Achim Raschka 16:21, 8. Feb. 2010 (CET) --92.224.224.46 14:36, 13. Feb. 2010 (CET)
Inhaltlich extrem dünne, keinerlei Angabe von Quellen - eigentlich verlustfrei löschbar. Achim Raschka 16:21, 8. Feb. 2010 (CET) --92.224.224.46 14:37, 13. Feb. 2010 (CET)
Inhaltlich extrem dünne, keinerlei Angabe von Quellen - eigentlich verlustfrei löschbar. Achim Raschka 16:21, 8. Feb. 2010 (CET) --92.224.224.46 14:37, 13. Feb. 2010 (CET)
Inhaltlich extrem dünne, keinerlei Angabe von Quellen - eigentlich verlustfrei löschbar. Achim Raschka 16:21, 8. Feb. 2010 (CET) --92.224.224.46 14:38, 13. Feb. 2010 (CET)
So geht das hier nicht weiter. 80 Edits des gleichen Benutzers innerhalb nicht einmal eines Monats. Was dabei teils rauskommen entspicht nicht einmal den Mindesststandards von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und muss laufend überwacht, korrigiert oder rückgängig gemacht werden. --84.226.188.10 14:57, 13. Feb. 2010 (CET)
ja , bitte um Hilfe, es kann nicht sein das ein User ( naja eigentlch nur eine IP ) einfach alles loescht , was ich sunden langer arbeit geschrieben habe.
bitte auch http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Reinhard_Kraasch mit einbeziehen
Gruss --Steffen Müller 15:01, 13. Feb. 2010 (CET)
- Was hier definitiv nicht sein kann, ist diese ständige Rumpfuscherei im Arikel, der nun lediglich eine unübersichtliche Textwüste und kein Enzyklopädie-Artikel ist. Des Übrigen wurden deine Edits schon von zahlreichen anderen, angemeldeten Benutzern, rückgängig gemacht, u.a. diese Bild-URV, dieser Werbe-, Marketing-, und Pressetext-Edit, diese exzessive Bildergalerie, wiederum exzessive Bildergalerie, auf englisch beschriftete Bildergalerie, englischsprachiger Ausdruck oder auch diese Weblinks im Fliesstext --84.226.188.10 15:14, 13. Feb. 2010 (CET)
- das Prodkut hatt nun aber keinen deutschen Namen ("Presentaion Master" oder "Secure" ) selbst "Fingerprint" was 2x in ein "Fingerabdruck-Lesegerät" zurueckgeaendert wurde .. ich schreib jetzt: "Fingerprint Reader (Fingerabdruck-Lesegerät)" . kein masch kann sich darunter etwas vorstellen ... sicher kann man alles woertwoertlich ins Deutsche uebersetzen .. nur macht es dann keinen Sinn mehr da es keiner mehr versteht was gemeint ist ..
Gruss --Steffen Müller 15:24, 13. Feb. 2010 (CET)
- Die Frage dürfte damit aber eher sein, und darauf wurdest du seitens mehrerer angemeldeter Benutzer in der Zusammenfassungs- und Quellen-Zeile in den letzten Wochen verschiedentlich aufgerksam gemacht, was denn diese ausführliche Produktepräsentation auf Wikipedia zu suchen hat. Es scheint, als wolltest du jedes Produkt im Artikel erwähnt und auch mit einem eigenen Bild abgebildet haben, womit wir bei Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist sind. --84.226.188.10 15:33, 13. Feb. 2010 (CET)
.. das stimmt .. ich hab es verstanden und auch akzeptiert .. allerdings haben diese User auch mir etwas geschrieben .. und nicht wild vor sich hin geloescht ...
und was hat das mit deiner Loeschung zu tun ?
- Nur der Klarheits halber: Das war keine Löschung, sondern eine Rückgängigmachung (deiner sage und schreibe 30 Edits in 2 Tagen) zur letzten von einem anderen Benutzer gesichteten Version, ansonsten lies weiter unten. --84.226.188.10 16:05, 13. Feb. 2010 (CET)
--Steffen Müller 15:39, 13. Feb. 2010 (CET)
also .. ich denk .. das muss wohl QS klären .. denn mit Dir scheint es leider keine vernünftige Lösung zu geben.
--Steffen Müller 15:42, 13. Feb. 2010 (CET)
- Nochmals, da trotz Hinweisen zahlreicher Benutzer, du den Sinn von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist nicht zu verstehen scheinst. Die Löschung bzw. Rückgängigmachung zur letzten von einem anderen Benutzer gesichteten Version erfolgte genau aus diesen zwei Gründen. Der von dir eingestellt Text ist eine unübersichtliche Textwüste und kein Enzyklopädie-Artikel, darüber hinaus dient Wikipedia auch nicht der Produktepräsentation mit exzessiver Bildergalerie für jedes einzelne Produkt. Die Lösung liegt somit darin, den Artikel in Einklang mit Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist zu bringen. --84.226.188.10 16:01, 13. Feb. 2010 (CET)
Nochmals, viele Hinweise wurde ja auch zu Herzen genommen ( siehe Benutzer Diskussion:Xyox ) ... aber ich komm mit "einfach loeschen ..ohne angabe eines Grundes nicht klarr" .. also in zukunft einfach mir etwas auf Benutzer Diskussion:Xyox schreiben wie das jeder macht und üblich ist
GRuss --Steffen Müller 16:10, 13. Feb. 2010 (CET)
Super ihr diskutiert Frage auf der QS, die nicht hierher gehören, wäre es nicht besser das auf der Artikeldisk oder der eigenen zu lösen? ja auch IPs haben sowas. Danke. --Ironhoof 17:35, 13. Feb. 2010 (CET)
Ironhoof, Du hast vollkommen recht .. das sag ich ja die ganze Zeit
GRuss - -Steffen Müller 17:37, 13. Feb. 2010 (CET)
- Und weshalb hast du denn einen zweiten QS-Baustein in den Artikel gesetzt und den Artikel ein zweites Mal in die QS eingetragen? Zweck der Qualitätssicherung ist die Überarbeitung von Artikel und Abschnitte, die nicht den formalen Anforderungen an gute Artikel entsprechen, und das tut der Artikel in seiner jetzigen Form als Textwüste ganz einfach nicht. Und genau aus diesem Grund wurde der Artikel weiter oben in die QS gesetzt. Was die Eröffnung eines zweiten QS-Abschnittes verloren hat, bleibt somit ein Rätsel, genauso wie es ein Rätsel bleibt, was die nun im Artikel fortgeführte sinnlose Editirerei wie Edit 70623185 von 17:31 Uhr und Edit 70623206 von 17:31 Uhr soll. Es geht ganz einfach darum, das nun als Textwüste und Produktepräsentation dastehendes Ding in einen enzyklopädisch brauchbaren Artikel zu machen und nicht darum, hier weitere Sticheleien wie auf der IP-Diskussionseite zu erteilen. --84.226.33.114 18:17, 13. Feb. 2010 (CET)
Also noch einmal: Deine "Sticheleien" sind hier auf dieser Seite unerwünscht ! .. mach Deine Anmerkungen bitte auf den entsprecheden Seiten ¨
Gruss - --Steffen Müller 18:58, 13. Feb. 2010 (CET)
- Würdest du nun bitte mit Aussagen an der Grenze des persönlichen Angriffs aufhören, wie du das schon auf der IP-Diskussionseite gemacht hast. Dies ist die QS und keine Diskussionsseite, Danke. --84.226.33.114 18:54, 13. Feb. 2010 (CET)
Biografie fehlt; zZ lediglich ein Satz zu Leistung und Wirken --LungFalang 15:16, 13. Feb. 2010 (CET)
Thomas Kothmann (erl.)
Bitte um ordentliche Verlinkungen, Titelwucherungen bitte zurechtstutzen -- Clemens 15:20, 13. Feb. 2010 (CET)
Inzwischen wurden von mir und anderen (?) einige Modifikationen vorgenommen. Entspricht der Text nun den Anforderungen der Qualitätssicherung? Thomas
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Clemens 16:40, 13. Feb. 2010 (CET) |
wikifizieren Muscari 15:30, 13. Feb. 2010 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! gelöscht Philipp Wetzlar 15:48, 13. Feb. 2010 (CET) |
Infos fehlen noch Tim Freitag Disk. 15:59, 13. Feb. 2010 (CET)
bräuchte deutlichen Ausbau, Dozent ist er wohl zudem nicht alleine, vgl en.WP --Zaphiro Ansprache? 16:06, 13. Feb. 2010 (CET)
Vollprogramm UrLunkwill 16:16, 13. Feb. 2010 (CET)
- Vollprogramm??--Lorielle 16:25, 13. Feb. 2010 (CET)
- Löschdiskussion läuft. --Philipp Wetzlar 17:59, 13. Feb. 2010 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA Philipp Wetzlar 17:59, 13. Feb. 2010 (CET) |
Das Lemma sollte Monte-Klasse (xxxx), (das waren fünf Paxe) mit Bindestrich, Klammerzusatz und Jahreszahl genannt werden. Dann gabs noch Schiffe in den 1960ern und die neuen Container ab ca. 2003. Alles Mont-Klasse.Der Artikel ist auseinanderzuwursteln auf drei Artikel mit den Jahreszahlen. -- Biberbaer 17:08, 13. Feb. 2010 (CET)
QS wurde wohl vom Ersteller des Artikels entfernt; dieser hat aber nachwievor Mängel bei den Literaturangaben und bei essayistischen Einsprengseln. Mit der Quellenangabe Familienarchive von Minckwitz und Dr.CLF läßt sich wenig anfangen. --Gregor Bert 17:29, 13. Feb. 2010 (CET)
Und hier noch ein Nachtrag von der Diskussionsseite:
- a) Franz Brückner: Häuserbuch der Stadt Dessau Nr.14, Dessau o.J. (1950-60), S.1263 = Mit diesen Angaben nicht in der Deutschen Nationalbibliothek auffindbar / handelt es sich ggf um eine Zeitschrift?
- b) Familienarchive von Minckwitz und Dr.CLF = Primärquelle, nicht wiki-konform
--Maßhaltender 18:22, 13. Feb. 2010 (CET)
- --Gregor Bert 18:41, 13. Feb. 2010 (CET)
Geehrter Kritiker,
Wenn Sie die Literatur nicht in der Nationalbibliothek finden, dann suchen Sie sie bitte so lange in anderen Bibliotheken, ( z.B. in Dessau) bis Sie sie gefunden haben.
Primärquellen sind die einzig wirklich verwendbaren Quellen, Secondärliteratur ist meistens fraglich.
Familienarchive sind in der Regel Archive, in die nicht jeder Einblick erhält und Familienmitglieder wissen eben mehr, als Außenstehende. Wenn Sie das Gegenteil gefunden und bewiesen haben, können Sie sich gern wieder melden.
Ihr Textvorschlag "Angeblich" ist nicht Wickipediaconform und entspricht auch nicht den Tatsachen.
Relevanzcheck + Wikifizierung Wkpd 19:01, 13. Feb. 2010 (CET)
hier wären Belege angesagt Machahn 19:41, 13. Feb. 2010 (CET)