Bács-Kiskun ist ein Komitat (Verwaltungsbezirk) in Südungarn. Es grenzt an Serbien sowie an die Komitate Baranya, Tolna, Fejér, Pest, Jász-Nagykun-Szolnok und Csongrád. Es hat eine Fläche von 5.582 km² und (2001) 541.430 Einwohner. Der Komitatssitz ist Kecskemét, andere wichtige Städte sind Kiskunfélegyháza, Kiskunhalas und Baja.
Die Gegend hat anteil an der Großen Ungarischen Tiefebene. Im Westen wird das Komitat von der Donau begrenzt und erreicht im Osten die Theiß
Der Name Kiskun (Klein-Kumanien) kommt von den Kumanen, die um 1240 nach den Mongolenstürmen hier angesiedelt wurden. Der Südteil des Komitats hat Anteil an der Landschaft Batschka, die größtenteils in der Vojvodina liegt.
Das Komitat wurde erst nach 1945 aus dem ungarischen Teil der Batschka und dem Südteil des großen Komitats Pest-Pilis-Solt-Kiskun gebildet.