Michaela Pfaffinger

österreichische Malerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2010 um 20:28 Uhr durch 81.10.184.26 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michaela Pfaffinger (* 28. Jänner 1863 in Mattighofen; † 9. September 1898 in Linz) war eine österreichische Malerin.

Herkunft und Ausbildung

Maria Pfaffinger wurde als Tochter eines Steuereinnehmers in Mattighofen geboren. Ab 1882 besuchte sie die Kunstschule in München, wo sie ihre Ausbildung durch die Professoren Lossow, Smith und Pözlberger erhielt.

Beruflicher Werdegang

Die Malerin war ab 1896 in Linz wohnhaft, wo sie eine eigene Malschule gründete. Im Linzer Stadtmuseum Nordico und im Oberösterreichischen Landesmuseum befinden sich Bilder der Künstlerin.

Werke

  • Selbstbildnis vor der Staffelei, Pastellkreide, Linz, Schlossmuseum

Ehrung

  • 2002: der Pfaffingerweg im Linzer Stadtteil Kleinmünchen wird nach ihr benannt. Er verbindet die Spaunstraße mit dem Hausleitnerweg.

Literatur