Folgende Artikel wurden durch mich stark erweitert, gründlich belegt oder neu erstellt:
Wikibooks
- Wikibooks: Kulturanleitung Tomate – Lern- und Lehrmaterialien
Gemüse
Ähriger Erdbeerspinat, Bayerische Rübe, Echte Brunnenkresse, Echter Lavendel, Fleischkraut, Gewöhnlicher Feldsalat, Gartenkürbis, Garten-Schwarzwurzel, Griechischer Oregano, Gurke, Knollen-Ziest, Lauch, Markstammkohl, Meerrettich, Mischkultur, Palmkohl, Pastinak, Pepino, Petersilie, Radicchio, Roter Senf, Rübstiel, Schalotte, Schnittsalat, Schnittzichorie, Schwarzer Winter-Rettich, Stängelkohl, Teltower Rübchen, Tomate, Topinambur, Winterzwiebel, Wirsing, Wurzelpetersilie, Zuckerwurzel
Heil-/Arzneipflanzen
Pflanzenkrankheiten
Didymella lycopersici, Didymella bryoniae, Gummistängelkrankheit, Tomatenbronzefleckenvirus
Schädlinge
Apfelwickler, Himbeerkäfer, Kohldrehherzmücke, Kohlwanze, Möhrenfliege, Tomatenminiermotte, Zwölfpunkt-Spargelkäfer