4tilden
Alte Diskussionen:
Hallo 4tilden,
heut abend habe ich mich der etwas vor sich hinschlummernden Portalseite Sport angenommen. Idee war, sie analog zur Hauptseite in ein echtes Informationsportal umzubauen, das sowohl den Lesern aktuelle Infos und Einstiegsmöglichkeiten bietet und, vielleicht stärker als die Hauptseite, auch als Arbeitsplattform für alle zum Thema Sport schreibenden Benutzer dient. In einer ersten Stufe habe ich der Einheitlichkeit wegen, das Gerüst der Hauptseite mit Bausteinen für den Sport gefüllt. Vorstellen könnte ich mir, dass man noch irgendwo links oben ein Bild mit einem Sportmotiv unterbringt. Ebenso ist denkbar, dass ähnlich wie bei der Hauptseite ein neues Portal auch die Arbeit in eine bestimmte Richtung lenkt. Aus dem Bereich Sport kommen bislang sehr wenige exzellente Artikel. Mit einem eigenen Artikel der Woche könnte man diese Lücke gezielt angehen. Ebenso könnte der Beteiligungskasten weitere Infos aus anderen Baustellenseiten noch einmal gezielt aufführen. Auch Qualitätsoffensiven (z.B. alle Skiolympiasieger oder alle Schweizer Fußballzweitligisten) wären denkbar. Das aber wohl nur nach und nach. Wenn Du weitere Ideen hast, ich bin neugierig. Viele Grüße -- Triebtäter 21:18, 21. Nov 2004 (CET)
- Ja, die Portalseite bräuchte wirklich 'mal einen Umbau. Die Ideen hören sich schon einmal nicht schlecht an und wären auch denkbar. Momentan fallen mir keine neuen Ideen ein, aber das wird noch ... MfG--4~ 18:59, 22. Nov 2004 (CET)
{{Bilder fehlen}}
Hallo 4tilden,
du hattest du Einordnung der Artikel in die Kategorie:Wikipedia:Artikel, die Bilder benötigen unter ! geändert. Nun werden die Artikel mehr oder weniger ungeordnet erfasst. Was war damit beabsichtigt? Gruß aus Chemnitz -- Zwoenitzer 12:22, 23. Nov 2004 (CET)
- Habe es rückgängig gemacht. Wollte die Vorlage selbst unter "!" einordnen.--4~ 15:45, 23. Nov 2004 (CET)
- kann passieren Gruß -- Zwoenitzer 02:01, 24. Nov 2004 (CET)
Hilfe! Ich bin Anfänger und versuche mit der Formatvorlage "Sportverein" einen fehlenden Artikel über einen Schweizer Hockeyverein zu schreiben! Bis jetzt hats noch nicht geklappt! Kannst du mir weiterhelfen, bevor ich noch mehr Scheisse anstelle, so wie vorhin? --Pakeha
- Hi Pakeha, ich habe die Verschiebung rückgängig gemacht. MfG--4~ 21:07, 2. Dez 2004 (CET)
Vielen Dank, 4tilden! Ich konnte relativ einfach meinen Artikel schreiben, werde ihn aber bei Gelegenheit noch ergänzen und mit dem Vereinslogo schmücken. Wie soll ich das nächste Mal vorgehen, falls ich wieder die Formatvorlage benütze? Ich würde übrigens gerne öfters mein Sportwissen bei Wikipedia einbringen, auch wenn ich nur Fan eines Klubs sein kann. Forza Ambri! -- Pakeha 22:46, 2. Dez 2004 (CET)
- In der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine steht nun der Abschnitt "Zum Rausschnippeln". Diesen Textteil kannst Du einfach zu Deinem Artikel rüberkopieren. Wenn Du noch Fragen oder Probleme hast, kannst Du einfach mich (oder einen anderen Wikipedianer) fragen. Noch viel Spaß bei der Wikipedia. MfG--4~ 18:14, 3. Dez 2004 (CET)
Kategorie Fußball bei den Olympischen Sommerspielen
Hallo 4tilden, habe ich dir da etwa Arbeit aufgehalst ;-) Eigentlich wollte ich schon einen Löschantrag für die Ein-Artikel-Kategorie stellen, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Ich finde es aber immer noch etwas fragwürdig, eine eigene Kategorie aufzumachen, wenn der fast namensgleiche Artikel Olympische Sommerspiele/Fußball alle Links der Kategorie enthält. Somit bleibt es immer noch eine Ein-Artikel-Kategorie, die keinen Zugewinn bringt. Da du dir die Arbeit gemacht hast, entscheide du, ob das sinnvoll ist. Gruß -- Harro von Wuff 18:09, 6. Dez 2004 (CET)
- Du hast schon recht, aber schaue Dir einmal die Unterkategorien von derKategorie:Olympischer Wettbewerb an!? In der englischen Wikipedia gibt es auch eine solche Kategorie: en:Category:Olympic football competitions. MfG--4~ 18:25, 6. Dez 2004 (CET)
Indianer-Häuptling
Hi 4tilden, es wäre nett wenn du auf der Disku-Seite einen Beleg für diesen ellenlangen Namen des Indianer-Häuptlings aufführen könntest. Ich hab nämlich das starke gefühl das es sich dabei um einen fake handelt, da ichkeine Belege für seine Existenz finden konnte und das mit den 6 Grabsteinen ist doch enorm unglaubwürdig. -- Gruß Peter Lustig 17:01, 16. Dez 2004 (CET)
- Habe ich doch!?--4~ 17:16, 16. Dez 2004 (CET)
- Da haben sich unsere edits überschnitten. Danke für den link. :-) Zumindest das mit den 6 Grabsteinen scheint zu stimmen, auch wenn auf der Seite der Name leider nicht sthet. -- Gruß Peter Lustig 17:32, 16. Dez 2004 (CET)
- Sorry für die Einmischung, aber die Erwähnung auf dieser Hinduismus-Seite kann man doch nicht als Beleg akzeptieren!? Ich habe jetzt einen normalen Löschantrag gestellt und bin ziemlich sicher, dass er durchgeht ;-) Gruss --MBq 18:32, 16. Dez 2004 (CET)
- Ein Indianerhäuptling! gestorben in Wisconsin! gestorben 1866! sehr, sehr langer Name! Kennst Du noch jemanden mit diesen Eigenschaften??--4~ 15:00, 17. Dez 2004 (CET)
- Sorry für die Einmischung, aber die Erwähnung auf dieser Hinduismus-Seite kann man doch nicht als Beleg akzeptieren!? Ich habe jetzt einen normalen Löschantrag gestellt und bin ziemlich sicher, dass er durchgeht ;-) Gruss --MBq 18:32, 16. Dez 2004 (CET)
- Da haben sich unsere edits überschnitten. Danke für den link. :-) Zumindest das mit den 6 Grabsteinen scheint zu stimmen, auch wenn auf der Seite der Name leider nicht sthet. -- Gruß Peter Lustig 17:32, 16. Dez 2004 (CET)
- Hallo 4tilden! Von dem Portal Sport war ich angesteckt und habe mich mal um der Deutschen liebste Sportart gekümmert und damit das Sportportal wiederzuerkennen ist, einige Bausteine übernommen und die Fußballartikel ergänzt.
Fände cool, wenn wir die Arbeit bisschen aufteilen, dass wer gerade Zeit hat, die beiden Portals aktualisiert.
- Triebtäter: "Aus dem Bereich Sport kommen bislang sehr wenige exzellente Artikel. Mit einem eigenen Artikel der Woche könnte man diese Lücke gezielt angehen. Ebenso könnte der Beteiligungskasten weitere Infos aus anderen Baustellenseiten noch einmal gezielt aufführen. Auch Qualitätsoffensiven (z.B. alle Skiolympiasieger oder alle Schweizer Fußballzweitligisten) wären denkbar. Das aber wohl nur nach und nach. "
Klasse Ideen muss ich mal sagen. Ich habe mich jetzt schon neben dem Fußballportal daran gemacht die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 auf Vordermann zu bringen. Ebenso habe ich an der Champions League rumgebastelt und beide ziemlich ausführlich überarbeitet. Wäre genial, wenn wir mal zusammen mal wieder einige exzellente Artikel aus dem Sportbereich bringen würden. Vorbildlich finde ich ja die Ausarbeitungen zur EM2004. Wie wärs, wenn wir uns daran orientieren und zusammen einen Artikel so weit bringen, dass er vorgeschlagen werden kann. Die Artikel zur WM und Champions League lägen mir natürlich am nächsten, ich wäre natürlich bei jedem anderen guten Vorschlag dabei.--Florian K 16:08, 17. Dez 2004 (CET)
Die Links zur Bearbeitung der Bausteine im Portal Sport befinden sich jetzt gebündelt auf Diskussion:Portal Sport -- Wohltäter 01:19, 20. Dez 2004 (CET)
- Ok, danke.--4~ 14:05, 21. Dez 2004 (CET)
moinmoin! der abschnitt "bedeutung" stammt offenbar von dir... und er kommt mir etwas komisch vor. überinterpretiert. diese info hast du sicher mal irgendwo gelesen, aber weißt du noch, wo? --Madame 14:47, 20. Dez 2004 (CET)
- Was meinst Du genau? Das mit dem Löwen oder die große Frisur?? Wenn Dir etwas komisch vorkommt, kannst Du es gerne entfernen oder überarbeiten.--4~ 14:05, 21. Dez 2004 (CET)
- die aussage, daß dahinter so viel symbolik stehe (genau, der löwe). wenn die aussage stimmt, würde ich sie natürlich stehenlassen. aber in sachen kostümgeschichte wird so viel schmarrn geschrieben, daß man die quellen schon recht genau hinterfragen muß. deshalb wollte ich wissen, was deine quelle war. --Madame 15:49, 21. Dez 2004 (CET)
Hallo 4T: Ich finde es ziemlich unglücklich, dass du bei der Karte den Verlauf des Flusses rot eingezeichnet hast. Dadurch wirkt er wie eine Straße (Rot wird bei Übersichtskarten in Atlanten normalerweise für Straßen benutzt, Schwarz für Eisenbahnlinien, Blau für Flüsse.). Wenn du kein Blau nehmen willst – aus welchem Grund auch immer –, dann nimm doch lieber eine Farbe, die sonst in der Karte nicht vorkommt. Vielleicht Gelb oder Türkis? Ich persönlich würde eine Farbe vorziehen, die möglichst in Richtung Blau tendiert, da das beim Betrachter (in diesem Falle: mir) wohl am wenigsten Kopfkratzen hervorruft. Schönes neues Jahr auch! :) — Daniel FR Hey! 14:35, 1. Jan 2005 (CET)
- Über die Farbe habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Ich habe einfach irgendeine Farbe genommen. Ich habe jetzt ein neues Bild hochgeladen. MfG--4~ 16:43, 1. Jan 2005 (CET)
Hallo 4Tilden, gerade habe ich erkannt, dass auch Du ein Gegner rigider Löschpraxis bist. Momentan wird versucht, die Liste verbotener Bücher in einer Zeitlöschdiskussion nach nur 8 Wochen endgültig zu kippen. Es wäre nett, wenn du mal dort hinschaust und dich ggf. an der Löschdiskussion beteiligst. Gruß --Bertram 11:07, 10. Jan 2005 (CET) ((P.S. Du bist nicht der einzige, den ich mit diesen Worten um Hilfe bitte))
Kader der Bundesliga-Vereine
Hallo 4tilden,
ich würde gern nach und nach die aktuellen Bundesliga-Spieler vervollständigen. Als komfortables Hilfsmittel zur Erschließung habe ich mal testweise eine Navigationsleiste angelegt (vgl. Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Schalke 04). Was hältst Du davon? Und zweite, eigentlich viel wichtigere Frage: Denkst Du, dass wir alle, die hier zum Sport arbeiten, das auch aktuell halten können? -- Triebtäter 06:07, 31. Jan 2005 (CET)
- die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht. Wir sollte jedoch achten: Bei weniger bekannten Spielern und Vereinen könnten sich die "Löschgeier" einmischen.--4~ 16:46, 31. Jan 2005 (CET)
- eins von diesen widerlichen Tieren kam schon angeflogen. Bayern, Schalke, VfB, Leverkusen und HSV sind schon bearbeitet. Wahnsinn, was schon alles an Spielern vorhanden ist. -- Triebtäter 16:50, 31. Jan 2005 (CET)
Navigationsleiste
Hallo "4tilden",
wie ich sehe bist du auch für die sinnvolle Nutzung von Navigationsleisten. Falls du noch nicht abgestimmt hast, tue das bitte auf der Diskussionsseite zu den Wikipedia Diskussion:Navigationsleisten. Vornehmlich alteingesessene Administratoren sind nämlich dabei, relativ willkürlich in vielen Artikeln (z. B. Spanien (s. History) – ohne eindeutige Abstimmung – Navigationsleisten zu entfernen (auch wenn selbst Alternativen wie Kategorien nicht enthalten sind). Stimme bitte für den zweiten Vorschlag, um die bisherigen, von der Vielzahl der Benutzer angenommenen Navigationsleisten, zu retten. Danke und Gruß TG 19:26, 31. Jan 2005 (CET)
Schwimmende Insel
Bitte auf Diskussion:Schwimmende Insel gucken.-KaHe 14:50, 18. Feb 2005 (CET)
- erledigt.--4~ 19:52, 18. Feb 2005 (CET)
Ich habe zum Thema einen möglicherweise im Ton zu scharfen Löschantrag gestellt, der keine Unterstützung findet. Dies war nicht als Abwertung deiner Person als Artikelinitiator gedacht. Ich würde mich freuen, wenn wir mit deiner Hilfe den Artikel so ändern könnten, dass er in Zukunft keine Zweifel mehr weckt. Gruß, Berlin-Jurist 13:17, 8. Mär 2005 (CET)
Skiläufer
Hallo 4tilden,
ich bin ganz glücklich darüber, was in den letzten Tagen und Wochen in dem Bereich alles entstanden ist. Ich hab mir mal den Spass gemacht, unsere Kategorie mit der entsprechenden in der englischsparachigen Wikipedia abzugleichen und alles zu verlinken. Wir sind deutlich umfangreicher. Dennoch fanden sich dort noch einige Artikel zu Skiläufern, die wir noch nicht hatten. Einige habe ich schon selbst übersetzt. Im Augenblick fehlen noch vier: en:Dick Durrance, en:Bojan Krizaj, en:Rok Petrovic und en:Stein Eriksen. Vielleicht hast Du während der nächsten Tage mal Lust mitzuhelfen, auch die noch zu übersetzen. Vielen Dank. -- Triebtäter 21:31, 19. Feb 2005 (CET)
- Ich habe mal Dick Durrance übersetzt, da ich jedoch kein Ski-Experte bin solltest Du ihn vielleicht noch einmal überarbeiten.--4~ 17:48, 20. Feb 2005 (CET)
Wasserhemisphäre vs. -halbkugel
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Wasserhemisph%C3%A4re Was hältst du davon? Bin selber zu neu hier um aktiv zu werden. --w. 14:11, 26. Feb 2005 (CET)
- Ähnliches Problem gibt es bei Landhalbkugel und Landhemisphäre.--4~ 15:48, 1. Mär 2005 (CET)
Englische Woche
Hallo Viertilden,
in dem Artikel steht noch ein Stubvermerk - ist das noch berechtigt? Wenn ich das richtig sehe, dann hast du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt. Der Artikel ist noch nicht über einen Stub hinausgekommen, zumindest steht er ncoh in diesr Kategorie, kannst du mal im Zuge des Frühjahrsputzes noch weiter dran arbeiten, ausbauen, verbessern ... oder Leute ansprechen, die sich das vorstellen können? Jetzt scheinen viele Stubs von Löschanträgen bedroht zu sein und es wäre doch super, wenn es mit den Atikel weiter gehen könnte. Wäre auch schön, wenn du auf der entsprechenden Diskussionsseite allen mitteilst, ob und wie es mit diesem Beitrag weiter gehen kann. War jetzt der erste Kontakt zwischen uns - deshalb nochmals ausdrücklich, herzliche Grüße, --Herr Andrax 20:15, 8. Mär 2005 (CET)
- Klar. MfG--4~ 18:29, 9. Mär 2005 (CET)
Foto WM 1934
Hallo Viertilden
Wie sicher ist es, dass dieses Bild Bild:Italien1934.jpg unter GNU FDL fällt? was ist beispielstweise mit diesen Bildern [1], [2] was ist mit Fotos von Nejedlý oder Zamora, fallen diese im Endeffekt auch unter die Verjährungsklausel. Im deutschen wikipedia-IRC-Channel war man sich da insgesamt nicht so sicher. Wollte mal fragen, wie du zu der Sache stehst. --Ureinwohner 20:12, 14. Mär 2005 (CET)
- Gewöhnlich sind Bilder, die älter sind als 50 Jahre public-domain. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, darum steht da ja auch die "Warnung". Diese "Warnung" stammt von http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Adolf_Hitler_im_Ersten_Weltkrieg.jpg . Das genannte Bild sieht man immer wieder in Fußball-Historie-Heften oder ähnlichem, was daraus schließen lässt, dass es public-domain ist (Ist aber natürlich nur eine Vermutung).--4~ 18:30, 15. Mär 2005 (CET)
die Legende mit dem Esel
Hallo 4tilden, woher stammt die Information zu der die Legende mit dem Esel im Artikel zu Sebastián de Belalcázar? ist es wirklich eine Legende oder Fakt? --Managementboy 22:41, 25. Mär 2005 (CET)
- Sie stammt aus einem Buch. Ich weiß nicht, ob es nur eine Legende oder eine Tatsache ist. Ich denke es ist nur eine Legende.--4~ 18:46, 26. Mär 2005 (CET)
Artikel leicht überarbeitet, so dass sie im Hinblick auf die WM (siehe Diskussion:Leichtathletik, Hunding/LA-Worklist und Benutzer Diskussion:Hunding/LA-Worklist) komplett sein dürften. Bitte schau noch mal drüber. Gruß, -- Hunding 22:58, 25. Mär 2005 (CET)
- Mach' ich.--4~ 18:46, 26. Mär 2005 (CET)
Danke für deine qulifizierten Beiträge! --Immanuel Giel 11:08, 4. Apr 2005 (CEST)
hallo 4tilden, per "zufälliger artikel" bin ich zu diesem artikel gekommen. dabei habe ich bemerkt, dass die jahreszahlen bei den stadtnamen wohl durcheinander gekommen sind. bevor ich da was richtiges wegmache, die frage an dich, da du diese angaben dort hineingeschrieben hast. das ist zwar schon etwas her, aber vielleicht erinnerst du dich daran. köntest du also mal kurz nachsehen, ob die jahreszahlen so gemeint sind? ich glaube nämlich, das die stadtgründung 1814 und nicht 1914 statt fand. das würde chronologisch richtig sein. --Dirk 16:54, 6. Apr 2005 (CEST)
- Du hattest Recht! Die Jahreszahlen wurden vertauscht, aber die Stadt wurde 1918 umbenannt und natürlich nicht 1818. Danke und MfG.--4~ 12:23, 7. Apr 2005 (CEST)
Bildlizenzen
Hallo ! Schau doch bitte mal unter Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/0-9 nach. Dort stehen noch einige Bilder von dir ohne Lizenzangabe. Bitte trage die Lizenzen nach; unfreie und nichtlizensierte Bilder müssen leider gelöscht werden. Wenn du Fragen dazu hast, melde dich bitte auf meiner Diskussionsseite. --Danke und Gruß Leipnizkeks 22:21, 10. Apr 2005 (CEST)
- erledigt. Ich habe zu allen Bildern die Lizenz dazugeschrieben. --4~ 20:44, 11. Apr 2005 (CEST)
Deutsche Päpste
Hi 4tilden, danke für die Statistik, sehr gut. Habe mir jedoch erlaubt, den Satz: "Innerhalb der heutigen deutschen Grenze wurden lediglich nur 4 geboren. 3 davon waren/sind Bayern." wieder zu löschen, da die genauen Geburtsorte bei den historischen dt. Päpsten zum großen Teil unsicher sind. Bei Gregor V. ist sich auch die Wissenschaft nicht sicher, ob er innerhalb der Grenzen des heutigen Österreichs oder heutigen Bayern geboren ist, der Geburtsort von Damasus II. steht ebenfalls nicht genau fest, gleiches gilt für Stephan den IX., der trotz seines Namens nicht zwingend in Lothringen geboren sein muss. Solche Angaben sind sehr spekulativ und wir betreten da geschichtswissenschaftlich dünnes Eis. Siehe auch die ausführliche Diskussion zum Artikel! Viele Grüße --Würfel 21:53, 5. Mai 2005 (CEST)