Wikipedia:Qualitätssicherung/20. November 2009
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
16. November | 17. November | 18. November | 19. November | 20. November | 21. November | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Der Artikel stellt die Relevant seines Themas nur unzureichend dar. Verbreitung etc.? Und der Inhalt ist ein wenig arg verkürzt. Warum durfte man damals nur Modems der Post verwenden? Wer hat was auf welcher Rechtsgrundlage untersagt? Wieviele sind "viele Hobbynutzer" (10, 100, 1000, 10000)? Wie teuer ist "extrem teuer" (10 Mark, 100 Mark, 1000 Mark, 10000 Mark)? Und was bitte sind "Spülbeckenverbinder"? Dieser Artikel ist mir im Sanitärfachhandel noch nie begegnet. Sind eventuell Reduziermuffen für den Anschluß von Waschbecken an 50er Abwasserleitungen gemeint? --WB 07:28, 20. Nov. 2009 (CET)
- Verbreitung Erledigt
- Warum durfte man damals nur Modems der Post verwenden? Wer hat was auf welcher Rechtsgrundlage untersagt? - Das gehört meiner Meinung nach zu Fernmeldetechnisches Zentralamt (Aufgaben des Amts aufgrund der entsprechenden Staatsverträge, ...) - vielleicht bewegst Du den QS mal dorthin?
- Wieviele sind "viele Hobbynutzer" (10, 100, 1000, 10000)? (Oder sollte hier nochmal der Einzelnachweis zur "Verbreitung" zitiert werden?) Erledigt
- Wie teuer ist "extrem teuer" Erledigt
- Und was bitte sind "Spülbeckenverbinder"? Erledigt
- Hab ich was vergessen? :-) -- Enemenemu 21:16, 20. Nov. 2009 (CET)
- Vielen Dank erst mal. Jedoch beschleicht mich der Verdacht es handelt sich bei den Hörerhaltern auf diesem Foto des Gerätes nicht um Dichtungsringe von Waschbecken. Es ist irgendwas aus Schaumstoff und es ist weiß. Dichtungsringe für Waschbecken sind aber aus Gummi bzw. weichem Plastik (die die bei diesen Billigsyphons immer beiliegen und nie dicht halten). Und ich habe jetzt mal den Rohrdurchmesser des Syphons im Bad und im WC nachgemessen. Das sind 3cm. Aber ein Telefonhörer hat doch einen viel größeren Durchmesser. Irgendwas stimmt da an der Namensfindungslegende nicht. Und ja, ich bin kleinlich, aber es soll ja alles stimmen im Artikel. -- WB 13:22, 22. Nov. 2009 (CET)
- Ein Abwasserrohr mit 70mm Durchmesser und Gummidichtung, das bei Klos durchaus hinkommt, passt von den Maßen gut mit den damaligen 66mm für die Hörermuschel überein. Vielleicht war auch das hier gemeint
Diese Detail würde ich ohne Erfahrungswerte nicht erwähnen sondern unscharf belassen.
- Das der Koppler im Bild mit Styropor aufgebaut ist kann man erwähnen, muss man aber nicht. Das führt sonst zu verwinkelten Formulierungen.
- Datenklo ist eine Selbstbetitelung, die muss im Detail nicht begründet sein.
- -- Biezl ✉ 10:20, 26. Nov. 2009 (CET)
Wurde vom Bausteineinsteller nicht eingetragen, ich schwanke gerade sehr direkt einen LA zu stellen Inhalt passt nicht zum Lemma, es wird nichts über Ägyptologie erklärt, es ist eine reine Liste von Lehrstuhlinhabern. Fraglich ist dabei die Vollständigkeit und die Auswahl. Ggf. auf passenderes Lemma verschieben. -- Sarion !? 09:06, 20. Nov. 2009 (CET)
- Multiple URV, sozusagen. SLA gestellt. Soviele Freigaben kriegen wir nicht zusammen. --Tröte 10:57, 27. Nov. 2009 (CET)
- Die QS ist wohl kaum erledigt, sondern fängt jetzt erst richtig an. - Glücklich ist mit dem jetzigen Zustand wohl niemand. Gruss --Xenos 11:31, 27. Nov. 2009 (CET)
Benutzer:Xenos hat die bisher identifizierten URV-Teile und den SLA entfernt. Ich war auch gerade dabei, den SLA zu deaktivieren und die URV zu beseitigen, wobei ich annehme, daß auch die Liste der Einleitung irgendwo herstammt, das aber noch nicht identifiziert worden ist. Artikel ist der Text bisher jedenfalls keiner, das Lemma ist dagegen sicher enzyklopädisch. Überarbeitung und Ausbau in einem BNR wäre wohl die beste Lösung. Ansonsten wäre eine Verlegung zu den Löschkandidaten angezeigt. Die Namen könnten in Liste von Altertumswissenschaftlern und Archäologen#Ägyptologie und Altorientalistik übernommen werden, der Abschnitt glänzt durch Leere. Liste der Ägyptologen ist ein Redirect dorthin. Außerdem steht Kategorie:Ägyptologe zur Verfügung. -- Enzian44 11:40, 27. Nov. 2009 (CET)
- Danke, Enzian 44 ! Allerdings hatte ich den SLA nicht entfernt (da dies bekanntlich Adminstratoren vorbehalten ist). Gruss --Xenos 11:53, 27. Nov. 2009 (CET)
- Ich habe das nachgeholt, aber meiner ersten Speicherung bei BK war er nicht mehr angezeigt worden, Geheimnisse der Wikisoftware. -- Enzian44 14:32, 27. Nov. 2009 (CET)
PS. Vielleicht erbarmt sich ja einer unser Altägyptenspezialisten, einen habe ich schon in der Versionsliste gesehen.
Das Lemma bezeichnet den Übernamen einer Romanfigur und dessen Verwendung im Dorf Soest anno 1950. Warum braucht das einen eigenen Artikel? Ich habe (noch) keinen LA gestellt, damit der Text allenfalls an den richtigen Ort (das Lemma des Romans) verschoben werden kann. Abgesehen davon würde ein Redirect m.E. völlig genügen. Meinungen? --TheRealPlextor 09:34, 20. Nov. 2009 (CET)
- Zustimmung. Artikel ganz ordentlich geschrieben, aber kein eigenes Lemma, kann so weitgehend eingebaut werden in das Lemma zum Roman. --Xenos 09:45, 20. Nov. 2009 (CET)
Wenn relevant, Wikify + Kats. -- XenonX3 - (☎:±) 09:55, 20. Nov. 2009 (CET)
Ausbau, Quellen (hab bisher nur [5] gefunden) My 2 ct 10:08, 20. Nov. 2009 (CET)
Wenn relevant, WP:Vollprogramm. -- XenonX3 - (☎:±) 10:49, 20. Nov. 2009 (CET)
wikifizieren 81.173.231.86 11:30, 20. Nov. 2009 (CET)
Entwerben, wikifizieren My 2 ct 12:18, 20. Nov. 2009 (CET)
- Ich fand es schade, dass es hierzu nur einen englischen Artikel gab. Folglich habe ich einen deutschen entworfen, der teilweise aus Übersetzung und teilweise aus eigener Recherche besteht. Ich fand, es war an der Zeit. -- Olli wings 12:35, 20. Nov. 2009 (CET)
Relevanz prüfen,Werbung entfernen My 2 ct 12:25, 20. Nov. 2009 (CET)
- Ist das größte Hotel in einer wichtigen Touristengegend des Landes. --มีชา 15:10, 20. Nov. 2009 (CET)
M.E. entspricht der Artikel überhaupt nicht WP:MA und sollte gelöscht werden. Wenn doch, bitte Vollprogramm, beim Lemma angefangen. Gruß, Deirdre 12:47, 20. Nov. 2009 (CET)
war: Bad (Song)
Ebenfalls Vollprogramm, beim Lemma angefangen. Ich habe so viele schlechte neue Lied-Artikel in den letzten Tagen überarbeitet, jetzt bitte auch mal andere. Danke. Gruß, Deirdre 12:50, 20. Nov. 2009 (CET)
- Das Lemma ist doch OK. Es gibt schließlich auch Bad (Album) ;) oder wäre dir Bad (Michael Jackson) lieber? --Gotcha! ? 12:56, 20. Nov. 2009 (CET)
Songlemmas heißen in der deutschen Wiki aber (Lied). Gruß, Deirdre 12:59, 20. Nov. 2009 (CET)
WP:Vollprogramm + Belege. -- XenonX3 - (☎:±) 13:15, 20. Nov. 2009 (CET)
- Verschoben zu vollst. Namen, wikif, keine inhaltliche Überprüfung.--StefanC 17:56, 22. Nov. 2009 (CET)
kann noch weiter ausgebaut werden.
Relevanz prüfen, POV entfernen, unabhängige Quellen My 2 ct 14:36, 20. Nov. 2009 (CET)
bitte WP:Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:59, 20. Nov. 2009 (CET)
- der äußerst kurze Text ist URV. Baustein wurde gesetzt--BKSlink 16:04, 20. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm AF666 15:34, 20. Nov. 2009 (CET)
Kurzbegründung: Pferdetoto (und evtl. noch andere) nicht vorhanden, daher entsteht ein falscher Eindruck des Begriffs. Details unter Diskussion:Toto_(Sportwette)#Begriff_Toto --TheRealPlextor 15:39, 20. Nov. 2009 (CET)
wenn relevant: Bitte Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:43, 20. Nov. 2009 (CET)
- Relevanz als römischer Konsul gegeben, verschoben zu vollständigerer Namensform, wikifziert, keine inhaltliche Überarbeitung.-StefanC 17:29, 22. Nov. 2009 (CET)
Jackson-5-Song. Viele Schreibfehler, völlig unbelegt und inhaltlich gibt es außer Daten und Zahlen so gut wie nichts Substanzielles, siehe auch Wikipedia:Richtlinien Musikalische Werke. -- Harro von Wuff 16:33, 20. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm. -- Clemens 16:40, 20. Nov. 2009 (CET)
- Da fehlt vor allem das im Text beschriebene Bild.--84.160.202.203 18:37, 20. Nov. 2009 (CET)
Noch so'n Teil von Jacko und Co. Sprachlich ziemlich verunglückt. Inhaltlich auch nicht besonders bewegend, siehe WP:RMW. Belege mangelhaft. -- Harro von Wuff 16:47, 20. Nov. 2009 (CET)
Es gibt keinen Grund den Artikel zu kürzen oder die Chartplatzierungen zu entfernen. Die Tatsache, dass es sich um einen relevanten Song eines relevanten Künstlers handelt, rechtfertigt den Artikel. Btw. performt ist ein offiziell anerkanntes Deutsches Wort im Duden. --AndroidOfNotreDame 16:31, 25. Nov. 2009 (CET)
- Ich habe die Chartplatzierungen keineswegs entfernt (wer lesen kann, ist klar im Vorteil), sondern die Tabelle in einen enzyklopädischen! Satz verwandelt. Und mag sein, dass "performt" im Duden steht, "singen" (oder war es Vollplayback??) ist mit Sicherheit der sprachlich bessere Ausdruck. Nachtrag: Im Duden steht "performen" nur als "sich finanzmäßig entwickeln" - ob das für Jacksons Auftritt gilt? Gruß, Deirdre 16:36, 25. Nov. 2009 (CET)
Es war live gesungen, darum ist es auch eine Live Version. Performt ist insofern der bessere Ausdruck, als das Jacksons Konzerte eher eine Performance waren und nicht nur aus dem Gesang bestanden. Es gibt keinen Grund die Charts als Text darzustellen: WP:FVC --AndroidOfNotreDame 16:49, 25. Nov. 2009 (CET)
- Performen = siehe oben! 2. Chartsvorlagen nur dann, wenn's umfangreich wird. Für 3 Chartplätze eines einzigen Songs sind die nicht gedacht. Gruß, Deirdre 16:55, 25. Nov. 2009 (CET)
Das mit den Chartvorlagen stimmt einfach nicht. Auf WP:FVC steht nichts davon, dass Chartvorlagen nur bei vielen Daten benutzt werden sollen. Es heisst dort sogar, dass man jeweils nur die Charts aus den USA, GB, D, CH, A und dem Herkunftsland verwenden soll. Also ist der Gebrauch einer Chartvorlage in diesem Artikel definitiv richtig. (nicht signierter Beitrag von AndroidOfNotreDame (Diskussion | Beiträge) )
Nein, bei FVC braucht es auch nicht zu stehen, weil es einer der Grundsätze der WP ist: wo Sätze stehen können, sind diese Tabellen etc. vorzuziehen. Es ist hier nämlich eine Enzyklopädie, keine Datenbank. Aber wenn Du deswegen nicht mehr schlafen kannst, lassen wir die Box meinetwegen drin. Der andere Quatsch fliegt aber wieder raus, insbesondere das definitiv falsche und in der deutschen Sprache in diesem Kontext nicht vorhandene "performen", siehe oben. Und bitte signiere Deine Beiträge. Gruß, Deirdre 14:13, 26. Nov. 2009 (CET)
Okay, das performen können wir weglassen und es stimmt. Es ist einer der Grundsätze der WP. Aber im FVC, also in diesem speziellen Fall ist eine Box doch wünschenswert.--AndroidOfNotreDame 20:26, 26. Nov. 2009 (CET)
Personendaten fehlen noch. --Kuebi [∩ · Δ] 17:26, 20. Nov. 2009 (CET)
- Personendaten sind drin; was mir noch fehlt, ist eine detaillierte Biographie. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 17:46, 20. Nov. 2009 (CET)
Relevanzcheck + Wikify + Kats. -- XenonX3 - (☎:±) 17:43, 20. Nov. 2009 (CET)
- Wikifikation nun um einiges fortgeschritten, Links und Kategorien eingefügt--Clemens Schuster 16:30, 29. Nov. 2009 (CET)
Wikify, Kats, entwerben, zumindest am Ende waren Werbelinks. -- XenonX3 - (☎:±) 17:52, 20. Nov. 2009 (CET)
Artikelwunsch Löschordner 08-15 17:57, 20. Nov. 2009 (CET)
vollprogramm - WolfgangS 18:22, 20. Nov. 2009 (CET)
wenn relevant: Bitte WP:Vollprogramm. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:53, 20. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm. Aber mit 16 Publikationen laut DNB klar relevant. – Osika 19:08, 20. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm --Jörg der Wikinger 20:17, 20. Nov. 2009 (CET)
- Vor allem ausbauen, wikifiziert ist ja schon. -- XenonX3 - (☎:±) 20:20, 20. Nov. 2009 (CET)
Vollprogramm: Biographische Daten, Belege, Kategorien, Personendaten,... --Kuebi [∩ · Δ] 21:48, 20. Nov. 2009 (CET)
Bitte wikifizieren, PD, Kats; Lebensdaten fehlen Howwi Disku · MP 22:05, 20. Nov. 2009 (CET) Erg., Naja, zu den Lebensdaten scheint's nicht viel zu geben...
Es wird nicht ersichtlich, in welchen Wissensbereich das gehört; Messtechnik ? Informatik ? Außerdem nicht hinreichend allgemeinverständlich. --Zipferlak 22:11, 20. Nov. 2009 (CET)
Wenn sinnvolles Thema, WP:Vollprogramm + Belege. -- XenonX3 - (☎:±) 23:15, 20. Nov. 2009 (CET)
WP:Vollprogramm + Ausbau. -- XenonX3 - (☎:±) 23:15, 20. Nov. 2009 (CET)
WP:Vollprogramm + Ausbau. -- XenonX3 - (☎:±) 23:15, 20. Nov. 2009 (CET)
- Das Ding ist echt peinlich. --ahz 02:18, 21. Nov. 2009 (CET)
Das Ding ist in allen Sprachversionen so... Ich werde wohl kurzfristig LA stellen um mir die Beschimpfungen der Meute anhören, aber vielleicht kommt dann was. --Eingangskontrolle 12:02, 21. Nov. 2009 (CET)
Bitte entPOVen, etwas reißerischer und journalistischer Stil. -- XenonX3 - (☎:±) 23:19, 20. Nov. 2009 (CET)