Unter Scavenging versteht man den Prozess des Ausschiebens von Abgasen aus dem Zylinder eines Zweitakt-Verbrennungsmotors und das anschließende Ansaugen von Frischgas. Dieser Prozess ist entscheidend für den störungsfreien Lauf eines Zweitaktmotors. Veränderungen am Auspuffsystem (insbesondere die Änderung des Auspuffrohrdurchmessers und damit der Strömungsgeschwindigkeit der Auspuffgase) können die idealen Scavenging-Effekte zunichte machen, den Benzinverbrauch erhöhen und die Leistung senken, wnn sie nicht richtig geplant und ausgeführt werden. Um die Scavenging-Effekte zu verstärken muss der gesamte Gasstrom vom Ansaug- bis zum Auspuffsystem im Zusammenspiel der Einzelkomponenten optimiert werden. Dies stellt sicher, dass der Gasstrom an keiner Stelle behindert wird. Beschleunigung und Abbremsung des Gasstromes vermindert das Scavenging-Potenial, während gleichmäßige Beschleunigung des Gasstrom es verstärkt.
Auf der Basis des Gasstroms gibt es drei Typen von Scavenging:
- Direct Scavenging
- Loop Scavenging
- Unique Flow Scavenging