Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager3
Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager3/Intro
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.
Logbuchfehler
Hallo,
ist es eigentlich beabsichtigt, dass Nutzer, die umbennant werden, nicht unter ihrem Namen im Neuanmeldungslogbuch zu finden sind, der alte Name dafür doppelt? [1]? Bei blunt. ist es genau so. --Geräusch 18:10, 13. Nov. 2009 (CET)
- Wenn ich den Link oben anklicke, sehe ich:
* 2009-11-13T17:37:31 Lancy (Diskussion | Beiträge | Sperren) Benutzerkonto wurde automatisch erstellt * 2008-09-12T15:40:05 Geräusch (Diskussion | Beiträge | Sperren) Benutzer wurde neu registriert
- Dein neues Konto ist also unter dem alten Datum vermerkt, das alte unter dem Datum der Umbenennung. Etwas seltsam vielleicht, andererseits aber auch sinnvoll, so lange bist Du ja tatsächlich dabei. Oder? -- Perrak (Disk) 21:05, 15. Nov. 2009 (CET)
- Bei der Umbenennung wird automatisch ein neues Benutzerkonto unter dem alten Namen angelegt, damit sich kein neuer Benutzer diesen alten Namen nehmen kann, um Verwechselungen zu vermeiden. Ich denke mal, das war hier so. Der Umherirrende 15:46, 18. Nov. 2009 (CET)
Bitte dem Benutzer auf den Zahn fühlen, evtl.beobachten . Seine Benutzerseite lässt nichts gutes erwarten. --Kgfleischmann 12:21, 16. Nov. 2009 (CET)
- Wird ja hoffentlich nicht auf die Idee kommen, ganze Artikel mit Babelfish zu erstellen, ich erwarte da nichts Schlimmes. --Seewolf 13:28, 16. Nov. 2009 (CET)
Benutzer:Eigenlicht - Bitte um Entsperrung
Der Admin Eigentlich hat mich seinerzeit gesperrt, da er ihm eine zu große Ähnlichkeit zu seinem Benutzernamen aufwies. Er gab mir auch nicht die Möglichkeit, meinen Namen ändern zu lassen.
Nun hat er zwischenzeitlich seinen Namen (in Leit) ändern lassen, so dass der Sperrgrund auch formal entfallen sein dürfte. Ich bitte deshalb um zeitnahe Entsperrung.
Bitte gib die folgenden Daten in jeder Anfrage an:
* Sperrender Administrator: Leit * Sperrgrund: angelegt wegen Ähnlichkeit zu meinem Benutzernamen * Beginn der Sperre: 13:34, 2. Apr. 2008 * Ende der Sperre: Unbeschränkt * IP-Adresse: 87.123.81.208 * Sperre betrifft: Eigenlicht
(http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beiträge/Eigenlicht)
* Block-ID: #248424
Mit bestem Dank und Gruß Benutzer:Eigenlicht --14:32, 16. Nov. 2009 (CET) --14:32, 16. Nov. 2009 (CET)87.123.81.208
Benutzer:Eigenlicht entsperrt --presse03 14:49, 16. Nov. 2009 (CET)
- Danke, funktioniert aber noch nicht - bekomme noch immer die Mitteilung, dass ich nicht schreiben dürfe - auch auf meiner Benutzerseite und der Disk. - Mit bestem Dank und Gruß Benutzer:Eigenlicht --15:30, 16. Nov. 2009 (CET) (89.247.203.140)
- Der Account war noch gesperrt, ist freigegeben. Geht's jetzt? --Capaci34 Ma sì! 15:33, 16. Nov. 2009 (CET)
- ((BK) Deine Diskussionsseite war noch gesperrt. Habe sie jetzt wieder aufgemacht. Die Schreibrechte wurden dir von Capaci34 um 15:32 Uhr zurückgegeben. Gruss, Sandro 15:35, 16. Nov. 2009 (CET)
- Danke, hier geht es jetzt. Gruß --Eigenlicht 15:41, 16. Nov. 2009 (CET)
Ich gerate ins Zweifeln. Beide Accounts, Benutzer:Eigentlich und Benutzer:Leit existieren und editieren aktuell. Sie befassen sich auch mit grundsätzlich unterschiedlichen Themen. Ich habe beide angeschrieben und warte auf Antwort. --presse03 15:58, 16. Nov. 2009 (CET)
- Leit hieß früher Benutzer:Eigntlich (siehe Log), den Benutzer:Eigentlich gibt / gab es da schon. --Guandalug 16:04, 16. Nov. 2009 (CET)
Die Entsperrung des Kontos "Eigenlicht" ist m.E. unangebracht, und sollte höchstens nach ausdrücklicher Zustimmung durch Leit erfolgen (früher Eigntlich). Vergl. die Diskussion "Unangemessene Sperrung durch Sie?" auf [2] vom April 2008, wonach es sich laut Auskunft von Leit/Eigntlich bei Eigenlicht um eine Partyhead (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Redline is courtage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), u.a. -Socke handelt. (Die Behauptung, daß es eine T7-Socke sei hatte Harald Krichel dort zuletzt wieder zurückgenommen.)--Rosenkohl 16:24, 16. Nov. 2009 (CET)
- Und wer oder was ist eine Partyhead-Socke? Wie kann ich das Gegenteil beweisen? fragt sich --Eigenlicht 17:11, 16. Nov. 2009 (CET)
- Auch wenn mir klar ist, dass Eigenlicht eine Socke von Partyhead (den hatte ich schon vergessen), Katjunkie, Redline, BC237B u.a. ist/war, kann man deren Weiterexistenz ohnehin nicht verhindern. Die Accounts arbeiten ja an Wikipedia mit, ohne durchgängig zu vandalieren - das war damals nur eine kurze Phase. Solange sie nicht wieder Unfug anrichten, habe ich auch gegen die Entsperrung von Eigenlicht nichts. Der hätte sich im Übrigen schon viel früher beschweren können - schwer zu glauben, dass er nach eineinhalb Jahren einfach wieder so auftaucht und zwischendurch nur wegen meiner Sperre inaktiv war.--Leit 18:01, 16. Nov. 2009 (CET)
NPOV und Weblinks
Hallo. In einer Diskussion kam unlängst die Frage auf, ob die Regel WP:NPOV auch für Weblinks gilt oder nur für den eigentlichen Artikelinhalt und dessen Quellen und Belege. Ich verstand die Formulierung Der Neutrale Standpunkt dient dazu, Themen sachlich darzustellen und den persönlichen Standpunkt des WP-Autors zum Thema nicht nur in den Hintergrund treten zu lassen, sondern aus WP-Artikeln möglichst ganz herauszuhalten. Um das zu gewährleisten, werden Artikel quellenbasiert, im Gesamten ausgewogen und objektiv verfasst insbesondere aufgrund des Zusatzes "im Gesamten ausgewogen" so, dass auch die Weblinks ein Teil des Gesamten sind und damit ebenfalls unter diese Regel fallen.--bennsenson 16:59, 16. Nov. 2009 (CET)
- kommt auf den kontext an und kann allgemein nicht beantwortet werden. -- seth 23:09, 16. Nov. 2009 (CET)
- Es geht speziell um den Goldstone-Bericht und die Frage, welche weiterführenden Weblinks man anbieten sollte. Vorgeschlagen waren "israelkritische Stimmen" (um es mal diplomatisch zu formulieren), ich präferierte die bloße Linkangabe des Berichts und ein Verzicht auf potentiell problematische Medienberichte und Meinungen von Einzelpersonen. Die Frage ist also, um edie Frage wieder etwas allgemeiner zu formulieren, ob in politisch umstrittenen Bereichen WP:NPOV auch für Weblinks gilt.--bennsenson 23:41, 16. Nov. 2009 (CET)
- grundsaetzlich (und ohne dass ich mir die bisherige diskussion dazu angeschaut habe): man kann meinungen selbstverstaendlich in artikel einbauen, aber eben deskriptiv(!), also mittels distanz (konjunktiv, sachliche sichtweise, ...), neutralitaet und einzelnachweisen. dass es da grenzfaelle gibt, gerade beim genannten thema, ist mir auch klar.
- wenn's dir allgemein darum geht, ist's eher eine frage fuer WP:FZW oder die talk page von WP:EL.
- wenn's dir um den speziellen fall geht, sind vermutlich WP:FZW oder die talk page des artikels bessere anlaufstellen. am besten verschiebst du diese diskussion selbst irgendwo dorthin. -- seth 00:43, 17. Nov. 2009 (CET)
- Es geht speziell um den Goldstone-Bericht und die Frage, welche weiterführenden Weblinks man anbieten sollte. Vorgeschlagen waren "israelkritische Stimmen" (um es mal diplomatisch zu formulieren), ich präferierte die bloße Linkangabe des Berichts und ein Verzicht auf potentiell problematische Medienberichte und Meinungen von Einzelpersonen. Die Frage ist also, um edie Frage wieder etwas allgemeiner zu formulieren, ob in politisch umstrittenen Bereichen WP:NPOV auch für Weblinks gilt.--bennsenson 23:41, 16. Nov. 2009 (CET)
Entsperrung von BD:Geräusch
Hallo,
vielleicht wird's ja nach Rename ruhiger, daher bitte entsperren. Falls der Proxy gleich wieder sein Werk vollbringt, sofort wieder unbeschränkt halbsperren (ich hoffe aber nicht, verdammte Proxies). -- Geräusch (talk) 21:11, 16. Nov. 2009 (CET)
- Entsperrt, den Vollverschiebeschutz habe ich drin gelassen. So ok? Gruß, --Capaci34 Ma sì! 21:12, 16. Nov. 2009 (CET)
- Super, danke. Verschiebeschutz ist eigentlich egal; kannst du drin lassen, ich verschiebe ja eh nie meine Diskussionsseite (und wenn, dann sollen das auch nur Admins wie bei meiner Umbennenung) -- Geräusch (talk) 21:33, 16. Nov. 2009 (CET)
Ich laufe damit absichtlich nicht nach VM, sorry, wenn ich heute hier die Seite vollspamme. Der Kollege droht mit rechtlichen Schritten, könnte mal ein Admin deutliche Worte finden? --Marcela 23:23, 16. Nov. 2009 (CET)
Bild in Neptunwerft
Hallo!
Mir ist seit gestern ein Darstellungsfehler (?) eines Bildes im genannten Artikel aufgefallen. Gleich in der Einleitung sollte eine Ablichtung eines alten Werbeprospektes stehen, bloß ist da nichts. Auch auf der Datei- oder der eingebundenen Commonsseite ist keine Vorschau zu sehen, die Datei existiert allerdings auf dem Server: in der Vollansicht ist sie zu sehen. Was ist da passiert? Grüße, Grand-Duc 15:41, 17. Nov. 2009 (CET)
- Also ich sehe die Werbetafel im Artikel. Vieleicht musst du deinen Browsercache löschen. --Aineias © 15:45, 17. Nov. 2009 (CET)
- Ich sehe das Bild auch nicht (nur den Rahmen mit Bildunterschrift), trotz Browsercachelöschung, Löschung der schon vorgenerierten Thumbnails (purge) und Versuch, das Bild in verschiedenen Größen einzubinden. Einzig die Vollansicht, /media/wikipedia/commons/9/99/Neptun_Werbung.jpg (376 kB), funktioniert, wie schon beschrieben. Wenn ich den Artikel als nicht angemeldeter Benutzer ansehe, kommt das Bild im Artikel allerdings, was auch in verschiedenen Bildgrößen funktioniert. -- Rosenzweig δ 17:14, 17. Nov. 2009 (CET)
Verschieben
Könnte bitte mal ein Admin Kieferorthopädisches Indikationssystem nach Kieferorthopädische Indikationsgruppen verschieben (dort muss vorher ein REDIRECT gelöscht werden). --Politikaner 22:56, 17. Nov. 2009 (CET)
- Erstmal verschoben. Aber müsste das Lemma nicht nach Singularregel Kieferorthopädische Indikationsgruppe lauten? --Stefan »Στέφανος« ‽ 22:59, 17. Nov. 2009 (CET)
Dateien für Export
Für Artikel, die ins VereinsWiki gerettet wurden fehlen einige Bilder. Ich bitte um temporäre Wiederherstellung folgender Bilder, damit diese noch ins VereinsWiki exportiert werden können:
Datei:Bergung.jpg (Bergung eines verunfallten Rettungswagens)
Datei:Mannschaft goedersdorf.jpg (Mannschaft einer Stützpunktfeuerwehr)
Datei:D-Cottbus Kabine eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 126.JPG
Datei:D-Jamlitz Feuerwehr TLF 16-15 auf W50.jpg
Vielen Dank und beste Grüße --Löwe40 09:29, 18. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Löwe40. Die beiden ersten Bilder können nicht hergestellt werden, da früher die Bilder ganz aus der Wikipedia gelöscht wurden. Die letzten beiden existieren nicht, auch nicht auf den Commons. Bitte überprüfe deren Link und poste sie hier allenfalls nochmals. Gruss, Sandro 10:19, 18. Nov. 2009 (CET)
Sportreporter
In der LD vom 17. November, z. B. Kai Dittmann tauchen einige Artikel von Sportreportern mit zum Teil zahlreichen Details auf, die völlig quellenfrei sind. Alle wurden administrativ mit bleibt entschieden oder mit LAE versehen. Bei Kai Dittmann bestehen die ersten Google-Treffer aus dem Frauenarzt Dr. Kai Dittmann, dann kommen Fanlager und blogs, aber nichts Seriöses. Bei den anderen ist es ähnlich. Zumindest ist der Leser nicht in der Lage, die Angaben ohne eigenem, aufwendigen Rechercheaufwand zu bestätigt. Wird WP:Belege im Sportbereich nicht mehr ernst genommen? Im jetzigen Zustand wären das alles - nach wie vor - Löschkandidaten. Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden. Soll ich das jetzt alles herauslöschen? Dann ist der Artikel weg. Das kann doch auch keine Lösung sein.--Artmax 14:39, 18. Nov. 2009 (CET)
Prüfung von Inhalt gelöschter Versionen
Hallo Admins,
im Artikel Fränkisches Seenland (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wurden diverse Versionen wegen einer URV gelöscht. Sofern diese verwertbaren Inhalt hatten, bitte ich um eine Wiederherstellung; eine Freigabe für den Text in den gelöschten Versionen liegt im Ticket:2009110410023216 vor. Danke, -- Yellowcard 18:55, 18. Nov. 2009 (CET)
- ...und mir erkläre man im zusammenhang mit dieser darstellung ausgeblendeter versionen bittemal, wie es dazu kommt. ist das jetzt einfach nur die neue darstellungsweise bei allen mal gelöschten versionen? die darstellung seit umstellung auf die mglk zur ausblendung von versionen? muss man sich zum ausblenden von editkommentaren weiterhin an "höhere" user wenden (oversight?)? ich komme mir so-gar-nicht-up2date vor... --JD {æ} 19:00, 18. Nov. 2009 (CET)
- Mir gelingt das Sichtbarmachen auch nicht … Dem Grunde nach wäre das aber begrüssenswert, da ist auf jeden Fall Inhalt drin. Ich vermute einen Software-Bug bzw. nicht freigeschaltete Funktionalität. Port(u*o)s 19:05, 18. Nov. 2009 (CET)
- Die wurden mit RevisionDelete gelöscht, da müsste man mal einen Oversighter fragen, da er das entsprechende Formular sehen und bearbeiten darf. Oder warten, bis die Funktonalität wieder für Admins verfügbar ist, was aber wohl noch etwas dauern kann. Der Umherirrende 19:08, 18. Nov. 2009 (CET)
- (BK) dochdoch, man kommt schon zu den inhalten: ganz unten auf "Einem Administrator kannst du diesen Link zum Versionsunterschied nennen." klicken, dann kommt's. ich frage mich nur, was es mit dieser ansicht nun auf sich hat. --JD {æ} 19:10, 18. Nov. 2009 (CET)
- Also einsehen kann man als Admin (siehe hier), aber wiederherstellen geht nicht. Die Versionen wurden von Nolispanmo mit OS-Rechten versteckt, ich schreibe ihm mal nen Link hierher auf die Disk. --magnummandel 19:15, 18. Nov. 2009 (CET)
- Salut zusammen. Mit OS-Rechten wurden die URV-Versionen nicht versteckt, sonst wären sie für Admins eben nicht mehr einsehbar gewesen, aber die neue GUI, die leider derzeit nur OSler verwenden können, kam zum Einsatz. Das Admins diese Versionen zwar nun sehen, aber nicht wiederherstellen können ist wohl ein weiterer Bug. Die Versionen sind wieder da. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:27, 18. Nov. 2009 (CET)
- Also einsehen kann man als Admin (siehe hier), aber wiederherstellen geht nicht. Die Versionen wurden von Nolispanmo mit OS-Rechten versteckt, ich schreibe ihm mal nen Link hierher auf die Disk. --magnummandel 19:15, 18. Nov. 2009 (CET)
- Mir gelingt das Sichtbarmachen auch nicht … Dem Grunde nach wäre das aber begrüssenswert, da ist auf jeden Fall Inhalt drin. Ich vermute einen Software-Bug bzw. nicht freigeschaltete Funktionalität. Port(u*o)s 19:05, 18. Nov. 2009 (CET)
Bitte den Benutzer auf den Zahn fühlern
Benutzer Diskussion:Morre.meyer
Belehrungsresistent, löscht auch sofort seine Diskusionsseite. Keine Kontaktaufnahme möglich. Danke --Jörg der Wikinger 20:36, 18. Nov. 2009 (CET)
Bitte Benutzer Diskussion:Li Beifong schützen: [edit=autoconfirmed] infinite [move=sysop] infinite. Danke! -- Li Beifong 力 Disk 20:48, 18. Nov. 2009 (CET)
- Geht nicht, siehe Wikipedia:BNR#Diskussionsseite. Bis 22. Nov. ist aber ok. Gruss Port(u*o)s 20:53, 18. Nov. 2009 (CET)
- Nur so als Info: Bist du dir im klaren, wie deine Benutzerseite mit anderen Skins aussieht? Unter modern könnte ich ohne url-Hack deine Seite gar nicht bearbeiten [3]. Mit Vector sieht es "nur" durcheinander aus [4]. Merlissimo 05:00, 19. Nov. 2009 (CET)
Kann jemand bitte HotBot aus der Löschhölle befreien. Löschgrund war Relevanz, der LAE wurde durch Zaphiro reverted, weil ihm die Artikelqualität nicht gut genug ist. Da jetzt wieder den LAE zu setzen und nen Editwar zu riskieren fände ich unwürdig. Einmal in die QS und es findet sich sicher jemand der diesem Dinosaurier der Suchmaschinen mal genutzt hat bevor Google kam. Gruß --WortWusel 04:44, 19. Nov. 2009 (CET)
- „es findet sich sicher jemand“ ist garantiert ein prima Motto auch für die anderen 700000 Artikel in unserer Sammlung, die nicht besonders viel taugen, aber was spricht dagegen, in diesem Fall Qualitätsverbesserung via LA zu versuchen? — PDD — 04:50, 19. Nov. 2009 (CET)
- Weil der Artikel so schnell in der LD Hölle gelandet ist das er nichtmal die Chance hatte in der QS gefüttert zu werden. Und wenn ich es selbst mache, aber das Löschen bapperl wegen Relevanz bei HotBot deutet doch eher auf noch nicht all zu lange zurückreichende Internetkenntnisse. HotBot war was erfasste Webseite angeht lange die Nr.1 Es gibt diesbezüglich reichlich Material. Und wenn ich es selber einarbeite. Aber Hotbot Irrelevant? Man muss doch den Löschkritikern nicht noch ein Paradebeispiel geben. Eine LD um HotBot wegen Relevanz schadet der Wikipedia. Tut das Not?? --WortWusel 04:59, 19. Nov. 2009 (CET)
Wiederwahlseite
Hallo, bitte um Sperrung meiner Wiederwahlseite nach Erreichen des Quorums. Vielen Dank. --Minderbinder 06:45, 19. Nov. 2009 (CET)