2003

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 10:48 Uhr durch 84.191.225.104 (Diskussion) (Katastrophen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Jahreswidmungen:


Ereignisse

Politik

Januar bis Juni

Juli bis Dezember

Sonstige politische Ereignisse

Siehe auch

Liste der Staatsoberhäupter 2003

Katastrophen

Wirtschaft

  • 1. Januar - die EU verbietet die irreführenden Bezeichnungen "light" und "mild" für Zigaretten
  • 4. April - Der bundesweit im Mittelwellenbereich zu empfangende Popmusiksender Megaradio stellt wegen Insolvenz seinen Betrieb ein
  • Die Deutsche Bahn nimmt nach Umsatzverlusten Teile des neuen Preissystems zurück und führt die »Bahncard 50« ein, mit der man wieder um 50% reduzierte Fahrkarten ohne Zugbindung erwerben kann.
  • Juni - Ein vierwöchiger Streik der IG Metall in Ostdeutschland für die Einführung der 35-Stunden-Woche bleibt erfolglos.
  • Der in Birresborn angesiedelte Birresborner Phönix Sprudel wird wegen verunreinigter Quellen am 11.November geschlossen.
  • Das geplante satellitengestützte Autobahnmautsystem kann wegen technischer Probleme nicht planmäßig den Betrieb aufnehmen; seine Einführung wird Ende Dezember 2003 auf das dritte Quartal 2004 verschoben.

Bildung, Wissenschaft und Technik

Gesellschaft

Die folgenden »Jahre« wurden zelebriert:

Sport


Geboren

Gestorben

Dies ist eine Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten, die 2003 verstorben sind. Eine ausführlichere Liste finden sie unter Nekrolog 2003.

Nobelpreise

weitere Preise

Musik

Siehe auch: Aktuelle Ereignisse im Monat Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.