Diskussion:Wing Chun
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Stil?
Wing chun ist kein Stil! Welcher Kampfkunst soll dieser Stil denn angehören? Wing Chun ist ein System, eine genaue Bewegungslehre, die ihre vielfältigen Ausformungen den mittlerweile unzähligen Praktikern verdankt. Es gibt höchstens WingChun-Stile, die sich allesamt auf den gleichen Quell (die eins-zu-eins-Überlieferung von Ng-Mui bis ins frühe 20te jahrhundert) berufen können. Karate ist doch auch kein Stil, oder habe ich da etwas falsch verstanden? (nicht signierter Beitrag von 139.30.24.119 (Diskussion | Beiträge) 18:10, 1. Aug. 2008 (CEST))
Das 3. Kampfprinzip
...lautet nicht: "Ist der Gegner zu stark, weich aus!" sondern: "Ist der Gegner zu stark, gib nach!"
Ausweichen klingt eher nach Meidbewegung. Nachgeben beinhaltet das Beibehalten des vorher hergestellten Kontakts auf taktiler Basis. Eine optische Einschätzung, ob mein Gegenüber zu stark ist, kann schnellsten in die Hose gehen...--139.30.24.101 16:12, 9. Sep. 2008 (CEST)
Weng Chun
Ich bin der Ansicht, dass die Bezeichnung Weng Chun nicht bzw. nicht in dieser Form in die Schreibweisenliste gehört. Ein gesonderter Abschnitt wäre sinnvoll. Eine eigene Seite würde sich in Deutschland vermutlich zu stark auf den von Hrn. Hoffmann vertretenen Stil beziehen. Natürlich haben einige Weng Chun Stile eine starke Verwandschaft zur Wing Chun Familie (z.B. Pan Nam Weng Chun, E. Chong WC oder das Weng Chun der Ng Familie [über Pan Nam Weng Chun mit Wing Chun, also noch weiter entfernt]). Manchmal wurde aus kommerziellen Gründen auch eine Umfirmierung in Wing vorgenommen. Ist es aber nicht eine Tatsache, dass das Weng Chun auch aus Sicht Yip Mans ein anderer Stil ist? Und ist es nicht auch eine Tatsache, dass chinesische Stile Familienstile sind, in denen oftmals verschiedene Kampfstile gemischt werden? Choy Lee Fut würde man doch auch nicht unter Fut Gar mitführen.
M. E. verhält es sich bei Wing und Weng ähnlich wie bei Karate und Taekwondo, TangSoodo usw.
Evtl kann man die Karate Seite als Anhalt für die Wing Chun Seite nehmen.
Bitte ändern oder nur auf Link Quellen verweisen und gar nichts schreiben. Diese Seite ist nur verwirrend. Das Buch Roots & Branches of Wing Tsun von Leung Ting, Sifu könnte eine Hilfe sein. (nicht signierter Beitrag von NgWengChun (Diskussion | Beiträge) 16:02, 19. Sep. 2008 (CEST))
Zeitangaben und Altersangaben
Ändert einer bitte die Zeitangaben bei der Qing Dynastie (1644-1911) und nicht was da steht. Und das Alter von Yip Man stimmt nicht. Er wurde 79 Jahre als nicht 77. Beides unter "Die Legende von der Shaolin-Nonne und ihrer Schülerin Yim Wing Chun" zu finden. (nicht signierter Beitrag von 217.238.106.189 (Diskussion | Beiträge) 06:56, 2. Jan. 2009 (CET))
Literaturangaben
Nach den Regeln hier muß der Verlag vor dem Ort stehen, vgl. -> WP:LIT. Ich korrigiere so etwas oft "automatisch", wenn ich's sehe. Hier wurde aber ein besonderes Programm benutzt, das das nicht erlaubt; das ist unsinnig. -- Sophophiloteros 14:58, 1. Apr. 2009 (CEST)
Neuere Geschichte
Wer von 1893 bis 1972 lebt, kann nicht im Alter von 77 Jahren sterben. (nicht signierter Beitrag von 91.42.55.161 (Diskussion | Beiträge) 23:49, 13. Jul 2009 (CEST))
Charakterisierung des Wingchun
Es wäre für den Laien vielleicht verständlich, wenn man das wingchun als ein Nahkampfsystem beschreibt, dessen Qualität sich an den effizienten Bewegungen (kürzeste Wege), dem Keilprinzip (Verteidigung durch Angriff des Angriffs), dem Besetzen mehrerer Kampfebenen (Gleichzeitigkeit von Absorbtions- und Schlagtechniken + schrittähnliche Tritttechniken) und angestrebt-optimaler Kraftübertragung (Zentrallinienausrichtung, anatomische Kraftlinie `von der Ferse bis zum Knöchel des kleinen Fingers´) messen läßt. So, wie die Darstellung auf dieser Seite erscheint, können nur interessierte Spezialisten etwas mit den Aussagen anfangen.--139.30.128.35 18:21, 15. Sep. 2009 (CEST)
VING CHUNG? Geht leider nicht.
Hallo Leute. Ich habe das Ving Chung rausgenommen, da es nicht stimmen kann. Das Ving Chun ist patentiert und copyright-geschützt durch Sigung Birol Özden. Habe mich erkundigt und man kann es auch auf der vingchun website einsehen.
danke. (nicht signierter Beitrag von 91.36.85.31 (Diskussion | Beiträge) 11:24, 6. Okt. 2009 (CEST))
- Ja und? Deswegen ist es trotzdem ein Derivat von Wing Chun. Selbst wenn der Name geschützt ist, dürfen wir ihn im Artikel verwenden, solange wir nicht damit werben. --Olenz 13:28, 6. Okt. 2009 (CEST)
Ist aber nicht richtig was Ihr schreibt. niemand benutzt diesen namen und daher kann er auch nicht entstanden sein.das meine ich. es wäre einfach fair wenn man es rauslässt. gruß. (nicht signierter Beitrag von 91.36.77.49 (Diskussion | Beiträge) 20:52, 20. Okt. 2009 (CEST))
- Ach so! Erste jetzt verstehe ich, was genau Du meinst. Stimmt, eine kurze Recherche bei Google ergibt keinen echten Treffen für Ving Chung. Ich habe die Schreibweise gelöscht.
- --Olenz 10:03, 21. Okt. 2009 (CEST)
cool! sehr fair von dir. gruß.