Diskussion:Teebaumöl
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Weblink
habe den Weblink entfernt, war Schleichwerbung.
Fungizide Wirkung?
Teebaumöl scheint auch gegen Schimmelpilze zu wirken. Gibts darüber Literatur? --Fah 11:31, 20. Aug. 2008 (CEST)
Förderung von Resistenzen
Ich habe irgendwo gehört, dass der Gebrauch von Teebaumöl Antibiotikaresistenzen bei Bakterien fördern soll. Das passt zwar nicht in das Bild vom "guten" alternativen Heilmittel, wäre aber wichtig das zu erwähnen, sollte es denn stimmen. Hat evtl. jemand dazu eine Quelle? -- Dipnoi 18:12, 22. Aug. 2008 (CEST)
Hier hast eine passende Quelle die bei Textende auf die englische Originalquelle hinweist. http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/275018.html --87.173.250.174 00:04, 10. Apr. 2009 (CEST)
unlogische formulierungen
ich kenne mich thematisch nicht aus, aber der folgende satz ist unlogisch: <<Auch die aus Europa eingewanderten Australier benutzten Teebaumöl; so war es Bestandteil aller Erste-Hilfe-Ausrüstungen von in den Tropen stationierten Truppen der Australier während des Zweiten Weltkrieges.>>
1. es kann sich nur um in Europa eingewanderte Australier oder um aus Europa ausgewanderte Australier handeln.
2. der 2.halbsatz beginnt mit <<so>> und bezieht sich somit inhaltlich auf den ersten halbsatz. aus- oder jenachdem eingewanderte australier haben aber wohl nichts mit stationierungsorten zu tun.
letzteres habe ich verbessert, das erstere sollte jemand tun, der sich damit auskennt.--- hk
verschieben
sollte zu "Teebaumöl" verschoben werden - braucht nur Adminrechte, da das als Redirect schon existiert. Cholo Aleman 19:29, 29. Aug. 2008 (CEST)
Unstrukturiert
Wie wär es mit den Überschriften "Anwendung" und "Risiken". So ist es unübersichtlich. -- 62.153.140.187 18:46, 14. Okt. 2009 (CEST)
Toxisch für Katzen??
Diese Aussage bezieht sich nur auf eine (unseriöse?!) Quelle. Laut "Tausendsassa Teebaumöl" von Jan Pütz und Dr. med Walter Boehrs, Seite 76, gibt es in Australien "seit 1942 sogar spezielle Lotionen für Hunde, Katzen, Pferde und Rinder". Welche Menge ist für Katzen toxisch?? Die üblich kann es wohl nicht sein, wenn es Lotionen mit Teebaumöl für Katzen gab und immer noch gibt. -- Halsbandschnaepper 17:14, 15. Okt. 2009 (CEST)
Sonderstellung, bei der Kritik?
Ich wundere mich sehr über die ganzen Ausführungen über Hautreizung und Toxizität. Bei den Artikeln zu den anderen ätherischen Ölen, z.B. dem Eukalyptusöl das viel toxischer und auch mehr Reizungen verursacht, wird dies mit keinem Wort erwähnt. (nicht signierter Beitrag von 62.153.140.187 (Diskussion | Beiträge) 12:35, 16. Okt. 2009 (CEST))
Überarbeitung
Habe den Text überarbeitet. Die Struktur dürfte nun übersichtlicher sein, nicht belegte Aussagen hab ich ausgenommen. Das Zitat den Bundesinstitut für Risikobewertung, kann man auf dessen Seite nachlesen, es braucht nicht den halben Artikel belegen. (nicht signierter Beitrag von 62.153.140.187 (Diskussion | Beiträge) 08:18, 20. Okt. 2009 (CEST))